Audi A6 e-tron: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi A6 e-tron GH

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des A6 e-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und gegenseitigen Beraten!

Grüße
DJ BlackEagle | MT-Team

911 Antworten

Wenn der Fahrer groß ist, dann bekommen große Leute auf der Rücksitzbank ohnehin Probleme. Ich finde das schon sehr eng hinten. Kopffreiheit war zumindest beim Avant nicht das Problem, aber Beinfreiheit und Sitzhöhe schon. Das ist aber beim i5 aber auch nicht anders. Würde ich noch mit den Kindern in den Urlaub fahren, wäre das ein Problem. Aber das ist ja vorbei.

Werde zu 93% eh alleine mit dem Wagen unterwegs sein..

https://youtu.be/1mb1vNZyYI0?t=652&si=R7ZhX_4XJc5ysYJA

1,89m groß und es sah noch nach genug Platz nach oben aus (ab 10:53).
Aber gut, jeder Mensch ist anders gebaut… vielleicht habe ich auch nur einen größeren Kopf ;-)

Ich habe gestern Post von Audi gekriegt. Aktuell gibt es schon ordentliche Rabatte für Unternehmer beim A6-etron.
Siehe Foto im Anhang... Find ich cool!

Edit sagt noch: Das Angebot gibt es zumindest in Österreich...

Whatsapp-bild-2024-12-20-um-07-06-50-c1fd30fe

Zitat:

@baumi2909 schrieb am 20. Dezember 2024 um 07:16:01 Uhr:


Ich habe gestern Post von Audi gekriegt. Aktuell gibt es schon ordentliche Rabatte für Unternehmer beim A6-etron.
Siehe Foto im Anhang... Find ich cool!

Edit sagt noch: Das Angebot gibt es zumindest in Österreich...

Das ist stark. Damit wirken die aktuellen 4% für Deutschland sehr mau. Wollte zwar in den kommenden Wochen bestellen, aber warten lohnt sich dann wohl. Oder hat Österreich eine völlig andere Verkaufsstrategie, dass die Rabatte nicht nach D kommen? Kann das jemand einschätzen?

Ähnliche Themen

Ich finde auch, mit 20% Rabatt kann man schon arbeiten. Wir würden wieder 2 Audi A6etron gleichzeitig bestellen, aktuell fahren wir in der GF zwei Q8Etron VFL.
Somit 20% ab zwei Fahrzeugen, das macht was aus. Ungefähr die Größenordnung haben wir beim FAT Etron auch bekommen.

Moin!
Ich hab mir mal einen "Basic A6-Etron" konfiguriert als möglicherweise nächstes Dienstfahrzeug.

Also:
- kleinstes Modell
- standard-lack (das grau passt aber auch, find ich)
- Tech Plus Paket
- Winterpaket
- Sonnenschutzverglasung
- die günstigeren 20" Felgen

--> 69990€ BLP , passt also noch mit den 0,25%

Verzicht dabei auf:
B&O Soundpaket
Headup Display

Jetzt hab ich in den Details gelesen, dass es bei "Functions on Demand" ein "Audioverbesserungspaket" zu buchen gibt und verschiedene andere Features. Offenbar auch Assistenzfunktionen etc?

Wäre nicht dann auch machbar:

- kleinstes Modell
- standard-lack
- Tech Paket (STATT Tech Plus)
- MMI Paket (inkl B&O sowie HUD)
- Winterpaket
- die günstigeren 20" Felgen

---> BLP auch unter 70tsd , genauen Betrag weiß ich grad nicht

Wäre die Frage dann, ob ich nachträglich zumindest das Fahrassistenzpaket und evtl die Matrix-LED Funktion reinbuchen kann, den Audi-E-Sound nehm ich für 10€ auf 3 Jahre von mir aus noch dazu...

Weiß hier zufällig jemand mehr, vielleicht einer der Q6-Etron Fahrer?

Welche Variante gefällt euch besser? (Bilder im Anhang)
Zierleisten silber (standard) oder schwarz.

Bin sehr unsicher.

Farbe: Daytona Grau (somit S-Line Exterior Pflichtausstattung)

Silber
Schwarz

Die untere, die silbernen Akzente passen überhaupt nicht wie ich finde.

Bild 2 sieht besser aus!

Die Front von Bild 2 mit dem Rest von Bild 1. 😁

Daytona finde ich nur mit schwarzen Fenstereinfassungen gut. Von den silbernen Tüten in der Front will ich gar nicht erst reden.
Bei der Kombi würde ich noch wahrscheinlich zu anderen 21er wechseln, wohl die 5 Arm schwarz metallic, glanzgedreht. Die ganz schwarzen wären mir wiederum zu dunkel.
Ich hatte auch über diese Außenkonfiguration nachgedacht, aber das ist am nahesten am traditionellen Audi Design der letzten Jahre dran und ich wollte es moderner haben.
Daher ist es bei mir Siam mit Schwarzpaket und den Felgen geworden, die hier gewählt sind.
Hatte noch über die 5 Doppelspeichen nachgedacht, aber die machen im Privatleasing direkt einen Zehner im Monat Aufpreis auf. Außerdem vermutlich mehr Aufwand beim Felgendoktor, wenn mal was dran sein sollte als bei den Vielspeichen. Hatte diese bei der Probefahrt sehen können, sehr schön aber wohl eben auch sehr empfindlich.
Bei Daytona passen für mich die 5 Speichen mit etwas Kontrast am besten.

Für mich eindeutige Bild 1. Nur schwarz an der Front ist mir zu langweilig. Ich finde den Kontrast von Silber cooler. Ausserdem hast du ja auch Silber in den Felgen. Das harmoniert dann mit der Front und den Türen.

Zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.

Generell wirken die Alu Applikationen eher eleganter und lassen den Wagen optisch etwas größer wirken.

Wie meine Vorredner finde ich die Alu Dreiecke in der Front aber auch too much. Vorteil, du kannst es im Zweifel schwarz folieren und bei Leasingende wieder entfernen.

Schwarz ist optisch “sportlicher” und passt super zum Daytonagrau. Langweilig? Ja! Weilt sehr lange und wirkt nie altbacken 🙂

Habe die Felgenauswahl jetzt nicht vor Augen, aber eine passende Bi-Color (schwarz/silber) Felge würde das ganze perfekt langweilig abrunden 😉

Ich kann mir sogar vorstellen, dass es die Silbertüten auch als Einzel-(Ersatz-)teil in schwarz gibt. kann mir nicht vorstellen, dass die einen ganzen schwarzen Einsatz mit silbernen Applikation extra für das nicht-Schwarzpaket bauen. Die nehmen vermutlich immer den S-Einsatz aus dem Schwarzpaket und wechseln nur diesen Tüteneinsatz in silber.
Man wird sehen.

Zitat:

@rpewe schrieb am 18. Januar 2025 um 10:56:40 Uhr:


Daytona finde ich nur mit schwarzen Fenstereinfassungen gut. Von den silbernen Tüten in der Front will ich gar nicht erst reden.
Bei der Kombi würde ich noch wahrscheinlich zu anderen 21er wechseln, wohl die 5 Arm schwarz metallic, glanzgedreht. Die ganz schwarzen wären mir wiederum zu dunkel.
Ich hatte auch über diese Außenkonfiguration nachgedacht, aber das ist am nahesten am traditionellen Audi Design der letzten Jahre dran und ich wollte es moderner haben.
Daher ist es bei mir Siam mit Schwarzpaket und den Felgen geworden, die hier gewählt sind.
Hatte noch über die 5 Doppelspeichen nachgedacht, aber die machen im Privatleasing direkt einen Zehner im Monat Aufpreis auf. Außerdem vermutlich mehr Aufwand beim Felgendoktor, wenn mal was dran sein sollte als bei den Vielspeichen. Hatte diese bei der Probefahrt sehen können, sehr schön aber wohl eben auch sehr empfindlich.
Bei Daytona passen für mich die 5 Speichen mit etwas Kontrast am besten.

Siambeige hatte ich auf dem Etron mit schwarzpaket und beigem Leder. Tolle Farbe habe den Wagen immer gerne gesehen und gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen