Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

801 Antworten
Zitat:
@cesiebzig schrieb am 22. Juli 2025 um 22:00:05 Uhr:
Guten Abend!
Kann mir vielleicht jemand bezüglich der Sitze weiterhelfen? Wie nennt sich der graue Stoffbezug, der z.B. im PDF Prospekt auf Seite 66 groß zu sehen ist? Es sieht aus wie ein grobes Pfeffer/Salz Gewebe, also ein grobmaschiges Grau. Beim Durchklicken des Konfigurators bekomme ich immer nur den "Normalsitz" in schwarz angeboten. Ich finde das Grau ziemlich charmant - sehe es jedoch nicht im Konfigurator.
Sei bedankt!

Ja, das müssten die von audi5301 beschriebenen Sitze sein.

Und nicht übersehen, dass man im Konfigurator von "Normalsitze" auf "Sportsitze" umschalten kann / muss. :)

Hallo nochmal mit einer weiteren Frage im Umfeld "Sitze" und "Fahrassistenz"

Besitzt der "Normalsitz - Stoff" bereits eine (mechanische) Verstellung der Sitzflächenneigung? Im gesamten Preislistenprospekt wird das nicht beschrieben. In der Beschreibung der Sonderausstattung "elektrisch verstellbare Sitze" wird das ausdrücklich erwähnt - nicht jedoch bei den mechanisch zu verstellenden Normalsitzen.

Dann noch eine Frage, deren Antwort ich schon erahne: gibt es wirklich keine Möglichkeit, den "adaptiven Fahrassistenten plus" und die "Spurverlassenswarnung" einzeln hinzuzukonfigurieren? Das wären eigentlich die einzigen Dinge, die mich an dem Technologiepaket plus wirklich interessieren. Als schöner Nebeneffekt wäre dann dieser (Entschuldigung) alberne dritte Monitor nicht im Innenraum, der wie ein Fremdkörper angeflanscht aussieht.

Herzlichen Dank und Grüße

In der Regel taugen die Basis Sitze bei Audi eh nicht. Mit den Sportsitzen ist man immer besser dran. Man sollte sich da nicht vom Namen blenden lassen. Mit Sportsitzen haben die eigentlich nicht viel am Hut. Wie es exakt beim e-Tron geregelt ist weiß ich aber auch nicht.

ACC ist Serie, wenn man die von dir genannten Elemente möchte, bleibt einem nur das Tech Plus Paket.

Ob die sitze taugen ist individuell - mir taugen die Sportsitze nicht aufgrund der höheren seitlichen Sitzflanken. Hier bringt lediglich längeres Probesitzen Klarheit.

Ähnliche Themen
Zitat:
@Explosivo schrieb am 26. Juli 2025 um 09:27:43 Uhr:
In der Regel taugen die Basis Sitze bei Audi eh nicht.

Nach meiner Erfahrung richtet sich die Frage, ob ein Sitz als „gut“ empfunden wird maßgeblich danach, ob die Oberschenkel richtig unterstützt werden. Und genau das kann mit der Sitzflächenneigung eingestellt werden. Deshalb noch einmal die Frage an diejenigen, die einen Normalsitz, Stoff, mechanisch haben: kann die Sitzfläche verändert werden in ihrer Neigung?

seid bedankt!

Zum Thema beifahrerdisplay. Ich meine in einem YT Video gesehen zu haben, dass ohne Display eine Plastikfläche eingebaut wird? Das sah ganz schlimm aus …

Jap, das ist auch mein Problem, ich bräuchte weder das Beifahrerdisplay noch die Virtuellen Spiegel, jedoch gibt es ohne diese beiden Optionen noch weitere üble Flächen aus Plastik und Hochglanzschwarz, also werde ich wohl beides nehmen wenn es der A6 wird.

also ich habe bewusst auf Beifahrerdisplay und virt. Außenspiegel verzichtet und das nicht wegen dem schönen Geld, sondern weil beides einfach für mich nichts taugt. Ich kann also aus Erfahrung und nicht auf Grund von YT Videos für mich sagen, dass es die richtige Entscheidung war und es gibt sich optisch (also hinsichtlich der bei mir verbauten Blenden vs. VAS und Display) nicht wirklich etwas. Die Blende(n) hätte man ohne Display(s) aber sicherlich weglassen können!

im GT hatte es auch diese riesige schwarze Hochglanzfläche ohne Nutzen…der Unterschied? Keiner! Muss jeder selbst wissen, aber wegen Hochwertigkeit bei den Materialien sollte man so oder so KEIN aktuelles Auto eines deutschen Premium Herstellers kaufen…die Zeiten sind leider vorbei. Aber davon abgesehen - der S6 ist ein top Auto, fährt klasse und ist super geräuscharm - also das ist mir eigentlich wichtiger, als tolle Materialien und am Ende knackst und klapperts - ideal wäre natürlich beides….

Ja Premium sind diesbezüglich nur die Preise, aber Audi macht es hier sehr bewusst niedrigwertig, damit du das Paket kaufst und dir diese verbaute Peinlichkeit ersparst. Das machen die anderen Hersteller so (noch) nicht.

Wann genau ist eigentlich schwarzer Hochglanzlack aka Klavierlack "billig" geworden ?

wenn es denn Lack wäre…leider aber nur hochglänzender Kunststoff, was zumindest in der Pflege (nicht mal unbedingt optisch) nicht ganz einfach ist. Ich kann auch damit leben, aber für die Mittelkonsole gibt es einfach besser geeignete Materialien…

davon abgesehen ist es mir nicht ‚peinlich‘ mit einem S6 rumzufahren, nur weil dort statt einem Display eine Blende verbaut ist…den Gedanken kann ich grade nicht nachvollziehen…peinlich ist es, sich an einem kleinen A6 ein S6 Logo hinten dranzukleben und dann nicht von der Stelle zu kommen 🤣

P.S. hab hinten gar nix drauf…lässt sich eh nur schlecht putzen😀

Enttäuschend finde ich bei Audi, dass es die Massagefunktion nur bei den Vollledersitzen gibt. Bei VW im ID7 gibts das schon in der Serienausstattung. Aber der ID7 gefällt mir rein optisch überhaupt nicht innen. Audi täte gut daran, sich besser von den konzern-internen Konkurrenten abzusetzen. Meine Frau hätte gerne Massagefunktion gehabt, ich wollte aber kein Vollleder.

volle Zustimmung!

ABER: Da kommt noch was hinzu🤣 die Massage beim A6 bewegt lediglich die Lordosenstütze hin und her…das kann man als Massage bezeichnen, aber echte Massage gibt es z.B. im GT und die ist den sehr satten Aufpreis dann auch Wert. Die Aufpreispolitik im A6 ist schon teils extrem…aber das war sie z.B. auch schon im ersten GT - wenn Du dort ‚beleuchtete‘ Einstiegsleisten wolltest, dann musste Dir das glaube satte 500€ wert sein - das ist dann einfach nur Abzocke und hat mit den realen Mehrkosten für Audi rein gar nichts zu tun.
Ich kann die Dynamica/Leder Sportsitze im A6 sehr empfehlen…leider gibt es da keine Sitzbelüftung…ansonsten sehr angenehmes Material👍

Sehr ich auch so, die Massage ist Mist und das Dinamica toll (wenn, glaube ich, auch nicht mehr so hochwertig wie früher). Ich hätte am liebsten die großen Sportsitze in Dinamica gehabt 😭 da es das nicht gibt, hab ich jetzt Geld gespart und nur die normalen in Mikrofaser.

Zusammengefasst kann man also sagen :Audi ist Scheiße,weil alles glänzt und genau meine gewünschte spezielle Konfiguration nicht möglich ist 😂😂😂

Deine Antwort
Ähnliche Themen