Audi A1: Was spricht für und was gegen Ihn

Audi A1 8X

So hier ist ein besserer Platz um Kritikpunkte loszuwerden bzw. Dinge zu erwähnen die Ihn von der Konkurrenz abhebt.

Mein erster Senf dazu:

Pro: - sieht optisch (aus meiner Sicht) einfach am besten aus
- viele nette Features
- im Regelfall von der Verarbeitung her das Maß aller Dinge

Kontra: - sicher ein sehr optimistischer Preis
- geringes Startangebot was die Motorenpalette angeht
- aus MEINER Sicht kann man soweit noch keine weiteren
großen Kritikpunkte ableiten, da er noch nirgends beim
Händler steht und eingängiger hätte beäugt werden können

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Das mag ja grösstenteils stimmen, hat aber nichts mit der Qualität zu tun. Wenn sich alle Tests einig sind, dass ein Wagen hochwertiger wirkt, wird das mit ziemlicher grosser wahrscheinlichkeit auch so sein. Natürlich ist da die Langlebigkeit noch nicht getestet, aber dass weiss man bei einem neuen Wagen halt einfach nicht. Klar werden viele Tests von den Herstellern erkauft, aber bestimmt nicht alle. Und es macht auch nicht nur der VAG Konzern - besonders wenn man mal die Tests anderer Länder liest. (Sofern man sie versteht)

Und auch den gemessenen Fahrdaten kann man nicht blind vertrauen.

Und Preisvergleiche mache ich sowieso immer selbst, ist mir auch schon aufgefallen dass dies selten Ausstattungsgbereinigt passiert.

Also was die Tests angeht, so sollte man sich mal vor Augen führen, wie die Credit Rating Agencies bei der Bewertung von Derivaten vorgegangen sind. Wes Brot ich ess, des Lied ich sing. Und wenn man wissen will, wer bei Audi-Bild den Vergleichstest gewonnen hat - im Grunde genommen weiss man es ja ohnehin schon vorher -, dann braucht man sich einfach nur die kleine Audi-Bannerwerbung direkt neben der Bildergalerie anschauen. Das ist so unseriös, dass man eigentlich glauben sollte, dass die sich das gar nicht trauen, aber sie machen es tatsächlich. Ganz ehrlich, das ist Entertainment, aber hat keinerlei Nutzwert. Don't believe what you hear! Check it! Das gilt an der Börse, kann aber für den Autokauf sicherlich auch eine ratsame Strategie sein.

Ich habe nun viele Jahre Erfahrung mit Audi und unterschiedlichen Modellen und kann nur sagen, dass sich hinter der schönen Oberfläche, die übrignes häufig nicht allzu lange so schön bleibt (Lederoma, abblätternder Soft Touch-Lack etc.), doch manchmal ziemlicher Klump findet. Elektronikausfälle sind bei mir alles andere als eine Seltenheit. Das zeigt natürlich kein Katalog und erzählt auch kein Verkäufer. Auch der Vorführwagen sollte i. O. sein. Aber die Erfahrung anderer Audi-Fahrer kann schon hilfreich sein. Und dazu gibt es ja u. a. dieses Forum. Wenn man in dem Erfahrungsschatz auch Kritik findet und diesen dann sofort als Miesmacherei abtut, dann soll man das ruhig so handhaben. Aber man kann ja anderen die Möglichkeit offenlassen, sich dieser Informationsquelle zu bedienen. Die Forderung, kritische Stimmen aus dem Forum zu verbannen, hilft niemandem und der Diskussionskultur am allerwenigsten. (Das ist kein Vorwurf gegen dich, sondern eher gegen das Fanboy-Gekläffe mancher anderer.)

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calibrafan2


Foto gibt's in dem Thread "wo-und-wann-bekomme-ich-den-kleinen-zu-sehen"

http://www.motor-talk.de/.../img-0456-i203431833.html

Sieht echt unschön aus, hoffentlich wird das nicht zum Trend. Beim Insignia schaut es allerdings m.E. noch eine Stufe schlimmer aus:

http://www.auto-illustrierte.ch/uploads/RTEmagicC_sportturer_2.jpg.jpg

Ich weiß nicht ob ihr mit offener Heckklappe fährt, aber es ist doch total egal wie es aussieht, wenn sie geöffnet ist. Wie lange ist den eure Heckklappe den immer offen? Max. 1 Minute um was be- oder entladen und das wars.

Hauptsache die Optik stimmt, wenn die Klappe zu ist 😁

Das sieht man wirklich unschön aus.... naja zum Glück fahre ich nicht mit offenen Kofferraum!

Pro:
- Geile Scheinwerfer: Ein LED-Tagfahrlicht, besonders als durchgehendes Lichtband, ist in dieser Klasse, ja eigentlich schon fast klassenübergreifend, einzigartig. Und was die anderen Hersteller so zeigen, wird sich daran auch in naher bis ferner Zukunft nicht viel ändern.
- LED-Heckleuchten: Auch hier kenn ich bisher keinen Hersteller, der Lichtbänder einsetzt und dann auch noch in Kombination mit LED-Bremslichtern (sofern ich das auf Fotos/Videos vom A1 bisher gesehen habe).
- Singleframe-Grill: Noch immer der geilste Grill, den es am Markt gibt
- Super Mehraustattungen: LED-Innenlichtpaket, schlüsselloser Zugang, Audi Sound System, ausklappbarer Bildschirm
- Viele Individualisierungsmöglichkeiten, auch wenn jetzt davon noch nicht viel zu sehen ist, speziell außen (Thema Sticker)
- Dachkontrastbogen: War bisher kein Fan davon, aber in einigen Kombis, z.B. Scubablau - Silber oder Teakbraun - Weiß, schauts echt super aus, speziell mit passend lackierten Außenspiegeln
- Super Innenraum: Kenn ihn bisher zwar nur von Fotos, aber was man da sieht, schaut einfach spitze aus und ich geh mal davon aus, dass der A1 mind. mit dem A3 mithalten kann
- Kleine Details, die mir im Gegensatz zum Polo echt abgehen: Verkleidete Kofferraumklappe (beim Polo sieht man den Lack!), Einstiegsleisten, generell vieles verkleidet, also kein Lack zu sehen, wie im Polo

Contra:
- Schweineteuer: Der Name Audi muss einem halt mind. 3000 Euro Aufpreis wert sein.
- Dazu passend: Aufpreispolitik: Die Klima für 1500 Euro, Die Reifen für knapp 900 Euro, der Lack inkl. Dachbogen und Außenspiegel 1000 Euro. Wie gesagt, war bisher auch kein Freund davon, aber seitdem ich die Kombi Teakbraun - Amalfiweiß entdeckt habe, bin ich Feuer und Flamme. Sieht einfach nur hammergeil aus (siehe Dateianhang) - und plötzlich gefällt mir auch das Heck
- Leider jetzt noch kein 90-PS-Diesel, den ich mir eigentlich gern gekauft hab, aber nachdem ich den 105er im Polo gefahren bin, will ich eh nix mehr anderes
- Man kann sich ihn bisher in Österreich noch nirgends ansehen geschweige denn Probefahren. Ich werde mir meinen morgen also "blind" kaufen, obwohl ich davon ausgehe, dass ich mind. A3-Qualität bekomme und durch zusätzliche Ausstattungen noch weit darüber hinaus gehe

Hab mir jetzt übrigens mal einen Mini mit fast der gleichen Ausstattung konfiguriert, und der ist mind. gleich teuer, hat dann aber keine PDC hinten oder LED-Lichter (auch nicht innen) oder andere Spielereien.

Ich setze auch deshalb so viel Vertrauen in den A1, weil ich mir parallel den Polo angsehen hab, war zwischenzeitlich sogar mein Favorit. Was mich dabei aber echt verblüfft hat ist, dass mein 5 Jahre alter Sportback in punkto Austattung und Innenraum-Ambiente noch leicht mit dem neuen Polo mithalten kann, ja bei vielen Details (Einstiegsleisten, Verkleidungen) ja sogar jetzt noch darüber ist. Der Innenraum vom Polo gefällt mir zwar prinzipiell gut, nur ist halt noch immer Klassen entfernt von meinem A3, speziell die Klima sieht ja einfach nur scheiße aus, dafür fand ich das RSC510 ganz cool. Und da ich all das weiß, ist meine Hoffnung halt groß, dass auch der A1 typisches Audi-Niveau bieten wird.

Mit dem A1, den ich mir morgen bestellen werde, bin ich ohne Rabatt bei 28.000 Euro (wohlgemerkt in Österreich), für einen vollausgestatteten Polo hätte ich knapp 24.000 Euro gelöhnt, hätte dort sogar Sachen, die ich im A1 extra kaufen muss (PDC hinten, gekühltes Handschuhfach, CD-Wechsler, Reifendruckkontrolle, Bergfahrassistent) aber umgekehrt ist der Unterschied noch viel krasser, denn eine gescheite Audio-Anlage, LEDs im Innenraum, LED-Rückleuchten usw. gibts im Polo leider gar nicht, auch das Fahrwerk war mir viel zu schlaff. Und da kann mir echt keiner erzählen, den Polo könnten man auch nur irgendwie mit dem A1 vergleichen, da sind echt Klassen dazwischen!

Tja, auch wenns weh tut, der Aufpreis isses mir wert. Es ist halt so: Einmal Audi, immer Audi!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von edge07


Pro:
- Geile Scheinwerfer: Ein LED-Tagfahrlicht, besonders als durchgehendes Lichtband, ist in dieser Klasse, ja eigentlich schon fast klassenübergreifend, einzigartig. Und was die anderen Hersteller so zeigen, wird sich daran auch in naher bis ferner Zukunft nicht viel ändern.
- LED-Heckleuchten: Auch hier kenn ich bisher keinen Hersteller, der Lichtbänder einsetzt und dann auch noch in Kombination mit LED-Bremslichtern (sofern ich das auf Fotos/Videos vom A1 bisher gesehen habe).
- Singleframe-Grill: Noch immer der geilste Grill, den es am Markt gibt
- Super Mehraustattungen: LED-Innenlichtpaket, schlüsselloser Zugang, Audi Sound System, ausklappbarer Bildschirm
- Viele Individualisierungsmöglichkeiten, auch wenn jetzt davon noch nicht viel zu sehen ist, speziell außen (Thema Sticker)
- Dachkontrastbogen: War bisher kein Fan davon, aber in einigen Kombis, z.B. Scubablau - Silber oder Teakbraun - Weiß, schauts echt super aus, speziell mit passend lackierten Außenspiegeln
- Super Innenraum: Kenn ihn bisher zwar nur von Fotos, aber was man da sieht, schaut einfach spitze aus und ich geh mal davon aus, dass der A1 mind. mit dem A3 mithalten kann
- Kleine Details, die mir im Gegensatz zum Polo echt abgehen: Verkleidete Kofferraumklappe (beim Polo sieht man den Lack!), Einstiegsleisten, generell vieles verkleidet, also kein Lack zu sehen, wie im Polo

Contra:
- Schweineteuer: Der Name Audi muss einem halt mind. 3000 Euro Aufpreis wert sein.
- Dazu passend: Aufpreispolitik: Die Klima für 1500 Euro, Die Reifen für knapp 900 Euro, der Lack inkl. Dachbogen und Außenspiegel 1000 Euro. Wie gesagt, war bisher auch kein Freund davon, aber seitdem ich die Kombi Teakbraun - Amalfiweiß entdeckt habe, bin ich Feuer und Flamme. Sieht einfach nur hammergeil aus (siehe Dateianhang) - und plötzlich gefällt mir auch das Heck
- Leider jetzt noch kein 90-PS-Diesel, den ich mir eigentlich gern gekauft hab, aber nachdem ich den 105er im Polo gefahren bin, will ich eh nix mehr anderes
- Man kann sich ihn bisher in Österreich noch nirgends ansehen geschweige denn Probefahren. Ich werde mir meinen morgen also "blind" kaufen, obwohl ich davon ausgehe, dass ich mind. A3-Qualität bekomme und durch zusätzliche Ausstattungen noch weit darüber hinaus gehe

Hab mir jetzt übrigens mal einen Mini mit fast der gleichen Ausstattung konfiguriert, und der ist mind. gleich teuer, hat dann aber keine PDC hinten oder LED-Lichter (auch nicht innen) oder andere Spielereien.

Ich setze auch deshalb so viel Vertrauen in den A1, weil ich mir parallel den Polo angsehen hab, war zwischenzeitlich sogar mein Favorit. Was mich dabei aber echt verblüfft hat ist, dass mein 5 Jahre alter Sportback in punkto Austattung und Innenraum-Ambiente noch leicht mit dem neuen Polo mithalten kann, ja bei vielen Details (Einstiegsleisten, Verkleidungen) ja sogar jetzt noch darüber ist. Der Innenraum vom Polo gefällt mir zwar prinzipiell gut, nur ist halt noch immer Klassen entfernt von meinem A3, speziell die Klima sieht ja einfach nur scheiße aus, dafür fand ich das RSC510 ganz cool. Und da ich all das weiß, ist meine Hoffnung halt groß, dass auch der A1 typisches Audi-Niveau bieten wird.

Mit dem A1, den ich mir morgen bestellen werde, bin ich ohne Rabatt bei 28.000 Euro (wohlgemerkt in Österreich), für einen vollausgestatteten Polo hätte ich knapp 24.000 Euro gelöhnt, hätte dort sogar Sachen, die ich im A1 extra kaufen muss (PDC hinten, gekühltes Handschuhfach, CD-Wechsler, Reifendruckkontrolle, Bergfahrassistent) aber umgekehrt ist der Unterschied noch viel krasser, denn eine gescheite Audio-Anlage, LEDs im Innenraum, LED-Rückleuchten usw. gibts im Polo leider gar nicht, auch das Fahrwerk war mir viel zu schlaff. Und da kann mir echt keiner erzählen, den Polo könnten man auch nur irgendwie mit dem A1 vergleichen, da sind echt Klassen dazwischen!

Tja, auch wenns weh tut, der Aufpreis isses mir wert. Es ist halt so: Einmal Audi, immer Audi!

Suchst du eine Wohnung oder ein Auto? Optik hin oder her, aber spielen denn Aspekte wie Fahreigenschaften etc. keine erwähnenswerte Rolle?

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard


Suchst du eine Wohnung oder ein Auto? Optik hin oder her, aber spielen denn Aspekte wie Fahreigenschaften etc. keine erwähnenswerte Rolle?

Wenn du es so siehst - da ich jeden Tag doch mehr als eine Stunde im Auto verbringe, ist der Vergleich gar nicht mal so verkehrt. In erster Linie muss mir ein Auto aber mal gefallen, sowohl außen, als auch innen, mehr innen. Natürlich sind auch die Fahreigenschaften mehr als wichtig, hab ja eh geschrieben, dass ich das Fahrwerk im Polo total enttäuschend fand. Und deswegen hoffe ich halt jetzt darauf, und da werde ich bei Audi sicher nicht enttäuscht werden, dass der A11 dank Sportfahrwerk und 17-Zöllern auch passt, so wie in meinem jetzigen A3, mit diesem mind. gleichziehen kann.

ist euch der ganze led kram wirklich so viel wert ?

nein, mal im ernst ein bekannter von mir hat sich mit sehr wenig aufwand
in seinen neuen s4 den kompletten innenraum samt kofferraum mit led licht ausgestattet, dass kann man auch selber machen sagte er zu mir , dass ging wohl auch ganz einfach, und wäre wohl ein kinderspiel, aber wer es unbedingt braucht,
er hatte sich auch bei mir angeboten, habe dankend abgelehnt, ist mir nicht so wichtig.

Zitat:

Original geschrieben von goldvogel


ist euch der ganze led kram wirklich so viel wert ?

nein, mal im ernst ein bekannter von mir hat sich mit sehr wenig aufwand
in seinen neuen s4 den kompletten innenraum samt kofferraum mit led licht ausgestattet, dass kann man auch selber machen sagte er zu mir , dass ging wohl auch ganz einfach, und wäre wohl ein kinderspiel, aber wer es unbedingt braucht,
er hatte sich auch bei mir angeboten, habe dankend abgelehnt, ist mir nicht so wichtig.

Das LED-Innenlichtpaket kostet aber mit 170 Euro wirklich nicht die Welt. Und ich denke nicht, dass man es sich um dieses Geld, wenn man die Arbeitsstunden miteinrechnet, selber einbauen kann. Soweit ich weiß kosten LEDs ja extrem viel.

So oder so, mir ist es das Geld wert, sowohl außen als auch innen - das hebt den A1 komplett von allen anderen Autos ab, auch von den restlichen Audi-Modellen, vom A8 mal abgesehen, bei dem es ja gar keine Glüchbirnen mehr gibt und als mit LEDs läuft.

das ist ein witz oder? leds sind extrem billig, und was beinhaltet denn das LED Paket, ja wohl hoffentlich mehr als überall wo normale lampen sind einfach leds rein...

Na dann kauf dir mal für den Haushalt statt einer Glühbirne eine LED-Lampe. Energiesparlampe sind schon teuer, aber LEDs übersteigen das nochmal um einiges. Ich kann natürlich nur davon sprechen, was LEDs im Autobau kosten, wo man sie vermutlich millionenfach abnimmt, ist natürlich eine andere Sache.

