Audi A3 2.0 TFSI Erfahrungen
Hi,
ich bin im Moment am überlegen zwischen dem 2.0 TDI und dem 2.0 TFSI wobei ich momentan eher für den 2.0TFSI bin. Mich würden mal euere Erfahrugen mit dem TFSI interesieren besonders Reperaturanfälligkeit und wie er seine 200 PS auf die Straße bekommt mit Vorderradantrieb😉.
Mfg Moerphi
Beste Antwort im Thema
Mahlzeit Moerphi,
also ich fahre meinen A3 2.0 TFSI Sportback (S-tronic-Getriebe) mittlerweile seit April diesen Jahres und habe ganze 18.000 KM draufgehauen.
Mittlerweile habe ich 48.000 Km drauf da ich ihn als Gebrauchten gekauft habe. In meiner Familie fahren mein Bruder und meine Mutter den selben Motor, woher ich ihn dann auch schon kannte.
Was den Verbrauch angeht bin ich mehr als begeistert - ein Auto mit 200 PS und einem Durchschnittsverbrauch von 9,1 Liter (50%Stadt, 50% Landstrasse) bei NICHT langsamer Fahrweise kann man nichts entgegensetzen. Der Verbrauch wäre mit etwas Gefühl noch locker weiter runter zu bekommen. Aber schließlich möchte ich meine 200 PS auch nutzen.
Hatte bisher noch keinerlei Probleme mit dem Auto und freue mich jeden Tag aufs neue damit zu fahren.
Was noch ganz groß hervorgehoben werden sollte meiner Meinung nach ist der Motorsound.... einfach genial. Je nach Fahrweise kannst du selbst entscheiden ob sich die Passanten an der Ampel nach dir umdrehen oder nicht... sprich, du kannst ihn extrem sportlich anhören lassen, oder eben schön dezent mit nem leichten sonoren Grummeln von der Ampel weg bewegen!
Was den Quattro angeht.... hm.. da gehen ja die Meinungen auseinander. Ich dachte auch erst dass bei 200 PS ein Allrädler pflicht ist, aber nachdem ich mit dem Fronttriebler gefahren bin stand für mich fest dass ich nicht unbedingt den Quattro brauche. Klar, wenn du bei nasser Fahrbahn voll in die Flocken gehst merkst natürlich schon dass er die Kraft nicht voll auf die Strasse bringt.... in dem Fall: leicht gas geben und ab ca 15 km/h kannst ihm sie Sporen geben (Muß dazu sagen dass ich 18 Zöller mit 225er Reifen drauf hab)
Leistungstechnisch denke ich muß ich nicht viel dazu sagen... die 200 PS reichen allemal für nen 325 Coupe aus.
Also alles in allem macht das Auto rießig Spaß, ist besser Verarbeitet als jede E-Klasse und hat nen mehr als akzeptablen Verbrauch!
Ich würde mir den Motor jederzeit wieder kaufen!
Viele Grüße aus Süddeutschland
Dennis
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AFCD
Ich war froh, dass das nicht mein Auto war und ich den Wagen nach 24 Stunden und 30 Euro Spritkosten für 160 Kilometer zurückgeben konnte.
Du scheinst ja einer von den ganz harten zu sein HamburgerHill 😉
LG Z
Servus!
Also bei meiner Probefahrt mit dem 2L TFSI muß ich sagen das der Verbrauch bei den ersten ca 10km bei 14L lag, das lag dann aber daran das der Fuß nur die Stellung 1 oder 0 kannte! Nach dem reseten und normaler Fahrweise bin ich dann auf 8,2 gekommen. Im Vergleich zu meinem jetztigen SLK280 der bei normaler Fahrweise mit 9,4L auskommt ist das doch noch ein Stück besser! :-)
Grüße vom Benz auf Audi umsteiger
Zitat:
Original geschrieben von The Bruce
.
Das trifft es nur völlig unzureichend. 😎
Wer diesem Motor wirklich kennt weiß was er hat:
- dreimal in Folge 'Engine of the year' (wer schaftt sowas noch?)
- genialer Durchzug (erheblich besser als bei vergleichbaren Saugern)
- bestes Ansprechverhalten, kein Turboloch (viel besser als Kompressor-TSI oder S3)
- drehfreudig
- angenehmer Sound
- tolle Laufkultur, vibrationsarm
- hohe Effizienz, angemessener Verbrauch (besonders im Vergleich zu 3.2)
- standfest, zuverlässig, robust
- Preis im A3 noch ok, im GTI fast schon billig
Nachteil? Klingt nicht wie ein 3.2 V6. 😁
.
ps:
ich komme bei zügiger gemischter Fahrweise nach mittlerweile gut 7000 km
auf 9.5 l. Mehr geht legal nur auf AB oder Kurzstrecke.
Der Motor macht einfach ERHEBLICH mehr Spaß als ein TDI - egal welcher. 😉
Allein schon das enorm breite nutzbare Drehzahlband ist ein Erlebnis wenn
man vom TDI kommt.
.
ich habe meins seit 3 wochen und ca 4000 km.
leistung ist gut aber noch 40 ps wären nicht schlecht.
was mich positiv überrascht hat ist wie leise es ist auch in obere drehzahlbereich.
über verbrauch kann ich nicht viel sagen, ich glaube durchschnittlich ca 9 liter oder etwas mehr, ganz genau habe ich noch nicht gerechnet.
ich tank einfach wenn es piepst.