Audi A3 g-tron

Audi A3 8VA Sportback

Auf Anregung und in Anlehnung an den "A3 e-tron" Thread eröffne ich hier mal den passenden "A3 g-tron" Thread. Ein spezieller Thread in der Richtung fehlte bis jetzt noch.
Hier kann, darf und soll über alles diskutiert werden, was es über den interessanten Gas-A3 zu diskutieren gibt! Feuer frei! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 30. Dezember 2015 um 01:14:35 Uhr:


Und hier noch die Detailerklärung:

http://www.autoservicepraxis.de/...n-passendes-motorenoel-1338187.html

Damit wäre für mich das Thema auch mit grösserer Reichweite vom Tisch... Da fahre ich mit dem COD dann Kaufpreis/Unterhalt/Betriebskosten-technisch doch klar günstiger, habe mehr Leistung, weniger Tankstellennetz-Fragen und für die Umwelt bin ich mit meinen 5, tief Verbrauch auch erträglich.

Das ist halt eben das Problem. Produkte müssen Sinn machen, damit man sie in grösseren Mengen kauft..

Naja ein Werbeposting eines Produktmanagers von Addinol (...), bei dem zum Großteil über LPG nicht CNG gesprochen wird, sehe ich jetzt weniger als aussagekräftigen Artikel an, sorry. Als Hauptkritikpunkt wird genannt, das CNG spezielles Motoröl braucht. Ahja...also ich hab in alle meine Motoren davor auch nur das beste reingekippt, egal wie teuer es war. Wer wegen 20 Euro hin und her beim Öl Angst bekommt der sollte, meiner Meinung nach, das Autofahren einfach gleich sein lassen, denn das kostet immer. Selbiges gilt wenn man vor einem zusätzlichen Motorölwechsel der, mit selbst mitgebrachten Öl, Kosten von um die 100-120 Euro im Jahr (!) verursacht zurück schreckt.

Ich denke CNG fährt man weil man es fahren will oder aus Überzeugung. Wenn ich sparen will, kauf ich mir sicher keinen Kleinwagen, der mit etwas Ausstattung schnell bei über 40.000 liegt, sondern eine gebrauchte Kiste die keinen Wertverfall mehr hat. Ich hatte die Wahl zwischen einem 6 Ender im BMW, also nem richtigen Motor, keine Spielzeug 1.4 Luftpumpe, sondern einen traumfhaften 3 Liter Sauger mit Druck oder CNG. Hab mich dann, allen Spaß gedanken zum Trotz, für CNG entschieden. Den N52 fahr ich im Vernunftsmodus übrigens mit unter 8 litern. Des Weiteren kann Biogas unbegrenzt hergestellt werden, siehe Audi E-Gas Anlage. Kann mich nicht erinnern, dass dies bei Benzin/Diesel der Fall wäre. Wenn interesse am Markt bestünde, könnte man auch einen 6 oder gar 8 Ender mit 3+ Litern Hubraum und 300 PS (CNG hat 130 oktan!!! nicht popelige 95) bauen der auf CNG läuft, dann wären sicher gleich ein paar mehr Leute dran interessiert.

Der einzige Grund warum hier so eine Diskussion überhaupt entsteht ist doch einfach der, dass die Spritpreise momentan auf einem historischen Tief sind. Und Warum? Weil der Araber den Ami mit seinem Fracking vom Markt drängen will. Gestern erst wieder ein Artikel im Spiegel gewesen, das die Saudis dieses Jahr 90 Millarden Defizit im Haushalt haben, aufgrund der fehlenden Öl einnahmen. Jetzt muss man nicht VWL studiert haben um zu erahnen, dass das nicht ewig halten wird. Und wenn es dann wieder anzieht, dann holen die sich ihre Verluste schon wieder rein, keine Sorge. Dann sind wir ganz schnell wieder bei 1,50-1,60 bzw. bei 170 für Ultimate und 135 im Schnitt bei Diesel, während ich dann nach wie vor CNG für um einen Euro tanke und nach wie vor sauberer Fahre (ja ich weiß interessiert eh keinen, mich irgendwo schon). Das günstige Unterhalt Argument schenke ich mir an der Stelle einfach mal.