Zitat:

Original geschrieben von edge07


Na dann kauf dir mal für den Haushalt statt einer Glühbirne eine LED-Lampe. Energiesparlampe sind schon teuer, aber LEDs übersteigen das nochmal um einiges. Ich kann natürlich nur davon sprechen, was LEDs im Autobau kosten, wo man sie vermutlich millionenfach abnimmt, ist natürlich eine andere Sache.

Das kannste nicht vergleichen. Die LED-Lampen, die als Glühbirnen-Ersatz dienen, sind deshalb so teuer, weil sie sehr viel Licht machen müssen. LEDs waren bis dato dafür gar nicht geeignet. Man sieht ja auch, wie viele LEDs in so einer Lampe reingequetscht werden.

Das Innenlichtpaket von Audi kostet vom Material nur ein paar Euros. Da gibt es zwei klitzekleine LEDs für die Türgriffe (im Innenraum), 2 klitze kleine rote LEDs über einem, die den Schaltknüppel von oben beleuchten und dann gibt es noch in den Türen Rückstrahler, damit der Verkehr eine geöffnete Tür erkennt. Diese Lampen sind aber nicht als LED verbaut, sondern ganz normale Glühbirnen.

Das Innenlichtpaket ist eigentlich nur Pflicht, wenn man auf das dezent rote Licht im Innenraum steht. Das sieht im Dunkeln einfach toll aus. Aber der Preis ist natürlich nicht gerechtfertigt. Aber das sollte man mittlerweile doch von Audi wissen, dass alles mind. das 5-10 fache kostet, als es in Wirklichkeit Wert wäre ;-)

Na das ist klar, dass bei Audi alles ein Vielfaches kostet. ;-) Nur das LED-Innenlichtpaket ist eine der günstigsten Mehrausstatungen - und ob 100 Euro auf oder ab war mir dann auch schon egal. Ich habs damals chon beim A3 verpasst, mir das zu holen und mich dann geärgert, also musste es jetzt einfach sein.

Hab übrigens

hier

gefunden, dass komplett alles mit LEDs gelöst wurde, auch in den Türen:

Zitat:

Der Innenraum des A1 wurde durch den Flugzeugbau inspiriert. Aber nicht nur der Flugzeugbau hielt Einzug ins Innere des Audi. Auch die LED Technik ist dort angelangt. Erstmals wird durch das LED-Innenlichtpaket eine 100 Prozent LED-Innenraumbeleuchtung in der Premium Kompaktklasse angeboten. Die LEDs wurden verbaut bei der Ambientebeleuchtung, beim Innenlicht, dem Make-Up-Licht, in den Türen und im Dachmodul, beim Leselicht und den Fußraumleuchten. Also ein Rundum-LED-Paket – vorne, hinten, innen.

Zitat:

Original geschrieben von edge07


...
Zitat:

Zitat:

Zitat:

Der Innenraum des A1 wurde durch den Flugzeugbau inspiriert. ...

Die Platzverhältnisse kennt jeder aus der Economy Class. Aber sonst? 😕

Das Innenlichtpaket ist eigentlich nur Pflicht, wenn man auf das dezent rote Licht im Innenraum steht,

Erstmals wird durch das LED-Innenlichtpaket eine 100 Prozent LED-Innenraumbeleuchtung in der Premium Kompaktklasse angeboten.

-richtig ! in den 1980 jahren war rotlicht als puff-licht der proll golf fahrer
verpönt, so ändern sich die zeiten !

-so leicht ist es heute geld zu verdienen, kaum zu glauben, ein paar
billige led lichter ins auto, und schon ist es einzigartig und premium !

ps. habe heute mal meinen bekannten gefragt was er so bezahlt hat für
seine led s die er im s4 verbaut hat, materialkosten keine 60 euro incl . kofferraum !

bestellt hat er die led s hier:

http://www.hypercolor.de/Innenraumlicht?...

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Original geschrieben von edge07


...
Zitat: Der Innenraum des A1 wurde durch den Flugzeugbau inspiriert. ...

Zitat:

Original geschrieben von onkel_eduard



Zitat:

Die Platzverhältnisse kennt jeder aus der Economy Class. Aber sonst? 😕

Evtl. gibt es bei den Extras die Option "Schleudersitz"😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen