Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Für 2500€ kann man sich einen klasse Car PC zusammenstellen der mit SolidState Disc und einem USB UMTS Stick
auch noch den Internetwünschen nachkommen kann sowie Navigation mit entsprechender Software bzw. Google Maps
ermöglicht.
Nur die Integration des Monitors stellt eine Herausforderung an die "Bastelkünste" dar.

Aber erst mal sehen was Audi anbieten wird.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Die Drehregler selbst sind aus dem TT.

Das ist doch mal eine Detail Info die ich hören wollte :-)

Hmmm - also wenn ich mir das Video hier anschaue: http://www.youtube.com/watch?v=0AYBTryiFxQ&feature=player_embedded dann gehe ich eigentlich nicht davon aus das sich die Studie im innenraum groß vom Serienprodukt unterscheidet.....

Macht ja wenig Sinn in einem 2.30 Video zu erklären, warum etwas wie aussieht, um es dann anschließend anderds zu haben.

Wie hat Homer Simpson mal gesagt "Sie reden auch den ganze Tag, nur um nichts zu sagen !"
Das Video war bis jetzt das un-informativste aus der ganzen Reihe. Sie hätten ja wenigstens die fertige Einheit im Innenraum zeigen können und nicht die Einzelteile.
Wenn die Klima-Einheit aus dem TT stammt, dann gibts wohl keine 2-zonen-Klimaautomatik (2-Z-KAA)oder ?
Die Wählknubbel sehen auch ein bisschen klein aus - hoffe das man sie gut erfassen und drehen kann. Über die Haptik mache ich mir keine Sorgen, aber über die Ergonomie.

Das lustige ist: das Video darf eigentlich erst ab 3.2 verfügbar sein. Also hat das jemand von den zertifizierten Journalisten online gestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Wenn die Klima-Einheit aus dem TT stammt, dann gibts wohl keine 2-zonen-Klimaautomatik (2-Z-KAA)oder ?

Timm sagte die Regler stammen aus dem TT - was ich nach dem Video bezweifeln möchtem aber wir werden sehen .-). Nicht das das Teil selber aus dem TT stammt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen das man bei einem soclh kleinen Innenraum auf mehrere Zonen verzichtet. Wie sieht das denn beim Mini aus, hat der die?

Eigentlich müßten hier mal ähnlich zum R60 (MINI Countryman) die angedachten Pressebilder vorab herauskommen. Diese Selbstinszenierung/Beweihräucherung mit den Häppchen nach Zeitleiste, dieses Pseudo-Designer-Schwarz-Klamotte ständig, alles schwarz trapiert, Leuchttisch und wie im Feinkostladen hier da was drapiert......ey, die Blechkiste steht nachher beim Händler wie jedes Auto ob drinnen oder draußen und wird naß. Huch, ja auch der A 1 !

Soweit ich weiss gibts im Mini keine 2-ZKAA ! Auch sonst haben das kaum welche in der Klasse. Glaub der Peugeot 208 oder der Clio hat eine optional.. grübel.. da bin ich mir aber selbst unsicher.

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Sie hätten ja wenigstens die fertige Einheit im Innenraum zeigen können und nicht die Einzelteile.
Wenn die Klima-Einheit aus dem TT stammt, dann gibts wohl keine 2-zonen-Klimaautomatik (2-Z-KAA)oder ?
Die Wählknubbel sehen auch ein bisschen klein aus - hoffe das man sie gut erfassen und drehen kann. Über die Haptik mache ich mir keine Sorgen, aber über die Ergonomie.

Der Polo hat keine 2-Zonen-Klima, der TT nicht und der A1 auch nicht. Macht aber nix, finde ich. Getrennte Klimazonen sind ohnehin uneffizient.

Ab 1:10 sieht man den fertigen Ausströmer mit dem farbigen Gehäuse.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Wenn die Klima-Einheit aus dem TT stammt, dann gibts wohl keine 2-zonen-Klimaautomatik (2-Z-KAA)oder ?
Timm sagte die Regler stammen aus dem TT - was ich nach dem Video bezweifeln möchtem aber wir werden sehen .-). Nicht das das Teil selber aus dem TT stammt. Allerdings kann ich mir gut vorstellen das man bei einem soclh kleinen Innenraum auf mehrere Zonen verzichtet. Wie sieht das denn beim Mini aus, hat der die?

Im Video ist das Bedienteil der Studie sichtbar. Nicht das spätere Serienteil. Da sind die Regler größer, eben wie im TT.

Mini hat auch keine Mehrzonen-Klima.

Warum werden sie dann angeboten ?
Ich find sie schon praktisch - im VW Passat 3c leistet sie gute Arbeit. Klar ob man das in so einer klasse braucht. Das hat bestimmt Kostengründe: In einer Mittelklasselimousine ala Passat fährt man wohl häufiger mal zu 2. als in der Kleinwagenklasse.

Die Düsen gefallen mir persönlich nicht so gut. Bin kein Freund von runden Lüftungsdüsen wie sie ja schon immer im TT oder im neuen A3 zu finden sind. Muss man aber sehen wie sich die Düsen ins Gesamtbild einfügen.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Im Video ist das Bedienteil der Studie sichtbar. Nicht das spätere Serienteil. Da sind die Regler größer, eben wie im TT.

Hmmm - jetzt bin ich verwirrt, sind es jetzt "die Regler aus dem TT" oder sind die nur "so groß wie im TT"?

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Warum werden sie dann angeboten ?
Ich find sie schon praktisch - im VW Passat 3c leistet sie gute Arbeit. Klar ob man das in so einer klasse braucht.

Je kleiner der Innenraum desto ineffizienter werden die. Du brauchst ja quasi eine Trennschicht zwischen den Zonen um kein Gefälle innerhalb der Zone selber zu haben. Und das ist bei einem großen Auto einfacher als bei einem kleinen, da macht dann irgendwann die Physik nicht mehr mit.

Kostengründe sind das kaum, kann man ja Aufpreis für nehmen und den Kunden zahlen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Im Video ist das Bedienteil der Studie sichtbar. Nicht das spätere Serienteil. Da sind die Regler größer, eben wie im TT.
Hmmm - jetzt bin ich verwirrt, sind es jetzt "die Regler aus dem TT" oder sind die nur "so groß wie im TT"?

Wie schon weiter oben geschrieben... ;-) Die Regler sind aus dem TT, die Innereien des Bedienteils auch. Der Rest ist "fast" gleich - mit leichten Unterschieden.

Zitat:

Original geschrieben von darkvader



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Morrison


Warum werden sie dann angeboten ?
Ich find sie schon praktisch - im VW Passat 3c leistet sie gute Arbeit. Klar ob man das in so einer klasse braucht.
Je kleiner der Innenraum desto ineffizienter werden die. Du brauchst ja quasi eine Trennschicht zwischen den Zonen um kein Gefälle innerhalb der Zone selber zu haben. Und das ist bei einem großen Auto einfacher als bei einem kleinen, da macht dann irgendwann die Physik nicht mehr mit.
Kostengründe sind das kaum, kann man ja Aufpreis für nehmen und den Kunden zahlen lassen.

Je kleiner die Klasse, desto preissensibler. Die Kunden sind nicht in der Menge bereit, den Aufpreis zu zahlen. Deshalb rentiert sich die Entwicklung nicht. Außerdem ist das Klimagerät grundlegend aufwändiger aufgebaut (Gewicht, Bauraum, Kosten).

Das mit dem Innenraum klingt in der Tat logisch. Grad vorne lassen sich die Zwei Zonen über die mittleren Mittelkonsolendüsen realisieren, wenn denn genügen Platz dafür ist.
Will jetzt nicht off-topic werden, aber wie effizient ist dann so eine 4-Zonen-KAA ? ;-)

Ich hab das so verstanden, dass er das Bedienteil vom TT bekommt. Aber das beinhaltet ja augenscheinlich auch die Taster für Defrost und Heckscheibenheizung sowie Sitzheizung ?

EDIT: Danke fürs Beantworten ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen