Audi A1

Audi A1 8X

Hallo,

so könnte wird er vermutlich aussehen.

http://www.caradvice.com.au/wp-content/uploads/2008/04/audi-a1.jpg

Beste Antwort im Thema

wiso denn Schadensersatz?
Kann keinen Fehler an den Steinen sehen??
Die sehen Tip Top aus.

706 weitere Antworten
706 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tino27


Hät nie gedacht, dass diese Premiumzeugs beim manchen wirklich auf fruchtbaren Boden fällt.

Wenn der DS3 also bei 20.000€ anfängt, dann ist er mit dabei?

Ein Mini ist auch kein Premiumprodukt, sondern definiert sich über eine, auf schlauer Werbung und Marketing basierender Qualität.

Für mich sind die Eckprämissen: klein, schick oder jedenfalls von einer Art Design geprägt, relativ verspielt, wenig Nutzwert,...

Dann schau Dir mal ein Dacia, ein Hyundai, Toyota und VW in der gleichen Wagenklasse an, wenn Du da keine Unterschiede siehst und fühlst ok...

Und alle die sich einen Audi, BMW, Mercedes etc kaufen sind ja eh nur dämlich da es Premium nicht gibt 😮

Und das hat mal gar nix mit dem Preis zu tun, in diesem spiegelt sich am Ende die bessere Qualität. Smart hatte es mit dem ForFour versucht und ist gescheitert, der war nämlich definitiv nicht Premium. Und ich weiss von was ich rede, ich habe einen. NP 21K nach einem Jahr gebraucht für 10K erstanden! Und das Auto ist definitiv nicht Premium, obwohl es ein super Konzept ist.

Es gibt einen Unterschied, aber keinen der diese Preise rechtfertigt, gerade bei dem genannten Mini.

Will aber keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema anstoßen. Ich lass dir ja deine Ansicht, irgendjemand muss das Zeug ja kaufen. Aber ich bin es nicht, denn sowas bekomm ich in der Tat auch bei Dacia. http://www.langzeittest.de/.../jb-haltegriff-lose.jpg

Das ist ja auch ok, wieviel Auto braucht der Mensch, wieviel PS, wieviel Komfort.
Jeder soll kaufen was seinem Geschmack und Geldbeutel entspricht.
Ich möchte z.B. keinen Dacia fahren, aber es muss auch kein A1 sein wenn es der
Toyota genauso kann und mich optisch, vor allem im Innenraum, anspricht.

Ich finde den DS schon sehr ansprechend...ausser halt das Kombiinstrument, weil
das gar nicht zum Rest passt und popelig ausschaut.
Bemerkenswert finde ich Aussagen wie, gegen den A1 haben bestimmte andere keine Chance.
Und das obwohl ihn noch niemand gesehen oder angefasst hat. Wenn solche klugen Leute
die neue Audi Kundschaft sind wird Audi sicher demnächst noch ein BILD-Zeitung ABO als
Kaufanreiz kostenlos ins Handschuhfach dazu legen.

LG
MC 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nervtoeter


Das ist ja auch ok, wieviel Auto braucht der Mensch, wieviel PS, wieviel Komfort.
Jeder soll kaufen was seinem Geschmack und Geldbeutel entspricht.
Ich möchte z.B. keinen Dacia fahren, aber es muss auch kein A1 sein wenn es der
Toyota genauso kann und mich optisch, vor allem im Innenraum, anspricht.

Bei Toyota klemmt halt dann mal das Gaspedal😁

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control


Bemerkenswert finde ich Aussagen wie, gegen den A1 haben bestimmte andere keine Chance.
Und das obwohl ihn noch niemand gesehen oder angefasst hat. Wenn solche klugen Leute
die neue Audi Kundschaft sind wird Audi sicher demnächst noch ein BILD-Zeitung ABO als
Kaufanreiz kostenlos ins Handschuhfach dazu legen.

Augen auf und lesen würde schon helfen. Und nicht einfach von dir auf andere schließen! Es gibt tatsächlich Leute hier im Forum, die schon im A1 gesessen haben. Und es gibt welche, die ihn bereits gefahren sind. Wenn man dann noch die Wettbewerber aus eigenen Erfahrungen kennt, kann man sich ein recht gutes Urteil erlauben.

Also, wo ist dein Problem?

Das Kleinwagen-Lifestyle-Segment wird in den nächsten Jahren der Fokus vieler Hersteller werden. Rein Strategisch betrachtet ist es das Beste was Audi machen kann nach dem Mini durch eine große Marketing Kampange den A1 als Premium-Fahrzeug anzubieten bzw. zu bewerben.
Wie soll man diese Aussage topen? -> Es wird ein Kampf werden 😉

Der Mini und der A1 werden es in Zukunft verdammt schwer haben und ebenfalls die ganzen Anderen Hersteller!
Da sowieso seit längerem die Tendenz besteht ein individuelles Auto zu fahren, werden selbst starke Marken ihre Probleme haben, wenn z. B. ein frischgebackener DS3 daher kommt.
Und die Qualität der anderen Hersteller wird nicht schlechter!!!

Wenn ich nicht der großen Überzeugung wäre, nur deutsche Autos zu fahren, hätte ich mir längst ein anders Auto gesucht 😉

Wenn am 12.02. die Online Premiere stattfindet, werden dann wohl auch sämtliche Details bekannt gegeben, u. a. die Preise?

@timm265
Kannst du etwas dazu sagen, was von der Mitttelkonsole der Studie, im Endeffekt wirklich umgesetzt wurde (z.B. Multimedia, Luftausströmer)?
Innenraum

Ciao

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71


Wenn am 12.02. die Online Premiere stattfindet, werden dann wohl auch sämtliche Details bekannt gegeben, u. a. die Preise?

@timm265
Kannst du etwas dazu sagen, was von der Mitttelkonsole der Studie, im Endeffekt wirklich umgesetzt wurde (z.B. Multimedia, Luftausströmer)?
Innenraum

Ciao

Erfahrungsgemäß erfährt man erste Details wie Motoren und grobe Preise für Ausstattungstufen. Die Details gelangen meist erst einiges später zum Händler. Die Frage ist hier, ab wann kann man den A1 verbindlich auf Basis einer Preisliste konfigurieren und bestellen. Dies wird sicher nicht am 12.02. der Fall sein. Wenn die Auslieferung im August? beginnen soll würde ich schätzen das man ab April bestellen kann. War zumindest vor 8J bei meinem Touran so, dass man 4 Monate vorher konfigurieren konnte.

Blindbestellungen gehen natürlich schon heute, wenn man einen guten Händler hat, natürlich mit 0 Aussagen zum Preis...

Ist die Vorstellung sicher am 12.2? Ich dachte nämlich sie wäre in der 1.Feburar Woche

Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Ist die Vorstellung sicher am 12.2? Ich dachte nämlich sie wäre in der 1.Feburar Woche
Guckst du

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71



Zitat:

Original geschrieben von greatDebater


Ist die Vorstellung sicher am 12.2? Ich dachte nämlich sie wäre in der 1.Feburar Woche
Guckst du

Coole Seite! Hier sieht man, wann für wen welche Infos verfügbar sind. Irgendwie spannend und wie Weihnachtskalender aufmachen... Nicht schlecht.

Habe ich vorher bei noch keiner Neueinführung gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71


@timm265
Kannst du etwas dazu sagen, was von der Mitttelkonsole der Studie, im Endeffekt wirklich umgesetzt wurde (z.B. Multimedia, Luftausströmer)?
Innenraum

Die Luftausströmer sind rund, wirken aber anders als auf dem Bild. Die Multimedia-Einheit ist ein gewöhnliches Radio mit Display bzw. ohne Display, aber mit MMI-Bedienlogik für die Varianten mit Navi.

Das Klimabedienteil hängt ähnlich dem Bild unten an der I-Tafel an, ist aber nicht so verspielt und filigran angebunden. Die Drehregler selbst sind aus dem TT. Die Mittelkonsole schaut aber komplett anders aus. Mehr wird hier nicht verraten. 😉

Was ich besonders toll finde: die Türverkleidung bietet - analog A4 und Q5 - Platz für 1,5 l-Flaschen. Da fliegt nichts mehr rum oder ist im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von timm265



Zitat:

Original geschrieben von ErNiE71


@timm265
Kannst du etwas dazu sagen, was von der Mitttelkonsole der Studie, im Endeffekt wirklich umgesetzt wurde (z.B. Multimedia, Luftausströmer)?
Innenraum
Die Luftausströmer sind rund, wirken aber anders als auf dem Bild. Die Multimedia-Einheit ist ein gewöhnliches Radio mit Display bzw. ohne Display, aber mit MMI-Bedienlogik für die Varianten mit Navi.

Das Klimabedienteil hängt ähnlich dem Bild unten an der I-Tafel an, ist aber nicht so verspielt und filigran angebunden. Die Drehregler selbst sind aus dem TT. Die Mittelkonsole schaut aber komplett anders aus. Mehr wird hier nicht verraten. 😉

Was ich besonders toll finde: die Türverkleidung bietet - analog A4 und Q5 - Platz für 1,5 l-Flaschen. Da fliegt nichts mehr rum oder ist im Weg.

Und wo sind jetzt hier die Elemente, die den A1 in Sachen Multimedia etc von anderen Anbietern unterscheidet? Dachte es gibt "Überraschungen", klingt bisher aber gar nicht danach! Interieur scheint langweilig zu wirken nach deiner Beschreibung

Ich meine auch, mal gelesen zu haben, das gerade in Sachen Multimedia einiges zu erwarten sei.

Ich hoffe das Audi, in Sachen Navi, einen Weg einschlägt wie z.B. VW/Opel, die ein "großes" und ein "kleines" Navi anbieten (Daten Europa/Deutschland), jedoch in beiden Fällen auf Farbdisplays setzen und kein Monochrom-Display.

Vor allem auch was die Preisgestaltung angeht, ich meine für ein "großes" Navi knapp 2,5 T-Euro hinzulegen ist m. E. alles andere als noch zeitgemäß...

Ciao

Deine Antwort
Ähnliche Themen