Audi A8 3,3TDI schlägt in Luftfilterkasten

Audi A8 D2/4D

Hallo Gemeinde!!

Hab ein Problem mit einen Audi A8 3,3TDI wärend der Fahrt hat er auf einmal angefangen nicht mehr sauber zu laufen. Im Stand läuft er nicht sauber und schlägt in den Luftfilterkasten. Laut Audi Kompression oder ein Injektor.
Kompression wurde gemessen und passt.
Injektoren waren bei Bosch beim Prüfen und sind auch in Ordnung.
Speicher steht nix drin.

wer kann mir helfen??

Gruß Tobi

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch :-)
gruß matze

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobi A6


Ja Deckel ist unten 2 Schlepphebel rausgefallen 3 Hydros gebogen 5 Schlepphebel abgeschliffen Nockenwelle auch abgeschliffen :-(

Also Typischer V6 TDI Schaden.

Da hat man beim V8 TDI genau so beschissenes Material genommen.

Alles halb so wild.
Brauchst 4 Nockenwellen vom V8 TDI, den Rest kannste wohl vom V6 nehmen sowie die Sache aussieht.
Kann man also alles machen.

P.S.: Können auch gern Tauschen 🙂 kriegst meinen Benziner mit Gas Anlage für deinen TDI *gggg*

Was war es nun? Habe genau das gleiche. Bitte um möglichst viel infos.

Ja Nockenwellen eingelaufen... selbes Spiel wie beim V6 TDI !

der te scheint ja nicht mehr aktiv zu sein. eingelaufene nw kann ich mir kaum vorstellen, denn es kam ja auf schlag. nicht schleichend. es war von jetzt auf gleich da. und nockenwellen brechen ja nicht weg, sondern nutzen sich ab. ich hoffe und tippe eher drauf das es in richtung schlepphebel / hydros / ventile geht, da ja luft ( welche ja in den bremmraum sollte ) über den luffikasten raus kommt, weil die ventile ja nicht aufgehen und die luft ja irgendwo hin muss. so meine these. nehme die tage den deckel ab und werde sehen was kommt.

habe mir etwas einsicht verschaffen können. auf den nockenwellen, soweit erkennbar sind zwar laufspuren zu sehen, aber mit einem schraubenzieher waren keine "kratzspuren " bzw kanten spürbar.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ja Nockenwellen eingelaufen... selbes Spiel wie beim V6 TDI !
Ähnliche Themen

Es ist wie beim V6 TDI.
Schau mal im A6 4B Forum nach.

Es ist ein schleichender Prozess.
Irgendwann steigst du morgens ins Auto, drehst den Schlüssel rum und er bollert dir in den Luffikaten wie verrückt weil der Ventiltrieb ausseinader gefallen ist.

Ich hab etliche dieser Motoren instand gesetzt. Es ist immer das Gleiche bei den Gurken !

meine nockenwelle, also das was ich freilegen konnte auf die schnelle sieht so aus:

der vermeintliche kratzer, der einmal komplett drüber geht ist durch den schraubenzieher. es ist noch ein ölfilm auf dem nocken, in dem man die laufspur des hebels sieht. mit einem scharaubenzieher kann ich keine riefen o.ä. feststellen. es ist auf allen bildern der gleiche nocken zu sehen

und jetzt auch noch das video dazu:

https://www.youtube.com/watch?v=5qmMg9YrpDU&feature=youtu.be

Wp-20140330-002
Wp-20140330-003
Wp-20140330-004
+3

Ohne den Ventiltrieb komplett frei zu legen wird man nix erkennen !

Auf jeden Fall beide Deckel ab. Der hat pro Bank zwei Nockenwellen und es können auch nur ein Kipphebel gebrochen sein oder ein Nocken. Beide abnehmen und dann wirst du 100% was sehen

Kleine Anmerkung: "Dieses Video ist privat" 🙄

ich habe das video jetzt veröffentlicht. keine ahnung wieso es privat war :/

morgen weiss ich in dem fall hier mehr, werde berichten was augenscheinlich defekt ist. hoffe es wird nicht zu viel.

oder gibt es mittlerweile jmd der den gleichen / ähnlichen fall hatte?!

ich hatte sowas mal, wenn die Auslassventile von einem Zylinder nicht mehr aufmachen, plopt er das ganze durch die Einlassventile.
Hab dann die hier verbaut:

http://www.ebay.de/.../280986723006?...

kommen aus Polen, die Härtung ist gut, aber nur mit INA Schleppheblen haltbar.
lg

Martin

so ich weiss mehr. leider. ich werde wohl vorerst aus der a8 gemeinde austreten. hab mir heut als übergang nen caddy 1.9 tdi geholt.schnapper für 1500€.

grund:
nochenwelle eingelaufen, teilweise sogar der rand schon weg gebrochen. schlepphebel sind 4 rausgefallen, ein hydrostössel kam mir auch gleich so entgegen. keine schöne sache. suche nun erstmal ersatzteile zusammen. auf die schnelle hab ich das geld nicht drüber. ausserdem hat er keinen tüv mehr. somit wird er abgemeldet und erstmal durchrepariert. es sei denn im aktuellen zustand bietet mir jmd genug dafür.

bilder des disasters im anhang

Wp-20140405-001-432x768
Wp-20140405-002-432x768
Wp-20140405-003-432x768
+7

Ja ... wie ich gesagt hab.
Iss leider völlig normal bei den Kisten.

Aber siehst du den ersten schlepphebel? Muss der so sein oder ist der auch runter geschliffen?
worüber ich am meisten staune, das es wirklich auf schlag kam und nicht schleichend. Das verstehe ich nicht. Die Welle nutzt sich ja auch nicht von jetzt auf gleich ab... :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen