Audi A3 2.0 TDI 170 PS
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht schon infos wann der 2.0 liter tdi mit ca. 170 PS auf den markt kommt bzw bestellbar ist?
Grüße und danke im vorraus, christian
Beste Antwort im Thema
Solange Wolfsburg keine Bi-Turbo 2.0 TDI für Pkw baut gibt's auch keine im A3. Auch wenn ihr euch noch so sehr ein A3-Gegenstück zum 123d/125d wünscht.
75 Antworten
Guten Tag!
Im aktuellen Typklassennachtrag ist bereits ein A3 2.0 TDI mit 184 PS gelistet.
Gruß
Ekmud
Zitat:
Original geschrieben von br403
So ein Zufall das auch der 120d 184 PS hat😁
Richtig und da beim 1er ja auch ein noch stärkerer Diesel im Angebot ist, werden die 184 PS mittelfristig wohl auch nicht das Ende der Fahnenstange sein.
Zitat:
Original geschrieben von ekmud
Guten Tag!
Im aktuellen Typklassennachtrag ist bereits ein A3 2.0 TDI mit 184 PS gelistet.
Gruß
Ekmud
wird doch (natürlich 😉 ) der Anpassung auf glatte KW geschuldet sein 184PS = 135KW?
war das nicht ähnlich beim 313PS Diesel bei Audi/BMW?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Richtig und da beim 1er ja auch ein noch stärkerer Diesel im Angebot ist, werden die 184 PS mittelfristig wohl auch nicht das Ende der Fahnenstange sein.Zitat:
Original geschrieben von br403
So ein Zufall das auch der 120d 184 PS hat😁
Du übersiehst, dass der A3 ein Frontkratzer ist und wohl durch diesen Aufbau Einschränkungen hinsichtlich der Kupplungs/Getriebekombi möglich ist. Man sieht das ja jetzt schon bei den Benzinern. Selbst im Zusammenspiel mit Allrad würd ich mir da keine übersteigerten Hoffungen machen.
Zitat:
Original geschrieben von Könik
Du übersiehst, dass der A3 ein Frontkratzer ist und wohl durch diesen Aufbau Einschränkungen hinsichtlich der Kupplungs/Getriebekombi möglich ist. Man sieht das ja jetzt schon bei den Benzinern. Selbst im Zusammenspiel mit Allrad würd ich mir da keine übersteigerten Hoffungen machen.
Versteh ich jetzt nicht ganz? Mit Quattro geht ein stärkerer Diesel auf jeden Fall noch, mit welchem Getriebe ist dann eine andere Frage.
Im A4 gibts auch 204 PS noch mit Frontantrieb (unabhängig davon, ob man(n) das will bzw. es Sinn macht).
Solange Wolfsburg keine Bi-Turbo 2.0 TDI für Pkw baut gibt's auch keine im A3. Auch wenn ihr euch noch so sehr ein A3-Gegenstück zum 123d/125d wünscht.
Falls wirklich ein 184 PS TDI kommt wäre das ja schon ein deutlicher Fortschritt. Ich bin den 120d schon gefahren, der ist wahrlich nicht untermotorisiert, bin aber auch gespannt auf meinen 125d😁 Leistung kann man ja nie genug haben...
Allerdings muss man auch sagen das dann 184 PS oder gar noch mehr nur mit Quattro Sinn machen, da ist der Frontantrieb deutlich überfordert.
Ich fand schon den 140 PS 2.0 TDI (ok, mit PD) zu viel für die Vorderachse. Das könnte natürlich auch ein Grund für VW sein, Bi-Turbo 2.0 TDI zurück zu halten.
Ich glaube VW hat sich einfach die Finger verbrannt an den ganzen Schwierigkeiten der 2.0 TDI Pumpe-Düse und jetzt bei den CR werden kleinere Brötchen gebacken, um nicht wieder ein neues Fass voller Probleme in einer neuen High-End-Leistungsstufe am Rand der Möglichkeiten aufzumachen.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich fand schon den 140 PS 2.0 TDI (ok, mit PD) zu viel für die Vorderachse. Das könnte natürlich auch ein Grund für VW sein, Bi-Turbo 2.0 TDI zurück zu halten.
Aber Audi ist doch Allrad-Spezialist 😕? Daher sollte das das Problem doch nicht sein!
Audi schon, VW wird sich wohl eher schwer tun, für leistungsstarke Diesel nur Allrad anzubieten mit den höheren Kosten, Mehrverbrauch usw.
Siehe die großen Turbobenziner. Der Scirocco R hat selbst mit 265 PS noch Frontantrieb.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Siehe die großen Turbobenziner. Der Scirocco R hat selbst mit 265 PS noch Frontantrieb.
Weil die Plattform nicht für Allrad ausgelegt ist. Der Golf R hat auch Allrad. Was spricht dagegen?
Die Plattform vom Scirocco ist meines Wissens nach die gleiche wie beim Golf, A3, Passat usw.: PQ35. Auch den neuen MQB gibt es ab Start mit Allrad: A3 8V 1.8 TFSI Quattro.
Meine Interpretation: VW will nicht. Wenigstens bei einigen R-Modellen sehen sie es ein, dass so viel Kraft auf der Vorderachse nicht komfortabel und souverän absetzbar ist.
Ist aber auch egal, hier geht's ja um Audi. Und ich hoffe, dass Audi beim A3 8V 2.0 TDI auch weiterhin Quattro-Optionen anbieten wird.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Plattform vom Scirocco ist meines Wissens nach die gleiche wie beim Golf, A3, Passat usw.: PQ35.Auch den neuen MQB gibt es ab Start mit Allrad: A3 8V 1.8 TFSI Quattro.
Hallo,
so viel ich noch weiß ist der Passi PQ 46 und der Scirocco eine Mischung aus den beiden.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Die Plattform vom Scirocco ist meines Wissens nach die gleiche wie beim Golf, A3, Passat usw.: PQ35. Auch den neuen MQB gibt es ab Start mit Allrad: A3 8V 1.8 TFSI Quattro.Meine Interpretation: VW will nicht. Wenigstens bei einigen R-Modellen sehen sie es ein, dass so viel Kraft auf der Vorderachse nicht komfortabel und souverän absetzbar ist.
Ist aber auch egal, hier geht's ja um Audi. Und ich hoffe, dass Audi beim A3 8V 2.0 TDI auch weiterhin Quattro-Optionen anbieten wird.
Falsch, da liegst du voll daneben, ist eine andere Platform, geht eher richtung EOS