Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion

Audi A6 e-tron GH

Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.

1807 Antworten

Bin mal drauf gespannt, ob der sich ein wenig in der Serienausstattung unterscheidet. Sitzbezüge scheinen auch andere zu sein. Vielleicht ist ja schon ein kleines Paket drin.

@Mika64 danke, aber bis auf die ganzen Windkanalshots jetzt nicht so wirklich was neues. Außer dass Audi die Vision Pro nutzt.

Der A6 Sportback kostet ab 75.600€ und der Avant ab 77.250€.

Zitat:

@DerJohann2903 schrieb am 18. August 2024 um 13:46:51 Uhr:


Also ich weiß ja nicht...

Wir haben letzte Woche im EQE SUV ein Ikea Regal transportiert, und das was sich der Beifahrersitz nach vorne neigt war für mein Empfinden jetzt nicht wirklich der Bringer...

Geht das in einem Auto überhaupt noch richtig?

Es ging um die Rücksitzbank. Nicht Beifahrer.
Man kann bei BMW bspw auch die Neigung der Rücksitzbank etwas verstellen.
Aber viel lässt sich da nicht rausholen finde ich

Ähnliche Themen

Ist eigentlich bekannt ab wann man das Fahrzeug konfigurieren bzw bestellen kann?

Und wann wird es wohl erste Fahrtests geben?

Zitat:

@Att schrieb am 31. August 2024 um 16:24:23 Uhr:


Ist eigentlich bekannt ab wann man das Fahrzeug konfigurieren bzw bestellen kann?

Und wann wird es wohl erste Fahrtests geben?

September, aber nicht wann genau

Zitat:

@Att schrieb am 31. August 2024 um 16:24:23 Uhr:


Ist eigentlich bekannt ab wann man das Fahrzeug konfigurieren bzw bestellen kann?

Und wann wird es wohl erste Fahrtests geben?

5.9 konfigurier- und bestellbar

Zitat:

@Zapzarap12 schrieb am 31. August 2024 um 16:29:15 Uhr:



Zitat:

@Att schrieb am 31. August 2024 um 16:24:23 Uhr:


Ist eigentlich bekannt ab wann man das Fahrzeug konfigurieren bzw bestellen kann?

Und wann wird es wohl erste Fahrtests geben?

5.9 konfigurier- und bestellbar

Das ist auch meine Info

Das ist die offizielle Info. !

Mit welcher maximalen Bodenfreiheit beim Luftfahrwerk würdet ihr rechnen? Wird sich das beim S6 signifikant unterscheiden?

Ist bekannt, wann das Quattro Modell kommen soll?

Ich bin da auch gespannt. Ich hatte kürzlich eine Probefahrt vom Q6 und der Verkäufer meinte, dass der A6 quattro gleich bestellbar sein wird (also ab morgen glaub ich). Ich hab dann nachgehakt, dass angeblich ja nur der Performance und der S6 zum start verfügbar sein soll. Er hat dann nochmal wo angerufen, dort wurde bestätigt, dass der quattro gleich bestellbar sein wird. Aber mal schaun. Glaub ich erst wenn ichs sehe.

Hallo zusammen,

falls noch nicht von allen entdeckt der kleine Hinweis: Gestern Mittag ist das neue Audi A6 e-tron Forum auf Motor-Talk online gegangen! 🙂

Audi A6 e-tron Forum

Ihr dürft es gern auch mit eigenen Themen zum Fahrzeug mit Leben füllen.
Viel Spaß damit!

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Zitat:

@mapf82 schrieb am 4. September 2024 um 13:45:53 Uhr:


Ich bin da auch gespannt. Ich hatte kürzlich eine Probefahrt vom Q6 und der Verkäufer meinte, dass der A6 quattro gleich bestellbar sein wird (also ab morgen glaub ich). Ich hab dann nachgehakt, dass angeblich ja nur der Performance und der S6 zum start verfügbar sein soll. Er hat dann nochmal wo angerufen, dort wurde bestätigt, dass der quattro gleich bestellbar sein wird. Aber mal schaun. Glaub ich erst wenn ichs sehe.

Das wäre natürlich cool.
Dieses Drehmoment nur auf die Hinterräder als RWD ist ja fast schade.

Jetzt weiß ich auch, warum er erst heute bestellbar ist. Preisliste hat 166 Seiten und 83 Fußnoten. Respekt. Elon ist bestimmt amüsiert, welche Komplexität sich mancher Autobauer gönnt ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen