Audi A8 4.2 Quattro 300PS
hallo. habe gestern einen schönen silbernen A8 bekommen. will diesen eventuell weiter verkaufen. 160tkm, 300PS, Bj ende 95, BC, Mittelarmlhenen, Klimaautomatic, Sitzheizung, und noch viele Extras. kein leder und navi! zustand des wagens sieht sehr gut aus, hinten rechts paar schrammend ie ich aber nächste woche noch ausbessern werde. hätte jemand von euch interesse an dem V8 und Preisvorstellung für den Wagen??
ciao schönen Tag noch
43 Antworten
Ich hab letztes Mal alles inkl. Kat drunter weg gehabt...H Ö L L E !
Klang sogar echt super, aber natürlich nicht alltagstauglich, aber auf keinen Fall schrapelig!
mmmh ich will auch sound, auf jeden fall. wenn schon v8, dann richtig. wo kriege ich so ein pott her und was soll der kosten?
Hallo,
schau mal bei http://www.bn-pipes.de.
Die werden überall gelobt und sind angeblich qualitativ top. Vom Sound und der Optik her sind sie nicht ganz so übertrieben.
Es gibt speziell für den A8 eine Halbanlage ab Kat für 1200 Euro oder nur einen Endtopf für entsprechend weniger. Mit dieser Anlage liebäugel ich auch schon seit geraumer Zeit herum....
Gruß,
hotel-lima
sound mache ich sonst immer selber, schneide den originalen auf und räume ihn leer. mache jetzt erstmal frisch tüv und dann schaue ich weiter. was verbraucht euer 4.2 o.ä im Durchschnitt? bei lockerer Fahrweise 11liter?
Ähnliche Themen
Hallo.
ne, also 11 Liter schaffe ich mit dem S8 nicht. Im Schnitt vielleicht so zwischen 14-16 Litern. Da es aber bei mir sehr viel Stadtverkehr ist und ich gerne auch mal den Motor hören möchte liege ich meist bei 19-20 Litern.
Aber wir haben hier einen Spritsparexperten, der schafft extrem geringe Verbräuche mit dem 4.2l 4 Ventiler. 😉
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Aber wir haben hier einen Spritsparexperten, der schafft extrem geringe Verbräuche mit dem 4.2l 4 Ventiler. 😉
Schön das Du noch an mich denkst, obwohl in letzter Zeit wenig Zeit hatte zum "talken".
Grabe z.Z. meinen Garten und den meiner Verwandten um und war davor länger beim Holz holen.
Beim tanken hatte ich 12,1 Ltr.
10 % Kunzstrecke + 90 % mit 2-Tonnen-Hänger
Norbert
Hallo.
alles lieb und recht mit dem verbrauch aber ich frag mich nur wofür man dazu einen 4,2 liter a8 braucht?
das kann ich überhaupt nicht verstehen.
und das mit den 7 litern glaub ich auf keinen fall, falls das der verbrauch vom a8 sein soll.
ich fahr einen s8 bj 00 und fahr unter der woche nur langstrecke über 100km am stück mit nur 1,5 km stadtverkehr und da kann ich ihn bei konstanten 120 km/h nur auf 11,5 liter bringen aber da muss ich schon sehr sachte fahren.
und ich hatte vorher den alten s8 bj 97 und mit dem hatte ich auf der selben strecke nur einen minimal geringeren verbrauch bei selber fahrweise.
Wenn unser A8 nur Langstrecke gefahren ist, hat er problemlos nur 9,7 Liter verbraucht. Mit problemlos meine ich, dass wir nicht extra auf den Spritverbrauch geachtet haben. Wenn sich dann einer ein bisschen Mühe gibt, kann er sicher noch erheblich weniger brauchen. Und damit meine ich nicht, dass er den Verkehr aufhalten soll!
Selbst wenn ich nur Stadtverkehr gefahren bin lag der Verbrauch "nur" bei 13,7 Litern.
Norbert hat schon mehr als einmal geschrieben, warum er A8 fährt und braucht das sicher nicht ein 137 Mal wiederholen.
Wenig verbrauchen hat nichts mit auf der Straße rumschleichen zu tun, sondern mit "richtigem" Fahren.
