Audi Plug & Charge Zertifikat
Hallo zusammen,
ich würde mich über Erfahrungen von Euch mit Audi Plug & Charge Tarif freuen. Ich habe den Vertrag jetzt abgeschlossen, die Ladekarte ist unterwegs und möchte jetzt in der myAudi App die Einrichtung abschließen. Dazu soll laut App ein Zertifikat erstellt und an Fahrzeug gesendet werden. Und hier ist das Problem... die Zertifikaterstellung schlägt fehl mit dem Fehler "E:ELLI.3 (Datum&Uhrzeit)"
Ich habe bereits mehrmals mit dem Support von Elli und von Audi sowohl telefoniert als auch geschrieben. Ende vom Lied soll nun sein "...kontaktieren Sie Ihr Audi Digital-Support-Team Ihres lokalen Marktes"
Mein verkaufenden Händler weiß von nichts und kann mir auch nicht helfen. Elli schiebt es von sich weil ja das Audi Charging Konto fehlerfrei ist. Audi Kundensupport sagt "haben wir nichts mit zu tun. Bitte an Elli wenden" Ich steck da echt in einer Sackgasse und niemand kann oder möchte mir helfen.
Hat jemand von Euch diesen Plug & Charge Tarif abgeschlossen der auch in der myAudi App und dem Auto verbunden ist und funktioniert??
Würd mich total freuen hier Hilfe zu bekommen und im besten Fall sogar das Problem zu lösen.
Beste Grüße aus Dortmund
13 Antworten
Ja hat bei im ersten Anlauf funktioniert und hab auch schon mehrmals damit geladen. Da es keine Probleme gab kann ich nicht helfen, da es bei mir keine Stolpersteine gab.
Ich konnte das Zertifikat erstellen, aber nicht ans Auto übertragen.
Sicher 50x probiert, jedesmal Fehlermeldung.
Bei mir hatte es vor ca. 2 Monaten auch problemlos geklappt. Hab die Ladekarte im Fach liegen, aber noch nicht einmal benutzt. Kabel an der Säule (bisher immer Aral) rein, kurzen Moment gewartet und er lädt los. Du bist Hauptnutzer in dem Fahrzeug, weil nur der es einrichten kann.
Hallo @Dieter0170,
ja ich bin Hauptnutzer. Es ist zwar ein Dienstwagen aber ich bin Geschäftsführer des Unternehmens und als Person als Hauptnutzer hinterlegt.
Ich habe jetzt von Elli noch einen „Kontakt“ bekommen… digitalsupport@audi.de
Bin gespannt ob die helfen und lösen können.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dieter0170 schrieb am 27. Juli 2025 um 15:45:53 Uhr:
Bei mir hatte es vor ca. 2 Monaten auch problemlos geklappt. Hab die Ladekarte im Fach liegen, aber noch nicht einmal benutzt. Kabel an der Säule (bisher immer Aral) rein, kurzen Moment gewartet und er lädt los. Du bist Hauptnutzer in dem Fahrzeug, weil nur der es einrichten kann.
Kann man denn noch andere Ladekarten benutzen wenn plug&charge einmal aktiv ist?
Zitat:
@acpacpacp schrieb am 28. Juli 2025 um 13:55:11 Uhr:
Kann man denn noch andere Ladekarten benutzen wenn plug&charge einmal aktiv ist?
Ja, wenn man erst die Karte zeigt bevor man den Stecker einsteckt.
Ubrigens habe ich plug&charge von Audi und autocharge von Fastned. Habe bei Fastned mal gefragt wie das abläuft wenn ich bei z.B. Ionity einstecke weil die ja Jetzt zusammen arbeiten. Gemäss Fastned hat das Audi Plug&charge Priorität. Was gut ist, weil biliger.
Bei mir ließ sich auch das Zertifikat nicht erstellen.Telefonisch konnte mir nicht geholfen werden. Ich habe die App neu installiert und im MMI ein Werksreset gemacht und dann ließ sich das Zerifikat erstellen und übertragen. Plug and charge funktioniert jetzt.
Wie lange dauert es, bis der Audi per PnC anfängt zu Laden, nachdem der Stecker drin ist? Beim Porsche dauerte das immer etwa 40 Sekunden, was mir einfach zu lange war. Daher halte ich jetzt immer als erstes die Karte vor.
40 Sekunden sind aber relativ normal - erstmal muss ja auch der ganze Vorgang im Hintergrund in die Gänge kommen - Verständigung Auto/Ladesäule, Check ob P&C aktiv ist etc.
Die Ladesäule haut ja auch nicht sofort Saft raus, wenn du die Karte dran hältst...
Zitat:
@A5-Fan schrieb am 5. August 2025 um 14:41:47 Uhr:
Die Ladesäule haut ja auch nicht sofort Saft raus, wenn du die Karte dran hältst...
Braucht sie auch nicht, da zu dem Zeitpunkt der Stecker noch nicht steckt. Aber so gebe ich der Säule die Möglichkeit sich vorzubereiten. Es dauert dann nur etwa halb so lange. 😎
Zitat:@kawebe schrieb am 5. August 2025 um 13:43:34 Uhr:
Bei mir ließ sich auch das Zertifikat nicht erstellen.Telefonisch konnte mir nicht geholfen werden. Ich habe die App neu installiert und im MMI ein Werksreset gemacht und dann ließ sich das Zerifikat erstellen und übertragen. Plug and charge funktioniert jetzt.
Puh, ob sich der Aufwand lohnt 🤔 Wenn ich lese das es sich eigentlich nur darum handelt die Karte nicht aus der Tasche holen zu müssen.
Waren denn dann alle Einstellungen, Hauptnutzer und App-Einstellungen bei dir weg und hast ganz von vorne gestartet?