Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Ist definitiv eine Gewöhnungssache. Hatte ich beim Umstieg vom A4 zum derzeitigen GLA auch.

Inzwischen ist es im Bremsfuß "einprogrammiert" und ich bin froh, dass ich mich zum A6 nicht wieder umgewöhnen muss. 😁

Mal eine Frage bezüglich Autobahn Maut Kästchen. Gibt es eine bestimmte Stelle wo man den an der Fronscheibe kleben sollte? Hat schon jemanden Erfahrung gemacht?

Seit gefühlten 100 Jahren muss man en Kreuzchen in der Aufpreisliste machen, um Autohold zu bekommen, hat dafür aber die Möglichkeit, es mit einem Knopf an- und auszuschalten (Stichwort einparken). Jetzt ist es Serienstandard und wurde direkt auf eine billigere Version downgegraded. Da hätte ich lieber die üblichen 50 Euro Aufpreis bezahlt.

Zitat:@ruditb schrieb am 30. Juli 2025 um 08:46:43 Uhr:
Der e-tron war übrigens keine Ausnahme. Alle A6 mit DSG haben sich so verhalten, das Verhalten der A6 jetzt ist dem einer Wandlerautomatik nachempfunden, die ich schon immer Mist fand.

Ich weiß ja nicht, welche Fahrzeuge mit DSG du gefahren bist, aber alle, die ich bisher gefahren bin (das waren schon ein paar...), haben mit schleifender Kupplung und erhöhtem Leerlauf versucht, das Kriechen der Wandlerautomatik nachzubilden, was ja der A6 e-tron jetzt auch versucht.

Ich finde das eigentlich auch ganz angenehm so.

Das geht auch mit einem kräftigen Druck, wenn man den Fuß schon auf der Bremse hat.

Sooo kräftig muss der auch wieder nicht sein.

Im B-Modus ist Auto-Hold immer aktiv, auch ohne Nachtreten, könnte dann beim rangieren dem alten e-tron näher kommen?

Ähnliche Themen

Seit wann gibt es bei Audi denn so hohe Rabatte? Gerade gesehen... Der A6 kommt damit sogar günstiger als ein CLA, fängt bei ca. 49k an, mit dem großen Akku bei etwa 59k, je nach Gruppe.

j.

Woher hast du denn die Angebote her ?

Siehe Link unter "A6" oben (APL). Da gucke ich immer mal, um die realen Preise zu vergleichen.

j.

Ist top die Seite um ein Gefühl für die Preise zu bekommen.

Habe ich bei den letzten 4-5 Firmenwagen zu Rate gezogen und hat immer geholfen.

Man sollte aber immer die Kirche im Dorf lassen und es als "Richtwert " nehmen, da hier über das Internet gekauft wird und demnach so gut wie keine Kosten entstehen wie bei einer Beratung im Autohaus mit z.B. Probefahrt etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen