Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Merkt Ihr eigentlich was für eine riesen Verars....da läuft ???! Diese viele heiße Luft....

Die könnten 1 oder 100 vorab-Event-Teaser-gedöhns machen, wie Kaugummi alles aufziehen. Lüfterdüsen, Kühlergrill,......rausch, zirp,....alle gehen nur um die oberflächlichen Dinge, nicht mehr aber auch nicht weniger (was man für heutiges empfinden von Haptik/"Wertigkeit" etc. braucht).

Darüberhinaus...
Alles fundamentale wäre ja auch nur die übliche, bereits anderswo im VW-Konzern verbaute, schnöde Großserientechnik !
Die kann man dann in den pdf-techn. Daten nüchtern nachlesen...nix für ungut ;o)

Verarsche ? Naja.. es wird eben mal mehr die Werbetrommel dafür gerührt. Find das ganz gut - es gibt genug Autos die "stillschweigend" eingeführt werden. Der Audi spricht über diese Videos eben auch eine ganz andere Generation an.
Warum hat Opel das nicht mit dem Meriva gemacht ? Das FlexDoor-System ist nun mal wirklich ein tolles Feature und auch einzigartig !

Tue mir den Gefallen und machs dejenigen nicht madig die sich über das Auto freuen.

gruß

Will ich im Grunde ja auch gar nicht, sorry, das bish. von mir könnte freilich allzu falsch rüberkommen !
Ggü Audi-Fans, pot. Kunden eines Audi (A1). Find ja selbst gewisse Reize am A2 z.B.

Nur was macht Audi denn. Frontalunterricht.....eintrichtern von ihren gewünschten zu indoktrinierendem HIGH-LIFE-Design-Kram,....der mir ehrlich gesagt am Design des neuen A8 den geistigen Stillstand abzulesen zeigt !
Das war/ist Gratwanderung wo zum letzten mal Evolution vom Vorstand verantwortet, bzw. anscheinend angestaubten Design-Team mit Ja-Sagern hingeschmiert wurde. Ist fies überzogen-formuliert, zugegeben. Aber wen hat das Design schon positiv-inspirierend überrascht, ein Flaggschiff für x(x)-Jahre in die Zukunft den Weg weisend ??!

Gut das du, Mr. M..., wohl anhand meiner Kennung der Opel-Fzg ;o) auf diese Marke und den neuen Meriva/FlexDoors hinweist ! Ein Satz dazu: Man hat Blogs (nach Insignia und Astra) zur DIREKTEN Kommunikation mit Opel-Ing. geschaffen !!!! meriva-blog.de ...leider gerade heute mal außer Betrieb wohl ;o)

Den A2 müssen wir aus der Diskussion rauslassen - dafür gibts einfach (noch) keine Ersatz. Ein geniales Auto, dessen Potential leider erst viel zu spät erkannt wurde. :-D

Also Frontalunterricht würd ich das nicht nennen. So sieht man wie unterschiedlich diese Videos ankommen :-)
Ich find es schöne "Gimmicks", nehme die Dinger gar nicht so ernst, zumal der Informationsgehalt in meinen Augen zu spärlich ist.
Über den A8 kann man auch streiten - keine Frage. Mir gefiel der alte 4D von außen auf jeden Fall besser !

Mit den Blogs hast du natürlich Recht - ich erinner nur mal an den Insignia-Block. Dort wurden auch nach und nach Infos herausgegeben. Aber der Sinn ist doch der gleiche: Durch "neuartige" Werbung auf sich aufmerskam machen (als Video oder als Blog), Interesse wecken etc. Ich glaub nicht das die Beiträge in den Opel-Blogs online gehen, ohne dass sich das jemand von Opels Kommunikationsabteilung angesehen hat ? Ist also auch eine Form der indoktrination...

Ich glaub wir werden Offtopic.. wir sollten es dabei belassen.

gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Nur was macht Audi denn. Frontalunterricht.....eintrichtern von ihren gewünschten zu indoktrinierendem HIGH-LIFE-Design-Kram,....der mir ehrlich gesagt am Design des neuen A8 den geistigen Stillstand abzulesen zeigt !

Vielleicht hat man ja auch genau aus dem A8 gelernt? Als der neue A8 vorgestellt wurde, kamen in vielen Dingen gleich "das kann der 7er besser" "das die S-Klasse" weil nicht alle Features direkt realisiert worden sind, zum Beispiel die Google Earth Anbindung. Hätte man die vorher per Video geteasert, dann wäre das auch von Anfang an Thema gewesen.

Insofern denke ich schon, das es Sinn macht, im Vorfeld tatsächlich auf das Hinzuweisen, was man kommunizieren möchte, da das dann später auch Aufgegriffen wird.

Und da der A1 ja klar als Lifestyle Produkt gegen den Mini positioniert wird sagt man halt schon im Vorfeld "hey, wenn dir die Düsen nicht gefallen, die gibts auch in einer anderen Farbe".

Zitat:

Original geschrieben von darkvader


Vielleicht hat man ja auch genau aus dem A8 gelernt? Als der neue A8 vorgestellt wurde, kamen in vielen Dingen gleich "das kann der 7er besser" "das die S-Klasse" weil nicht alle Features direkt realisiert worden sind, zum Beispiel die Google Earth Anbindung. Hätte man die vorher per Video geteasert, dann wäre das auch von Anfang an Thema gewesen.
Insofern denke ich schon, das es Sinn macht, im Vorfeld tatsächlich auf das Hinzuweisen, was man kommunizieren möchte, da das dann später auch Aufgegriffen wird.
Und da der A1 ja klar als Lifestyle Produkt gegen den Mini positioniert wird sagt man halt schon im Vorfeld "hey, wenn dir die Düsen nicht gefallen, die gibts auch in einer anderen Farbe".

Ich finde diese häppchenweise Infoherausgabe auch nicht schlecht. Passt denke ich zur anvisierten Zielgruppe. Denen kann man doch gar nicht alles auf einmal mitteilen, sonst kommen die wirklich interessanten Features wieder unter die Räder. 😁 Außerdem finde ich diese Art und Weise modern und zeitgemäß. Das mit dem Opel-Blog ist natürlich auch keine schlechte Sache. Aber wie schon jemand sagte, die Beiträge werden wahrscheinlich gefiltert bzw. über die offizielle Pressestelle freigegeben.

Wichtig ist es in meinen Augen, den zukünftigen Kunden rechtzeitig mitzuteilen, dass der A1 kein Produkt von der Stange wird. Sondern dass man ihn sich auf seine Wünsche in Bezug auf Farbakzente und bestimmte Details auf seinen Geschmack trimmen kann. Und das vermitteln diese Videos recht gut.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison



Will jetzt nicht off-topic werden, aber wie effizient ist dann so eine 4-Zonen-KAA ? ;-)

Noch ein wenig uneffizienter als eine 2-Zonen 😉 Stark vereinfacht ist es so, dass die KLA auf die niedrigste gewählte Zonentemperatur herunter kühlen muss. Um die Wunschtemperatur in den wärmeren Zonen zu bekommen, wird zu dieser kälteren Luft wieder eine genau definierte Menge an warmer Luft hinzu gemischt. Also grob gesagt: Kühlen, wärmen, ausblasen.

Effizienter in Bezug auf Kraftstoffverbrauch ist es natürlich, wenn das zusätzliche Anwärmen entfallen kann. Und das geht theoretisch nur, wenn für alle Zonen die gleiche Wunschtemperatur eingestellt ist. Hat das Fahrzeug aber einen Solarsensor und die Sonne steht links, müsste er - trotz gleich eingestellter Wunschtemperatur links/rechts - links mehr kühlen als rechts (und damit rechts anwärmen). Das ist also nicht ganz trivial.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Ich hab das so verstanden, dass er das Bedienteil vom TT bekommt. Aber das beinhaltet ja augenscheinlich auch die Taster für Defrost und Heckscheibenheizung sowie Sitzheizung ?

EDIT: Danke fürs Beantworten ;-)

Das Bedienteil nicht 1:1. Die 3 Drehregler sind gleich, bzw. so ganz gleich auch nicht. Ich glaube, sie sind geriffelt und damit besser zu greifen. Tasten gibt es u.a. für Defrost, Heckscheibe und Umluft + 2-stufige Sitzheizung (im TT 3-stufig). Aber die Tastenanordnung ist anders als im TT.

