Audi A6 e-tron (2023/2024): Allgemeine Diskussion
Gestern hat Audi ja bereits offiziell eine Zeichnung für ein weiteres Elektrokonzept rausgehauen:
https://www.audi-mediacenter.com/.../...to-shanghai-am-19-april-100475
Heute sind bereits Fotos dazu geleakt worden:
https://www.instagram.com/p/CNuwDbxJ4EW/
https://www.instagram.com/p/CNuzNjzsxV9/
https://www.instagram.com/p/CNuz0TjpT0p/
Das zweite Audi-Modell auf Basis der PPE ist also kein kleiner Ableger des e-tron GT, sondern eine elektrische Business-Limousine - das erste Audi-Modell ist ja nächstes Jahr der Q6 e-tron. Ich finde ihn sehr schick und deutlich ansprechender (zumindest was man bisher gesehen hat) als den direkten Mitbewerber Mercedes-Benz EQE. Auffälig ist jedoch, dass beide Modelle eine sehr aerodynamische Dachlinie erhalten und eine Elektroversion des A7 bzw. CLS fast überflüssig machen.
1788 Antworten
Ist ja schon richtig. Vieles ging auch vorher nur in Kombi und war ganz schön wild. Da kamen dann solche Sachen raus wie das große Navi, das nur geht mit Lederpaket. Aha…
Teilweise machte das ja auch Sinn wegen Steuergeräten, auf die beiden Extras zugreifen mussten. Aber meistens war das Käse.
Mich stört auch eher die preisliche Intransparenz.
Ist das richtig, dass der SB 5 cm öher ist als der Avant?
Nein. Das Gegenteil ist richtig.
148 cm SB 153 cm AV
Zitat:
@Schnitzelesser96 schrieb am 1. August 2024 um 20:09:14 Uhr:
Ist das richtig, dass der SB 5 cm öher ist als der Avant?
Nee, habe in einem Youtube Video gehört, dass der Avant höher sein soll.
Ähnliche Themen
Ich habe es auch mal etwas auf mich wirken lassen bin aber schon etwas enttäuscht
- der Avant wirkt auf den Fotos wirklich ein wenig wie ein Mondeo. Dass muss man echt live sehen. Den Sportback finde ich sehr schön und ich glaube das der Kofferraumverlust überschaubar ist.
- das mit dem Ladevolumen sehe ich nicht so eng da bei den ganzen Benzinern immer irgendwelche Ersatzradmulden mitgemessen werden
- die Grills sind mir zu Hyndai mäßig aber wird man sich wegen dem CW Wert dran gewöhnen müssen.
- Preisgestaltung finde ich schon merkwürdig, bisher ist der q5 auch günstiger als der A6. Aber kann man das so auf die Elektro 6 Baureihe übertragen und dazu sind die Preise auch wirklich teuer bzw. ein id7 i4 ist wirklich attraktiv im Vergleich
- was ich echt blöd finde der klavierlack oder der Unsinn nur noch ne Glasscheibe zu haben setzt sich auch hier fort.
- die Plastikkappen der spiegelbirdschirne bei normalen Spiegeln
- nur 11kw ac ladeleistung
- die blöden Touch Tasten am Lenkrad
Zitat:
@roestiexpress schrieb am 1. August 2024 um 20:09:59 Uhr:
Nein. Das Gegenteil ist richtig.
148 cm SB 153 cm AV
Auf der Audi-Seite habe ich gestern das Gegenteil gelesen, wurde jetzt aber korrigiert.
Woher habt ihr denn die Preise? Ich finde auf der Audi Homepage keinen Konfigurator. Danke.
Es gibt keinen Konfigurator. Nur die Preise aus der Presse Mitteilung.
Bestellbar ab 5. September. Da gibts dann auch den Konfigurator.
Zum Kofferraum: Das angegebene Ladevolumen ist mit 502 Litern ja 24 Liter geringer als beim Q6 e tron.
Die Grundfläche scheint aber in der Tiefe ca. 8 cm länger zu sein. wenn man nun dachhoch belädt, sollte dann der A6 wiederum Vorteile haben gegenüber dem Q6? Oder hat der Q6 durch mehr Höhe und weniger stark abfallende Heckklappe die Nase vorn?
Es wird nur bis unter die Hutablage gemessen. Da diese beim Q6 eine Ecke höher hängt, hat der nominell das größere Kofferraumvolumen, auch wenn der im A6e tiefer ist. Leider wurde das Volumen nur Kofferraum bis unter das Dach noch nirgendwo ermittelt meines Wissens nach. Beim Q6 noch nicht und beim A6e gehts ja noch gar nicht. Ich gehe aber davon aus, dass der Q6 auch da mehr Volumen hat, weil der gesamte Innenraum samt Kofferrraumteil eine Ecke höher ist als beim A6e. Das sollte die fehlende Tiefe mindestens ausgleichen, eher sogar noch was drauflegen.
Zitat:
@ChrisHD171 schrieb am 2. August 2024 um 12:41:37 Uhr:
Es wird nur bis unter die Hutablage gemessen. Da diese beim Q6 eine Ecke höher hängt, hat der nominell das größere Kofferraumvolumen, auch wenn der im A6e tiefer ist. Leider wurde das Volumen nur Kofferraum bis unter das Dach noch nirgendwo ermittelt meines Wissens nach. Beim Q6 noch nicht und beim A6e gehts ja noch gar nicht. Ich gehe aber davon aus, dass der Q6 auch da mehr Volumen hat, weil der gesamte Innenraum samt Kofferrraumteil eine Ecke höher ist als beim A6e. Das sollte die fehlende Tiefe mindestens ausgleichen, eher sogar noch was drauflegen.
Würde ich ähnlich sehen, da beim A6 auch die D-Säule stark eingezogen ist, so dass man m.E weniger oberhalb der Hutablage noch rein legen kann. Da steht die D-Säule beim Q6 steiler.
Klappt beim Avant das Kofferraum-Rollo automatisch mit hoch, wenn man die Heckklappe öffnet?
Ja, das habe ich im Video gesehen.
An der Kofferraumseite innen scheint aber noch etwas zu sein, dass wohl die Lücke bis zum Rollo schließt, sah zumindest in den Videos so aus.