Audi A3 2.0 FSI Beratung

Audi A3 8P

Guten Abend zusammen,

bin ein Audi Neuling und bin gerade auf der Suche nach einem A3. Bin bei dir Suchen auf dieses Auto hier gestoßen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=75888830&__lp=2&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=1900&makeModelVariant1.modelId=8&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&minPowerAsArray=110&minPowerAsArray=KW&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&minFirstRegistrationDate=2002-01-01&maxPrice=14001&ambitCountry=DE&zipcode=70597&zipcodeRadius=200&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&maxMileage=100000&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1.

Was sagt ihr zu dem Angebot?
Wie ist denn der Motor des A3´s? Ist die Leistung aussreichend?
Was für Krankheiten gibt es bei dem Model?

Über eure Erfahrungen und Meinungen würd ich ich mir sehr freuen.

Schöne Grüße aus dem Schwabenländle.

Gruß Eumel

Beste Antwort im Thema

immer nur das gemekere beim 2.0 fsi. so besch... wie ihr tut ist der motor nicht.
nur weil er keinen turbo-lader verbaut hat, ist er noch lange nicht ein schlechter motor.

ich fahre ihn schon ne zeit und ich kann nicht sagen, dass er jetzt so lahm ist wie manche ihn darstellen.

liegt wohl auch daran, ob man mit dem auto fahren kann oder nicht :-)

oder meiner ist halt ein ausnahme-modell. ich kann die negativen dinge nicht bestätigen.

er ist zwar nicht die rakete, aber ich hab grad neulich selber blöd geschaut wie der abgezogen ist.

wenn man den motor pflegt, die serviceintervalle einhält und auch nur bei betriebstemperatur den motor schön hochdreht, dann geht er gut. zwischendurch muss man ihn auch mal im warmen zustand etwas fordern.

aber wenns dir nur auf "von a nach b kommen" ankommt, dann kauf dir lieber den 1.6er.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Leistung ist auf jeden Fall ausreichend... die Charakteristik finden viele ziemlich lahm, weil eben kein Turbo verbaut ist, sprich die Leistung baut sich eher gemächlich auf. Da wird sich auch der 1.4T mit 125 PS deutlich spritziger anfühlen. Bei FSI fällt mir zuerst NOX-Sensor ein 😁 Ob das beim 2.0 FSI ein fest einzukalkulierendes Problem ist, müssen andere bestätigen.

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Bei FSI fällt mir zuerst NOX-Sensor ein 😁 Ob das beim 2.0 FSI ein fest einzukalkulierendes Problem ist, müssen andere bestätigen.

wurder der nicht im zuge der motorevolution wieder eingespart ? ich meine mich erinnern zu koennen, dass nur die 2003er und eine handvoll 2004er den entsprechenden sensor haben...

gruesse vom doc

Kann durchaus sein, wundern würde es mich nicht. Das war zumindest beim 1.4er FSI im Polo meist die Ursache für zahlreichen Liegenbleiber...

Hallo,

den 2.0 FSI fand ich bei einer Probefahrt in 2007 unglaublich laufruhig. Aber eben auch sehr "unauffällig" in der Leistungsentfaltung. Ich hatte nicht das Gefühl, einen 150 PS-Wagen zu fahren. Fahre selbst seit 1 Jahr 1.8 TFSI, macht einfach mehr Spaß.
Meine Empfehlung daher auch 1.4 TFSI oder 1.8 TFSI.
Grüße

Ähnliche Themen

Da der TE sich selbst für einen 2.0 FSI "das billigste vom billigen" bei mobile.de rausgesucht hat, gehe ich mal davon aus, dass ein 1.4TSI (wenn denn überhaupt gebraucht gehandelt) bzw. 1.8 TFSI "out of bounds" für den TE sind. Er sucht halt einen A3 mit möglichst viel Bumms für kleines Geld und den Bumms kann er beim 2.0 FSI vergessen.

@CL25

Nene das hast du falsch verstanden :-) Bin eigentlich nur auf der Suche nach einem und bin eben auf dieses Angebot gestoßen, mich hat eigentlich nur das Angebot zwecks Km-Leistung und Baujahr interessiert und natürlich der Preis für das gebotene Modell.

Also wäre wohl der ein TFSI besser angesagt wie ein FSI seh ich das richtig.
Wie ist das denn mit den Turbos? Sind die haltbar oder gibts da auch Probleme?
Klar früher oder später wird der schon den Geist aufgeben aber Probleme hat man da nicht schnell oder?

