Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread
Hallo zusammen,
wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.
Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.
Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!
Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team
962 Antworten
Zitat:@MatC21 schrieb am 7. Juli 2025 um 15:16:37 Uhr:
Auch hier findet bereits in der Entwicklung ein Tradeoff zwischen Design und Effizienz statt.Aber irgendwann kaufts dann einfach niemand mehr, siehe zB EQE/EQS.
Ist doch interessant dass die deutschen Hersteller alle den von dir angesprochenen Tradeoff anders angehen! Während BMW sich um die "Karosserie-Effizienz" absolut nicht schert und Audi irgendwo in der Mitte zwischen klassischem Verbrenner und eine Elektro-Plattform liegt, hat sich Mercedes für ein futuristisches, 100% aerodynamisches Design entschieden. Dass auch dieses Design bei den Kunden ankommt, zeigt der neue CLA!
Der neue CLA ist doch optisch null mit der EQ Serie vergleichbar. Selbst die EQE Limousine sieht deutlich anders aus, nämlich viel deutlicher rundgelutscht. Außerdem hat es Mercedes nun geschafft, mit der PPE aufzuschließen was Batteriegrößen und Ladegeschwindigkeit angeht. Das ist natürlich auch ein Proargument, was eventuelle Unzulänglichkeiten bei der Optik ein Stück weit ausgleicht. Noch dazu bedient der CLA ein ganze andere, deutlich jüngere Zielgruppe, als die EQ Modelle.
Der Vergleich hinkt also an mehreren Stellen gewaltig.
Deine Punkte kann ich nicht nachvollziehen. Das auto ist weiterhin rundlich und stark aerodynamisch geformt. Den lang in den Medien propagierten Designbruch hin zu traditionellen Mercedes-Modellen sehe ich persönlich nicht.
War ja auch nur eine Reaktion meinerseits auf die recht steile These dass Autos nicht mehr gekauft werden wenn sie zu aerodynamisch designt werden. Scheinbar hat Audi mit der traditionelleren Form ja auch seine Absatzprobleme, wenn ich sehe dass der A6 für 399€ Netto mit Sonderausstattung verramscht wird.
Da wundere ich mich eher dass EQE/EQS bei den aktuellen Leasingfaktoren überhaupt noch zugelassen werden! Spricht ja doch eher für das Design ;)
Wäre ja auch zu schade wenn EQE/A6-Etron und i5 kompletter Einheitsbrei wären! [OT]
Naja, der CLA hatte auch schon beim jetzt noch aktuellen Modell eine ziemlich runde, "kugelige" Form. Wenn man beide mal nebeneinander legt (gibt genug Vergleichsbilder online), ist der Unterschied ziemlich klein. Das liegt aber nicht daran, dass man ihn jetzt besonders aerodynamisch geformt hat, das war das Modell zufällig vorher auch schon von der generellen Form her. Der Shooting Brake aber ist in dieser Form neu für Mercedes.
Absatzprobleme haben BEVs in diesen Preisregionen gerade alle im Vergleich zum jeweiligen Verbrennermodell, mal mit Ausnahme von VW. Aber da ist die Preisdifferenz auch nicht so groß zwischen BEV und Verbrenner.
Ähnliche Themen
So, jetzt habe ich ihn dann doch bestellt.
Konfi-Code:
AUPWXNCL
Da habe ich mich messerscharf an die 100.000,- Euro Grenze für die 0,25% Versteuerung rangearbeitet. Laut meinem Freundlichen kann ich mir sicher sein, dass bis zur Auslieferung keine Preiserhöhung kommt (cross fingers). Scheibenchromleiste und Audi-Ringe werden vor Auslieferung noch schwarz foliert.
Das war echt eine schwere Entscheidung, aber letztendlich war mir der Performance dann doch beim Testfahren zu lahm. Schade, ich hätte das Auto lieber in schwarz und mit Alcantara-Sitzen gehabt.
Aber solange wir solche Luxusprobleme haben, ist ja noch nicht ganz so schlimm ☺️
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 21. Juli 2025 um 12:27:40 Uhr:
Dass auch dieses Design bei den Kunden ankommt, zeigt der neue CLA!
Wie viel CLA hat denn Mercedes im 2025 bereits ausgeliefert? Merkst du selbst oder?
Auch der von Presse und Influencern hochgelobte CLA muss sich erstmal im Marktumfeld beweisen.
Zitat:
@AUDI-IG-OT schrieb am 21. Juli 2025 um 15:11:26 Uhr:
So, jetzt habe ich ihn dann doch bestellt.
Konfi-Code:
AUPWXNCL
Da habe ich mich messerscharf an die 100.000,- Euro Grenze für die 0,25% Versteuerung rangearbeitet. Laut meinem Freundlichen kann ich mir sicher sein, dass bis zur Auslieferung keine Preiserhöhung kommt (cross fingers). Scheibenchromleiste und Audi-Ringe werden vor Auslieferung noch schwarz foliert.
Das war echt eine schwere Entscheidung, aber letztendlich war mir der Performance dann doch beim Testfahren zu lahm. Schade, ich hätte das Auto lieber in schwarz und mit Alcantara-Sitzen gehabt.
Aber solange wir solche Luxusprobleme haben, ist ja noch nicht ganz so schlimm ☺️
Sehr schöne Konfiguration - Glückwunsch!!
War exakt in der gleichen Situation und wollte die 100k unterbieten... Ist mir dann aber zu blöd geworden
>> 21"
>> S-Line + schwarzes Exterieur
>> S-Sitze mit Dynamica
>> WInterpaket
Die Komponenten waren mir dann irgendwann den Mehrpreis in der Versteuerung wert... Aber wenn ich reduziert hätte, dann exakt so wie du... Allrad, HeadUp und Luftfahrwerk waren für mich Pflicht.
Viel Freude beim Warten!!
Sorry Leutz, aber was soll denn diese CLA- bzw. Mercedes-Diskussion hier in einer Audi A6-Kaufberatung? Da reden wir über mindestens zwei Fahrzeugklassen Unterschied...ergo Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Ich stehe momentan auch vor der Qual der Wahl eines neuen Stromers, da der jetzige Wagen Ende des Jahres zurückgeht. Über XPENG G6, Smart #5 und CLA bin ich jetzt ganz überraschend auf den A6 aufmerksam geworden, obwohl es nie wieder Audi sein sollte, nach einem absolut katastrophalen e-tron Sportback 2021. Aber hey, sage niemals nie. Heute eine Probefahrt mit dem A6 SB Performance gemacht, was ein schönes Fahrzeug und auch technisch absolut super. Nasse Autobahn und 19kWh bei 140 km/h, da kann mein EQS absolut nicht mithalten. Okay, viel Hartkunststoff im Ingolstädter Lager, aber das sieht im CLA nicht besser aus.
Der CLA, obwohl noch nicht gefahren, scheidet aus Gründen wie Kofferraum, kein Akustikglas, keine Luftfederung, keine Sitzbelüftung, nicht mal einen Kofferraumöffner in der Fahrertür weitestgehend aus. Der #5 hat für mich eine ganz bescheidene Sitzposition und zu wenig Beinauflage. Der G6 ist nice, aber eben Fernost-Ware und hat zu weiche Sitze.
Kann von euch jemand was zum Verbrauchsunterschied zwischen Performance und Quattro sagen?
Was sagt ihr zum Edition-Modell, lohnt sich das oder kann man das auch "nachbauen" oder gibt es da exklusive Ausstattungen?
Freue mich auf euren Input und worauf man achten sollte bzw, was nötig ist und was nicht.
@A5-Fan der quattro verbraucht ein wenig mehr austattungs bereinigt, aber das hängt dan auch wieder von der Ausstattung ab. Soll heißen das eine basis quattro warscheilich mehr verbrauch als ein volle Hütte performance.
Habe de quattro Sportback genommen mit 20 zoll Aero felgen, weil halt vierradantrieb, verbraucht laut WLT sowie konfiguriert 15,8 kw auf 100km und in der Praxis ungefähr 17kw auf 100km seit 7600km mit 70kmh im Schnitt.
Ich habe kein Edition Modell genommen weil damit digitale Spiegel hätte und ich das absolut nicht haben wollte.
Den CLA habe ich mir nicht weiter angeschaut, weil er - wie scheinbar alle Mercedes - den Ladeport auf der falschen Seite hat. Daher bin ich jetzt beim S6 Avant gelandet. Mal schauen, wann ich das konkretisiere.
Kann jemand seine Erfahrungen zum Sportsitz plus (5.545,00€) mitteilen, sind die vergleichbar mit den Massagesitzen im id7?
Vielleicht auch über Einstellungsmöglichkeiten und die Belüftung.
Im ID7 sind die ein Traum, hoffe im Audi ähnlich gut.
Danke
Zitat:
@unknown7 schrieb am 21. Juli 2025 um 16:49:35 Uhr:
Sehr schöne Konfiguration - Glückwunsch!!
War exakt in der gleichen Situation und wollte die 100k unterbieten... Ist mir dann aber zu blöd geworden
>> 21"
>> S-Line + schwarzes Exterieur
>> S-Sitze mit Dynamica
>> WInterpaket
Die Komponenten waren mir dann irgendwann den Mehrpreis in der Versteuerung wert... Aber wenn ich reduziert hätte, dann exakt so wie du... Allrad, HeadUp und Luftfahrwerk waren für mich Pflicht.
Viel Freude beim Warten!!
Danke dir. Das mit dem schwarzen Exterieur bekomme ich ja noch recht günstig (ca. 250,-) über Folierung hin, die sonstige optische Differenzierung der S Line ist beim A6 mM geringer als bei allen anderen Audi Modellen. Und wegen dem Winterpaket: die Standheizung ist ja immer drin. Im Winterpaket kannst du nur zusätzlich Lenkradheizung und Sitzheizung auf die Abfahrtszeit vorheizen. Fand ich jetzt auch unwichtig.
Aber mit den Sitzen habe ich auch gehadert. Aktuell habe ich Sportsitze plus, rotes Leder, Massagefunktion, ein absoluter Traum.
Aber letzendlich hätte ich dann wegen der Versteuerung privat (!!!!) über 36 Monate Laufzeit 7.200,- Euro weniger in der Tasche gehabt. Das war es mir nicht wert.
Auf jeden Fall hört sich dein neues Auto wie ein Volltreffer an, viel Spaß damit!
Die Klassendiskussion ist überflüssig. Wäre schön, wenn der A6 in allen Punkten überlegen wäre- ist er aber nicht. Ist er innen wertiger als der CLA,scheint mir nur bedingt so. Hat er ein Zweiganggetriebe für niedrigen AB - Verbrauch - leider nein. Der CLA hat die innovativere Wärmepumpe und kommt mit einem kleineren Akku weiter als der A6 etron. Trotz 20 cm weniger Länge ist der Frunk viel größer als beim A6. Der A6 Kofferraum ist gigantische 47 Liter (!) größer als beim CLA.Nicht falsch verstehen, ich finde den A6 grundsätzlich gelungen, aber Premium ist der Preis und die Induvidualisierungsmöglichkeiten sind eher mau. Mir würde ein adaptives Fahrwerk statt Luftfederung reichen, aber keine Allradlenkung bei 5m ist schwach. Ich bin übrigens vor meinem jetzigen BEV 4 A6 Avant gefahren…. Ist der A6 etron mit solider Ausstattung 100 T€ wert, finde ich eher nicht.
Guten Abend!
Kann mir vielleicht jemand bezüglich der Sitze weiterhelfen? Wie nennt sich der graue Stoffbezug, der z.B. im PDF Prospekt auf Seite 66 groß zu sehen ist? Es sieht aus wie ein grobes Pfeffer/Salz Gewebe, also ein grobmaschiges Grau. Beim Durchklicken des Konfigurators bekomme ich immer nur den "Normalsitz" in schwarz angeboten. Ich finde das Grau ziemlich charmant - sehe es jedoch nicht im Konfigurator.
Sei bedankt!
dürfe der sein
Interieur S line mit Sportsitzen, Stoff/Kunstleder-Kombination schwarz
Eigenschaften
Das Paket beinhaltet:
- Sportsitze vorn mit optisch integrierten Kopfstützen und ausgeprägten Sitzseitenwangen für guten Seitenhalt in Kurven
- Sitzmittelbahnen und Sitzseitenwangen in Stoff Kaskade1 und Kopfstützen in Kunstleder, mit Kontrastnähten und Wasserfallsteppung (Für die Fondsitze sind die Sitzmittelbahnen in Stoff Kaskade und die Sitzseitenwangen in Kunstleder ausgeführt.)
- 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch, horizontal und vertikal in vier Richtungen individuell einstellbar
- Interieurelemente oben und unten Stoff Kaskade1: Dekorelemente in der Instrumententafel und den Türen in Stoff Kaskade1 mit Kontrastnaht in Kardamombeige, Mittelarmlehne, Mittelkonsole und Türarmauflagen in Stoff Kaskade1