Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 5. September 2024 um 19:36:15 Uhr:
Vorklimatisierung lässt sich Audi jetzt im Winterpaket bezahlen? Kann nicht deren Ernst sein?Der Wagen hat innen keine höherwertigere Ausstattung, was ich bei dem Mehrpreis gehofft hätte. Und die Spiegeldreiecke sind zu voluminös und nicht elegant. Hätte man halt zwei Türverkleidungen designen müssen.
habe mir das auch angesehen und mal die 2 Konfigurationen mit/ohne virtuelle Spiegel angesehen (vielleicht geht es auch mit der A/B Steuerung). Für mich sieht die Türverkleidung ohne VAS anders aus, die oberen Dreiecke der Verkleidung enden bereits vor bzw. mittig von den Türgriffen. Mit VAS gehen die Dreiecke über den Türgriff hinaus.
Zitat:
@franzose79 schrieb am 5. September 2024 um 16:23:04 Uhr:
Ich lese da nur „kann intransparent geschaltet werden“, nicht schwarz oder dunkel. Das mit den Segmenten war klar./edit: Auch wenn man in die 3D Ansicht wechselt, sieht man genau, dass das Dach nur "milchig" geschaltet wird, nicht schwarz oder komplett dunkel.
sehe ich auch so, habe aber zuerst auch gedacht, es wäre dunkel zu schalten - dann hätte ich es genommen. Die Bilder sind etwas verwirrend. Auf dem kleinen Konfigurationsbild sieht es so aus, als gäbe es helle und schwarze Streifen, das ist irreführend. es scheint so, als wären die "schwarzen" Streifen die transparenten Streifen und die hellen Streifen die intransparenten Streifen - so erklärt sich dann das hässliche helle Dach im Hauptbild/3D, wenn man einen dunklen Himmel geordert hat. Damit für mich ein "No-go"....schade.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 5. September 2024 um 23:31:53 Uhr:
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 5. September 2024 um 19:36:15 Uhr:
Vorklimatisierung lässt sich Audi jetzt im Winterpaket bezahlen? Kann nicht deren Ernst sein?Der Wagen hat innen keine höherwertigere Ausstattung, was ich bei dem Mehrpreis gehofft hätte. Und die Spiegeldreiecke sind zu voluminös und nicht elegant. Hätte man halt zwei Türverkleidungen designen müssen.
habe mir das auch angesehen und mal die 2 Konfigurationen mit/ohne virtuelle Spiegel angesehen (vielleicht geht es auch mit der A/B Steuerung). Für mich sieht die Türverkleidung ohne VAS anders aus, die oberen Dreiecke der Verkleidung enden bereits vor bzw. mittig von den Türgriffen. Mit VAS gehen die Dreiecke über den Türgriff hinaus.
Du hast recht - habe mich täuschen lassen - es sieht trotzdem so aus, als ob die Verkleidung mehr aufbauen würde als beim Q6. Aber vielleicht täuscht die Perspektive, weil man tiefer sitzt.
Zitat:
Zitat:
@franzose79 schrieb am 5. September 2024 um 16:23:04 Uhr:
Ich lese da nur „kann intransparent geschaltet werden“, nicht schwarz oder dunkel. Das mit den Segmenten war klar./edit: Auch wenn man in die 3D Ansicht wechselt, sieht man genau, dass das Dach nur "milchig" geschaltet wird, nicht schwarz oder komplett dunkel.
sehe ich auch so, habe aber zuerst auch gedacht, es wäre dunkel zu schalten - dann hätte ich es genommen. Die Bilder sind etwas verwirrend. Auf dem kleinen Konfigurationsbild sieht es so aus, als gäbe es helle und schwarze Streifen, das ist irreführend. es scheint so, als wären die "schwarzen" Streifen die transparenten Streifen und die hellen Streifen die intransparenten Streifen - so erklärt sich dann das hässliche helle Dach im Hauptbild/3D, wenn man einen dunklen Himmel geordert hat. Damit für mich ein "No-go"....schade.
Hier könnt Ihr es doch von A5 anschauen was genau passiert, letzte paar Minuten im Video
Ähnliche Themen
Zitat:
@beeblebrox1971 schrieb am 5. September 2024 um 20:30:08 Uhr:
Ahh ok - sorry hätte ich selbst schauen können. Was kann man da wohl noch komfortabler machen?
Im Q8 etron Forum gibt es einen Thread dazu. Dort sind die zusätzlichen Funktionen, dass man Lenkrad- und Sitzheizung ebenso starten kann. Ob das im A6 etron analog die zusätzlichen Umfänge sind, kann ich jedoch nicht sagen.
Viele Grüße
Ja ist lt. Vorposter im Q6 auch so. Als Tesla Fahrer denkt man über solche Basics gar nicht nach :-)
Zitat:
Da sieht man es auf dem Bild, die Scheibe kann segmentweise schwarz geschaltet werden und nicht nur milchig.
Nein, da si st leider nicht richtig. Ist genau so milchig wie im ID.7. Nur eben optional in Segmenten.
Hab's schon live gesehen.
Nun bin ich echt am überlegen. Keine Ahnung ob das noch zu ändern geht. Mein Verkäufer ist erst Montag wieder da. Mir gefällt die Farbe mega gut. Ob das noch von einem Q6 in einem A6 zu ändern geht? Die längere Wartezeit würde ich überleben.
Diese Glasdächer sind aus meiner Sicht völliger Schwachsinn! Also sie erfüllen natürlich die Aufgabe mehr Licht in den Innenraum zu bringen. Aber den Komfort eines Schiebedachs bieten sie null und diese Spielerei mit dem „verdunkeln“ ist nur um für eine Glasscheibe 3k aufrufen zu können. Verdunkeln kann man die Dinger nicht wieso kein Rollo? In meinem iX genauso. Das wird milchig und fertig, da wird nix „verdunkelt“ eher „Blickdicht“. Was ich auch nicht verstehe ist das „verdunkeln“ in Segmenten. Was ist da denn der Vorteil? Als Idee könnte man ja vielleicht auch schauen das man ein Audizeichen in die Scheibe verdunkelt oder den Schriftzug Etron…. was ein Quatsch. Es wird sich natürlich am Ende verkaufen, weil es die einzige Möglichkeit ist, mehr Licht in den Innenraum zu bekommen.
Schade ich hatte gedacht beim Q6 und A6 kommt so der Reiz zurück. Aber da ist es nicht so das ich denke boah muss ich haben wenn die Konditionen stimmen ok ansonsten muss man mal sehen was es am Markt sonst so gibt.
Zitat:
@csaa1411 schrieb am 6. September 2024 um 07:42:27 Uhr:
Zitat:
Da sieht man es auf dem Bild, die Scheibe kann segmentweise schwarz geschaltet werden und nicht nur milchig.
Nein, da si st leider nicht richtig. Ist genau so milchig wie im ID.7. Nur eben optional in Segmenten.
Hab's schon live gesehen.
Dann ist das Bild im Konfi irreführend, da sind die dunklen Segmente eindeutig schwarz.
Das Glasdach mit das schlimmste Bauteil am ganzen Auto. Dafür würde ich keinen Cent ausgeben. Man kann es nicht aufmachen und das Milchglas sieht einfach nur ätzend aus. Ich hab mir das mal im Lotus angeschaut. Das geht Meinung gar nicht. Auch wenn das Glas milchig ist, merkt man deutlich, wie die Sonne rein drückt. Das ist der größte Schwachsinn fürs Geld.
Hm, schwierig. Möchte eigentlich unbedingt ein Glasdach, aber ein Rollo wie beim i5 wäre mir auch deutlich lieber... Muss ich mir noch überlegen ob das akzeptabel ist wenn man es nicht komplett verdunkeln kann.
Ich bin auch kein Freund von Glasdächern, die nicht aufgehen.
Dennoch wundert mich eine Sache: Irre ich mich oder würde sich ein Anthrazit farbendes Glasdach stärker aufheizen und damit mehr Wärme abgeben, als ein helles? Dann würde die aktuelle Ausführung ja durchaus Sinn machen.