Audi A1 Codierungen
Hallo liebe Motor-Talker,
ich habe sie SuFu benutzt aber leider keine Antwort auf meine Fragen bekommen.
Und zwar ist es möglich die Dimmung des Tagfahrlicht bei eingeschalteten Blinker rauszunehmen und ist das überhaupt zulässig? Kann man den Beifahrerspiegel codieren so das er sich bei eingelegten R-gangs automatisch absenkt und lässt sich die LED-Nummernschildbeleuchtung beim A1 Codieren?
Falls nicht, welche sachen lassen sich überhaupt codieren?
Vielen Dank für Eure Antworten
LG Lena
Beste Antwort im Thema
Vielleicht für den einen oder anderen von Interesse....
http://www.stemei.de/pages/coding/audi-a1-8x.php
172 Antworten
Zitat:
@toby s4 schrieb am 9. Oktober 2017 um 20:07:54 Uhr:
Frage gibt es einen der die Rückleuchten auch zum leuchten gebracht hat ??
ich meine mit dem tagfahrlicht vorne?
habe das versucht zu codieren ging danach nichts mehr richtig.
Beim Sq5 war das kein proplem.
Das klingt nach einem Spiel mit Byte 18.
Wenn ich richtig liege geht das nur wenn man LED TFL hat...ich schaue morgen mal
geht über den programmer denn immer noch; nur sollte man da wissen was man macht
Ah, jo, ich war geistig mal wieder woanders.
Es gelten die üblichen Byte 18 regeln....wenn da 00 drinsteht, nur jemand mit VCP ranlassen. Wenn da nicht 00 drinsteht, und es steht 72 drin, wird der Wert 73 der richtige sein.
hat auch mit "00" nichts zu tun ...
Ähnliche Themen
Is klar, man sollte kein "Das Bit gibts es nicht"-Kandidat sein.
kann mir ev. jemand die richtige Codierung für die MuFu im Concert Radio sagen?
bzw. hat jemand einen kompletten VCDS Scan von einem A1 mit dem kleinen Concert (8X0035180)
Thx!
Byte 9 Bit 0
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem meine SRA wieder zu aktivieren.
Der Vorbesitzer har die Scheinwerferreinigung deaktiviert.
Da diese ja Tüv relevant ist, und ich dort im kommenden Jahr hin muss, würde ich sie gerne aktivieren.
Es handelt sich um einen S1 Sportback.
Anscheinend bin ich aber etwas zu blöd und bekomme das mit der Anleitung von stemei.de nicht hin.
Kann mir jemand sagen, wie das mit Odis Service umsetzbar ist???
Vielen Dank schon mal.
Hat derjenige evtl. einfach eine Sicherung gezogen? Oder ist sicher, dass es via Codierung gemacht wurde?
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. November 2017 um 14:20:06 Uhr:
Hat derjenige evtl. einfach eine Sicherung gezogen? Oder ist sicher, dass es via Codierung gemacht wurde?
Es ist sicher "wegcodiert" ;-)
Das müsste Byte 20 Bit 5 in der Zentralelektrik sein. Das muss 1 sein.
Zitat:
@hadez16 schrieb am 7. November 2017 um 14:27:13 Uhr:
Das müsste Byte 20 Bit 5 in der Zentralelektrik sein. Das muss 1 sein.
Ja, so ähnlich steht es bei Stemei ja auch.
Es würde mir helfen, wenn es etwas detaillierter Erklärt werden könnte 😉
Wie das bei ODIS aussieht weiß ich nicht.
Adresse 09
Codierung
Byte 20 Bit 5 auf 1.
Grundverständnis Zahlensysteme vorausgesetzt.
Ich glaube odis lässt dich nur online das 09 codieren…
Mit Vcds/vcp ist das einfacher…
Zitat:
@Antoni schrieb am 9. November 2017 um 23:39:26 Uhr:
Ich glaube odis lässt dich nur online das 09 codieren…
Mit Vcds/vcp ist das einfacher…
Nee. Geht auch offline.
Habe es auch hinbekommen, hatte einen Denkfehler. Vielen Dank.