Audi A3 1.9TDI als Pendlerauto?

Audi A3 8P

Hallo Motor-Talk Community,

aufgrund der hohen Spritpreise bin ich am überlegen, mir einen Audi A3 1.9TDI anzuschaffen.

Nun würden mich mal die realen Verbräuche des Autos interessieren.

Kann man mit dem Auto eigentlich auch Spaß haben, wenn man ihn von Abt- Tuning auf 130PS tunen lässt?

Beste Antwort im Thema

Wer von 1.8 A4 mit 200PS auf A3 umsteigen will, sollte besser 2.0 TDI nehmen. Für mich ist der 1.9 genau richtig, siehe mein Verbrauch. Muss aber dazu sagen, dass ich da schon Extremsport betreibe, denn Fahrspass ist bei 4,5 l/ 100 nicht machbar. Der 2.0 TDI 140 PS ist im Sportback ideal. Hätte ich Sportback und würde häufig mit mehreren Personen fahren, ich würde mir einen 2.0 holen. Der verbraucht nur minimal mehr aber hat 350Nm !!

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hallo!

Also ich fahre einen 1,9 TDI!

Motor ist sehr sehr gut...aber wenn ich ehrlich sein soll, dann gib lieber 1000 mehr aus und hol dir nen
2 Liter 😉

den kannste ja immer noch tunen lassen und mehr Drehmoment zumuten!

Aber so an sich kannste mit AUDI immer Spass haben 😉

servus,

also ich fahre so im schnitt 25-30 Ts km jährlich und komme auf einen verbrauch von
ca. 5,5 lit. bei normaler fahrweise. mein jetziger A3 mit dpf braucht ca. 0,3-0,50 lit mehr
als der vorgänger ohne dpf. wenn du allein fährst und nicht gerade in bergiger umgebung lebst, ist der 1,9 vollkommen ausreichend. voll beladen quält sich der motor doch etwas. autobahn ist bei mir nicht so relevant, da bei uns in A ohnehin 130 limit ist und daher max. 150 km/h drin sind. spaß kannst du auf jeden fall haben, auch mit 105 PS.

gruß w.

Also wenn du viel auf der Autobahn unterwegs bist nimm einen mit S-tronic oder gleich den 2Liter ... der fehlende 6. Gang bei 1.9 stört mich schon sehr ... dachte nicht, dass es so schlimm ist!

Zitat:

Original geschrieben von MiminoA3


Motor ist sehr sehr gut...aber wenn ich ehrlich sein soll, dann gib lieber 1000 mehr aus und hol dir nen 2 Liter 😉

das versteh ich nicht so ganz?

Grüße
Domi

Ähnliche Themen

...ich finde den 1,9 TDI sehr gut...aber der 2 Liter macht bestimmt mehr Spass...

dafür lieber 1- 2000 Euro mehr...oder weiss ich was die kosten..

besser 🙂?

Ich weiß nicht wie das beim 8P mit dem Getriebe beim 1.9TDI ist, aber beim 8L ist es nur für ~250NM ausgelegt, und es liegen Serie schon 240NM an. Darüm würde ich vom Chippen abraten! Dann lieber gleich den 2.0TDI

105 Diesel-PS reichen für das im Verhältnis kleine Auto. Und das sage ich, obwohl oder gerade weil ich schon Achtzylinder besessen habe! Ich freue mich über die Verbrauchszahlen. Ich möchte Dir bestimmt nicht vom 2.0 TDI mit 140 PS abraten, aber man hat auch schon negative Sachen über den Motor gelesen. Also entweder (falls möglich) einen Benziner mit LPG, oder den 1.9 TDI, bzw. wie im meinen Falle den 1.9 TDIe.

interessanter fread...

ich stand auch vor die wahl: 1.9tdi oder 2.0tdi s-tronic. hab mich für letzteres entschieden. aufm papier verbrauchen beide gleich (ca. 5,5l/100km kombiniert). bisschen mehr steuer bzw. versicherung werde ich wohl in kauf nehmen müssen + 1100 € mehrpreis lt. liste.

Danke für eure Tipps schonmal, ich denke ich werde auch lieber zum 2.0TDI greifen 😉

Wer von 1.8 A4 mit 200PS auf A3 umsteigen will, sollte besser 2.0 TDI nehmen. Für mich ist der 1.9 genau richtig, siehe mein Verbrauch. Muss aber dazu sagen, dass ich da schon Extremsport betreibe, denn Fahrspass ist bei 4,5 l/ 100 nicht machbar. Der 2.0 TDI 140 PS ist im Sportback ideal. Hätte ich Sportback und würde häufig mit mehreren Personen fahren, ich würde mir einen 2.0 holen. Der verbraucht nur minimal mehr aber hat 350Nm !!

Da kann ich mich meinen Vorrednern anschließen: Wer schon übers Tuning nachdenkt, bevor das Auto vor der Haustüre steht, hat sicherlich den falschen Motor im Visier. Dann doch lieber gleich einen 2.0TDI nehmen.
Ansonsten kann ich eigentlich nur zum 1.9TDI als Pendlerauto raten. Habe in drei Jahren mehr als 100tkm mit einem 1.9TDI Ambition abgespult und war hochzufrieden damit! Die Leistung war aus meiner Perspektive (vorher Golf 1.4) mehr als gut und der Verbrauch - über die lange Zeit rd. 5,5 Liter/100km absolut begeisternd niedrig. Der 6. Gang auf der Autobahn - nun - genommen hätte ich ihn, wenn es ihn gegeben hätte, aber gerade für nen Wochenendpendler wie mich mit vollen Autobahnen am Freitagnachmittag und meist auch am Sonntagabend war das nicht weiter störend. Wobei es sicherlich dem Verbrauch noch gut getan hätte.

Entweder man hat die Moneten oder lässt es sein.

Zitat:

Original geschrieben von analog_krieger


Der 2.0 TDI 140 PS ist im Sportback ideal. Hätte ich Sportback und würde häufig mit mehreren Personen fahren, ich würde mir einen 2.0 holen. Der verbraucht nur minimal mehr aber hat 350Nm !!

*KlugscheissON*

320 Nm = 140iger

350 Nm = 170iger

*KlugscheissOFF*

Grüße
Domi

Hallo, meiner sieht zwar immer Müde aus, siehe Bild, aber er macht mir nach ca. 4 Jahren immer noch richtig Freude. Auch mit 105 PS kommt er am Ziel an. Bis jetzt nach 91000 Km ausser Klimako. noch nichts Defekt gewessen.

Korby

Deine Antwort
Ähnliche Themen