Audi A3 Sportback --> ACC Frage!

Audi A3 8VA Sportback

Hi,

will mir bei meinen neuen Audi A3 Sportback 1.6 TDI 110ps Automatik das "adaptive cruise control" dazunehmen.
Nun ist meine Frage ob das bei diesem Audi mit Stop and Go Funktion ist, also damit er bis 0 kmh herunterbremst im Stau und dann automatisch wieder weiterfährt?

Oder ist das bei ACC mit Automatik immer so? Oder gibt es da verschiedene Möglichkeiten?

Danke euch schonmal für die Antwort.

Lg

60 Antworten

Ich bin auf der Bahn immer mit kürzester Distanzregelung im Comfort oder Auto-Modus zwischen 130 und 160 unterwegs wenn es die Schilderung zulässt und habe mir angewöhnt nach Möglichkeit etwas voraussschauender die Spur zu wechseln oder wie bereits erwähnt, wenn ich sehe dass ich erst recht spät wechseln kann kurz den Fuß leicht aufs Gas tippen dass die Anzeige ACC-Übertreten kommt, er aber noch nicht beschleunigt. So fahr ich schon lange sehr zufrieden, egal ob dichter Verkehr oder leere Bahn.
Einzig im Stau Stop&Go schalte ich meist auf Distanz 2 und Regelung Effizenz, wodurch er sanfter Unterwegs ist.

Abstand 3, auch wenn eigentlich der gesetzliche Mindestabstand, ist auf der Autobahn mir persönlich zu weit weg, da drängt sich dauernd jemand vor das Auto in die Lücke!

Meine Frau (die den Audi primär nutzt) bemerkte, dass das ACC-Symbol im KI auch rot "flackert" wenn der GRA gar nicht aktiv ist. Am Anfang nervt es, danach wird es zunehmend ignoriert. Das birgt natürlich auch die Gefahr, dass man langfristig andere Warnsignale schnell übersehen könnte.
Erstmal also die Frage: Arbeitet Radar/Cam immer, auch ohne aktiver GRA (somit die roten KI-Symbole)?

Ja, nennt sich Pre Sense Front.... Kann man im MMI abschalten.

Ein blick in die Anleitung hätte das auch erklärt.

Pre Sense Front arbeitet doch aber nicht bei >100km/h auf der Autobahn dachte ich (zumindest nicht, wenn man das ACC nicht hat).
Mit ACC-Symbol rot meinte ich das kleine Abstandssymbol rechts im Tacho (ohne Symbol mittig im KI) das bei GRA-Betrieb normalerweise grün aufleuchtet.

Ähnliche Themen

Das ACC-Symbol blinkt meines Erachtens nach rot auf, wenn du den Sicherheitsabstand unterschritten hast.
Sobald du den Abstand wieder vergrößerst, dann blinkt das Symbol nicht mehr.

Zitat:

@atlan428 schrieb am 28. September 2015 um 09:28:15 Uhr:


Das ACC-Symbol blinkt meines Erachtens nach rot auf, wenn du den Sicherheitsabstand unterschritten hast.
Sobald du den Abstand wieder vergrößerst, dann blinkt das Symbol nicht mehr.

Das wird es wohl sein, was meine Frau beobachtet hat... Thx

Da ich meist mit GRA auf der AB fahre, ist mir ein Aufleuchten ohne GRA-Betrieb noch nie aufgefallen.

@bauks

1.Stufe "rot blinken"
2.Stufe zusätzlich "Warnton"
3.Stufe zusätzlich "autom. Abbremsen"

kannst deine Frau schon mal vorwarnen 😁

Zitat:

@Daswars schrieb am 28. September 2015 um 10:24:08 Uhr:


@bauks

1.Stufe "rot blinken"
2.Stufe zusätzlich "Warnton"
3.Stufe zusätzlich "autom. Abbremsen"

kannst deine Frau schon mal vorwarnen 😁

Na dann hoffen wir mal, dass es bei uns beim Warnton auch bei fehlender Kollissionsgefahr bleibt. Bei uns kommt dieser Ton mit Dreieckssymbol im FIS nämlich oft als "falscher Alarm" vor.

