Audi A3 g-tron
Auf Anregung und in Anlehnung an den "A3 e-tron" Thread eröffne ich hier mal den passenden "A3 g-tron" Thread. Ein spezieller Thread in der Richtung fehlte bis jetzt noch.
Hier kann, darf und soll über alles diskutiert werden, was es über den interessanten Gas-A3 zu diskutieren gibt! Feuer frei! 😉
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 30. Dezember 2015 um 01:14:35 Uhr:
Und hier noch die Detailerklärung:http://www.autoservicepraxis.de/...n-passendes-motorenoel-1338187.html
Damit wäre für mich das Thema auch mit grösserer Reichweite vom Tisch... Da fahre ich mit dem COD dann Kaufpreis/Unterhalt/Betriebskosten-technisch doch klar günstiger, habe mehr Leistung, weniger Tankstellennetz-Fragen und für die Umwelt bin ich mit meinen 5, tief Verbrauch auch erträglich.
Das ist halt eben das Problem. Produkte müssen Sinn machen, damit man sie in grösseren Mengen kauft..
Naja ein Werbeposting eines Produktmanagers von Addinol (...), bei dem zum Großteil über LPG nicht CNG gesprochen wird, sehe ich jetzt weniger als aussagekräftigen Artikel an, sorry. Als Hauptkritikpunkt wird genannt, das CNG spezielles Motoröl braucht. Ahja...also ich hab in alle meine Motoren davor auch nur das beste reingekippt, egal wie teuer es war. Wer wegen 20 Euro hin und her beim Öl Angst bekommt der sollte, meiner Meinung nach, das Autofahren einfach gleich sein lassen, denn das kostet immer. Selbiges gilt wenn man vor einem zusätzlichen Motorölwechsel der, mit selbst mitgebrachten Öl, Kosten von um die 100-120 Euro im Jahr (!) verursacht zurück schreckt.
Ich denke CNG fährt man weil man es fahren will oder aus Überzeugung. Wenn ich sparen will, kauf ich mir sicher keinen Kleinwagen, der mit etwas Ausstattung schnell bei über 40.000 liegt, sondern eine gebrauchte Kiste die keinen Wertverfall mehr hat. Ich hatte die Wahl zwischen einem 6 Ender im BMW, also nem richtigen Motor, keine Spielzeug 1.4 Luftpumpe, sondern einen traumfhaften 3 Liter Sauger mit Druck oder CNG. Hab mich dann, allen Spaß gedanken zum Trotz, für CNG entschieden. Den N52 fahr ich im Vernunftsmodus übrigens mit unter 8 litern. Des Weiteren kann Biogas unbegrenzt hergestellt werden, siehe Audi E-Gas Anlage. Kann mich nicht erinnern, dass dies bei Benzin/Diesel der Fall wäre. Wenn interesse am Markt bestünde, könnte man auch einen 6 oder gar 8 Ender mit 3+ Litern Hubraum und 300 PS (CNG hat 130 oktan!!! nicht popelige 95) bauen der auf CNG läuft, dann wären sicher gleich ein paar mehr Leute dran interessiert.
Der einzige Grund warum hier so eine Diskussion überhaupt entsteht ist doch einfach der, dass die Spritpreise momentan auf einem historischen Tief sind. Und Warum? Weil der Araber den Ami mit seinem Fracking vom Markt drängen will. Gestern erst wieder ein Artikel im Spiegel gewesen, das die Saudis dieses Jahr 90 Millarden Defizit im Haushalt haben, aufgrund der fehlenden Öl einnahmen. Jetzt muss man nicht VWL studiert haben um zu erahnen, dass das nicht ewig halten wird. Und wenn es dann wieder anzieht, dann holen die sich ihre Verluste schon wieder rein, keine Sorge. Dann sind wir ganz schnell wieder bei 1,50-1,60 bzw. bei 170 für Ultimate und 135 im Schnitt bei Diesel, während ich dann nach wie vor CNG für um einen Euro tanke und nach wie vor sauberer Fahre (ja ich weiß interessiert eh keinen, mich irgendwo schon). Das günstige Unterhalt Argument schenke ich mir an der Stelle einfach mal.
Sorry, aber ich hab gar kein Problem damit wenn jemand meint er fährt mit seinem Benziner besser, von mir aus auch dem drecks Diesel, soll man machen. Aber dann macht nicht immer alle Alternativen mies. Das ist so typisch Deutsch - alles scheiße, jede neue Technik, brauchen wir eh nicht, bei mir in Bayern sagt der typische CSU-Wähler dazu "des war scho immer so"... KEIN WUNDER das die Deutschen Autobauer nie aus dem Quark kommen wenn alle so denken. Die Elektromobilität haben wir ja auch sensationell verpennt, siehe die Gurken die wir hier zu stande bringen während die Japaner seit Jahrzenten (!) Top Hybride bauen. In München hat der größte Taxibetreiber inzwischen komplett auf Prius umgestellt, warum nur? Tesla soll die einzige Firma sein, die es hinbekommt ein attraktives Elektrofahrzeug mit ausreichendem Druck und Reichweite zu bauen? Kann ich nicht glauben. Da sitzen in München, Ingolstadt, Stuttgart Heerschaaren von hochbezahlten, top ausgebildeten Ingenieuren aber kriegen es nicht gebacken? Warum? Ja weil der Deutsche Michel halt seinen Diesel mit 800 NM will, um über die BAB zu brennen. Alles andere taugt ja eh nichts...Und da 80% der dicken Karren eh Leasingbuden sind muss man sein Hirn ja auch nicht weiter als 3 Jahre in die Zukunft bemühen.
219 Antworten
Hallo, hat jemand von euch ein g-tron mit B&O Sound System? Wird ein Subwoofer eingebaut oder gibt es einfach kein Platz dafür? Besten Dank!
Die B&O frage kann ich leider nicht beantworten. Ich habe "nur" das Audi Sound System, welches aber meiner Meinung nach schon ganz ordentlich und eine deutliche Steigerung zum Serien Teil ist. Preis Leistung ist bei dem System am besten. Richtig Audiophilen Menschen wird auch das B&O nicht gut genug sein.
nach über 77.000 km muß ich heute oder morgen mal wieder Benzin tanken (zum 2. mal). Tankanzeige ist auf Reserve. Sonst ist das Auto so gut, das es fast schon wieder langweilig ist.
Schön, ich vermisse meinen schon ein wenig. Vor allem an der Tanke haut es mir jetzt schon die Kinnlade runter wenn einmal vollmachen 60 Euro kostet anstatt 15, ich aber kaum doppelt so weit komme wie mit dem g-tron :O
Meiner ging vor 2 Wochen mit Getriebeschaden und diversen Problemchen an Audi zurück. Ich fahre jetzt erstmal einen Japaner und werde in nem guten Jahr mal die Augen nach einem A4 g-tron Vorführer offen halten. Hatte auch kurz überlegt nochmal den A3 zu kaufen, aber war dann doch ein wenig abgeschreckt von meiner Erfahrung. Alles in allem würde ich den g-tron aber immer wieder empfehlen, um günstig und sauber zu fahren gibt es als Alternative nur ein Fahrrad.
Ähnliche Themen
Schade, das mit dem Getriebeschaden bei dir. Zum Glück wohl eine Ausnahme, man liest sehr wenig über ausfallende Schaltgetriebe und mit der Antriebsart hat das ja letztendlich auch nichts zu tun. Warst du nicht mehr in der Garantie?
Der BRZ ist natürlich erst mal ein guter Spaß-Ersatz, aber letztendlich auch ein ganz anderes Auto.
Ja, das ist sicher die Ausnahme. Der Wagen war ja ein Vorführer und ich vermute, dass da was schief gelaufen ist. Er hatte auch noch Garantie, aber die Werkstatt hat es nicht gebacken bekommen und nach dem xten Versuch war ich dann soweit, dass ich keine Lust mehr auf gebastle hatte. Daher dann die Rücknahme.
Ja der BRZ ist schon was ganz anderes, ich wollte jetzt noch ein letztes mal ein wenig Spaßfaktor bevor dann wieder ein gtron oder gleich ein e mobil kommt. Ich halte auf jeden Fall die Augen offen an der gtron Front.
Grüße
Hi Philsen,
hatte ja immer die Hoffung, das wir uns mal im Müncher Speckgürtel über den Weg fahren. Sollte halt nicht so sein.
Aber wie ich sehe, hast Du Deinen Gasfuß auch im BRZ unter Kontrolle. Ein Kollege fährt den als GT86 und kommt nicht unter 10l im Schnitt. Wünsche Dir auf jedenfall immer 4 Handbreit Asphalt unter den Reifen.
Danke Dir, und ich glaube wir haben uns "gesehen", bzw du bist an mir vorbei gefahren. Es war auf jeden Fall ein roter g-tron und so viele kann es davon gar nicht geben. Ging leider so schnell, das ich gar nicht reagieren konnte 🙂
Und mal schauen wie es weiter geht, der BRZ macht spaß, aber ich schiele schon wieder mit einem Auge auf die g-tron Anzeigen bei Mobile.de...der Sprit tut doch echt mehr weh als gedacht wenn man die g-tron kosten gewohnt ist 🙄 Mal schauen wie lange ich das Tanken durchhalte... 😉
Vorteil beim BRZ: Es war total easy auf Platz 1 der Spritmonitor Statistik zu kommen, war nach den ersten 2 Tankfüllungen durch 😁 Beim g-tron hat es mich mehr als ein halbes Jahr minutiöse Gasfußarbeit gekostet. Da merkt man doch die "kulturellen" Unterschiede zwischen dem gemeinem g-tron und BRZ Fahrer 😁
Bzgl. dem Tank-Preis, das kann ich verstehen. 😉 Habe neulich mit einem Freund ein LPG-Auto abgeholt und da schaut man schon blöd, wenn die Zapfpistole abschaltet und man beim Blick auf die Anzeige denkt, dass da wohl zu früh abgeschaltet wurde. 😁 Der A4 g-tron wird nur leider noch eine Weile brauchen. Im März hieß es "wird in wenigen Monaten in Serie gehen". Da wären wir jetzt würde ich sagen...
Zitat:
@ballex schrieb am 23. August 2016 um 12:08:09 Uhr:
und man beim Blick auf die Anzeige denkt, dass da wohl zu früh abgeschaltet wurde.
das denke ich auch immer bei meinem Kollegen mit nem LPG Fahrzeug, nur leider beim Blick auf die Restkilometer
Oh oh ich seh schon, das Tanken halte ich nicht mehr lange durch 🙄 Das macht ja echt keinen Spaß jedes mal 65 Euro dazulassen und kaum weiter zu kommen. Außerdem sind die Fluktuationen im Preis ja nur nervig und krass...da Tankt man für 1,46, fährt zum Sport und auf dem Rückweg ne Stunde später kostet es noch 1,32...sowas kannte ich gar nicht mehr vom g-tron..da war es immer bei 0,99 oder 1,09, über Monate...
Kinders, behaltet eure g-trons...oder sucht zufällig jemand einen Top BRZ? 😁
Ja ich glaube es ist deutlich einfacher von einem normalen Auto auf einen gtron zu wechseln als umgekehrt...
Zitat:
@miweber schrieb am 8. Juni 2016 um 10:49:49 Uhr:
Zitat:
@hansenwernersen schrieb am 21. April 2016 um 14:25:32 Uhr:
Audi macht ernst mit dem g-tron. nach A3 und jetzt im Herbst der A4 kommt 2017 auch der A5 als g-tron auf den markt (https://www.erdgas-mobil.de/.../).
Somit steht der Nachfolger für meinen A3 schon fest 🙂😛Audi wird den A5 scheinbar nicht als g-tron auf den Markt bringen
"Den für Herbst im A4 angekündigten Erdgasmotor wird es im A5 nach derzeitigem Stand also nicht geben"http://www.heise.de/.../Neuvorstellung-Audi-A5-Coupe-3226022.html?...
Zitat:
@hansenwernersen schrieb am 8. Juni 2016 um 13:44:18 Uhr:
Heise weiß mehr als der Chef.
http://unternehmen-heute.de/news.php?newsid=345941"Auf der IAA 2015 haben wir den A4 g-tron vorgestellt - er wird in wenigen Monaten in Serie gehen; der A5 g-tron folgt 2017."
Das es das jetzt vorgestellte Coupe nicht als g-tron gibt, sondern nur der Sportback war ja eh schon klar.
jetzt ist es offiziell
http://www.motor-talk.de/news/mehr-a4-im-audi-a5-t5802734.html@Philsen, das wär doch was für Dich, oder. und bis dahin besteht ja noch die Möglichkeit eines Lottogewinns. Bin ja mal gespannt ab wann die A4/A5 g-trons konfigurierbar sind und was dann am Ende für ne Summe steht.
Ja du sagst es, ohne Lottogewinn seh ich da eher schwarz 🙂 aber schönes Teil, wobei mir der a4 Avant mehr zusagt. Nur Liste gute 65000 liegt über meiner Gehaltsklasse :O