Zitat:
Original geschrieben von LoLoXLC
Wenig verbrauchen hat nichts mit auf der Straße rumschleichen zu tun, sondern mit "richtigem" Fahren.
Aber niemals werden die 300 PS ausgenutzt oder niemals fährst Du mal wirklich über 120 km/h 😉
Dann ist ein 4.2er einfach unsinnig und es reicht der 2.8er, wenn man eh nie die Kraft ausnutzen will!
Hallo,
@LoLoXLC
das ist richtig. Aber eben schwer vorstellbar für mich, wobei ich Norbert das mittlerweile schon glaube, daß er wenig verbraucht, weil er eben extra darauf achtet, sparsam zu fahren.
Mit dem S8 wird man den Verbrauch allerdings nicht schaffen. Audi gibt den Verbrauch für keinen Stadtverkehr mit über 20 Liter/100 km an. Und das stimmt auch.
Ich hab mir einen V8 gekauft, nicht weil ich ihn unbedingt brauche, sondern weil er mir Spaß bereitet. Von daher habe ich kein Problem mit diesem Verbrauch.
Zügige Autobahnfahrt schaffe ich mit ca. 15 Litern. Das geht, finde ich.
Sparsames cruisen kostet mich ca. 12 Liter. Darunter ist mit dem S8 nicht möglich.
Gruß,
hotel-lima
Zitat:
Original geschrieben von Lexmaul23
Aber niemals werden die 300 PS ausgenutzt oder niemals fährst Du mal wirklich über 120 km/h 😉
Dann ist ein 4.2er einfach unsinnig und es reicht der 2.8er, wenn man eh nie die Kraft ausnutzen will!
Über 120 fahre ich öfter als Du denkst. Das ist ja auf ner Bundesstraße schon meine "Normalgeschwindigkeit" ;-)
Ich sehe das alles ein bisschen anders. Und wenn Du mal mitfahren würdest, würdest Du sehen, dass die 300 PS durchaus auch genutzt werden. Halt nicht andauernd.
Wenn die Ampel vor mir auf rot schaltet, fahre ich eben gemütlich darauf zu. Und wenn die BAB sowieso überfüllt ist, muss ich keine 180 fahren um dann nach 10 Sekunden wieder in die Eisen zu steigen.
Andersherum, wenn die Bahn frei ist, kann das Auto schon mal zeigen, was in ihm steckt. Mir macht es auch unheimlich Spaß (das Kind in mir), andere an der Ampel stehen zu lassen...
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Mit dem S8 wird man den Verbrauch allerdings nicht schaffen. Audi gibt den Verbrauch für keinen Stadtverkehr mit über 20 Liter/100 km an. Und das stimmt auch.
Das stimmt sicher. Wenn es wirklich nur noch stop&go ging, habe ich auch irre hohe Momentanverbräuche gehabt. Dass dann der Durchschnitt hoch geht, ist klar.
Zitat:
Original geschrieben von hotel-lima
Ich hab mir einen V8 gekauft, nicht weil ich ihn unbedingt brauche, sondern weil er mir Spaß bereitet.
Uns hat er auch großen Spaß gemacht. Und das war auch bei uns der Grund gewesen, uns dieses Auto zu kaufen. Wirklich "brauchen" tut es wohl kaum einer (außer Norbert 😉 )
Naja, ich kann den Wagen nicht unter 10 Litern fahren, dafür ist er zu kurz übersetzt.
Und mir ist es auch rechlich egal, was er verbraucht...er wurde nicht zum sparen gebaut.
Mit Winterreifen schaffe ich bei wirklich normaler und angepasster Fahrweise auch 11-12 Liter, aber dann fahre ich mehr als "schwul" und könnte mich gleich in einen Polo setzen.
Momentan fahre ich im Schnitt so ca. auf 17 Litern, wo dann alles dabei ist...in der Stadt ist natürlich auch so ein 16-17l-Liter Verbrauch machbar, aber auch dort muss man dann SEHR vorrausschauend fahren und wird da nicht viel Gas geben können. Kommt auch auf die Stadt an...hier in Münster ist grüne Welle ein echtes Fremdwort und man hat nur Stop ´n Go! Lass ich es gut "krachen" in der Stadt, dann stehen ca. 23-26 Liter im BC 😁