Audi A3 Sportback --> ACC Frage!

Audi A3 8VA Sportback

Hi,

will mir bei meinen neuen Audi A3 Sportback 1.6 TDI 110ps Automatik das "adaptive cruise control" dazunehmen.
Nun ist meine Frage ob das bei diesem Audi mit Stop and Go Funktion ist, also damit er bis 0 kmh herunterbremst im Stau und dann automatisch wieder weiterfährt?

Oder ist das bei ACC mit Automatik immer so? Oder gibt es da verschiedene Möglichkeiten?

Danke euch schonmal für die Antwort.

Lg

60 Antworten

Ich hatte heute auch den ersten Eingriff von Pre Sense Front!
Bin relativ flott auf ne Gruppe stehender Fahrzeuge zugefahren, weil ich dachte sie fahren gleich weiter und habe deshalb einigermaßen stark bremsen müssen. Ungefähr 3m entfernt von dem stehenden Auto haut dann mein Auto noch eine echte Vollbremsung rein...
Es piepste, ACC blinkte rot und im Display erschien für 10 Sekunden "Pre Sense Front Eingriff"
Mein Bremsdruck hätte ganz sicher gereicht um noch anzuhalten aber dem A3 war es wohl zu knapp 😁

Per Sense Front ist ja nur für "nahe" Hindernisse und immer aktiv (gut so).
Der hier beschriebene Einsatz (Abbremsen kurz vor Hinternissen) wurde vom PSF eingeleitet, hat aber nichts mit dem ACC zu tun: http://www.audi.de/.../adaptive-cruise-control.html

Moin zusammen,

ich hab der Vorfreude geschuldet schon mal das online Board Buch ein wenig gelesen. Unter anderem ist mir etwas irritierend aufgefallen, dass der Tempomat keinen "Reset" Taster hat um nach einer manuellen Bremsaktion wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zu beschleunigen.

Oder funktioniert das mit dem gleichen Knopf wie das Einstellen der Geschwindigkeit. Wäre für mich etwas widersprüchlich.

Grüße

Einfach am Hebel ziehen.

Ähnliche Themen

Sobald du den Hebel wieder zu dir ziehst, beschleunigt das Auto auf die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit.

Zitat:

@atlan428 schrieb am 5. Oktober 2015 um 10:00:33 Uhr:


Sobald du den Hebel wieder zu dir ziehst, beschleunigt das Auto auf die zuletzt eingestellte Geschwindigkeit.

... die übrigens per roter Pfeil-LED auf der Tachoskala angezeigt wird sofern diese Einstellung nicht durch das kpl. Deaktivieren des GRA gelöscht wird.

Danke. Wäre sonst auch zu verwundert gewesen.

Jemand hatte mal geschrieben, dass im ACC-Betrieb das Ziehen des ACC-Hebels die Soll-Geschwindigkeit um je 1km/h erhöhr, das Drücken der SET-Taste um 1km/h verringert. Betrifft das nur die FL-Modelle (ab MJ17)?
Genau so funktioniert es an meinem neuen Seat. Bei meinem A3 MJ16 hingegen wird durch Ziehen des Hebels nur max. beschleunigt (der Sinn erschließt sich mir nicht), beim Drücken der SET-Taste wird die aktuelle Geschwindigkeit als SOLL gesetzt (Standard-Fkt.).

Zitat:

@bauks schrieb am 13. Mai 2018 um 12:17:55 Uhr:


Jemand hatte mal geschrieben, dass im ACC-Betrieb das Ziehen des ACC-Hebels die Soll-Geschwindigkeit um je 1km/h erhöhr, das Drücken der SET-Taste um 1km/h verringert. Betrifft das nur die FL-Modelle (ab MJ17)?
Genau so funktioniert es an meinem neuen Seat. Bei meinem A3 MJ16 hingegen wird durch Ziehen des Hebels nur max. beschleunigt (der Sinn erschließt sich mir nicht), beim Drücken der SET-Taste wird die aktuelle Geschwindigkeit als SOLL gesetzt (Standard-Fkt.).

Ja, denn das Acc lässt das Auto immer 1 km/h langsamer fahren, als es eingestellt ist. Beispiel 100 km/h , dass Acc fährt dann aber nur 99 km/h. Zumindest bei mir so(MJ17) und deshalb logisch, das man bei jedem drücken auf Set die Geschwindigkeit um 1 km/h reduziert.

Zitat:

@souly87 schrieb am 13. Mai 2018 um 12:23:36 Uhr:


Ja, denn das Acc lässt das Auto immer 1 km/h langsamer fahren, als es eingestellt ist. Beispiel 100 km/h , dass Acc fährt dann aber nur 99 km/h. Zumindest bei mir so(MJ17) und deshalb logisch, das man bei jedem drücken auf Set die Geschwindigkeit um 1 km/h reduziert.

Das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich 100 setze, fahre ich lt. Tacho auch 100 und ein Drücken der SET-Taste bewirkt keine Änderung. Zumindest ist das so an unserem A3. Beim Seat wird "gezielt" um 1km/h reduziert wenn man die SOLL-Geschwindigekt fährt (also 5x Drücken = -5km/h), sonst wird auch neu "gesetzt".

Dass man lt. Tacho 1km/h langsamr fährt als eingestellt, wäre mir neu (es sei denn, das ist eine EIgenschaft, die beim A3 ab MJ17 eingeführt wurde - die gilt dann aber nicht für Seat).

Zitat:

@bauks schrieb am 13. Mai 2018 um 13:45:14 Uhr:



Zitat:

@souly87 schrieb am 13. Mai 2018 um 12:23:36 Uhr:


Ja, denn das Acc lässt das Auto immer 1 km/h langsamer fahren, als es eingestellt ist. Beispiel 100 km/h , dass Acc fährt dann aber nur 99 km/h. Zumindest bei mir so(MJ17) und deshalb logisch, das man bei jedem drücken auf Set die Geschwindigkeit um 1 km/h reduziert.

Das kann ich nicht bestätigen. Wenn ich 100 setze, fahre ich lt. Tacho auch 100 und ein Drücken der SET-Taste bewirkt keine Änderung. Zumindest ist das so an unserem A3. Beim Seat wird "gezielt" um 1km/h reduziert wenn man die SOLL-Geschwindigekt fährt (also 5x Drücken = -5km/h), sonst wird auch neu "gesetzt".

Dass man lt. Tacho 1km/h langsamr fährt als eingestellt, wäre mir neu (es sei denn, das ist eine EIgenschaft, die beim A3 ab MJ17 eingeführt wurde - die gilt dann aber nicht für Seat).

Ist bei mir wirklich so, ich stelle 100 ein und der Zeigt mir im Vc mit Acc genau 99 an.

Hier MJ18: ACC auf 100 fährt auch 100 (gelegentlich weicht es mal um +/-2kmh ab je nach dem ob bergauf oder bergab). Ziehen ändert nicht, SET ändert nur, wenn gerade nicht die eingestellten 100 auf dem Tacho sind. Ist schade, dass man das nicht in 1 km/h Schritten regeln kann (stelle bei 80 gerne 83 ein etc...) - hab mich aber daran gewöhnt, dass "manuell" zu machen... Also selber etwas mehr Gas geben und dann SET oder erst 10 zu viel und während dem Beschleunigen dann SET wenn er auf der Wunschgeschwindigkeit ist...

Ich finde es etwas enttäuschend (dies mit der ACC-Regelung ist nur ein Beispiel), dass bei den „Billig“-Marken des selben Konzerns irgendwie innovativer gedacht wird. Seit ich den Seat habe, schätze ich so vieles, das ich beim A3 codieren musste oder nicht verfügbar ist.

... und was musst du jetzt nicht mehr codieren?

Z.B. bleibt der zuletzt gewählte ACC-Abstand auf Wunsch gespeichert (lässt sich im Menü optional einstellen), beim A3 geht das nur fest zu codieren, werkseitigen war immer der "mittlere" Abstand aktiv bei Motor-Neustart.
Es gibt noch einiges mehr, gehört aber nicht zu diesem Thema. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen