audi a3 alternative zum 1er??

BMW 1er E87 (Fünftürer)

hallo liebe 1er fans,

ich fahre seit zwei jahren einen 130er - von der antriebsseite ein absoluter "knaller"-da gibt es absolut nichts zu bemängeln aber -
die - ja teilweise- recht primitiv-
wirkende verarbeitungsqualität , sowie die immer wieder auftretenden, nervigen geräusche/ geklappere, trüben ab-und zu "die freude am fahren"!
(für eine "premium"-marke absolut unakzebtabel!)

inzwischen spiele ich mit dem gedanken, evtl. auf audi umzusteigen -
vorallem wegen der immer wieder hervozuhebenden topp verarbeitung - was meint ihr "experten" dazu?

grüße
helmi1402

Beste Antwort im Thema

Hey,

im BMW-Forum nach Audi fragen ist natürlich echt gefährlich....

Meiner Meinung nach solltest Du bei BMW bleiben, Audi wäre ein Abstieg! Sorry, wenn ich das so sage, aber ein Audi ist für mich ein besserer VW mit schlechterem Design! Und er hat das Image einer Prollkiste....

Ich könnte die Gedanken vielleicht verstehen, wenn Du einen 116i VFL hättest, aber du einen 130i! Was willst du mehr?!

So, das war meine Meinung, nehmts mir nicht übel😛

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


Der Motor zieht heftig, aber die Automatik ruckt doch merklich, ganz anders als meine jetzige multitronic.

Also als wir ein A3 Cabrio TFSI 2.0 fuhren als Vorführer (mit Ambition-Ausstattung), da war die s-tronic absolut ruckfrei: das hat mich schon beeindruckt.

Sicher, die Automatik vom 1er ist auch nicht schlecht - und schaltet sehr sanft im Normalmodus - aber die s-tronic war da eben noch einen Zacken besser.

Letztlich ist es aber doch das 1er Coupe geworden: schon alleine die Sportsitze mit ihren vielen Verstellmöglichkeiten sind sehr viel komfortabler als im A3...

@ Stahlratte Hast du die Automatik im 125iQP? Wenn dann liebäugle ich auch mit dem 6 Zylinder Benziner. Was sagt denn der "wirkliche" Spritverbrauch bei dir?

Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


Habe am Wochenende einen A3 2.0TDI mit S-Tronic gefahren .... die Automatik ruckt doch merklich, ganz anders als meine jetzige multitronic.

Du hast aber schon verstanden, worin der Unterschied besteht??

ich mag den 1er nicht. (coupe und cabrio finde ich schick).. den A3 dafür um so mehr.....ist aber wie alles eine Geschmackssache 😉

Habe ich schon verstanden. Nur wird hier im Forum die S-Tronic mit DSG so gepriesen, da hatte ich wahrscheinlich andere Vorstellungen. Aber dafür gibt es ja Probefahrten bei der freundlichen Audi Niederlassung, das man falsche Vorstellungen ausräumen kann.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


Ich stehe momentan vor der Entscheidung einen neuen zu kaufen und da stehe ich genau vor der Frage A3 Sportback oder das neue sehr schöne 1-er Coupe (1 und 3 Türer sind nicht so gelungen imho). Fahre bisher A4 Avant 1.8T Multitronic. Ist aber etwas in die Jahre gekommen der gute. BJ 2003/110.000 km. Der neue A4 ist echt sehr, sehr gross geworden und das Gegenteil von sportlich aus meiner Sicht. Also was nehmen?

Habe am Wochenende einen A3 2.0TDI mit S-Tronic gefahren und war echt enttäuscht. Holpern auf der Autobahn, man spürt jeden Gullideckel und dabei hatte er das normale Fahrwerk, Sportfahrwerk des eigentlich geplanten Ambition soll ja noch härter sein, wie man hier liest. Der Motor zieht heftig, aber die Automatik ruckt doch merklich, ganz anders als meine jetzige multitronic. Insgesamt hat es mich nicht vom Hocker gerissen. Am Wochenende mal den 120d als Coupe testen und ich seh schon ich werd wahrscheinlich keinen von beiden nehmen. Vielleicht noch bis Herbst warten und dann den Q5 testen.

Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


@ Stahlratte Hast du die Automatik im 125iQP? Wenn dann liebäugle ich auch mit dem 6 Zylinder Benziner. Was sagt denn der "wirkliche" Spritverbrauch bei dir?

Was denn nun? Willst Du einen Diesel oder 6-Zylinder Benziner? Einen Kompakten, Mittelklasse oder SUV? Einen 3-türer oder 5-türer?

Oder vergleichst Du gerne Äpfel mit Birnen?

servus,

also als erstes sieht man, daß die meisten post`s nicht objektiv sind. kein wunder,
sehr wenige haben einen A3 bisher gefahren. dasselbe wäre im A3 forum zustande gekommen. doch eines sollte man schon objektiv beurteilen können: das DSG ist zur zeit die modernste automatik in der compaktklasse. warum hat bmw nicht schon selbst ein 7-gang dsg im angebot? und von ruckeln usw. hab ich bisher nichts gehört.
auch die haptik im innenraum wird selbst von experten bei audi als hochwertiger bezeichnet. materialanmutung und verarbeitung ist bei audi auch einen tick besser.
man sollte auch nicht die wintertauglichkeit außer acht lassen. wer natürlich nicht in bergigem gelände wohnt, braucht keinen allrad, obwohl das fahrverhalten auch bei trockenheit und nässe sicherer ist. also auf zur probefahrt - aber nicht 20 km. um ein auto zu beurteilen, braucht es mind. 300 km in allen fahrsituationen.

gruß w.

Zitat:

Original geschrieben von smhb0310



Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


Habe am Wochenende einen A3 2.0TDI mit S-Tronic gefahren .... die Automatik ruckt doch merklich, ganz anders als meine jetzige multitronic.
Du hast aber schon verstanden, worin der Unterschied besteht??

Jep - klar! Darum habe ich ja meine Erfahrung zum Benziner geschrieben... ;-)

Zum Spritverbrauch: wir haben erst 100km runter, Stadtverbrauch 12,7l...

Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

also als erstes sieht man, daß die meisten post`s nicht objektiv sind. kein wunder,
sehr wenige haben einen A3 bisher gefahren. dasselbe wäre im A3 forum zustande gekommen. doch eines sollte man schon objektiv beurteilen können: das DSG ist zur zeit die modernste automatik in der compaktklasse. warum hat bmw nicht schon selbst ein 7-gang dsg im angebot? und von ruckeln usw. hab ich bisher nichts gehört.
auch die haptik im innenraum wird selbst von experten bei audi als hochwertiger bezeichnet. materialanmutung und verarbeitung ist bei audi auch einen tick besser.
man sollte auch nicht die wintertauglichkeit außer acht lassen. wer natürlich nicht in bergigem gelände wohnt, braucht keinen allrad, obwohl das fahrverhalten auch bei trockenheit und nässe sicherer ist. also auf zur probefahrt - aber nicht 20 km. um ein auto zu beurteilen, braucht es mind. 300 km in allen fahrsituationen.

gruß w.

soviel zum thema markenbrille.... ROFL 😁

Zitat:

Original geschrieben von Equilibrium



Zitat:

Original geschrieben von one o


servus,

also als erstes sieht man, daß die meisten post`s nicht objektiv sind. kein wunder,
sehr wenige haben einen A3 bisher gefahren. dasselbe wäre im A3 forum zustande gekommen. doch eines sollte man schon objektiv beurteilen können: das DSG ist zur zeit die modernste automatik in der compaktklasse. warum hat bmw nicht schon selbst ein 7-gang dsg im angebot? und von ruckeln usw. hab ich bisher nichts gehört.
auch die haptik im innenraum wird selbst von experten bei audi als hochwertiger bezeichnet. materialanmutung und verarbeitung ist bei audi auch einen tick besser.
man sollte auch nicht die wintertauglichkeit außer acht lassen. wer natürlich nicht in bergigem gelände wohnt, braucht keinen allrad, obwohl das fahrverhalten auch bei trockenheit und nässe sicherer ist. also auf zur probefahrt - aber nicht 20 km. um ein auto zu beurteilen, braucht es mind. 300 km in allen fahrsituationen.

Hehe, lese mal deinen ersten Satz SELBST nochmal durch 😁.

Sorry, hier im BMW Forum ist die frage Schwachsinnig.

Stell diese Frage im Mercedesforum, da wirst du dann die Objektivsten Meinungen zu dem Thema bekommen 😁

Hier sagen die BMW Fahrer, das der A3 deutlich schlechter ist, im Audi Forum,das der BWM soviel schlechter ist 😁

Grundsätzlich bezüglich des Motors ist der 3.2 Liter A3 das Gegenstück zum 130i.

Wobei der 130i Motor besser ist.
Der S3 ist aber sportlicher und schneller mit seinen 265 Turbo PS.

Weis snicht ob der S3 jetzt auch mit DSG zu haben ist, der 3.2 Liter ist es und DSG als Sportgetriebe ist einfach perfekt für diese Autos und selbst für VAG HAsser ein Grund zu der Marke zu wechseln.

Hi Sam1980,

sehr guter Post! Hinzufügen würde ich noch, wenn ich den direkten Vergleich zwischen S3 und 130i ziehe, dass man im und am Audi auch sieht, dass es sich um das Topmodell handelt. Das kommt im 130i sehr nüchtern rüber. Wenn nicht gar ein wenig zu unauffällig.

Aber die Geschichte mit dem Wechsel und dem Hass. Auch wenn Grünkohl mit Mischgemüse gesünder ist als Schnitzel mit Pommes, bleib ich bei Letzterem. Wer Audi oder eben die VAG wirklich hasst, der wird niemals den Weg unserer tollen Marke finden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von hansaforever


Habe ich schon verstanden. Nur wird hier im Forum die S-Tronic mit DSG so gepriesen, da hatte ich wahrscheinlich andere Vorstellungen. Aber dafür gibt es ja Probefahrten bei der freundlichen Audi Niederlassung, das man falsche Vorstellungen ausräumen kann.

Beim DSG ruckt gar nichts,es sei denn man schaltet bei Vollgas die Gänge.

Aber wer weiss wie du genau gefahren bist. Denn S-Tronic ist ein Sportgetriebe, Multitronic eine Wandlerautomatik,die viel träger ist.

Mein DSG schaltet jedenfalls butterweich.

Zitat:

Original geschrieben von I-BeaT


Hi Sam1980,

.Aber die Geschichte mit dem Wechsel und dem Hass. Auch wenn Grünkohl mit Mischgemüse gesünder ist als Schnitzel mit Pommes, bleib ich bei Letzterem. Wer Audi oder eben die VAG wirklich hasst, der wird niemals den Weg unserer tollen Marke finden! 😁

Naja, ich konnte VW nicht ausstehen. Wollte mir den 2 Liter TFSI beim A3 holen. Aber 5000-7000 Euro Aufpreis zum GTI waren mir die 4 Ringe nicht wert.

Also wurde es der GTI, denn die Kombination 200PS TFSI Motor und DSG ist einfach überirdisch 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Weis snicht ob der S3 jetzt auch mit DSG zu haben ist, der 3.2 Liter ist es und DSG als Sportgetriebe ist einfach perfekt für diese Autos und selbst für VAG HAsser ein Grund zu der Marke zu wechseln.

nö, ist kein grund zu wechseln - und ich bin kein vag-hasser. 😉

bin das dsg probegefahren (in verbindung mit dem 3.2) und es hat definitiv geruckt und nicht sonderlich sanft geschaltet. schnell war es allerdings.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


...Multitronic eine Wandlerautomatik,...

Die Multitronic ist keine Wandlerautomatik. Und beim "Schalten" hat sie nur Vorteile gegenüber der S-Tronic - und jedem anderen Getriebe 😉

MfG
roughneck

Deine Antwort
Ähnliche Themen