Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lars79WF


Tolle Proportionen, ich komme bei dem Auto ins Grübeln. Es müsste nur ein anderer Motor her.

Wenn man mal richtig Gummi geben will, dann kann man sich zu dem A1 ja nochn Motorrad kaufen. Die ziehen ja meist ohne Probleme die meisten anderen Autos ab. Preislich ist man dann auch iwo bei 50000 €.

Also die Motoren, da finde ich Audi sehr gut, es ist und bleibt halt ein Kleinwagen und deswegen sind kleine Leistungen gefragt und gewollt im Markt beim A1, dafür gibt es den A3 mit allen Varianten.

Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...wenn sogar das größere Display im Kombiinstrument kostenpflichtig wird.

Das Fahrerinfosystem kostet aber beispielsweise auch im Standard-A3 Aufpreis. In der Ambition-Linie ist ist im A1 serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Die lausigen Motoren gehen aber mal gar nicht. Da kann man auch mit dem Bus fahren.

Ich kann immer nicht so ganz nachvollziehen, warum bei einem für die Großstadt ausgelegtem Auto unbedingt mindestens 200 PS vorausgesetzt wird. Willst du unbedingt als Erster an der nächsten roten Ampel stehen?

Und aus wirtschaftlicher Sicht ist es eigentlich ein Verlusgeschäft im Kleinwagensegment dicke Motoren anzubieten.

Wie viele von euch hier und überhaupt in ganz Deutschland würden sich einen A1 mit 160PS und mehr wirklich kaufen und nicht nur immer dumm daher plappern??? Die meisten meckern und regen sich auf und wenn Audi doch z.B. einen S1 anbieten würde, würden die meisten den Arsch zusammenkneifen und den sowieso nicht kaufen, weil dann ist er wieder zu teuer, zu unpraktisch und und und ...

Wir reden hier vom Kleinwagensegement und nicht von Sportwagen, weil dann sollte man sich doch zum Lotus Evora greifen mit einer 3,5 Liter V6 Maschine und 280PS bei einem Gewicht von 1.382kg. Da kann sogar einen S3 mit seinen aufgeblasenen 4 Zylinder vergessen. Es geht nichts über Hubraum und Zylinder ... da ist der Sound vom S3 ein Furz gegen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Stefan...



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Die lausigen Motoren gehen aber mal gar nicht. Da kann man auch mit dem Bus fahren.
Ich kann immer nicht so ganz nachvollziehen, warum bei einem für die Großstadt ausgelegtem Auto unbedingt mindestens 200 PS voraussetzt. Willst du unbedingt als Erster an der nächsten roten Ampel stehen?

Das ist bestimmt so einer, der sich einen Kleinwagen mit 200PS kauft, aber trotzdem NIE über 2.000 Umdrehung dreht um bloß nicht zuviel Sprit zu verbrauchen, da er ja so teuer ist.

Aber vor anderen kann man ja schön prallen: " Ich hab in meinem A1 200PS drin!" ... Naja, jedem das seine 😛

Meine Güte. Der Wagen ist noch nicht mal auf dem Markt und schon erwarten hier viele dass sofort die S-Version oder gar RS-Version rausgehauen wird. Die Motoren die es zum Start gibt werden mit sicherheit die sein die die Kunden am meisten bestellen. Der angebotene 1,4 TFSI mit 122PS ist als Konkurrent zum Mini Cooper gedacht. Für den Cooper S wird es sicherlich einen 1,4 TFSI mit 170-180PS geben und den Gegenpart zum Works wird sicherlich Abt auf die Beine stellen so mit 210PS. Quattro wird dieser aber sicherlich nciht haben. Nur für ein Modell Allrad zu entwickeln wäre viel zu kostspielig und würde nur das Gewicht in die Höhe treiben.
Also mir hat der Wagen auf den ersten Bildern nicht so vom Hocker gehauen aber jetzt wo ich auf der Website war, mir alle Videos gesehen und verstanden habe weswegen Bauteil so und so in der Form designt wurde, ich etwas mit den Customizer gespielt habe (Dieses Folienset im Urquattro-look, genial) bin ich jetzt wirklich auf den Geschmack gekommen. Freue mich schon auf die Probefahrt im 1,4 TFSI und bin aufs Fahrverhalten gespannt. Audi wird sich sicherlich am Mini orientiert haben und ein ähnliches Gokartfeeling vorweisen. Den Mini fand ich immer ganz reizvoll da ich ein Fan von schicken, sportlichen Kleinwagen bin aber der Innenraum mit dem Zentralen Tacho fand ich ehrlich gesagt einfach zum Kotzen und der Rest ebenso. Ich weiss dass ist Retro aber nein danke. Das Schlimme ist man sieht den häßlichen Innenraum als Fahrer halt öfter als das attraktive Äußere und deswegen ist der vom A1 wirklich gelungen.

O.K. Ihr Luschen 😉

Die Konkurrenz von Alfa (Mito) oder Mini bietet auch deutlich mehr. (sogar über 200PS)
Ich will ein kleines Auto mit viel Leistung. Nix Öko!

Ich verstehe nicht warum anderer Leute Wünsche von selbsternannten Heilsbringern bevormundet werden müssen.

Und wenn ich ein Loch im Sitz haben will wo ich rein furzen kann ist das auch nur mein eigener Wunsch den ich
in diesem freien Land äussern darf ohne das Nannis kommen um mir zu erklären dass das ein doofer Wunsch ist
und ich den nicht haben darf.

Die Luschen sind nicht böse gemeint!

Also Männer´s lasst jedem seine Träume.

Viele Grüße
MC 🙂

carisma, wie schaffst du es eigentlich jeden tag 50x das gleiche zu schreiben? hast echt 3 texte die du immer wieder hier im forum i-wo reinsetzt, gratulation

von 200 ps ist nichtmal unbedingt die rede...

es ist auch sinnlos wenn man in einem satz sagt das auto ist für die stadt und im nächsten das viele leute jetzt kleinwagen kaufen... und wenn man leistung will soll man rs4 oder sowas kaufen -.-

also ich will einen kleinwagen und nicht in der stadt fahren (nicht ausschließlich) und dafür brauch ich mehr als 100ps diesel der in 11sec nichtmal die Leberkäsescheibe von der Semmel zieht ums mal deutlich auszudrücken. ich will ein kleines auto was lifestyle hat und auch fahrspaß bietet. quasi eine rennsemmel 😉

und das argument das kleinwagen nicht mehr leistung brauchen ist auch daneben wenn man ihn eben nicht nur in der stadt nutzen will... selbst seat bietet im kleinwagensegment mehr leistung.

hoffen wir mal das sehr schnell die stärkeren motoren nachziehen. da wäre ja auch der 1.2 TSI von vw mit 105ps auf den warten sicher auch viele.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan...



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


...wenn sogar das größere Display im Kombiinstrument kostenpflichtig wird.
Das Fahrerinfosystem kostet aber beispielsweise auch im Standard-A3 Aufpreis. In der Ambition-Linie ist ist im A1 serienmäßig.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan...



Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Die lausigen Motoren gehen aber mal gar nicht. Da kann man auch mit dem Bus fahren.
Ich kann immer nicht so ganz nachvollziehen, warum bei einem für die Großstadt ausgelegtem Auto unbedingt mindestens 200 PS vorausgesetzt wird. Willst du unbedingt als Erster an der nächsten roten Ampel stehen?

Hallo Stefan,

das ist korrekt mit dem FIS und Ausstattungslinie Ambition im A3, nur was mich stört Elektronik war früher sehr teuer und aufwändige Elektronikbauteile mussten erst konstruiert werden. Das ist Heute aber nicht mehr der Fall, die Preise sind drastisch gefallen(Computer, Handy etc.) Also eigentlich hätte dies Serienmäßig angeboten werden können im A1, sowie weitere Softwareseitige nette Helferlein: Öltemperaturanzeige, über TFT auch ein Fehlerspeicher Information bei Defekten, der Kunde kauft ja nicht nur ein Auto. Sondern kauft sein Bussystem und hat auch die Softwareentwicklung dafür bezahlt.

Was zumindest kommt,ist Motorstart per Knopfdruck.

Abb. die eine offene Heckklappe zeigen, bzw. wie das jetzt mit den (weiteren) Rückleuchten dann gelöst ist kennt ihr auch nicht ?!?

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Und aus wirtschaftlicher Sicht ist es eigentlich ein Verlusgeschäft im Kleinwagensegment dicke Motoren anzubieten.

Wie viele von euch hier und überhaupt in ganz Deutschland würden sich einen A1 mit 160PS und mehr wirklich kaufen und nicht nur immer dumm daher plappern??? Die meisten meckern und regen sich auf und wenn Audi doch z.B. einen S1 anbieten würde, würden die meisten den Arsch zusammenkneifen und den sowieso nicht kaufen, weil dann ist er wieder zu teuer, zu unpraktisch und und und ...

warum mini schafft es auch .... 1/3 aller verkauften minis sind s modelle ... wenn man auf der straße auch die augen aufmacht wird man oft feststellen mehr s modelle (170 ps aufwärts) zu sehen als normale minis ;-) somit ist der markt anscheinend da

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Abb. die eine offene Heckklappe zeigen, bzw. wie das jetzt mit den (weiteren) Rückleuchten dann gelöst ist kennt ihr auch nicht ?!?

In der Autobild Bildergalerie, Bild 18:

http://www.autobild.de/mmg/mm_bildergalerie_1124233.html?...

Na ja, die ersten Reaktionen scheinen ja positiv zu sein 😁
Ich finde ihn von innen sau geil und möchte mich am liebsten sofort wieder rein setzen.

Was besonders schön ist: ab Radio Concert gibt´s den Bildschirm und einen SDHC-Kartensteckplatz. Somit hat man auch ohne Navi die gleiche Oberfläche und Bedienung wie mit Navi. Und das im D4-Style.

Ich freu mich drauf.

was ist denn D4 style?

achja du hast ja schon drin gesessen...

kannst du mir eine frage beantworten:

wenn man normal sitzt und arm auf der mittelarmlehne hat kann man dann das MMI bedienen oder muss ich meinen arm in der luft ausbalancieren um da rumzuspielen. der punkt ist das ich ja an einem normalen radio mach ich mal schnell lauter oder mach ein lied weiter, aber wenn ich da soviel rumspielen kann hät ich gerne den arm sicher positioniert dabei (quasi wie bei a4-5-6-8) wo ich den arm ja auch immer ablege dabei. ist sicherlich auch von vorteil weil man den drehschalter wohl auch noch kippen kann und man das sonst kaum währned der fahrt sicher bedienen kann.

danke für deine antwort

Deine Antwort
Ähnliche Themen