Audi A1 Codierungen

Audi A1 8X

Hallo liebe Motor-Talker,

ich habe sie SuFu benutzt aber leider keine Antwort auf meine Fragen bekommen.

Und zwar ist es möglich die Dimmung des Tagfahrlicht bei eingeschalteten Blinker rauszunehmen und ist das überhaupt zulässig? Kann man den Beifahrerspiegel codieren so das er sich bei eingelegten R-gangs automatisch absenkt und lässt sich die LED-Nummernschildbeleuchtung beim A1 Codieren?

Falls nicht, welche sachen lassen sich überhaupt codieren?

Vielen Dank für Eure Antworten

LG Lena

Beste Antwort im Thema

Vielleicht für den einen oder anderen von Interesse....

http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a1-8x.php

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@FOFO999 schrieb am 9. Juli 2017 um 12:04:59 Uhr:


He Leute,

haben uns einen 3 Jahre alten A1 gegönnt.

Könnt Ihr mir jemanden in Tübingen/Reutlingen oder Stuttgart empfehlen der mir

Beifahrerspiegelabsenkung
Optische Darstellung Einparkhilfe
Hill Hold

freischaltet.

Vielen Dank!

Dafür gibts eine VCDS-Usermap:
https://www.google.com/.../viewer?...

VG

Probiert die Spiegelabsenkung ein paar mal aus. Unser fährt nicht immer in die Ursprungsposition zurück. Nicht, dass es nachher nervt.

Ich weiss nicht bei mir klappt das immer wunderbar.

Hi, hab gerade probiert den Hill Hold zu codieren. Aber es klappt nicht. Es kommt immer Fehler 31 "Wert nicht akzeptiert ". Kann es sein dass dies bei manueller Handbremse nicht geht?

Ähnliche Themen

Ok. Habs gefunden. Ist beim A1 Bj. 2016 im Stg. 03 Byte 22 Bit 0.

Funktioniert!

Dann noch die Steigungsschwelle und Empfindlichkeit einstellen. Und fertig.

Panoramadach schließen/öffnen per Funk, kann man das nachcodieren?

Zitat:

@sighi 78 schrieb am 14. August 2017 um 11:45:41 Uhr:


Panoramadach schließen/öffnen per Funk, kann man das nachcodieren?

Hast du eine Komfortschließanlage? Bei mir ists nämlich gekoppelt beim öffnen halt Fenster und es öffnet auch das Dach im Winkel. Beim Schließen schließt sich alles komplett.

Da ja nicht jeder ein Panorama-Dach hat lässt sich das auf jeden Fall codieren. Nur wo ist da immer die Frage.

Müsste im BCM (STG 09), Lange Codierung, Byte 3, Bit 0 und 1 sein

Update: Funktion zur schließung/öffnung war im Car Menü abgeschaltet....man sollte langsam das Lesen der Bedienungsanleitung zur Pflicht machen.

Danke

Zitat:

@dokkyde schrieb am 22. Juli 2017 um 09:13:26 Uhr:


Probiert die Spiegelabsenkung ein paar mal aus. Unser fährt nicht immer in die Ursprungsposition zurück. Nicht, dass es nachher nervt.

...Ist bei mir auch so.

Hallo Leute,

ich würde gerne hier ein Thema hochholen, das mir noch nicht so ganz Ruhe lässt, kurze Historie: Audi A1 Bj2015 meiner Frau, wollte die Spiegelabsenkung codieren aber leider funktioniert es nicht. Codierung war soweit erfolgreich, dennoch ist der Spiegel ein einziges Mal heruntergefahren und dann ging es nie wieder. Einstellungen im Fahrzeug (Spiegelschalter auf Beifahrer, anlernen der neuen Position, etc.) habe ich alle schon versucht, der Fehlerspeicher ist leer und die Codierung ist definitiv richtig.

Mit Hilfe von Scotty habe ich dann herausgefunden, dass es beim A1 wohl Türsteuergeräte eines bestimmten Standes gibt, die das Codieren der Spiegelabsenkung nicht ermöglichen. Bin ich hier drin nach wie vor der Einzige oder gibt es noch andere, die das Problem haben? Gibt es evtl. doch eine Lösung dafür, ohne dass das Türsteuergerät getauscht werden muss?

ist nicht der erste wo es nicht geht; hatte ich wie gesagt schon mal

Also ich habs drinne, steht der Schalter auf der Beifahrerseite gehts beim Rückwärtsfahren automatisch herunter. Steht man in P oder hat D drinne passiert nichts.

Frage gibt es einen der die Rückleuchten auch zum leuchten gebracht hat ??
ich meine mit dem tagfahrlicht vorne?
habe das versucht zu codieren ging danach nichts mehr richtig.
Beim Sq5 war das kein proplem.

Tfl mit rückleuchten geht. Hab die codierung nicht im kopf

Deine Antwort
Ähnliche Themen