ATECA ..und wie zufrieden seid Ihr mit ihm?
Hallo Ateca Freunde/innen ,
ich habe meinen nun seit Februar und schon 3500km gefahren , wie sieht das bei euch aus ? ,, sei ihr alle zufrieden ? wo gabs Probleme ..wo wart ihr positiv überrascht ?
Bei mir sind die guten Sitze ,niedriger Verbrauch solide verarbeitet, rund um Sehr gut.. negativ: eine StromDose im Kofferraum wäre toll für eine Kühlbox..
Beste Antwort im Thema
Unserer hat jetzt 60.000km gelaufen und leider war ich bisher 3 mal außerplanmäßig in der Werkstatt.
30.000 km Ladeschale defekt (Handy wird nicht mehr durch induktion geladen)
Zierleiste unter dem Tankdeckel löst sich ab...
Kupplung bei 57.000 km weggeraucht...
Kühlmittel Verlust (6mal bisher aufgefüllt)
AGR defekt wurde letzte Woche getauscht...
Jetzt aktuell seit Freitag wieder Kühlmittel Verlust...
Montag fahre ich also wieder zum freundlichen und bin mal gespannt wie lange er diesmal eine Zwangspause machen muss...
Bisher mit keinem Fahrschulwagen derart Probleme gehabt, wie mit dem Ateca.
Ohne frage ein super schönes Auto aber er muss Geld verdienen und das kann er nicht, wenn er nur in der Werkstatt steht...
200 Antworten
Hallo.
Habe gerade ein Autobild Video zum Cupra Ateca gesehen. Da wird ein Kommentar aus dem Chat eingeblendet in dem ein Ateca Fahrer berichtet dass sein Ateca nach nur 25000 km klappert ubd quitscht. Wie sind denn eue Langzeiterfahrungen im Bezug auf klappern und quietschen?
Mit ist schon 2x aufgefallen, dass sich bei mir nach Regen oder Auto waschen auf der Fahrerseite unten auf der Türdichtung Wasser sammelt.
Die komplette Gummidichtung ist dann voll damit und es fehlt nicht viel, damit es in den Innenraum läuft.
Km Stand 7tkm.
Siehe Bild.
Muss glaube ich noch mal vorsprechen :-(
Habe meinen Ateca seit 10.10.2016, Probleme hatte ich nur bei der Batterie (Moll).
Bin bis heute 54000 km problemlos gefahren.Habe seit kurzem die Birnen für die Rückfahrleuchten und die Blinker auf LED umgebaut!!
Ähnliche Themen
Es gibt mittlerweile schon hochwertige led-Birnen, aber auch viel Schrott. Als Laie kann man das schwer einschätzen und es besteht schon die Gefahr die Leuchten selber zu beschädigen oder eventuell andere zu blenden. Ich würde mir sowas auch nicht einbauen. Natürlich ist das bei Blinkern und Rückfahrleuchten, die ja immer nur kurzzeitig eingeschaltet sind unwahrscheinlich.
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:37:56 Uhr:
Wenn du jetzt noch den Link zu den Birnen hättest..
Schau auf WISH nach sind da sehr billig .
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:01:54 Uhr:
Zitat:
@NeuesAuto2017 schrieb am 24. Oktober 2019 um 18:37:56 Uhr:
Wenn du jetzt noch den Link zu den Birnen hättest..Schau auf WISH nach sind da sehr billig .
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:07:57 Uhr:
Zitat:
@karntnerbua schrieb am 25. Oktober 2019 um 13:01:54 Uhr:
Schau auf WISH nach sind da sehr billig .
Hab jetzt die Kofferraumbeleuchtung geändert und die LED von hypercolor rein getan. Ist jetzt deutlich heller geworden.
Moin Moin aus Hamburg,
hier ein kleiner Nachtrag zu meinem Posting vom 19.09.2017.
Wir haben nun 33.000 km drauf und sind immer noch sehr zufrieden mit unserem ATECA.
Leider geht er ab Mitte Januar 2020 zurück zum Händler. Wir werden dann in die "Zukunft starten" und zur eMobilität wechseln... 2020 ist dafür ein gutes Datum. ;-)
Von unserem Fahrprofil her ist dies die sinnvollere Lösung für uns. Schade nur, dass SEAT hier noch lange brauchen wird, bis sie ein eFahrzeug anbieten werden.
Einen "ATECA e" hätte ich sehr gern gekauft - da hätte mich der höhere Preis eines eAutos auch nicht abschrecken können. Selbst ein ATECA als PHEV wäre eine TOP Alternative gewesen...
Euch noch allzeit gute Fahrt!!!
Zitat:
@ATECA-HH schrieb am 19. September 2017 um 21:29:05 Uhr:
Moin Moin aus Hamburg,wir haben unseren ATECA seit Januar 2017 und sind bereits 10.486 Km gefahren.
......
Noch 2 Monate und dann geht er zurück.
Der Ateca ist ein sehr schönes Fahrzeug, nach 3 Jahren und 170.000 km ist er immer noch sehr schön anzusehen und das fahren bereitet mir ebenfalls große Freude.
Meinem Chef leider weniger, denn das Fahrzeug hatte leider sehr viele Probleme.
18x musste ich mit ihm in die Werkstatt (ohne Inspektion) aufgrund von diversen Problemen mit dem Zahnriemen und des AGR Ventils.
Ich denke diese Probleme sind vielleicht nur bei unseren beiden Atecas aufgetreten, habe jedenfalls nichts anderes irgendwo gelesen.
Bei meinem Kollegen ist letzten Monat die Heizung ausgefallen Und meiner hatte letzten Monat einen längeren Aufenthalt, weil das Zweimassenschwungrad ersetzt werden musste aufgrund von starken Geräuschen.
Wirklich schade, das man dieses Fahrzeug nicht für den Fahrschulbetrieb nutzen kann, für privat würde ich mir direkt wieder einen kaufen.
Weiterhin viel Freude mit euren Atecas wünsche ich ??
Zitat:
@merkens schrieb am 25. November 2019 um 21:55:43 Uhr:
Noch 2 Monate und dann geht er zurück.18x musste ich mit ihm in die Werkstatt
18x? Das ist ja der Wahnsinn....das hat nix mit Qualität zu tun sondern eher mit Schrott. Dann lieber kein Ateca!!!
Ich vermute dass ist ein Diesel? AGR Probleme sind da ja im Konzern keine Seltenheit... Mein alter A4 B8 müsste damit auch 3x in die Werkstatt... Hoffe das das bei den Benzinern kein größeres Problem ist...