Sorry, aber ich hab gar kein Problem damit wenn jemand meint er fährt mit seinem Benziner besser, von mir aus auch dem drecks Diesel, soll man machen. Aber dann macht nicht immer alle Alternativen mies. Das ist so typisch Deutsch - alles scheiße, jede neue Technik, brauchen wir eh nicht, bei mir in Bayern sagt der typische CSU-Wähler dazu "des war scho immer so"... KEIN WUNDER das die Deutschen Autobauer nie aus dem Quark kommen wenn alle so denken. Die Elektromobilität haben wir ja auch sensationell verpennt, siehe die Gurken die wir hier zu stande bringen während die Japaner seit Jahrzenten (!) Top Hybride bauen. In München hat der größte Taxibetreiber inzwischen komplett auf Prius umgestellt, warum nur? Tesla soll die einzige Firma sein, die es hinbekommt ein attraktives Elektrofahrzeug mit ausreichendem Druck und Reichweite zu bauen? Kann ich nicht glauben. Da sitzen in München, Ingolstadt, Stuttgart Heerschaaren von hochbezahlten, top ausgebildeten Ingenieuren aber kriegen es nicht gebacken? Warum? Ja weil der Deutsche Michel halt seinen Diesel mit 800 NM will, um über die BAB zu brennen. Alles andere taugt ja eh nichts...Und da 80% der dicken Karren eh Leasingbuden sind muss man sein Hirn ja auch nicht weiter als 3 Jahre in die Zukunft bemühen.

219 weitere Antworten
219 Antworten

was verstehst Du unter echte S-line??
Ich habe damals das S-line selection bestellt (was das s-line exterieur enthält), weil es gleich teuer war wie die einzelnen Bestandteile zusammen, die ich eh wollte bzw. die dann engerechnet wurden (Xenon bei LED). Somit gab es das exterieur gratis dazu.
Ich verbringe mehr Zeit in meinem Auto als im Wohnzimmer und somit ist halt alles drin was Papa die tägliche Fahrt so angenehm wie möglich macht u.a. Assistenzpaket, (das ACC liebe ich), Standheizung (Laternenparker) usw.
Sinnlose Dinge wie S-line Interieur, Navi, Leder usw habe ich mir gespart
Ursprünglich hatte ich den A3 in javagrün metallic bestellt, bekam aber dann die Rückmeldung vom freundlichen, das durch die Sonderlackierung 3 Monate längere Lieferzeit gehabt hätte und bin dann auf misano umgeschwenkt. J etzt stehen bei uns zwei A3 in misanorot vor der Haustüre, da meine Frau einen 1,4er COD fährt. Da die Kennzeichen bis auf den Landkreis identisch sind, sorgt das immer für viel Verwirrung im Freundschafts und Bekanntenkreis (obwohl die meisten wissen es jetzt)

Ja, die Variante habe ich auch, Ambition mit S-line selection. Mit echter S-line, meine ich das reine S-line Paket, mit den gescheiten S-line Sitzen, dem abgeflachtem Lenkrad etc. Habe ich leider erst ein einziges mal in einem g-tron gesehen. Da muss ich ehrlich sagen, dass ich das gerne hätte. Allein schon wegen den Sitzen (find ich nochmal deutlicher besser).

Ansonsten sehr feines Gefährt, dass du da hast. Javagrün wäre natürlich noch hammer gewesen. Ich liebe so knallige Farben, und damit hättest du vermutlich ein Unikat gehabt. Aber 3 Monate ist natürlich ne Hausnummer...Rot ist ja auch nett 😉

Audi macht ernst mit dem g-tron. nach A3 und jetzt im Herbst der A4 kommt 2017 auch der A5 als g-tron auf den markt (https://www.erdgas-mobil.de/.../).
Somit steht der Nachfolger für meinen A3 schon fest 🙂😛

Vermutlich auch als Sportback. Schön das Audi soviel in Richtung CNG macht. Das A3 Facelift gefällt mir persönlich auch sehr gut, jetzt gibt es bis auf das Head Up Display alle goodies aus dem A4 auch im A3...Matrix LED, Virtual Cockpit etc. einzig der stärkere Motor und das mehr an Platz sprechen für den A4...aber dafür das doppelte hinlegen...glaube da wäre meine Schmerzgrenze erreicht.

https://www.audi-mediacenter.com/.../...stseller-der-neue-audi-a3-5872

Ähnliche Themen

jetzt im Urlaub Augsburg - Nordfriesland - Augsburg runtergerissen beim Hoch- und runterfahren alles mit Gas (kein Kilometer auf Benzin) und problemlos an Autohöfen direkt an der Autobahnausfahrt jeweils zweimal getankt. In Soltau sogar für nur 0,94€ (H-Gas). Verbrauch bei Tempomat 160 km/h plus (und relativ bis sehr leerer Autobahn) 4,63 kg auf 100 km

Beim Verbrauch gibts beim g-tron wirklich nichts zu meckern. Ich bin auch übers Pfingstwochenende unterwegs gewesen, insgesamt knapp 1600 km. Bin auf Gas immer zwischen 120 und 130 gefahren und hatte im Schnitt 3.5 KG. Da ich eine CNG Tanke verpennt habe und mich geweigert habe meine Spritbilanz mit L-Gas zu versauen, bin ich auch knapp 300 KM auf Benzin gefahren, hier recht zügig, oft um die 160 und hatte einen Schnitt von 6.3 Litern.

Finde ich, Gas wie Benzin wirklich, sehr gute Werte, zumal die Kiste mit 2 Personen und vollem Gepäck im Koffenrraum und auf Rücksitzbank beladen war. Billiger Autofahren geht wirklich nicht...

Ich lese hier schon länger still mit, hätte aber jetzt doch mal ne Frage. Was ist denn der Unterschied zwischen H und L-Gas?
Ich kenne nur CNG und LPG oder gibt es da auch nochmal Unterschiede in den einzelnen Gasen?

VG Michi

H-Gas (high calorific gas) ist mit hohem Energiegehalt (zwischen 11 kWh/kg und 14 kWh/kg) und L-Gas (low calorific gas) mit niedrigem Energiegehalt (8 kWh/kg und 10 kWh/kg). Der Verbrauch mit L-Gas ist um diesen Faktor höher, dafür um diesen Faktor wieder günstiger an der Tanke.

Zitat:

@hansenwernersen schrieb am 21. April 2016 um 14:25:32 Uhr:


Audi macht ernst mit dem g-tron. nach A3 und jetzt im Herbst der A4 kommt 2017 auch der A5 als g-tron auf den markt (https://www.erdgas-mobil.de/.../).
Somit steht der Nachfolger für meinen A3 schon fest 🙂😛

Audi wird den A5 scheinbar nicht als g-tron auf den Markt bringen
"Den für Herbst im A4 angekündigten Erdgasmotor wird es im A5 nach derzeitigem Stand also nicht geben"

http://www.heise.de/.../Neuvorstellung-Audi-A5-Coupe-3226022.html?...

Heise weiß mehr als der Chef.
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=345941

"Auf der IAA 2015 haben wir den A4 g-tron vorgestellt - er wird in wenigen Monaten in Serie gehen; der A5 g-tron folgt 2017."

Das es das jetzt vorgestellte Coupe nicht als g-tron gibt, sondern nur der Sportback war ja eh schon klar.

Tut sich ja nicht mehr viel hier, was machen eure g-trons? Erfahrungen oder Probleme?

Ich bin jetzt bei fast 36.000 KM, ausser dem GDR noch keine größeren Probleme gehabt. Verbrauch bei 3.54 KG, Gaskosten von 3,67€ auf 100/KM, Co2 99g. Finanziell schwer zu schlagen.

Die Lust auf was dickeres wächst zwar, aber das grüne Gewissen überwiegt noch. Und für 15 Euro Volltanken und 400 KM fahren wird auch noch nicht langweilig. Mich reißt es immer, wenn ich in die dicken Karren für die selbe Strecke 60-70 Euro reintanken muss. Benzin zieht ja auch langsam wieder an hab ich das Gefühl. Musste für Ultimate vorgestern schon wieder fast 1.50€ zahlen.

Zitat:

@Philsen82 schrieb am 17. Juni 2016 um 21:42:40 Uhr:


Die Lust auf was dickeres wächst zwar, aber das grüne Gewissen überwiegt noch.

Bald kommt ja der A4 g-tron! 😁

Stimmt, aber der ist erstmal außerhalb meines Preisrahmens...meine Konfig war über 60.000€ 😉 Der ist in 1-2 Jahren als Jahreswagen / Vorführer interessant. Probefahrt werde ich aber sofort machen, wenn er verfügbar ist.

Dachte eher an einen 6 Ender Sauger im BMW, 125i/130i oder einen Japaner MX-5/Civic Type R, aber dann geht das Grüne Gewissen auf die Barrikaden. Vom Geld mal gar nicht gesprochen, so ne Kiste kostet dann halt mal ebenn 300 Euro mehr im Monat, da killt mich die Frau fürchte ich :O

hallo allen
hab eine frage, hier in der Schweiz hat man viel ladekasten ohne kabel,
was passiert wenn ich ein kabel anschliesse ohne strom controller ?
bei der Audi kabel hat es ein strom controller die den einfuhr strom kontrolliert.
was passiert wenn ich ein kabel direkt an der steckdose anschliess mit 400 Volt, industrie stecker.

Ich glaube du wolltest in den e-tron, nicht in den g-tron thread 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen