Audi 4,2L V8 nur Spitze 240Km/h ? ?

Audi A6 C5/4B

Hi habe ein Problem mit meinem Audi 4,2 ARS 299PS Bj.99
Inspektion groß alles neu.Long Life 5W30 ..... Luftfilter ,kerzen.....
denke dann mal auf die bahn zu gehen und mal aus zu fahren 250Km/h abgereglung ist raus.
nun ja gib dann mal ordentlich Gas und siehe die Nadel ab 210Km/h langsam auf nur 240km/h steigen.ca.
15min drauf gehalten nichts kommt.

Parkplatz rauf haube auf Motor läuft erste Sahne sehr ruhig und rund.Öl+Wasser i.O Getriebe schaltet sauber durch.
wieder auf die Bahn.egal 4.gang oder 5.gang wieder nur 240km/h.enttäuscht

in meiner lehre vor 20 jahren hatte ich schon mal audi V8 gefahren und auf tacho 270 gehabt.

nach hause Fehlerspeicher ausgelesen Motorelecktronik keine fehler allgemein auch nichts alles sauber.

nun meine frage was kanns sein (LMM) meine vermutung naürlich vollgas auf benzin gefahren nicht lpg.
Anzug ist unten rum alles ok nur ab 200-bis ende nicht.ich erreiche nicht einmal 250 werksangabe.
offen fahren die dinger 270-280km/h

Wassertemp 90°C,Öltemp 80-100°C

Beste Antwort im Thema

Kinder Kinder Kinder...
Ihr seit ALLE keine Experten weder Autokonstrukteure noch Mineralöl Experten oder Ingenieure !
Wenn in irgendwelche Auto Motor und Sport Beiträge , diese natürlich 100% Neutral und unter Labor Verhältnisse abgehalten werden, euer wissen sammelt, dann ist das euer Bier. Audi sagt 98 Oktan ICH Tank 98 Oktan wenn ihr 58 Oktan Selbstgebrauten Bauern Sprit tankt ist das EUER wagen und EUER Bier (Benzin)!

Der TE hier hat ein Problem das der wagen nur 240km/h fährt und es liegt dank Experten Aussagen nicht am Sprit 😉 dannist es eben ein anderes Problem und jetzt mal wieder "Back to Topic" langsam wird´s nämlich lächerlich ! Sonst bitte ich mal einen Mod alle Beiträge inklusive meinem letzten zu löschen und wir fangen bei 0 wieder an.

Denkt mal bitte darüber nach das dass hier ein Forum ist und jeder eine Meinung hat die er auch vertreten darf.

Geht mal alle aus der Sonne raus 😉

In dem sinne schönen Abend noch !

143 weitere Antworten
143 Antworten

Warum lasst ihr euch überhaupt auf das Thema ein? Lasst doch die Leute deren Auto mit Super+ doppelt so schnell fährt Super+ tanken und diejenigen deren Auto kaum noch in der Lage ist mit Super+ zu starten können ja normales Super tanken... Und die E10 Fraktion kann doch ruhig weiterhin ihren Biosprit nehmen.
Gibt doch absolut nichts was gegen die einzelnen Überzeugungen spricht. Und durch 10 Seiten Diskussion wird sich das nicht ändern.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Ganz einfach...
Warum wohl sollte sonst bei volllast die automatische Umschaltung auf Benzin erfolgen?
Eben,weil das ding sonst nicht mehr richtig läuft (zu heiß wird).
Und wenn keine volllast möglich ist dann ist auch keine volle leistungausbeute möglich.
Mhh, ist wohl doch nicht sooo einfach. Zumindest ist die Begründung nicht korrekt und v.a. wird der Zusammenhang zwischen Leistungsverlust und Klopffestigkeit nicht klarer.

Entweder mal die Erklärung von WW anschauen/durchdenken oder das grundlegende Basiswissen im Gaskraftstoffe Forum nachlesen. Da wirst auch sehen, dass die Aussage "umso Gas, desto heiss" nicht unbedingt richtig ist und nicht wenige Motoren in jeglichem Belastungszustand auf Gas laufen.

Das es durch die langsamere Verbrennung von Gas zu höheren Abgastemperaturen kommt hast Du wohl überlesen,außerdem zündet das Gemisch bei Vollast eher und somit bleibt die heissere Abgastemp. länger im Brennraum was natürlich nicht gerade günstig für die Ventile usw.ist darum wird bei umgerüsteten Fahrzeugen umgeschaltet,bei Serienfahrzeugen sieht es anders aus weil von anfang an haltbarer gebaut wurde.

mfg

oha, jetzt wird ja massiv das Halbwissen durch den Raum geschleudert! 😁
durch die höhere Oktanzahl ist Gas wesentlich klopffester und zündet überhaupt nicht eher. es verbrennt sogar besser, da es schon gasförmig eingespritzt wird, im Gegensatz zum Benzin.
und SerienFahrzeuge auf Gas sind selten Standhafter konstruiert, da wird der selbe Motor verwendet und maximal die Ventilsitze gasfest gemacht. das ist aber bei den meisten Motoren inzwischen sowieso gegeben.

Zeit das Thema zu verlassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


Das es durch die langsamere Verbrennung von Gas zu höheren Abgastemperaturen kommt hast Du wohl überlesen,außerdem zündet das Gemisch bei Vollast eher und somit bleibt die heissere Abgastemp. länger im Brennraum was natürlich nicht gerade günstig für die Ventile usw.ist darum wird bei umgerüsteten Fahrzeugen umgeschaltet,bei Serienfahrzeugen sieht es anders aus weil von anfang an haltbarer gebaut wurde.
mfg

Wenn nun Dein Wissen noch mit Quellen belegst (also wann und warum Gas langsamer bzw. heisser verbrennt - wie viel langsamer und wie viel heisser eigentlich??) kann ich sicher noch viel von Dir lernen 🙄

BTW: wird bei umgerüsteten Fahrzeugen umgeschaltet? 😕 Immer? Wann? Wie? Und warum genau? Was genau wird bei umgerüsteten Fahrzeugen haltbarer gebaut? Bitte doch dann auch belegen 😉

Und wenn wir schon was lernen dürfen, wie sind die Unterschiede von Flüssiggaseinspritzern zu Verdampferanlagen zu sehen?

Vielen Dank 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von willywacken


oha, jetzt wird ja massiv das Halbwissen durch den Raum geschleudert! 😁
durch die höhere Oktanzahl ist Gas wesentlich klopffester und zündet überhaupt nicht eher. es verbrennt sogar besser, da es schon gasförmig eingespritzt wird,

Da habe ich mich falsch ausgedrückt. Da die Zündung im Vollsatbetrieb vorverlegt wird zündet das Gas/Luftgemisch eher,nicht das Gas im allgemeinen eher zündet, dadurch bleiben die heisseren Abgase länger im Brennraum und nicht so toll für den Ventieltrieb.Und mit "haltbarer gebaut"meinte ich " maximal die Ventilsitze gasfest gemacht" denn das haltbare bezog sich auf die Ventile die durch die höhere Abgastemperatur stärker beanstrucht werden. Hat also mit Halbwissen nichts zu tun Du hast es nur anders ausgedrückt 😁

@ sluggygmx: wer studiert hat kann doch sicherlich selber nachlesen das im Gasbetrieb eine höhere Abgastemperatur entsteht. Kleiner Tip zum lernen von mir geb bei google einfach Abgastemperatur im Gasbetrieb ein . Steht aber auch bei Wikipedia. Und es wird nicht bei Umrüstung sondern bei Serienfahrzeugen mit Gasbetrieb haltbarer oder gasfester gebaut. Richtiges lesen wäre schon vom Vorteil

Wenn Du allerdings anderer Meinung bist wäre es mal gut wenn Du es belegen würdest oder Seiten posten würdest wo sowas steht dann könnte man von dir lernen.

mfg

ps. hattest Du mir nicht mal geschrieben das Du meine Beiträge ignoriren willst nachdem ich dir belegt hatte das man ein STG vom Audi A6 V8 4,2 doch umcodieren kann 😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Wollen wir jetzt hier wirklich über gas diskutieren???
Eigentlich ging es um die aussage einiger hier,die sich einbilden den Unterschied zwischen 95 und 98 oktan zu spüren obwohl das nicht einmal ein geeichter Prüfstand so wirklich kann.
Langsam wird es mir hier zu lächerlich...und deshalb mach ich jetzt auch einen Punkt uns schreibe zu diesem Thema nichts mehr.

Versprochen ?

Zitat:

Original geschrieben von audi s6



Zitat:

Original geschrieben von Ralle180


Wollen wir jetzt hier wirklich über gas diskutieren???
Eigentlich ging es um die aussage einiger hier,die sich einbilden den Unterschied zwischen 95 und 98 oktan zu spüren obwohl das nicht einmal ein geeichter Prüfstand so wirklich kann.
Langsam wird es mir hier zu lächerlich...und deshalb mach ich jetzt auch einen Punkt uns schreibe zu diesem Thema nichts mehr.
Versprochen ?
bei deinem extrem sinnvollen beitrag mach ich natürlich noch mal eine ausnahme...

🙄🙄🙄

Kinder Kinder Kinder...
Ihr seit ALLE keine Experten weder Autokonstrukteure noch Mineralöl Experten oder Ingenieure !
Wenn in irgendwelche Auto Motor und Sport Beiträge , diese natürlich 100% Neutral und unter Labor Verhältnisse abgehalten werden, euer wissen sammelt, dann ist das euer Bier. Audi sagt 98 Oktan ICH Tank 98 Oktan wenn ihr 58 Oktan Selbstgebrauten Bauern Sprit tankt ist das EUER wagen und EUER Bier (Benzin)!

Der TE hier hat ein Problem das der wagen nur 240km/h fährt und es liegt dank Experten Aussagen nicht am Sprit 😉 dannist es eben ein anderes Problem und jetzt mal wieder "Back to Topic" langsam wird´s nämlich lächerlich ! Sonst bitte ich mal einen Mod alle Beiträge inklusive meinem letzten zu löschen und wir fangen bei 0 wieder an.

Denkt mal bitte darüber nach das dass hier ein Forum ist und jeder eine Meinung hat die er auch vertreten darf.

Geht mal alle aus der Sonne raus 😉

In dem sinne schönen Abend noch !

Dieser Beitrag war jetzt auch SEHR hilfreich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von mapsensor


@ sluggygmx: wer studiert hat kann doch sicherlich selber nachlesen das im Gasbetrieb eine höhere Abgastemperatur entsteht. Kleiner Tip zum lernen von mir geb bei google einfach Abgastemperatur im Gasbetrieb ein . Steht aber auch bei Wikipedia. Und es wird nicht bei Umrüstung sondern bei Serienfahrzeugen mit Gasbetrieb haltbarer oder gasfester gebaut. Richtiges lesen wäre schon vom Vorteil
Wenn Du allerdings anderer Meinung bist wäre es mal gut wenn Du es belegen würdest oder Seiten posten würdest wo sowas steht dann könnte man von dir lernen.
mfg
ps. hattest Du mir nicht mal geschrieben das Du meine Beiträge ignoriren willst nachdem ich dir belegt hatte das man ein STG vom Audi A6 V8 4,2 doch umcodieren kann 😕😕😕

Hatte Dich tatsächlich vorschnell von meiner Ingore-Liste genommen 🙂 Sorry, mein Fehler - kommt nicht mehr vor.

Öhhm, den Beleg mit dem MSG bist mir eigentlich noch immer schuldig aber ok, Schwamm drüber - ist hier auch nicht das Thema.

Ansonsten ist wie zu erwarten war viel heiße Luft in Deinem Beitrag - aber keine Quellen oder gar Antworten auf

meine Fragen

. Gut, hatte ich ehrlich gesagt von Dir auch nicht erwartet. Kannst mich aber natürlich auch gerne überraschen und tatsächlich mal Dein Wissen teilen, würde gerne von Dir lernen 😉 Würde sogar selbst nachlesen wenn Du mir vernünftige Links zukommen lässt. Wikipedia zählt nicht unbedingt dazu aber selbst da steht geschrieben:

Zitat:

Höhere Verbrennungszeiten und ein daraus resultierender Motorschaden lassen sich von vornherein vermeiden, wenn eine eingebaute Gasanlage im oberen Lastbereich entsprechend „fetter“ (Lambdawert < 1) eingestellt wird.

Wolltest aber wahrscheinlich auch so schreiben und hast Dich nur wieder falsch ausgedrückt, oder? Selbst wenn ich Google bemühe bekomme ich keine eindeutige Aussage zu diesem Thema.

Also, hier zur Vereinfachung meine Fragen für Dich wiederholt:
- Wie viel länger bleiben die heißen Gase im Verbrennungsraum?
- Wie viel heisser verbrennt Gas?
- Gibt es in diesem Verhalten Unterschiede zwischen Verdampferanlagen und Flüssiggasanlagen?

Vielen Dank für Deine Nachhilfe 😁

Ich steig dann hier auch aus, bevor der Mod. die Keule schwingt. Schade das hier soviele Threads geschlossen werden. Das liegt aber an den Mods.
Ich habe fertig.😁

schade das es hier so ausgeartet ist und ihr euren zickenkrieg nicht per pn klären könnt!

mich hätte es auch interessiert woran es liegen kann das der te nur 240km/h schafft..mir geht es ähnlich 🙁

in diesem sinne danke.

sebastian

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx



Zitat:

Höhere Verbrennungszeiten und ein daraus resultierender Motorschaden lassen sich von vornherein vermeiden, wenn eine eingebaute Gasanlage im oberen Lastbereich entsprechend „fetter“ (Lambdawert < 1) eingestellt wird

Schön das Du genau das zitiert hast was ich geschrieben habe: "höhere Verbrennugszeiten" und zur Erklärung, mit höher ist länger gedacht.
Oder willst Du nun auch wieder sagen das Gas nicht langsammer verbrennt,und somit keine lhöhere Verbrennungszeit stattfindet??
Für dich ein kleines Beispiel. ein Auto fährt eine Strecke langesammer wie ein anderes also ist seine Zeit langsammer oder höher beides das selbe.
Und was geschied wenn das Gemisch fetter eingestellt wird?? Richtig
weniger Leistung,und weniger Leistung wird durch umschalten auf Benzin vermieden.
Du bezweifelst ständig die Aussagen anderer und zitierst dann genau was was andere schreiben. Sehr lustig.
Eigentlich war es richtig ruhig hier seitdem Du dich nach der Diskusion mit dem HS umbau getrollt hast.
Und warum bin ich gerade dir was schuldig? du zweifelst ständig Beiträge an ohne das du sie belegen kannst.

Liebster Sensor,

bitte nicht einfach irgendwas quatschen: FAKTEN, FAKTEN, FAKTEN! Wie soll ich Dich sonst ernst nehmen? Wenn nun wieder nur Blabla kommt geh ich davon aus, dass Du es eben nicht weißt.

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Also, hier zur Vereinfachung meine Fragen für Dich wiederholt:
- Wie viel länger bleiben die heißen Gase im Verbrennungsraum?
- Wie viel heisser verbrennt Gas?
- Gibt es in diesem Verhalten Unterschiede zwischen Verdampferanlagen und Flüssiggasanlagen?

Ach ja, wenn schon immer wieder mit anfangen musst: Du bist den Beweis des Codierens immer noch schuldig, hast bestimmt auch überlesen oder Dich mal wieder falsch ausgedrückt 😁

Zitat:

Original geschrieben von sluggygmx


Ach ja, wenn schon immer wieder mit anfangen musst: Du bist den Beweis des Codierens immer noch schuldig, hast bestimmt auch überlesen oder Dich mal wieder falsch ausgedrückt 😁

eigentlich bin ich niemanden etas schuldig, will auch keine anderen user mit rein ziehen. Hättest Du aber den Link gelesen den ich dir geschickt habe in dem willy wacken einen Beitrag geschrieben hat das er mit leuten geschrieben hat das man das STG sehr wohl umcodieren kann.

Und wenn Du mir noch so oft schreibst das Du schon versucht hast dein STG umcodieren heisst das noch lange nicht das es nicht geht denn nur weil Du nicht dazu in der Lage bist heisst es nicht das es generell nicht geht.

Also unterstell mir nicht wieder ich häte was überlesen oder mich falsch ausgedrückt,und bei sonstigen Fragen zu dem von dir überlesenen ,lese die Beiträge im dem Thread und Du wirst deine Antworten finden,nur weil Du dazu nicht in der Lage bist werde ich dir beim suchen nicht helfen

Hast Du nicht vor kurzen erst etwas von einem Blinden oder so geschrieben.😕

und was die fakten angeht,ich schrieb Gas verbrennt langsammer,Du hast es aber angezweiffelt und dann biste so schlau und zieteirst das es doch so ist.
alles andere was Du hier einforderst werde ich nicht posten weil es nicht zur debatte stand und auch nicht diskutiert wurde.Weder Verdampferanlagen noch war sonst die Rede von wie lange oder wie lange nicht
Und wenn sonst noch was ist kanste gerne ne PN schicken aber bitte nicht wieder beleidigend werden

Deine Antwort
Ähnliche Themen