Audi A8 Facelift

Audi A8 D4/4H

Hallo ich überlege mir gerade den neuen Audi A8 zuzulegen und deswegen wollte ich fragen wann ist mit dem Audi A8 Facelift zu rechnen? 2012/2013/2014 oder 2015? Danke Dieter

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt


Fakt ist das Audi den ersten Serienwagen (R8) mit Voll-LED Scheinwerfer herausgebracht hat.
Und dann mit dem A8 gleich nachgezogen ist.

Und wie so oft bei Audi war es eine halbgare Lösung. Man bietet ein Feature nur um dessen Existenz Willen an. Der Mehrwert zu Xenon war gleich Null, im Gegenteil, die Xenons waren sogar klar besser, weil adaptiv. Bei der Konkurrenz sind LED-Scheinwerfer zwischenzeitlich das Maß der Dinge, bei Audi sind sie noch immer nicht zu Ende entwickelt - seit Jahren! Warum hat es Audi nicht direkt richtig gemacht und das bisherige Topsystem erweitert? Ich seh da keinen Vorsprung, nicht im geringsten. Lediglich das übliche Marketinggeschwurbel.

Ein ähnliches Thema: Telematik, da wird vollmundig von Live Traffic gesprochen. Aber was bietet Audi? Einen Service für die Tonne, weil er im Vergleich zur Konkurrenz eben nicht auf eine umfangreiche Datenbasis zurückgreifen kann sondern mit einem winzigen Bruchteil der Quellen arbeiten muss. Eklatant wird der Audi Rückstand, wenn man bedenkt, dass BMW den selben Anbieter (INRIX) hat aber eben nicht nur den billigen Dienst nutzt. Mercedes kooperiert direkt mit dem Marktführer TomTom.

Es gibt noch viele weitere Punkte (HUD, ...) für die gleiches gilt. Man könnte fast den Eindruck bekommen, Audi schaut sich bei der Konkurrenz die Konzepte und Planungen ab und bringt anschließend mehr schlecht als recht dieses Feature in die Serie. Hauptsache es steht im Prospekt. Dass man dabei trotzdem fast immer langsamer als die Konkurrenz ist und in der Umsetzung sowieso nicht mithalten kann stört das Marketing dabei natürlich nicht. Aber die sind sich ja nichtmal zu blöde mit nachweislich falschen Behauptungen zu werben (z.B. S3 als stärkstes/schnellstes Fahrzeug seiner Klasse).

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Habe auch mal eine Frage zum 4,2 tdi. Dieser soll ja auch die 382 PS wie der Chayenne bekommen. Weiss jemand ob auch das Motorsoundsystem aus dem A6 Biturbo TDI geplant ist oder kommt sowas nicht weil es zu einem A8 nicht passen könnte ?

Hallo,

ich glaube nicht, dass das der A8 bekommt. Das passt eher zum sportlicheren A6 oder zum SQ5. Der A8 soll ja eher ein komfortables Langstreckenfahrzeug sein. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

Original geschrieben von RobertK81



Du hast Dir die Teile aber schon mal in der Realität angeschaut, oder?
Bei BMW und Mercedes sind die LEDs in einer Projektionslinse gruppiert - diese Linse kann dann mechanisch bewegt werden um Kurvenlicht und gleitende Leuchtweitenregelung zu erzeugen. Das Prinzip ist das gleiche wie bei Xenons mit diesen Funktionen.
Bei Audi hingegen bestehen die Scheinwerfer aus mehreren Einzel-LEDs, die eben nicht so einfach mechanisch bewegt werden können wie eine einzelne Linse. Deshalb der Drang zur nächsten Stufe dieser Entwicklung, also Matrix-LEDs.

Im Übrigen habe ich nirgendwo geschrieben, daß sich LEDs und Xenons bei BMW bzw. Mercedes gar nicht unterscheiden. Bei Audi sind die optischen Unterschiede aber wesentlich betonter und gerade auch für den Laien auf Anhieb erkennbar.

MfG,

Robert

Das zeigt eigentlich nur Eines. Bei Audi war man nicht in der Lage eine technische Lösung für etwas zu entwerfen, was bei der Konkurrenz selbstverständlich ist. Dazu hat Audi heute im Spiegel auch Werbung lanciert:

http://www.spiegel.de/.../...-das-fahren-sicherer-machen-a-907737.html

Hier wird erneut groß angepriesen, was bei BMW und Mercedes seit Jahren (!) verfügbar ist. Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von maximilianeum



Zitat:

Der Clou bei den neuen Leuchten ist die Tatsache, dass die Scheinwerfer mit einer Kamera gekoppelt sind. Diese erfasst den Vordermann und den Gegenverkehr und steuert die Leuchtdioden so, dass die anderen Verkehrsteilnehmer exakt aus dem Lichtkegel ausgeblendet werden.

Ich lach mich schlapp, bei Audi schafft man es nun tatsächlich eine Kamera zu verbauen, die den Gegenverkehr erkennt und ausblendet. Wahrlich ein "Clou"! Gibt es bei BMW und Mercedes übrigens schon ab 1er und A-Klasse 😁 Und während man sich bei Audi über den herbeigeredeten Vorsprung freut gibt es bei der Konkurrenz bereits Stereo-Kamerasysteme, die nicht nur ein paar LEDs steuern, sondern auch querenden Verkehr und Fußgänger dynamisch erfassen, deren Bewegungen vorhersehen und bei Bedarf Maßnahmen einleiten.

Insbesondere bei den LED-Scheinwerfern ist die Kluft zwischen Realität und Audi-Marketing kaum mehr zu übersehen...manchmal muss man sich ernsthaft fragen, ob die Marketingfuzzis bei Audi tatsächlich glauben, dass es einen technischen Vorsprung gibt oder ob sie einfach nur unglaublich dreist sind 😁

Du diesem Post noch 4 * danke zu drücken Kopfschüttel. Seit dem 4H ist das Adaptive Licht an einen Kamara gekoppelt und blendet ab. Den Fernlicht Assistenten gibt es in den anderen Baureichen schon länger.

Das frage ich mich auch!
Der Fernlichtassistent funktioniert einwandfrei, es gibt ihn schon lange. Was gibt's daran auszusetzen?

Glaubt man diesem Bericht sind die Matrix-Scheinwerfer serienmäßig beim Facelift ( Seite 2, Bild oben )

http://www.focus.de/.../...sind-die-probleme-von-audi_aid_1035164.html

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Glaubt man diesem Bericht sind die Matrix-Scheinwerfer serienmäßig beim Facelift ( Seite 2, Bild oben )

http://www.focus.de/.../...sind-die-probleme-von-audi_aid_1035164.html

Ich glaube kaum, das die Matrix-Scheinwerfer serienmäßig sind. Ich glaube eher an eine Staffelung wie jetzt. Serienmäßig sind die Xenon-Scheinwerfer, dann kommen die Matrix-Scheinwerfer.

Vielen Dank für den Link, war wirklich sehr interessant zu lesen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich glaube eher an eine Staffelung wie jetzt. Serienmäßig sind die Xenon-Scheinwerfer, dann kommen die Matrix-Scheinwerfer.

An diese Konstellation glaube ich beim A6- und A7-Facelift, ich denke Serie beim A8 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sasch85



Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich glaube eher an eine Staffelung wie jetzt. Serienmäßig sind die Xenon-Scheinwerfer, dann kommen die Matrix-Scheinwerfer.
An diese Konstellation glaube ich beim A6 und A7, ich denke Serie beim A8 🙂

Gut, das könnte natürlich durchaus möglich sein.

Dann hätte Audi gleich serienmäßig eine schöne Innovation, auch wenn einige das anders sehen, an Bord. Das ist sicher keine schlechte Idee. Ich hoffe aber, das sie vom Design her noch etwas verändert werden. In der Fotomontage zum Thema sehen sie doch etwas plump aus 😉

Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wann die Bestellfreigabe für das Facelift sein wird?

Zitat:

Original geschrieben von primaprima


Hallo,

hat jemand eine Ahnung, wann die Bestellfreigabe für das Facelift sein wird?

Ich denke Ende August / Anfang September. 😉

@ SQ5-313
Das wäre für mich schon ziemlich spät.
Der Leasingvertrag meiner S-Klasse läuft Ende November aus, und angesichts der schlechten Konditionen für die neue S-Klasse ist der A8 Facelift eine Alternative (da deutlich bessere Konditionen). Aber irgendwann muss man sich ja entscheiden, und dies muss ja auf Basis konkreter Angebote für das facelift sein. Zwar beteuern die Audi-Verkäufer, dass sich an den Konditionen nichts ändern werde, aber da möchte ich nicht drauf vertrauen.
Da ist Ende August / Anfang September schon spät.

Ich denke, du kannst das Facelift bestimmt schon im August vorbestellen.
Ich denke, gerade beim Markenwechel zu Audi wirst du auch mobil gehalten bis zur Fahrzeugübergabe 🙂

Zitat:

Original geschrieben von SQ5-313


Ich denke, gerade beim Markenwechel zu Audi wirst du auch mobil gehalten bis zur Fahrzeugübergabe 🙂

Das glaube ich auch. Mein Audihaus hat mir schon versichert, dass ich den jetzigen A8 trotz baldigem Leasingende solange weiterfahren kann, bis ich den Neuen ausgiebig getestet habe und dieser dann ausgeliefert wurde.

Dein (zukuenftiger) Audihaendler hat da auf Anfrage bestimmt auch ein passendes Angebot fuer Dich.

Ich habe ganz ähnliche Erfahrungen dazu gemacht. Wenn man eben 2 Monate in einem schönen A5 oder A6 fährt ist das doch auch schön 😉

Das hört sich ja sehr positiv an.
Es soll ein Diesel werden, und vielleicht kommt im Facelift ja der 313 PS-Motor. Oder ist doch der 4.2l 8 Zylinder die bessere Wahl? Was verbraucht der 4.2 realistischerweise (ich fahre 90% Autobahn, so 40-50 TKM p.a.)? 10-11 Liter?
Ich wäre für einige Infos dankbar, da ich mich bisher mit Audi nicht wirklich beschäftigt habe. Nur das miserable Angebot von Mercedes für die neue S-Klasse hat überhaupt dazu geführt, dass ich einen A8 probegefahren habe.

Zitat:

Original geschrieben von primaprima


Das hört sich ja sehr positiv an.
Es soll ein Diesel werden, und vielleicht kommt im Facelift ja der 313 PS-Motor. Oder ist doch der 4.2l 8 Zylinder die bessere Wahl? Was verbraucht der 4.2 realistischerweise (ich fahre 90% Autobahn, so 40-50 TKM p.a.)? 10-11 Liter?
Ich wäre für einige Infos dankbar, da ich mich bisher mit Audi nicht wirklich beschäftigt habe. Nur das miserable Angebot von Mercedes für die neue S-Klasse hat überhaupt dazu geführt, dass ich einen A8 probegefahren habe.

Hallo,

da stellt sich erst mal die Frage wie bleifüßig das Du fährst? Was war denn Dein Eindruck bei der Probefahrt?

Gruß

Wusler

Deine Antwort
Ähnliche Themen