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Und wo sind jetzt hier die Elemente, die den A1 in Sachen Multimedia etc von anderen Anbietern unterscheidet? Dachte es gibt "Überraschungen", klingt bisher aber gar nicht danach! Interieur scheint langweilig zu wirken nach deiner Beschreibung

Das wird sich technisch dann zeigen und muss man im fertigen Fahrzeug beurteilen.

Was verstehst du unter Multimedia? Für mich gehört dazu die Anbindung div. Geräte (Sticks, Player, Handy) per USB, Bluetooth, MP3-fähiger CD- bzw. DVD-Wechsler, Navi mit Farbdisplay, DAB, TV/Video (bei Fahrzeugen mit TV-Funktion) und letztendlich ein brauchbares Soundsystem. Hab ich was vergessen?

USB/MP3 sollte kein Thema mehr sein, ob er nen DVD-Wechsler bekommt, weiß ich nicht. Macht aber nix, dafür gibt´s ja USB und beim Navi auch SD-Karte. Bluetooth und DAB auf jeden Fall, TV-Funktion könnte ich mir beim Navi vorstellen. Bleibt noch der Klang.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von greatDebater



Und wo sind jetzt hier die Elemente, die den A1 in Sachen Multimedia etc von anderen Anbietern unterscheidet? Dachte es gibt "Überraschungen", klingt bisher aber gar nicht danach! Interieur scheint langweilig zu wirken nach deiner Beschreibung
Das wird sich technisch dann zeigen und muss man im fertigen Fahrzeug beurteilen.
Was verstehst du unter Multimedia? Für mich gehört dazu die Anbindung div. Geräte (Sticks, Player, Handy) per USB, Bluetooth, MP3-fähiger CD- bzw. DVD-Wechsler, Navi mit Farbdisplay, DAB, TV/Video (bei Fahrzeugen mit TV-Funktion) und letztendlich ein brauchbares Soundsystem. Hab ich was vergessen?

USB/MP3 sollte kein Thema mehr sein, ob er nen DVD-Wechsler bekommt, weiß ich nicht. Macht aber nix, dafür gibt´s ja USB und beim Navi auch SD-Karte. Bluetooth und DAB auf jeden Fall, TV-Funktion könnte ich mir beim Navi vorstellen. Bleibt noch der Klang.

Ja, aber das können ja andere Autos in der Klasse ja auch. Ich mein ja nur irgendwo gehört zu haben, dass man irgendwelche Überraschungen auf Lager hat (war nicht nur auf den Multimedia Teil bezogen, kann auch was anderes im Interieur gemeint sein). Aber sowas wäre für mich dann keine Überraschung, sondern eher eine Erwartung, die ich bei einem Premiumfahrzeug habe ( auch wenn höchstwarscheinlich gegen Aufpreis)

Im Newsletter, den ich gerade von Audi erhalten habe, steht:

Vorstellung: 10.2

Ein BOSE-System (oder ein ähnliches hochwertiges Soundsystem) fände ich ganz gut. Das gabs ja auch im A2 schonmal zu bestellen !
Habs da zwar noch nie gehört, aber finde damit kann man gerade eine junge Käuferschicht ansprechen die auf einen guten Klang wert legen.
Und an diejenigen die sagen "Gibt doch nix über Selbsteinbauten" --> Es gibt genügend Käufer (auch Junge ;-)) die keine Lust, keine Zeit, kein Wissen und zwei Linke Hände haben, um so einen selbsteinbau zu betreiben.

Andernseits: Wenn der A1 die neueste MMI-Bedienlogik bekommt (also jetzt mit Knubbel auf dem Mitteltunnel und Monitor auf der Konsole) dann wäre das ein Merkmal das herausragend ist in der Klasse ?

Ja sehe ich auch so! Ich hoffe wirklich, dass der A1 was das Interieur angeht mit den anderen Audis mithalten kann bzw. innovative Lösungen bietet. Auf dem Video mit Schweinsteiger+Lahm war ich erstmal nicht so angetan. Vor allem das man an der Tür die Lackierung sieht ist doch eher ein Merkmal von Billigkeit, oder?!
Höhenverstellbare Gurte - wie sie im A3 vorhanden sind - hat der A1 auch nicht.
Also ich bin sehr gespannt auf den 10.02. aber MMI ist eigentlich ein Must würde ich sagen!

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Auf dem Video mit Schweinsteiger+Lahm war ich erstmal nicht so angetan. Vor allem das man an der Tür die Lackierung sieht ist doch eher ein Merkmal von Billigkeit, oder?!

Das ist doch bei jedem Auto so. Bei einem roten fällt´s mehr auf. Wenn ich mal wieder in meinem sitze, schau ich mal nach, ob man hier den Türrahmen sieht. Denke aber schon.

Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Höhenverstellbare Gurte - wie sie im A3 vorhanden sind - hat der A1 auch nicht.
Also ich bin sehr gespannt auf den 10.02. aber MMI ist eigentlich ein Must würde ich sagen!

Höhenverstellbare Gurte müsste er eigentlich haben. Bin jetzt zu faul, im Video danach zu suchen 😉

MMI ja, aber ins Radio integriert, wie beim A3 mit Navi. Es gibt kein separates Bedienteil in der Mittelkonsole.

Ok, zugegeben. Um viele Details nicht einfach so unter die Räder kommen zu lassen, werden sie einzeln, nach+nach hier aufgedrüselt, selbst solche Luftdüsen...
Bereits beim Insignia-Blog war zu bemerken, es ist ein Marketing-Instrument wo Ingenieure zwar reinschreiben aber sehr gedämpft und gefiltert. zudem bekommt die Presse außerhalb die Exclusive-Rechte für weitaus bessere, informativere Artikel mit den identischen Ingenieuren !!! Auch beim Astra und Meriva wieder feststellen müssen....Für Auto/Internet-Freaks holt man da sowieso annähernd null Infos raus. Ist wie mit dem Newslettern, hauptsache erfasst aber nix wirkliches an vorab und mehr-info ggü irgendjemand anderem.

Mit A2 und A8 hat gewiss hier nichts weiter zu suchen, bzw. zu letzterem nur soviel, da ist es mir auch aufgefallen. Was auch immer der an Innovationen inne hat. Es war durch die 1. Präsenz vom Stillstand-Exterieur überschattet, bzw. in den folgenden Gewichts- und Design-Kritiken der jew. Nachrichtenmagazinen/Artikeln dann verloren...

Ob man daraus beim A1 "gelernt" hat will ich eher bezweifeln, weil so ein Konzept schon weitaus früher aufgestellt wird. Jahre..
Und ein A1 ist eine komplett neue Modellreihe die erstmal bekannt werden muß und gleichzeitig ganz klare + harte Gegner hat !
Daher wird hier sowieso eine ganz andere Strategie gefahren.

Original geschrieben von timm265
Das ist doch bei jedem Auto so. Bei einem roten fällt´s mehr auf. Wenn ich mal wieder in meinem sitze, schau ich mal nach, ob man hier den Türrahmen sieht. Denke aber schon.Nein, bei meinem A5 und vorher bei meinen beiden A3's hat man die Lackierung innen nicht gesehen!! Kenne das normal nur von VW bzw. anderen Volumenherstellern, bei Audi bisher noch nicht erlebt. Wobei der Mini es glaube ich auch hat.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von nilesderbutler


Höhenverstellbare Gurte - wie sie im A3 vorhanden sind - hat der A1 auch nicht.
Also ich bin sehr gespannt auf den 10.02. aber MMI ist eigentlich ein Must würde ich sagen!
Höhenverstellbare Gurte müsste er eigentlich haben. Bin jetzt zu faul, im Video danach zu suchen 😉

MMI ja, aber ins Radio integriert, wie beim A3 mit Navi. Es gibt kein separates Bedienteil in der Mittelkonsole.

Hab gerade nochmal im Video geschaut, er hat tatsächlich keine höhenverstellbaren Gurte, der A5 allerdings auch nicht :-D

Deine Antwort
Ähnliche Themen