Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1807 Antworten
Solche Sitze wie im id7 gibt es bei Audi nicht - da wird nur ein wenig die Lordosenstütze aufgepumpt. Wenn Du also gute Massage erwartest, dann nicht bei A6/Q6. Reicht dir aber eine leichte Aktivierung der Rückenmuskulatur auf langen Strecken, dann geht das auch mit den Sportsitzen. Würde ich persönlich aber nicht extra für bezahlen.
Ähnliche Themen
Die Massage im Q6 ist ein Witz. Für mich persönlich war sie nicht gut auf der Probefahrt. Kein Vergleich zum Verbrenner A6 Massagesitz.
grad mal einen ID.7 konfiguriert - hatte ich bis dato nicht auf dem Schirm, weil super gespannt auf den A6 etron aber doch a bissl enttäuscht mangels der Optionen. Delta von 30.000 Euro! Das ist mal ein Wort....das rückt den ID.7 deutlich enger an meine in Frage kommenden Modelle.
Größter Störfaktor bei der Auswahl für mich:
- kein optionales Pano zum öffnen/Rollo - Nur-Glasdach ist keine Option für mich (größte Fehlentwicklung für mich, danach kommen gleich viereckige Räder)
- Ablagemöglichkeiten vorne (die ID.7 Mittelkonsole ist für deutlich praktischer und wertiger)
- keinerlei 'Luxus'/alles 'Durchschnitt' bei 'mittlerer' Konfiguration - die Basiskonfiguration ist ein schlechter Witz
- Neueste Ladetechnologie 800V aber nur standard-11KW AC wie alle anderen - wiedermal nur Durchschnitt
- Mittlere Konfiguration bei RWD (Performance) - also 'Durchschnitt' schon bei >100K Euro - eigentlich schon frech...
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 7. September 2024 um 11:09:20 Uhr:
Die Massage im Q6 ist ein Witz. Für mich persönlich war sie nicht gut auf der Probefahrt. Kein Vergleich zum Verbrenner A6 Massagesitz.
Fragt sich was auf Langstrecke angenehmer ist. Gute Massage (ID7) oder das Luftfahrwerk (A6 e tron)?
Ein Luftfahrwerk muss nicht immer komfortabler sein als ein Stahlfahrwerk. Ich empfand den i5 wesentlich komfortabler als den Q6. Alles aber natürlich subjektiv.
Zitat:
@B2nerd schrieb am 7. September 2024 um 11:22:34 Uhr:
- kein optionales Pano zum öffnen/Rollo - Nur-Glasdach ist keine Option für mich (größte Fehlentwicklung für mich, danach kommen gleich viereckige Räder)
Sehe ich auch ärgerlich. Da muss man dann den Q6 oder Macan nehmen. 15 cm kürzer, 10 cm höher und ca. 100 km weniger nach WLTP.
Zitat:
- Mittlere Konfiguration bei RWD (Performance) - also 'Durchschnitt' schon bei >100K Euro - eigentlich schon frech...
25k € Extras müssen doch nicht sein. Was würdest du nehmen? Ich würde nur Metallic (türkis) und Sportsitze nehmen, knapp 1500 € drauf.
https://www.audi.de/.../konfigurator.html
j.
ich habe versucht, den ID.7 Tourer GTX und den A6 Performance (Quattro ist ja noch nicht, wird aber noch teurer) für mich vergleichbar (soweit möglich) zu konfigurieren. z.B. A6 kein Quattro dafür das Luftfahrwerk konfiguriert (gibt es beim ID.7 nicht), usw. - geht nicht ganz genau aber ungefähr.
Ergebnis: ID.7 in meiner Konfi um die 73k (gibt es bei VW keinen Code?), A6 um die 103k (AS97PHMB) - okay mit virtuellen Spiegeln, also Delta "nur" 25k ;-).
Edit: ich verstehe schon, das 25k Extras nicht sein müssen - wenn es darum geht, reicht auch ein Kleinwagen um von A nach B zu kommen. es geht mir um den Vergleich und was ich für 25K MEHR GELD denn eigentlich bekomme. Und da wird es dünn....
Hab mal den VW Link eingestellt, vielleicht geht der...https://www.volkswagen.de/.../gtx.app?...
EDIT 2: Eigentlich gehört mein Thema hier gar nicht rein - vielleicht erstellt der Admin einen anderen Thread "Alternativen zum A6 etron" (so wie beim Q6 etron) und verschiebt meine letzten beiden Beiträge dorthin?
Im House of Progress in Wien kann man den A6 Etron schon live sehen. Ich habe ein paar Fotos gemacht
Laut dem Herren vor Ort ist das eine Farbe, die man derzeit im Konfigurator nicht auswählen kann. Wäre aber eine top Farbe
Zitat:
@Ulrich2323 schrieb am 7. September 2024 um 17:26:28 Uhr:
Wie war dein Eindruck von der Innenraumqualität sowie den verwendeten Materialien?
Ich hatte letzte Woche einen Tag einen Q6 wie mein Q8 Etron beim Service war. Meiner Meinung nach ist der Innenraum Q6 zu A6 Etron identisch.