Audi A3 vs. Opel Astra GTC

Audi A3 8P

Hallo allerseits,

wie ihr dem Betreff entnehmen könnt, stelle ich die beiden genannten Fahrzeuge gegeneinander an, genauer handelt es sich um den Opel Astra GTC 2.0 CDTI (150PS) und den Audi A3 Ambition 2.0 TDI (140PS). Mir ist bewusst das der A3 teuer ist, doch der Preis ist für mich sekundär. Es geht lediglich um das Auto (Fahreigenschaften, Qualität etc.)

Stand jmd. auch vor der Entscheidung? -Und kann mich daher von einem Modell überzeugen? -ich tue mich wirklich schwer damit.

Gruß
P.

Beste Antwort im Thema

Audi A3 versus Opel Astra GTC - so eine Frage im Audi A3 Forum zu stellen ist vielleicht nicht wirklich der beste Weg eine neutrale Meinung zu erhalten. Dafür sind hier zu viele vermeidliche Fans am Werke.

Warum Audi ein besseres Image als Opel haben soll, ist zumindest mir vollkommen unklar. Opel hat sich z. B. nie an einer Garantie/Gewährleistungsdebatte beteiligt und immer an der Zweijährigen Garantie festgehalten – im Gegensatz zu VW und Audi, beide versuchten den Kunden weniger Service zum gleichen Preis unterzujubeln. Danke, das ist Premium.

Der Audi A3 8P hatte von Anfang an große Probleme mit der Qualität. Wer erinnert sich nicht an Oliver Brockmann und den Beitrag auf SAT.1? Das Fahrwerk Mist, die Sitze ein Witz, der Motor (Zylinderkopf, 2.0 TDI) oft eine Schwachstelle, das Zweimassenschwungrad war ein Griff in die Toilette, Rückrufaktionen, von Haltbarkeit und hoher Qualität keine Spur. Nicht zuletzt in diesem Forum findet man die Perlen von Audis Qualität an jeder Ecke.

Wie man in Anbetracht der ellenlangen Mängelliste http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... noch von „Hochwertigkeit“ reden kann, ist mir schleierhaft. Realitätsverlust?

Der „Permanente Allradantrieb“ existiert nur in der Marketingabteilung von Audi. Die Realität http://www.sperrer.at/sms/fileadmin/administration/videos/sperrdex.mpg sieht anders aus. Die Fans werden auch das abstreiten bzw. wegdiskutieren.

Aktuell ist Audi auf einem Höhenflug, mit der Kulanz sieht es umgekehrt aus, der Kunde wird gerne mal verhöhnt. Selbst bei offensichtlichen Problemen wird geleugnet – das Problem sitzt halt im A3 – der Kunde.

Ich mag den Opel nicht, das ist jedoch Geschmackssache. Mehr bekommst du bei Audi auf keinen Fall, die haben nichts zu verschenken. Man bekommt, was man bezahlt. Generell mag ich Audi, man setzt sich rein, fühlt sich wohl und schnell zurecht – mehr aber auch nicht.

Nimm den Opel, wenn es Probleme gibt, hast du zumindest weniger für den Wagen bezahlt, denn wie gesagt, schenken tut weder Audi noch Opel etwas.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Also ich hab heut meinen A3 zu händler, zum GRA einbau, und da stand zufällig so ein Opel neben nem A3 und da dacht ich mir anschaun schadetnet. Der Opel sieht von außen zwar nicht schlecht aus, aber mir wirkt er im Vergleich zum A3 zu eckig, zu "unvollendet". Dann innen das Amaturenbrett wirkt zwar gut verarbeitet aber irgendwie unübersichtlich(viele kleine Knöpfe).
Der hatte so 30000 km drauf und sah innen scho irgendwie abgenutzt aus, ok kann auch an mangelnder Pflege liegen. Klar der Audi is auch nicht perfekt. (Schrumpelsitz)

Für mich is der Audi aber irgendwie das Vollerndetere Auto.

Gute Verarbeitung, vorallem innen, der Tdi is ein super Motor (hatte ihn im Fahrschulauto) und sieht sehr gut aus.

Wissen musst es aber du, ob dir der Auto den Mehrpreis wert ist.

Gruß Thomas

klar, etwas überspitzt ausgedrückt von mir 😉
aber es kommt auch darauf an, was einem wichtig ist: ist dir image wichtig? dann kauf ich audi und keinen opel! opel ist imagemäßig ungefähr auf lada niveau - ohne lada jetzt beleidigen zu wollen 😁
allerdings hatte ich mit meinem mercedes nicht nur verschleißprobleme! ein airbag der einfach so hochgeht, ist kein verschleißteil 😉
allerdings ist das ein einzelschicksal - wie auch die oben genannten probleme!
man muss sich wohlfühlen in einem auto! der eine sagt: der motor ist leiser, der andere meint wieder: ne stimmt gar ned, der tdi hört sich kerniger an....
alles geschmackssache! deswegen sind solche vergleiche eigentlich blödsinn! denn nicht das forum sollte entscheiden, sondern man selber.
das mit den vielen knöpfen ist wieder so ne sache: der a4 zb hat so viele knöpfe, da ist mir mein vectra lieber, der hat die ganzen bedienelemente a la idrive - also rennt vieles übers menü!
auch das ist geschmacksache! 🙂 trotzdem möchte ich positiv anmerken, dass man hier im a3 bereich gut diskutieren kann und nicht runtergemacht wird, nur weil man anderer meinung ist! 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


trotzdem möchte ich positiv anmerken, dass man hier im a3 bereich gut diskutieren kann und nicht runtergemacht wird, nur weil man anderer meinung ist! 🙂

lg

so sollte es auch sein oder😉 Sind halt manchmal emotionen die hier überkochen, net übel wenn es mal passiert.

Gruß Erhan

Zitat:

Original geschrieben von Erhan72


so sollte es auch sein oder😉 Sind halt manchmal emotionen die hier überkochen, net übel wenn es mal passiert.

Gruß Erhan

na ja, er bekam halt nicht das übliche Audi ist Nummer Eins und Opel ist das Letzte zu hören....das würde auch weder dem GTC noch dem A3 gerecht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


na ja, er bekam halt nicht das übliche Audi ist Nummer Eins und Opel ist das Letzte zu hören....das würde auch weder dem GTC noch dem A3 gerecht 😉

besser hätte ich es nicht ausdrücken können 🙂

Tach!

Das beste was man machen kann ist die Wagen probefahren, da man dann sieht, wie die Autos sich in punkto Fahrleistung oder Qualität unterscheiden...
Bei mir war das so....da ich mir nächstes Jahr wohl einen neuen Gebrauchten kaufen werde, stand als erstes wieder ein Peugeot 206 (S16) in Frage. Zufälligerweise, da unser Firmenwagen (Audi A4 3.0TDI Quattro) zum Service musste, bekamen wir als Ersatzwagen einen Audi A3 (2.0 FSi, Zender Sportpaket, 18 Zoll A8 Felgen). Tja und seitdem ist man halt auf den A3 fixiert. Weiterhin bin ich dann auch mal nen A3 2.0 TDI gefahren....Mir gefällt halt das Design sehr gut.....der Innenraum ist auch sehr gut und vom Platzverhältnis auch sehr geräumig. Klar, Schwächen hat jeder...

Vor ein paar Wochen hat ein Kollege einen Opel Astra (2.0 Cdti) Gtc (OPC Style) bekommen....Der Wagen hat ebenfalls ein klasse Design....Motor ist n bissel laut, aber es hält sich in Grenzen. Vom Platz her ist auf der 2ten Reihe nicht sehr viel da....da gehts ziemlich eng zu...und auch der Ausstieg ist nicht gerade leicht...auch wenn man nur 1.80 gross ist..

Soviel dazu
MfG
Frazor

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


besser hätte ich es nicht ausdrücken können 🙂

dito auch von mir

Gruß Erhan

Hat grad jemand Auto-Motor-Sport-TV gesehen?

Da ist genau das getestet wurden, was ich beschrieben habe.

Wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf das eigene Auto?

Im Beispiel: Wie lange kann man mit einem Auto an einer grünen Ampel stehen bleiben, bis der erste hupt?

Ergebnis:

Renault Twingo: 4 Sekunden im Durchschnitt
VW Phaeton: 11 Sekunden im Durchschnitt
Porsche 911: 15 Sekunden im Durchschnitt

Was lernen wir daraus: Mit teurem und imageträchtigem Auto wird man weniger stark von anderen Verkehrsteilnehmern genötigt oder bedrängt.

Und genau das ist auch meine Erfahrung.

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Hat grad jemand Auto-Motor-Sport-TV gesehen?

Da ist genau das getestet wurden, was ich beschrieben habe.

Wie reagieren andere Verkehrsteilnehmer auf das eigene Auto?

Im Beispiel: Wie lange kann man mit einem Auto an einer grünen Ampel stehen bleiben, bis der erste hupt?

Ergebnis:

Renault Twingo: 4 Sekunden im Durchschnitt
VW Phaeton: 11 Sekunden im Durchschnitt
Porsche 911: 15 Sekunden im Durchschnitt

Was lernen wir daraus: Mit teurem und imageträchtigem Auto wird man weniger stark von anderen Verkehrsteilnehmern genötigt oder bedrängt.

Und genau das ist auch meine Erfahrung.

da hab ich genau andere Erfahrungen gemacht...als ich noch den Boxster hatte wurde ich auuf der Bahn alle Nase lang geschnitte und von den typischen Vertreter Passats massivst "geschoben" ( und ich war selten der erste in der Reihe 😉 )

Mit dem CLK wird mir auch viel häufiger die Vorfahrt genommen als im A3...

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


da hab ich genau andere Erfahrungen gemacht...als ich noch den Boxter hatte wurde ich auuf der Bahn alle Nase lang geschnitte und von den typischen Vertreter Passats massivst "geschoben" ( und ich war selten der erste in der Reihe 😉 )
Mit dem CLK wird mir auch viel häufiger die Vorfahrt genommen als im A3...

Kennst du den Spruch "Kleider machen Leute"? Wenn du wie ein Penner herumläufst, wirst du auch wie einer behandelt. Das gleiche gilt eben auch für Autos...

was ist für dich ein penner auto?

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Kennst du den Spruch "Kleider machen Leute"? Wenn du wie ein Penner herumläufst, wirst du auch wie einer behandelt. Das gleiche gilt eben auch für Autos...

ich bin mir gerade nicht sicher, was Du mir sagen möchtest...? 😉

@ Schokolade_18

Was ist für dich ein Penner?

Ich hab heut bis 14:00 Uhr *gepennt*

Mein Wagen: A3 8PA

Mein Status: Penner 😁

GF

PS: Danke GIGI für die fehlerfreihe ODW2

PPS: Durschnittsverbrauch: 17,3 L/100 Km / ODW2

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ Schokolade_18

Was ist für dich ein Penner?

Ich hab heut bis 14:00 Uhr *gepennt*

Mein Wagen: A3 8PA

Mein Status: Penner 😁

GF

PS: Danke GIGI für die fehlerfreihe ODW2

😁, wie recht du hast*netbösesein*

Über Geschmack kann man vortrefflich und sinnlos streiten, schließlich liegt er im Auge des Betrachters. Ich stimme ja den meisten A3 Fans zu, vom Aussehen her also innen und Außen, gefällt auch mir der A3 auch besser als der Astra. Nur Optik hat wenig mit Qualität, Wertigkeit oder Haltbarkeit zu tun. Lässt man jedoch den Faktor „Geschmack“ Außen vor, kommen kaum Argumente zum Thema Qualität und Image.

Warum hat Audi denn nun das bessere Image als Opel? Wenn man den Preisunterschied zwischen Opel und Audi berücksichtigt, ob das mit der Qualität dann auch noch stimmt? Wohl kaum. In der gleichen Klasse wie z. B. Kompaktwagen gibt es keine Quantensprünge in Hinsicht auf Preis-Leistungs-Verhältnis. Wie Reden hier von Nuancen.

Umso erstaunlicher ist es, mit welcher Vehemenz sich die Audi-Lobbyistin, abseits des persönlichen Geschmacks, mal wieder für ihre Marke einsetzen. Wie üblich, mit lausiger Performance 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen