audi abc zündet nicht

Audi A4 B5/8D

Hallo forum.
Hab ein problem mit meinem b5 abc.

Hab den wagen mit dem hinweis "kein zündfunken" gekauft. Anscheinend im leerlauf ausgegangen.

Getauscht wurde:

G4, g40, g28, zündschalter, mstg, zündsteuergerät.

Was gibts noch, was für "keinen funken" verantwortlich ist?

Lg

107 Antworten

Kein Freiläufer, im Endeffekt glaube ich gibt es gar kein A4 Freiläufer...

Beim V6er ist ein Zahn noch soweit OK, daß er anspringt, bei 2 springt er nicht mehr an und kann bereits mechanisch kollidieren falls ich mich richtig erinnere...

Die Sache mit dem OT auf dem 3ten Zylinder macht mich etwas stutzig, kann es sein, daß die KW falsch stand beim Einstellen?

HTC

Wir hatten versucht zylinder 1 auf OT zu stellen... Aber passten dann die nockenwellen nicht... Da standen die arretierungen nach oben. Warum, wieso, kA.

Schreib die ganze zeit mit handy... Um meine liste an fehlerquellen und usw anzuführen, muss ich mal wieder an den pc ran.

Er läuft jetzt richtig sauber, kein nageln oder so. Morgen noch Zündkerzen tauschen, öl wechseln... Und lineal mal drüber legen um zusehn wies so aussieht!

Lg, schönen abend!!/

kurbellwellensensor ist zu 98% deffekt, ohne ihn gibts auch keinen funken da kannste messen und abstecken was du willst. sollte man auch wissen. ausbauen wiederstand messung--> unendlich im kalten zustand schrott
wird ein wiederstand angezeigt? heißluft föhn nehmen und langsam erwärmen steigt er ins unendliche oder springt hin und her deffekt. austauschen. kw sensoren werden auch nicht im speicher abgelegt. doch beim versuch zu starten wird vom msg sprit angefordert zum einspritzen. sorry habs nicht gesehen das anscheinend der fehler behoben wurde 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen