Audi A 4 Unterschiede

Audi A4 B5/8D

Hallo,

bevor Ihr mich alle auf die SUFU aufmerksam macht..ich hab mich schon durchgeklickt, allerdings nicht exakt das gefunden, was ich suche.

Also mir gehts um folgendes :

Es gibt ja den Audi A4 B5 und es gibt ja noch das Facelift Modell, ab welchem BJ kam das und wie erkenne ich das Facelift?

Dann wollte ich noch konkret wissen, falls ich mir einen A4 B5 1.8T kaufe, wie anfällig ist er, sprich Turbolader Defekt..empfehlenswert..?

Lieber einen 2.6L oder was es da gibt mit 150ps oder einen 1.8T ?

Ich möchte wenn dann auch vom Fleck kommen einen 1.6er würde ich mir niemals antun...da geht mein golf 3 mit 90ps besser.

Ich wäre sehr dankbar für eine Info, möchte mir den Wagen in ner Woche kaufen evtl. wirds auch ein A3...mal gucken 😁

MfG

Daniel

69 Antworten

Ja mit dem Gedanken einen A4 B6 zu kaufen schwanke ich auch..aber mir gefällt der A4 B5 einfach besser, vorllam weil mein Vater einen hatte als ich klein war, kenn eigentlich nur die 4 Ringe seit meiner Kindheit 🙂

Allerdings würd mich trotzdem interessieren was der A4 B6 so für Mängel hat? Falls sich jemand mit dem auskennt^^

Dem TÜV-Report nach deutlich weniger...mir wäre jetzt, abgesehen vom Motorischen, kein echter beachtenswerter Mangel bekannt. Die Vorderachsprobleme und das Nassbremsding sind angeblich behoben worden. Ich les hier dann noch was über Zündspulen bei den Vierzylindern, und bei den Dieseln Zahnriemen, Kupplungen, Turbolader.

Also ein B6 ist der modernere A4 den gab es jaa bis 2008
ist auch um welten teurer um die 8.000 euro 1.8T mit wenig km

Zitat:

Original geschrieben von Daniel949


Joa der is mir zu teuer..für 5.000€ bekommt man schon den neuen Audi A4 ab bj 2001...evtl. ist der ja auch eine Überlegung wert.

Ich hab hier im Forum auch mal nen Gesuch gestartet. Mal gucken ob sich da was ergibt.

Richtig, bekommt man schon, aber daran wirste reine Freude haben. Für das Geld bekommste nur Schrott.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


[...] Die Vorderachsprobleme und das Nassbremsding sind angeblich behoben worden. [...]

Wobei dies auch bei vom Audi Zentrum gewarteten B5 erledigt sein sollten - im Rahmen von Rückrufaktionen. Oder ist das ein Gerücht?

Grüße, Martin

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Also ein B6 ist der modernere A4 den gab es jaa bis 2008
ist auch um welten teurer um die 8.000 euro 1.8T mit wenig km

Wie war das mit den Daten?

Der B6 wurde bis 2004 gebaut, dann kam der B7 - bis 2008 und seit 2007 gibt es den B8...🙄

Zitat:

Original geschrieben von pieb



Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Also ein B6 ist der modernere A4 den gab es jaa bis 2008
ist auch um welten teurer um die 8.000 euro 1.8T mit wenig km
Wie war das mit den Daten?
Der B6 wurde bis 2004 gebaut, dann kam der B7 - bis 2008 und seit 2007 gibt es den B8...🙄

Der B6 Avant wurde bis 2008 märz gebaut und der limo bis dezember 2007

der B7 ist jaa ein B6 eben ein FL 🙂

Der B6 ist ein B6 und der B7 ein B7, sonst würde es ja B6 FL heissen....

Der B6 hat mehr mit dem B5 gemein als der B7 wenn es um die Form geht. Bei der Motorenpalette ist der B6 eher dem B7 nahe...

Ist aber auch egal, weil der Threadersteller einen B5 will 🙂

HTC

Zitat:

Original geschrieben von X_FISH



Zitat:

Original geschrieben von _RGTech


[...] Die Vorderachsprobleme und das Nassbremsding sind angeblich behoben worden. [...]
Wobei dies auch bei vom Audi Zentrum gewarteten B5 erledigt sein sollten - im Rahmen von Rückrufaktionen. Oder ist das ein Gerücht?

Grüße, Martin

Meiner ist Scheckheftgepfleg ...

Was genau soll da gemacht worden sein? Kann ich das jetzt noch machen lassen, wenns nen Rückruf gegeben hat?

Merklich ist bei mir, dass die Bremsen nach langen Regenfahrten ohne bremsen ein paar Sekunden brauchen um zu überlegen was sie eiegentlich machen sollen.

Letztens ca. 70km auf der AB ohne Bremsen, und an der Abfahrt steig ich dann ins Leere. Hab nen 2000er FLII Avant.

Übrigens zum Thema B6 B7.

Werksbezeichnung vom B6 ist doch 8e, und die vom B7 ist 8e2 oder? Zeigt zwar schon die gleiche Herkunft, aber wenns "nur" ein FL wäre, würde der B7 ja auch 8e heißen.

Zitat:

Original geschrieben von KGR84



Zitat:

Original geschrieben von X_FISH


Wobei dies auch bei vom Audi Zentrum gewarteten B5 erledigt sein sollten - im Rahmen von Rückrufaktionen. Oder ist das ein Gerücht?

Grüße, Martin

Meiner ist Scheckheftgepfleg ...

Was genau soll da gemacht worden sein? Kann ich das jetzt noch machen lassen, wenns nen Rückruf gegeben hat?

Merklich ist bei mir, dass die Bremsen nach langen Regenfahrten ohne bremsen ein paar Sekunden brauchen um zu überlegen was sie eiegentlich machen sollen.

Letztens ca. 70km auf der AB ohne Bremsen, und an der Abfahrt steig ich dann ins Leere. Hab nen 2000er FLII Avant.

Übrigens zum Thema B6 B7.

Werksbezeichnung vom B6 ist doch 8e, und die vom B7 ist 8e2 oder? Zeigt zwar schon die gleiche Herkunft, aber wenns "nur" ein FL wäre, würde der B7 ja auch 8e heißen.

Tja die Nassbremslösung von Audi ist nur die halbe Miete 🙂

Gelochte Bremsscheiben und abriebarme Bremsklötze ergänzen das Ganze. Habe seit dem Umbau einen merklichen Unterschied festgestellt...

HTC

Zitat:

Original geschrieben von KGR84


Werksbezeichnung vom B6 ist doch 8e, und die vom B7 ist 8e2 oder?

Nein, beide sind ein 8E. Es ist wirklich nur ein Facelift.

Lustigerweise bekomme ich, beim Suchen von 8E2, meistens B6-Ergebnisse 😉

ich hab ein freundlichen gefragt es ist nicht nur ein FL der B7 ist ganz ein andere fahrzeug als wie der B6
von motoren bis seitenlinie

Zitat:

Original geschrieben von HTC


...
Tja die Nassbremslösung von Audi ist nur die halbe Miete 🙂

Gelochte Bremsscheiben und abriebarme Bremsklötze ergänzen das Ganze. Habe seit dem Umbau einen merklichen Unterschied festgestellt...

HTC

Und was ist die Nassbremslösung von Audi? Wie gesagt, ich habe keine Ahnung ob da bei mir was gemacht wurde oder nicht. Habe das Auto ja auch erst mit 135tkm gekauft.

Kann ich das selber irgendwie überprüfen?

Vielleicht ist das bei mir eh schon gemacht, und wenn das zutrifft, dass das nur die halbe Miete ist, empfinde ich das eben auch mit der Nachbesserung als mangelhaft.

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


ich hab ein freundlichen gefragt es ist nicht nur ein FL der B7 ist ganz ein andere fahrzeug als wie der B6
von motoren bis seitenlinie
http://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A4_B7
Deine Antwort
Ähnliche Themen