Danke für die viele Antworten.

Gruß Eumel

Zitat:

Original geschrieben von Cl25


Da der TE sich selbst für einen 2.0 FSI "das billigste vom billigen" bei mobile.de rausgesucht hat, gehe ich mal davon aus, dass ein 1.4TSI (wenn denn überhaupt gebraucht gehandelt) bzw. 1.8 TFSI "out of bounds" für den TE sind. Er sucht halt einen A3 mit möglichst viel Bumms für kleines Geld und den Bumms kann er beim 2.0 FSI vergessen.

wie ist das zu verstehen, billigste vom billigen ??

bin auch am überlegen, ob ich mir so einen kaufe....hab auch einen gesehen, der kostet allerdings vom händler 14.990 euro.....und hat 70k km drauf und dazu folgende ausstattung :

ABS, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Leichtmetallfelgen, Scheckheftgepflegt, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung, Regensensor, Servolenkung, ZV mit FB, Bordcomputer, Radio und CD, Sidebag, Beifahrerairbag, Fahrerairbag, Aussenspiegel heizbar, elektrische Aussenspiegel, Aussentemperaturanzeige, Lendenwirbelstütze, 6-Gang Getriebe, Euro4, mit Garantie, Scheckheft gepflegt, Colorverglasung, Mittelarmlehne, Klimaautomatik, Sitzheizung vorn, Audiosystem concert (Radio/, 8 Lautsprecher), Fahrer-Informations-System (FIS), Acoustic Parking System 'APS' (hinten), Außenspiegel rechts asphärisch, Scheibenwaschdüsen heizbar, Lendenwirbelstütze vorn, elektr. verstellbar, Lenkrad (Leder), Mittelarmlehne vorn, LM-Felgen, Licht- und Regensensor, Kopf-Airbag-System (Sideguard), Servolenkung elektronisch gesteuert, Wärmeschutzverglasung grün getönt, Umweltplakette: grün

kann mich bitte einer aufklären, ob sich das lohnt oder ob ich mich lieber nach was anderen umschauen sollte.....evtl kommt noch ein A6 Avant 2.4 in frage.....

danke schonmal

gruß

ps: hallo erstmal

Zitat:

Original geschrieben von Kohlsen


wie ist das zu verstehen, billigste vom billigen ??
bin auch am überlegen, ob ich mir so einen kaufe....hab auch einen gesehen, der kostet allerdings vom händler 14.990 euro.....und hat 70k km drauf und dazu folgende ausstattung :

Das man meist die komplette 1. Seite einer allgemeinen Suche bei mobile.de und Co. vergessen kann, da ist meist immer was faul. 15000 € für einen A3 2.0 FSI ist schon eine ganz andere Hausnummer und vom Händler sowieso. Der 2.0 FSI ist ein solider Motor, aber er hält nicht das, was er verspricht, da kann man einen 1.6er (auch FSI) besser bewegen...

Zitat:

Original geschrieben von Cl25



Zitat:

Original geschrieben von Kohlsen


wie ist das zu verstehen, billigste vom billigen ??
bin auch am überlegen, ob ich mir so einen kaufe....hab auch einen gesehen, der kostet allerdings vom händler 14.990 euro.....und hat 70k km drauf und dazu folgende ausstattung :
Das man meist die komplette 1. Seite einer allgemeinen Suche bei mobile.de und Co. vergessen kann, da ist meist immer was faul. 15000 € für einen A3 2.0 FSI ist schon eine ganz andere Hausnummer und vom Händler sowieso. Der 2.0 FSI ist ein solider Motor, aber er hält nicht das, was er verspricht, da kann man einen 1.6er (auch FSI) besser bewegen...

ah ok danke für die info.....das beruhigt dann schon wieder 🙂

aber wie kann es sein, dass selbst händler preisunterschiede von bis zu 2000 euro haben bei den gleichen fahrzeugen und identischer ausstattung bzw km leistung ??

wo du gerade den 1.6er fsi ansprichst....ich hab noch so einen gesehen :

Audi A3 1.6 Fsi S Line Sportpaket Plus für 13.950 euro........was sagt ihr dazu ??

das hat er alles drinnen :

Erstzulassung: 09/2004
Kilometerstand: 75.700 km
zweitürer

* ABS
* Airbag
* Alufelgen
* Beifahrer Airbag
* Bordcomputer
* Elektr. Fensterheber
* elektr. Stabilitätsprog. (ESP)
* Elektrischer Spiegel
* Klima

* Klimaautomatik
* Lederausstattung
* Nebelscheinwerfer
* Radio
* Seitenairbags
* Servolenkung
* Sitzheizung
* Wegfahrsperre
* Zentralverriegelung

I.Hand, Scheckheft (letzter Kundendienst in 02/2007 bei KM 51.800), unfallfrei, 6x Airbag, ABS, ESP, Klimaautomatic, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, 2x el. Aussenspiegel beheizt, 6-Gang-Schaltgetriebe, 17 S-Line Alufelgen, Radio/CD, Höhenverstellung Sitze/Lenkrad, 2x el. Fensterheber, Bordcomputer, Mittelarmlehne, Skisack, 5x Kopfstützen, Nebelscheinwerfer, S-Line/Teil/Leder, S-Line Sportpacket Plus Ausstattung!!, usw....

danke schon mal 🙂

bin mit meinem 2,0 FSI relativ zufrieden muss ich sagen. hab ihn im januar für 16500 € gekauft mit folgender austattung:

2.0FSI Bj2004
67000 km
s-line int.
ebony schwarz perl.
Klimaautomatic
abs
esp
elektr. spiegel
nebelscheinwerfer
xenon
symphonie (6 fach cd wechsler)
bose soundsystem
regensensor
einparkhilfe
weiss nit ob schwarze himmel und so sachen beim s-line dabei sind wenn nit hat der das auch noch
mittelarmlehne
s-line felgen diese 9 speichen 7,5 x 17 225 /55 R17 (mittlerweile winterfelgen 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Kohlsen


ah ok danke für die info.....das beruhigt dann schon wieder 🙂

aber wie kann es sein, dass selbst händler preisunterschiede von bis zu 2000 euro haben bei den gleichen fahrzeugen und identischer ausstattung bzw km leistung ??

wo du gerade den 1.6er fsi ansprichst....ich hab noch so einen gesehen :

Audi A3 1.6 Fsi S Line Sportpaket Plus für 13.950 euro........was sagt ihr dazu ??

Hört sich gut, scheckheft ist gut, Preis ist sehr in Ordnung und der 1.6er FSI meiner Meinung nach viiiel besser als sein Ruf hier im Forum. Der Motor lässt sich äusserst sparsam bewegen und im Vergleich zum 2.0 FSI muss er sich nicht wirklich verstecken. Wenn Du keiner dieser Hobbyrennfahrer hier bist, ist der 1.6er FSI oder der "normale" 1.6er die bessere Wahl, der 2.0er säuft einfach nur und "sportlich" fahren ist auch ziemlich schwierig.

Bei so manchen Text hier,

kann man wirklich nur mit dem kopfschütteln😉

Viele Grüße

g-j🙂

@ Cl25 : Danke für die antwort, der 1.6er gefällt mir auch optisch besser, vorallem die lederausstattung 🙂 den 2.0er hab ich mir schon angesehen, der sieht auch sehr edel aus von innen......jedoch bevorzuge ich persönlich die sportliche variante, zumindest vom aussehen her.....

hobbyrennfahrer bin ich nicht wirklich 😁 wobei ich schon lieber mehr als weniger ps habe.....

werd beide mal probefahren und mich dann von meinem gefühl leiten lassen.....

kann mir jemand sagen, ob die park distance controll standartmäßig in solchen fahrzeugen ist, weil meiner meinung nach ist der 1,6er sogar einen monat jünger als der 2.0er 😁

@ game-junkiez : wieso mit dem kopf schütteln ? wegen dem hobbyrennfahrersatz ??

Ich wär für ne Sammelbestellung, für unsere zwo-nuller A3s. Selbstleuchtende 45Km/h-Schilder, die sind grad im Angebot. 🙂
Ich bewege den 2.0 nun seit 70tKm und habe mich noch nie untermotorisiert gefüllt, sicher mehr Bums geht immer, kostet aber auch dann mehr. Reichweite beträgt so 650-750Km je nach Fahrweise. Es kommt auch immer drauf was man mit dem Auto vor hat, ich fahre damit einfach nur und muss nicht ständig erster sein, für Spaß drehe ich den Motor einfach höher.

Edit: Parksensoren sind ein Extra

Deine Antwort
Ähnliche Themen