Hat eigentlich jemand mal Stufe 3 gestestet, freiwillig oder unfreiwillig?

Ja, hab ich schon.

Zitat:

@clickme schrieb am 28. September 2015 um 13:40:45 Uhr:


Ja, hab ich schon.

Freiwillg oder unfreiwillig? Stehendes oder fahrendes Hindernis? Wurde eine Vollbremsung eingeleitet? Kam der Wagen rechzeitig zum Stillstand?

Unfreiwillig. Ich hab irgendwie den Wagen vor mir übersehen.

War unter 30km/h und hat bis zum Stillstand gebremst. Hat aber kein Blatt Papier mehr zwischen die zwei Autos gepasst

Mich hat es auch schon mal vor einem Auffahrunfall gerettet, allerdings beim Abbiegen - das Auto vor mir fuhr los und bremste dann plötzlich wieder....

Zitat:

@bauks schrieb am 28. September 2015 um 08:27:32 Uhr:


Meine Frau (die den Audi primär nutzt) bemerkte, dass das ACC-Symbol im KI auch rot "flackert" wenn der GRA gar nicht aktiv ist. Am Anfang nervt es, danach wird es zunehmend ignoriert. ...

Wenn das bei deiner Frau öfters der Fall ist, weißt du nun wo die ganzen Steinschläge her sind!

Hatte das auch schon paar mal, das ist dann aber schon sehr dichtes Auffahren wo man dann auch nicht mehr reagieren kann wenn der Vordermann plötzlich bremst.

Zitat:

@nixfuerungut schrieb am 28. September 2015 um 13:40:06 Uhr:


Hat eigentlich jemand mal Stufe 3 gestestet, freiwillig oder unfreiwillig?

Auch bei mir schon paar mal. Aber nur 2 Fälle bis jetzt wo ich wirklich mal unachtsam war.

Einmal in der Stadt an der Ampel als der anfahrende Verkehr wieder schlagartig stoppte und ich unachtsam war --> Bremsung auf Stillstand und einmal auf der Autobahn bei etwa 100 als ein LKW rüber zog ich aber gerade für einen Spurwechsel in den Rückspiegel schaute --> aktive Bremsung, jedoch keine Vollbremsung. Da ich aber zeitgleich den Spurwechsel machte, hat er sehr schnell die Bremse wieder gelöst nachdem Blinker gesetzt und die ersten Räder die Linie überquerten.

lt. Anleitung ist die Vollbremsung ja nur unter 30km/h.

Die anderen paar mal war es mir bereits im voraus klar, dass er gleich meckert, bzw. bewusst provoziert um zu testen wie er bei manch Situationen so reagiert (natürlich nur wenn niemand hinter mir war), so mag er es Beispielsweise gar nicht wenn vor einem einer Abbiegt, man aber ungebremst ohne Ausscherung knapp vorbeifährt.

Zitat:

@VAGCruiser schrieb am 29. September 2015 um 15:48:12 Uhr:



Zitat:

@bauks schrieb am 28. September 2015 um 08:27:32 Uhr:


Meine Frau (die den Audi primär nutzt) bemerkte, dass das ACC-Symbol im KI auch rot "flackert" wenn der GRA gar nicht aktiv ist. Am Anfang nervt es, danach wird es zunehmend ignoriert. ...
Wenn das bei deiner Frau öfters der Fall ist, weißt du nun wo die ganzen Steinschläge her sind!
Hatte das auch schon paar mal, das ist dann aber schon sehr dichtes Auffahren wo man dann auch nicht mehr reagieren kann wenn der Vordermann plötzlich bremst.

Nee, DAS kann ich garantieren, dass meine Frau alles andere als "dicht" auffährt (welche Steinschläge? *g*). Als Beifahrer bekomme selbst ich 'n Kaspar wegen ihrer defensiven Fahrweise. 🙄

Ich muss das selber mal testen... 😛

Wenn dem dann so ist, dann passt bei dir was nicht ... oder die Frau fährt nur so, wenn "Mann" daneben hockt :-) :-) :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen