Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


was ist denn D4 style?

Die Oberflächen und Menüs. Im Grunde genommen alles, was man mit dem Controller bedienen und anzeigen kann. Bei Wiedergabe von Audioquellen z.B. wird nicht nur der Titel angezeigt, sondern gleichzeitig das Albumcover als Bild. Das hat was 🙂

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


wenn man normal sitzt und arm auf der mittelarmlehne hat kann man dann das MMI bedienen oder muss ich meinen arm in der luft ausbalancieren um da rumzuspielen. der punkt ist das ich ja an einem normalen radio mach ich mal schnell lauter oder mach ein lied weiter, aber wenn ich da soviel rumspielen kann hät ich gerne den arm sicher positioniert dabei (quasi wie bei a4-5-6-8) wo ich den arm ja auch immer ablege dabei. ist sicherlich auch von vorteil weil man den drehschalter wohl auch noch kippen kann und man das sonst kaum währned der fahrt sicher bedienen kann.

Nein, kannst du nicht von der MAL aus bedienen. Laut/Leise, Titel weiter, Quelle usw. macht man im Normalfall über das MFL. Kippen kann man den Drehsteller nicht. Im D4 kann man ihn schieben. Ich denke, dass das hier auch so ist (weiß ich leider nicht, hatte ich nicht probiert).

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Abb. die eine offene Heckklappe zeigen, bzw. wie das jetzt mit den (weiteren) Rückleuchten dann gelöst ist kennt ihr auch nicht ?!?
In der Autobild Bildergalerie, Bild 18:

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_1124233.html?...

ah ok, danke !

da durften die mal wieder ein paar Bilder mehr/andere anbieten und beschreiben. Auf Bild 22 haben sie´s dann dummerweise soweit abgeschnitten, das man es nicht mal im gesamten anschauen kann.

Naja, egal, letztlich fehlt ja der entscheidende eigene LIVE-Eindruck !!!

So eine integrierte Lösung hätte ich auch für den Q7 und Q5 angestrebt, statt dieser Leuchtleiste im Stoßfängerbereich.

Sehr Überrascht wie gut er dann am Ende geworden ist. Was aber mal garnicht geht, dass der 1.2 TSI nicht 105 ps hat sondern 86 PS.
Das ist doch nur Softwaretechnisch oder? Also könnte man durch ein Chiptuning die 105 PS bekommen?

kemo01

Hat vielleicht schon ein Abonnent die morgige Ausgabe der Autobild und kann sagen ob dort etwas neues an Infos preisgegeben wird?

Ähnliche Themen

Zitat:

Sehr Überrascht wie gut er dann am Ende geworden ist. Was aber mal garnicht geht, dass der 1.2 TSI nicht 105 ps hat sondern 86 PS.

Das ist doch nur Softwaretechnisch oder? Also könnte man durch ein Chiptuning die 105 PS bekommen?

Der wird in absehbarer Zeit bestimmt auch mit 105 PS angeboten werden !

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71


Hat vielleicht schon ein Abonnent die morgige Ausgabe der Autobild und kann sagen ob dort etwas neues an Infos preisgegeben wird?

da steht das komplett gleiche drinnen wie auf der Homepage selbst.

Die Daten der 4 Motoren, das der Sportback im Frühjahr 2011 kommt etc..

laut Autobild kann man nur sagen das der Mini gegen den A1 richtig alt aussieht 😁😁😁😁

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-6-2010_1124865.html

Zitat:

Original geschrieben von Autonia


laut Autobild kann man nur sagen das der Mini gegen den A1 richtig alt aussieht 😁😁😁😁

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-6-2010_1124865.html

Und dem stimme ich voll und ganz zu. Der Audi A1 ist das erste richtige Premiumauto in seinem Segment.

Zitat:

Original geschrieben von stivi87



Zitat:

Original geschrieben von Autonia


laut Autobild kann man nur sagen das der Mini gegen den A1 richtig alt aussieht 😁😁😁😁

http://www.autobild.de/artikel/auto-bild-6-2010_1124865.html

Und dem stimme ich voll und ganz zu. Der Audi A1 ist das erste richtige Premiumauto in seinem Segment.

Ich schließe mich dem an. Die 2. Auflage, die es aktuell zu kaufen gibt, ist in meinen Augen keine wirkliche Verbesserung. Im Innenraum sieht er gegen den A1 kein Land. Selbst beim Thema Individualisierung gab es bei der ersten Auflage subjektiv mehr Möglichkeiten. Weiße Aluräder z.B. gibt es nur noch mit einer oder 2 Ausführungen, und auch nur max. 16". Ich finde, das Konzept Mini hat sich seit seiner Einführung nicht weiter entwickelt.

So ist das eben, wenn man Nostalgie aufleben lässt. Am Anfang ist das voll cool..... doch irgendwann stößt der Kult an Grenzen. Nostalgie lässt sich nicht nostalgischer machen. Glaub auch, dass der A1 ein Hit werden wird. Auch ich werd in diese Hitparade einsteigen :-))!

Zitat:

Original geschrieben von BerndMeier


So ist das eben, wenn man Nostalgie aufleben lässt. Am Anfang ist das voll cool..... doch irgendwann stößt der Kult an Grenzen. Nostalgie lässt sich nicht nostalgischer machen.

Stimmt. Hab mich damals auch gefragt, wie der Nachfolger aussehen soll. Hatte keine Idee, wobei man im Innenraum Potential für Optimierungen gehabt hätte.

Ist beim Smart (ForTwo) genauso: der erste war außen genial, was sollte man da verbessern? Der neue ist größer geworden, wie alle neuen Autos. Toll 🙁 Aber war das nötig?

Naja für mich steht der A1 zwar nicht in Frage, aber auf solchen Bildern steht er schon ziemlich mächtig dar.

Bin gespannt, wie die 5 türige Version aussehen wird!

mfg

EDIT: Weiß wer ab wann man den kaufen kann?

Der A7 wird wohl die gleiche Front wie der A1 bekommen.Nur alles ertwas größer😛

Zitat:

Original geschrieben von Virus321


Naja für mich steht der A1 zwar nicht in Frage, aber auf solchen Bildern steht er schon ziemlich mächtig dar.

Bin gespannt, wie die 5 türige Version aussehen wird!

mfg

EDIT: Weiß wer ab wann man den kaufen kann?

Der Fahrplan der zehnten Audi-Modellreihe:

• Premiere des A1 Coupé auf dem Genfer Salon 2010
• Markteinführung Zentraleuropa August/September
• Markteinführung S1 Coupé im Februar 2011
• Verkaufsbeginn A1 Sportback viertes Quartal 2011
• Vorstellung A1 Cabrio Ende 2012.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Selbst beim Thema Individualisierung gab es bei der ersten Auflage subjektiv mehr Möglichkeiten.

Wobei der Mini noch immer unerreicht bei den Individualisierungsmöglichkeiten ist. Allein die Auswahl an Leichtmetallfelgen ist für ein Auto dieser Preisklasse überaus umfangreich. Selbst die Einstiegsleisten lassen sich selbst entwerfen. Bis dieser Umfang beim A1 erreicht wird, dauert es sicherlich einige Zeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen