Audi A3 vs. Opel Astra GTC
Hallo allerseits,
wie ihr dem Betreff entnehmen könnt, stelle ich die beiden genannten Fahrzeuge gegeneinander an, genauer handelt es sich um den Opel Astra GTC 2.0 CDTI (150PS) und den Audi A3 Ambition 2.0 TDI (140PS). Mir ist bewusst das der A3 teuer ist, doch der Preis ist für mich sekundär. Es geht lediglich um das Auto (Fahreigenschaften, Qualität etc.)
Stand jmd. auch vor der Entscheidung? -Und kann mich daher von einem Modell überzeugen? -ich tue mich wirklich schwer damit.
Gruß
P.
Beste Antwort im Thema
Audi A3 versus Opel Astra GTC - so eine Frage im Audi A3 Forum zu stellen ist vielleicht nicht wirklich der beste Weg eine neutrale Meinung zu erhalten. Dafür sind hier zu viele vermeidliche Fans am Werke.
Warum Audi ein besseres Image als Opel haben soll, ist zumindest mir vollkommen unklar. Opel hat sich z. B. nie an einer Garantie/Gewährleistungsdebatte beteiligt und immer an der Zweijährigen Garantie festgehalten – im Gegensatz zu VW und Audi, beide versuchten den Kunden weniger Service zum gleichen Preis unterzujubeln. Danke, das ist Premium.
Der Audi A3 8P hatte von Anfang an große Probleme mit der Qualität. Wer erinnert sich nicht an Oliver Brockmann und den Beitrag auf SAT.1? Das Fahrwerk Mist, die Sitze ein Witz, der Motor (Zylinderkopf, 2.0 TDI) oft eine Schwachstelle, das Zweimassenschwungrad war ein Griff in die Toilette, Rückrufaktionen, von Haltbarkeit und hoher Qualität keine Spur. Nicht zuletzt in diesem Forum findet man die Perlen von Audis Qualität an jeder Ecke.
Wie man in Anbetracht der ellenlangen Mängelliste http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... noch von „Hochwertigkeit“ reden kann, ist mir schleierhaft. Realitätsverlust?
Der „Permanente Allradantrieb“ existiert nur in der Marketingabteilung von Audi. Die Realität http://www.sperrer.at/sms/fileadmin/administration/videos/sperrdex.mpg sieht anders aus. Die Fans werden auch das abstreiten bzw. wegdiskutieren.
Aktuell ist Audi auf einem Höhenflug, mit der Kulanz sieht es umgekehrt aus, der Kunde wird gerne mal verhöhnt. Selbst bei offensichtlichen Problemen wird geleugnet – das Problem sitzt halt im A3 – der Kunde.
Ich mag den Opel nicht, das ist jedoch Geschmackssache. Mehr bekommst du bei Audi auf keinen Fall, die haben nichts zu verschenken. Man bekommt, was man bezahlt. Generell mag ich Audi, man setzt sich rein, fühlt sich wohl und schnell zurecht – mehr aber auch nicht.
Nimm den Opel, wenn es Probleme gibt, hast du zumindest weniger für den Wagen bezahlt, denn wie gesagt, schenken tut weder Audi noch Opel etwas.
79 Antworten
Zu den Motoren kann ich Dir als notorischer Benzinerfahrer nicht viel sagen. Aber vom Innenraum trennen Audi und Opel schon Welten. Beim Preis allerdings auch. 🙄 Du musst halt wissen, ob Dir das das Geld wert ist!?
ich würd kein Cdti holen... da hört man noch richtig den Diesel raus. Vom Design her müssen wir wohl ich reden 😉
Grüße
Domi
Was willst Du hören? - Du bist im A3-Forum. Hier wird Dir jeder zum A3 raten.
Ich würde wenn der Preis nicht nicht soooo wichtig ist natürlich auch den A3 wählen. Gründe sind z.B.:
-der Audi hat natürlich ein besseres Image
-die bessere Verarbeitungsqualität (vor allem im Innenraum)
-den besseren Werterhalt
-sieht besser aus (wie ich finde)
....
Jedoch ist der Opel kein schlechtes Auto. Ich finde Opel hat seine Hausaufgaben gemacht: Gute Qualität und ein konkurrenzfähiges Design zu einem fairen Preis. Man macht sicherlich nichts falsch beim Kauf eines neuen Astra. Ich würde dennoch den Audi kaufen, der eben alles noch ein bisschen besser kann...
das reicht soch schon an Gründen. -Danke! ;-)
Das selbe Thema habe ich auch im GTC bzw- Astra H Forum erstellt. Doch bislang äussert sich keiner dazu! Ob es denen schwer fällt über ihren Schatten zu springen und zu gestehen, dass der A3 besser ist? Mal abwarten.
Gruß
P.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von paulr1610
das reicht soch schon an Gründen. -Danke! ;-)
Das selbe Thema habe ich auch im GTC bzw- Astra H Forum erstellt. Doch bislang äussert sich keiner dazu! Ob es denen schwer fällt über ihren Schatten zu springen und zu gestehen, dass der A3 besser ist? Mal abwarten.
Gruß
P.
Vom Preis/Leistungsverhältnis geben sich beide Fahrzeuge sicher nicht viel. Der Astra bietet mehr Ausstattung fürs Geld, der A3 halt die höherwertige Qualität. Allerdings ist es nun mal eine Frage des persönlichen Geschmacks, was man bereit ist für höherwertige Materialien auszugeben!? Ein Beispiel, eine Freundin von mir hat nen Astra Twintop mit Aluoptik im Innenraum, so wie ich im A3. Nur ist es bei ihr farbiger Kunststoff, bei mir im A3 gebürstetes Aluminium. Mich würde der Kunststoff stören, andere wiederum nicht. Mach Dir einfach selber ein Bild und schau Dir beide genau an.
Persönlich kann ich Dir natürlich den A3 mehr empfehlen. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
ich würd kein Cdti holen... da hört man noch richtig den Diesel raus. Vom Design her müssen wir wohl ich reden 😉
Grüße
Domi
Deswegen hast dir auch einen TDI geholt oder, weil diese ja für ihre hohe Laufkultur bekannt sind. ;-)
Ich kann mich nur meinen Vorrednern anschließen:
A3
- Besserer Werterhalt
- Hochwertigerer Innenraum
- Bessere Verarbeitung
- Durchzugsstarker Motor
- Image
Opel
- Ruhigerer Motor
- Besseres Preis/Leistungsverhältnis
- Bessere Finanzierungskonditionen
- Mehr Ausstattung fürs Geld
- Die Bedienung und Optik im Inneraum ist gewöhnungsbedürftig
Ich kann nachvollziehen, daß die Entscheidung nicht leicht ist.
Ich kenne den Preis vom Opel jetzt nicht. Aber wenn Du nicht aufs Geld achten musst, dann würde ich ganz klar für den Audi stimmen. Ich muss aber dazu sagen, daß der Opel sicherlich nicht schlecht ist und optisch in der richtigen Austattung (OPC) klasse aussieht! Für mich aber immer sehr wichtig ist der Innenraum, da ich hier die überwiegende Zeit verbringe. Und da fühle ich mich im Opel nicht wohl. Man merkt schon die "Premiumqualität" wenn man drin sitzt.
-> Beide Fahrzeuge probefahren, Preise vergleichen und dann entscheiden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Opel
- Ruhigerer Motor
der Meinung bin ich nicht,ganz sicher 🙂
Grüße
Domi
Hi Paul,
wenn Du zusätzlich noch einen Bericht zum Thema benötigst schreib mal User ebbelwoi an, er ist vom A3 auf den Astra umgestiegen und meines Wissens nach sehr zufrieden mit dem Astra.
Obwohl ich Probleme mit meinem 8P habe würde ich mich rein designtechnisch theoretisch wieder für den Audi entscheiden !
Viele Grüße
g-j🙂 der meint die Rüsselsheimer sind schon nicht schlecht, da bei mir aber auch der Bauch beim Fahrzeugkauf mitentscheidet würde es von der Optik her nie ein Opel werden (mir gefallen sie halt durch die Bank weg nicht)
Zitat:
Original geschrieben von Mop
Deswegen hast dir auch einen TDI geholt oder, weil diese ja für ihre hohe Laufkultur bekannt sind. ;-)
die CDTI´s sind um einiges nagliger/lauter als die TDI´s. DESWEGEN hab ich wieder nen TDI geholt UND weil ich dieses Brummen lieb wenn er in Volllast ist 😁
Grüße
Domi
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
die CDTI´s sind um einiges nagliger/lauter als die TDI´s. DESWEGEN hab ich wieder nen TDI geholt UND weil ich dieses Brummen lieb wenn er in Volllast ist 😁
Grüße
Domi
Finde das Nageln von Opel nerviger als das von VW, obwohl VW Diesel für manche der absolute Albtraum sind. Ich höre bei den TDI´S immer ein Fünkchen Kernigkeit.
Audi A3 versus Opel Astra GTC - so eine Frage im Audi A3 Forum zu stellen ist vielleicht nicht wirklich der beste Weg eine neutrale Meinung zu erhalten. Dafür sind hier zu viele vermeidliche Fans am Werke.
Warum Audi ein besseres Image als Opel haben soll, ist zumindest mir vollkommen unklar. Opel hat sich z. B. nie an einer Garantie/Gewährleistungsdebatte beteiligt und immer an der Zweijährigen Garantie festgehalten – im Gegensatz zu VW und Audi, beide versuchten den Kunden weniger Service zum gleichen Preis unterzujubeln. Danke, das ist Premium.
Der Audi A3 8P hatte von Anfang an große Probleme mit der Qualität. Wer erinnert sich nicht an Oliver Brockmann und den Beitrag auf SAT.1? Das Fahrwerk Mist, die Sitze ein Witz, der Motor (Zylinderkopf, 2.0 TDI) oft eine Schwachstelle, das Zweimassenschwungrad war ein Griff in die Toilette, Rückrufaktionen, von Haltbarkeit und hoher Qualität keine Spur. Nicht zuletzt in diesem Forum findet man die Perlen von Audis Qualität an jeder Ecke.
Wie man in Anbetracht der ellenlangen Mängelliste http://www.a3quattro-forum.de/include.php?... noch von „Hochwertigkeit“ reden kann, ist mir schleierhaft. Realitätsverlust?
Der „Permanente Allradantrieb“ existiert nur in der Marketingabteilung von Audi. Die Realität http://www.sperrer.at/sms/fileadmin/administration/videos/sperrdex.mpg sieht anders aus. Die Fans werden auch das abstreiten bzw. wegdiskutieren.
Aktuell ist Audi auf einem Höhenflug, mit der Kulanz sieht es umgekehrt aus, der Kunde wird gerne mal verhöhnt. Selbst bei offensichtlichen Problemen wird geleugnet – das Problem sitzt halt im A3 – der Kunde.
Ich mag den Opel nicht, das ist jedoch Geschmackssache. Mehr bekommst du bei Audi auf keinen Fall, die haben nichts zu verschenken. Man bekommt, was man bezahlt. Generell mag ich Audi, man setzt sich rein, fühlt sich wohl und schnell zurecht – mehr aber auch nicht.
Nimm den Opel, wenn es Probleme gibt, hast du zumindest weniger für den Wagen bezahlt, denn wie gesagt, schenken tut weder Audi noch Opel etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Finde das Nageln von Opel nerviger als das von VW, obwohl VW Diesel für manche der absolute Albtraum sind. Ich höre bei den TDI´S immer ein Fünkchen Kernigkeit.
joa du sprichst mir aus der Seele 😁
Zitat:
Original geschrieben von vasquez
Audi A3 versus Opel Astra GTC - so eine Frage im Audi A3 Forum zu stellen ist vielleicht nicht wirklich der beste Weg eine neutrale Meinung zu erhalten. Dafür sind hier zu viele vermeidliche Fans am Werke.
Genausowenig wird er von Dir eine differenzierte Meinung bekommen....vor Deinen Schwierigkeiten hab ich natürlich Respekt, auch wenn ich mir unter dem Klopfproblem nichts vorstellen kann, aber meinst Du nicht, es ist ebenso unnötig wirklich jedesmal, wenn es auch nur annähernd was zu mosern gibt, das auch weidlich auszunutzen?
Das hier ist ein Autoforum und wie schon oft genug angemerkt wurde finden sich hier zum einen "Liebhaber/Fans" oder wie man es auch nennen mag des Fahrzeuges ebenso wie diejenigen, die Rat bei Problemen suchen...Objektivität kann man da nicht erwarten. Einen Autokauf muss man abseits der Datenblätter, Austattungs-und Preislisten letzendlich immer selbst entscheiden.
Der A3 im speziellen ist kein Bentley ("Du fährst in eine Waschanlage? Um Gottes Willen, bloss Handpflege und Babypuder"😉 und kein Ferarri ("mein 2,0 Tdi geht 250, ehrlich"😉
Aber die automobile Katastrophe zu dem Du ihn (aus ebenso wenig objektivem Frust) machst wird dem ganzen ebensowenig gerecht, die Wahreheit liegt wie immer in der Mitte der Extreme.
der A3 ist ein mehr als solide verarbeiteter Kompaktwagen, der in dieser Klasse sicherlich nicht zu unrecht als Referenz gilt - nicht mehr, nicht weniger!
Selbiges hätte Dir mit jeder anderen Marke passieren können, Du ahnst nicht, was wir, auch Reklamationsservice-technisch, mit einem 60.000€ CLK hinter uns haben 😉