Audi A3 2.0 TFSI Erfahrungen
Hi,
ich bin im Moment am überlegen zwischen dem 2.0 TDI und dem 2.0 TFSI wobei ich momentan eher für den 2.0TFSI bin. Mich würden mal euere Erfahrugen mit dem TFSI interesieren besonders Reperaturanfälligkeit und wie er seine 200 PS auf die Straße bekommt mit Vorderradantrieb😉.
Mfg Moerphi
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Moerphi,
also ich fahre meinen A3 2.0 TFSI Sportback (S-tronic-Getriebe) mittlerweile seit April diesen Jahres und habe ganze 18.000 KM draufgehauen.
Mittlerweile habe ich 48.000 Km drauf da ich ihn als Gebrauchten gekauft habe. In meiner Familie fahren mein Bruder und meine Mutter den selben Motor, woher ich ihn dann auch schon kannte.
Was den Verbrauch angeht bin ich mehr als begeistert - ein Auto mit 200 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter (50%Stadt, 50% Landstrasse) bei NICHT langsamer Fahrweise kann man nichts entgegensetzen. Der Verbrauch wäre mit etwas Gefühl noch locker weiter runter zu bekommen. Aber schließlich möchte ich meine 200 PS auch nutzen.
Hatte bisher noch keinerlei Probleme mit dem Auto und freue mich jeden Tag aufs neue damit zu fahren.
Was noch ganz groß hervorgehoben werden sollte meiner Meinung nach ist der Motorsound.... einfach genial. Je nach Fahrweise kannst du selbst entscheiden ob sich die Passanten an der Ampel nach dir umdrehen oder nicht... sprich, du kannst ihn extrem sportlich anhören lassen, oder eben schön dezent mit nem leichten sonoren Grummeln von der Ampel weg bewegen!
Was den Quattro angeht.... hm.. da gehen ja die Meinungen auseinander. Ich dachte auch erst dass bei 200 PS ein Allrädler pflicht ist, aber nachdem ich mit dem Fronttriebler gefahren bin stand für mich fest dass ich nicht unbedingt den Quattro brauche. Klar, wenn du bei nasser Fahrbahn voll in die Flocken gehst merkst natürlich schon dass er die Kraft nicht voll auf die Strasse bringt.... in dem Fall: leicht gas geben und ab ca 15 km/h kannst ihm sie Sporen geben (Muß dazu sagen dass ich 18 Zöller mit 225er Reifen drauf hab)
Leistungstechnisch denke ich muß ich nicht viel dazu sagen... die 200 PS reichen allemal für nen 325 Coupe aus.
Also alles in allem macht das Auto rießig Spaß, ist besser Verarbeitet als jede E-Klasse und hat nen mehr als akzeptablen Verbrauch!
Ich würde mir den Motor jederzeit wieder kaufen!
Viele Grüße aus Süddeutschland
Dennis
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Wenn Du das mit " Deinem Frontgetriebenen tfsi übrigens keine chance cabron 😉 " zu mir gesagt hast. Dann erläre mal allen hier , was das bedeutet. Was Du zu mir gesagt hast.SPANISCH DEUTSCH
7 Treffer
Unmittelbare Treffer
el cabrón der Geißbock (Österr.; Schweiz; Süddt.)
el cabrón [vulg.] [col.] (Lat.Am.: Méx.) regional der Kumpel
el cabrón [zool.] der Ziegenbock
el cabrón | la cabrona [vulg.] das Arschloch - als Schimpfwort benutzt
el cabrón | la cabrona [vulg.] die Drecksau - als Schimpfwort benutzt
el cabrón | la cabrona [vulg.] das Dreckschwein - als Schimpfwort benutzt
el cabrón | la cabrona [vulg.] das Hurenkind - als Schimpfwort benutztIch habe nicht umsonst 2 Jahre Spanisch gelernt, um mich von Dir Neuling anlabbern zulassen.
Ich verstehe normal auch spaß
stsportgrau
ups ist da etwa jemand beleidigt...? die antwort hast du dir doch selbst gegeben "kumpel". passt zwar nicht zum thema aber in lateinamerika bedeutet das umgangssprachlich soviel wie "kollege" "kumpel" "junge" etc. ich sehe wieviel spass du verstehst, junge junge. seltsam dass dich dein spanischlehrer nicht darüber aufgeklärt hat... tzzzz
dachte eigentlich hier gehts um autos.....
Zitat:
Original geschrieben von tobse123
ups ist da etwa jemand beleidigt...? die antwort hast du dir doch selbst gegeben "kumpel". passt zwar nicht zum thema aber in lateinamerika bedeutet das umgangssprachlich soviel wie "kollege" "kumpel" "junge" etc. ich sehe wieviel spass du verstehst, junge junge. seltsam dass dich dein spanischlehrer nicht darüber aufgeklärt hat... tzzzz
dachte eigentlich hier gehts um autos.....
Haste dir ja genau den richtigen ausgesucht tobse 😁
Der gute Stephan verblässt Dich nach Strich und Faden und Papa nimmts von hinten auf 😉
Also, auffi gehts.
LG Z
Siehste tobse123 ich habe soviel Humor, daß ich wieder antworte... ich verstehe spaß, und was Zornpimpf schreibt können wir gerne machen. Den 170 PS TDI kenne ich noch nicht. Nur das Du mal siehst wie ein TFSI läuft.
stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von Zornpimpf
Haste dir ja genau den richtigen ausgesucht tobse 😁Zitat:
Original geschrieben von tobse123
ups ist da etwa jemand beleidigt...? die antwort hast du dir doch selbst gegeben "kumpel". passt zwar nicht zum thema aber in lateinamerika bedeutet das umgangssprachlich soviel wie "kollege" "kumpel" "junge" etc. ich sehe wieviel spass du verstehst, junge junge. seltsam dass dich dein spanischlehrer nicht darüber aufgeklärt hat... tzzzz
dachte eigentlich hier gehts um autos.....Der gute Stephan verblässt Dich nach Strich und Faden und Papa nimmts von hinten auf 😉
Also, auffi gehts.
LG Z
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
Aber von traumverbräuchen wie 6,9 L darfst du absolut nicht ausgehen (sorry scorp1on, dass glaub ich einfach nich, vielleicht kurzzeitiger durchschnittsverbrauch).
Ich denke mal wenn du von 10 L ausgehst, dann machst du nichts falsch, dann fährst du deinen super 2,0 TFSI so wie man ein 200 PS auto fährt und man bewegt sich meistens zwischen +/- 1L bei den verschiedenen fahrweisen.
naja kurzzeitig ist definitionssache^^ Die Fahrt ging über 250 km. Viel interessanter währe gewesen auf welchen Verbrauch ich gekommen währe wenn ich nicht diesen kurzen Abschnitt vollgas gefahren währe. Aber hatte grad die 1000km Marke überschritten und wollt mal schaun was geht :P
Ich bin beim Kauf auch von 10l/100 km ausgeganngen, aber jetzt bin ich bei 8 (würd meine Fahrweise mal als "normal" einstufen). Klar geht mehr (und auch weniger), aber muss ich nur weil ich ein 200 ps auto fahr immer in der Nähe des roten Bereichs fahren? Ich hab meine Spaß und der Verbrauch ist auch mehr als i.O. --> Spitzen Auto
Ähnliche Themen
Wenn ich von Oettinger nicht versetzt und enttäuscht worden wäre, hätte ich jetzt schöne 235 - 245 PS.
Dann wär's spassig. Der gechippte Verbrauch würde mich ja schon interessieren.
Was willste den wissen Mitch85 ?
Zitat:
Original geschrieben von Mitch85
Wenn ich von Oettinger nicht versetzt und enttäuscht worden wäre, hätte ich jetzt schöne 235 - 245 PS.
Dann wär's spassig. Der gechippte Verbrauch würde mich ja schon interessieren.
Ist deiner gechippt? Dachte du hättest noch die Original Motorisierung.
Wie hat sich der Verbrauch durch die mehr PS geändert? Kann man da ne Aussage treffen? Manche werben ja damit, dass der Verbrauch ein wenig abnimmt.
Oettinger ? Nee lieber nicht da springt der Motor in den Notlauf wenn man den Tempomat anmacht oder haben die das inzwischen hinbekommen ? 😉
@ mitch
mein Tfsi braucht so 10-11 Liter bei ~270 PS.
Also nach Nacharbeit, läuft meiner wieder rund. Nach einer Denksekunde ( da fährt jeder gechippter TFSI) erstmal davon, aber nach ca. 200 meter habe ich dann wieder Anlauf zum überholen, egal ob A3 oder TT 8J . Verbrauch ist auf Ebene 2 im FIS 9,8 Liter. Also kein mehr Verbrauch.
Mal sehen wie es mit dem Oettinger LLK morgen läuft-
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Oettinger ? Nee lieber nicht da springt der Motor in den Notlauf wenn man den Tempomat anmacht oder haben die das inzwischen hinbekommen ? 😉@ mitch
mein Tfsi braucht so 10-11 Liter bei ~270 PS.
War ein kleiner Bug im Mapping Mysterikum. Hatte Papa 2 mal, hat Oetti aber ruckzuck gebuggt 😉
Der Verbrauch geht bei normaler Fahrweise minimal zurück (geänderte, linearere Gaskurve) aber wehe wenn mal richtig Gasgibt 😁
Z.B. NOS im Durchschnitt 25 Liter und oben am Stilfser Joch 30,7 Liter 😎
LG Z
PS: @ tobse
8:45 auf der NOS, soviel zu deinem AllradQuattro 😁
Falls jemand mal sehen will wie ein TTC vor einem 8PA auf der NOS fährt soll sich melden 😉
Habe seit heute den großen LLK von Oettinger verbaut, werde demnächst berichten ob es was gebracht hat.
stsportgrau
Ps. verkaufe mein alten LLK vom 2.0 TFSI super günstig.
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Also nach Nacharbeit, läuft meiner wieder rund. Nach einer Denksekunde ( da fährt jeder gechippter TFSI) erstmal davon, aber nach ca. 200 meter habe ich dann wieder Anlauf zum überholen, egal ob A3 oder TT 8J . Verbrauch ist auf Ebene 2 im FIS 9,8 Liter. Also kein mehr Verbrauch.
Mal sehen wie es mit dem Oettinger LLK morgen läuft-
Zitat:
Original geschrieben von stsportgrau
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Oettinger ? Nee lieber nicht da springt der Motor in den Notlauf wenn man den Tempomat anmacht oder haben die das inzwischen hinbekommen ? 😉@ mitch
mein Tfsi braucht so 10-11 Liter bei ~270 PS.
Warum hast du nicht den S3 LLK gekauft und eingebaut ? Der Oettinger ist nur mit blauer Farbe und kostet mehr 🙂.
Was hast du alles machen lassen bei deinen grauen ? Nur Chiptuning ?
Oettinger : Chip zum umschalten , Ladeluftkühler.
Zitat:
Original geschrieben von Mysterikum
Warum hast du nicht den S3 LLK gekauft und eingebaut ? Der Oettinger ist nur mit blauer Farbe und kostet mehr 🙂.Was hast du alles machen lassen bei deinen grauen ? Nur Chiptuning ?