ATE PowerDisc Erfahrungen
Hallo @ALL,
------------------------------------------------------------
hat jemand Erfahrungen mit den ATE PowerDisc's gemacht?
------------------------------------------------------------
Wenn ja WELCHE und mit welchen BREMSBELÄGEN ???
(Preis, Lebensdauer, Fadingverhalten, etc.)
------------------------------------------------------------
Danke vorab.
41 Antworten
wie lange die zimmermannscheiben halten kann ich dir nicht sagen weil ich die erst seit ca 8tkm verbaut habe. wie lange die halten ist wohl abhänging vom bremsverhalten. meine originalen scheiben hielten z.b. 60tkm, die von ineednos 80tkm...
also klötze die du unbesorgt in verbindung mit den zimmermännern fahren kannst sind alle seriennahen bremsbeläge. ich hab z.b. remsa drauf. kommt aus der gleichen maschine wie die ferodos, werden nur anderst abgepackt und kosten ein viertel (aber nicht vergleichbar mit dem ds 2000 von ferodo oder anderen rennklötzen sondern den serienklötzen für den zubehörmarkt). ich hab die kombi sehr günstig bei kfz ersatzteile donner (www.sportbremsscheiben.info) bezogen und war mit service und know-how seiner frau mehr als zufreiden!
ZU den Brembo Scheiben normale Bremsscheiben gibt es die sind dann aber nicht gelocht oder geschlitzt!
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
"Über Zimmermann habe ich schonmal gehört, dass ein paar Forummitglieder unzufieden sind bzw. bei ihnen die Scheiben gebrochen sind."
.... und so viel zu dem "hören-sagen"!!!!!!
---------------------------------------------------------------
GENAU,...deshalb hab ICH es ja dazugeschrieben.
Wenn du dich angepisst fühlst,..*SORRY*.
Aber wenn's dir eben nicht passt, geh zu einem anderen Thema oder lass dich halt über mich aus.
;-)
----------------------------------------------------------------
...nun bitte weiter zum Thema.
;-)
Halten die Zimmermänner etwa genauso lange wie die Originalen? Oder nur ein wenig kürzer?
Oder???
Wie ist der Preis?
Und das Hauptargument:
WIE BREMSEN SIE DENN???
Wie ist das Verhalten aus sehr hohen Gewschwindigkeiten?
Fading?
*THX*
...und noch viel SPASS beim TT'len.
@denniscologne: also im sommer gab´s definitv noch keine... schade, ich hätte meinem tt gerne welche implantiert!
die zimmermann sind vom matereal her genau aus dem gleichen grauguss wie die von audi ab werk, dürfte sich also auf gleichem niveau halten. bremsen soweit nicht schlecht und sprechen in der neuen kombination schöner und früher an (vergleich zum original). kosten im paar für die va ca 120,-
Ähnliche Themen
ZUR INFO:
#################################
Habe soeben ein anderes Thema aufgemacht.
-----------------------------------------------------
NORDMANN oder ZIMMERMANN...
Vor- und Nachteile.
#################################
hi
also bei brembo gibts doch welche!!!!! ich weiß aber nicht ob die tüv haben!!!!
http://www.brembo.com/.../SearchHP.aspx?...[/url]
also ich hab die powerdisc zwar auf nem bmw,aber ich denke mal der bremst auch nicht anders :-)
hab meine scheiben und klötze jetzt schon 13tkm drauf und die scheiben sehen noch gut aus,weder tiefe rillen oder sonst was. die klötze sind auch noch okay und sehen keines falls so aus als wenn sie in 2tkm runter währen,und vor allem würde dann auch schon das licht blinken
hi
hab ne frage wie kann das sein
hatte die power disk von ATE drauf
wahr sehr zufrieden damit bis sie
an fing zu rubbeln hab mir dann
dir zimmermann gelocht gehollt vorne
und hinten nun fängt der mist von
vorne ???????
fahrweiße ich weiß aber sie ist normal
moin ,
hab gerade auf der brembo-seite geschaut.
da gibts anscheinend nicht nur gelochte , sondern auch geschlizte scheiben , sowohl für 180er als auch für den 225er(mit tüv).
sondern auch für den 180er die passenden beläge(ohne tüv?).
scheiben:
http://www.brembo.com/.../SearchHP.aspx?...
beläge:
http://www.brembo.com/.../SearchHP.aspx?...
nochmal für loch-und schlitzlose scheiben:
http://www.brembo.com/.../SearchGray.aspx?...
und tüv zumindest für die scheiben, so wie es aussieht , gibts auch:
http://www.brembo.com/ENG/Market/History/ProductsTUV.htm
oder:
http://www.brembo.com/Catalogue/ENG/tuv.htm
dennis
Von Brembo gibts das komplette Kit inkl. gelochter Scheiben (323x28mm), Sportbremsbeläge, rote Bremssättel, Stahlflexbremsleitungen und aller anderen benötigten Anbauteile für 1499€ !!!
Inklusive TÜV Gutachten.
Passend bei allen TT`s.
So stehts im Katalog.
Hört sich auf jeden Fall mal besser an als 2800€.
Zitat:
Original geschrieben von Flieger-Baby
Von Brembo gibts das komplette Kit inkl. gelochter Scheiben (323x28mm), Sportbremsbeläge, rote Bremssättel, Stahlflexbremsleitungen und aller anderen benötigten Anbauteile für 1499€ !!!
Aber nur für die Vorderachse, oder ?
Ich hatte die ate powerdisc auf nem golf4 gti tdi und habe von den ganzen negativen seiten die hier genannt werden wenig bemerkt! nur das rubbeln hatte ich nach einer weile ,aber auch nur sehr leicht! bin ca 60000 km mit den scheiben gefahren und die waren noch echt io. muss dazu sagen dass ich recht viel autobahn gefahren bin. hab mir jetzt nen a3 8l 1.8t mit originaler bremse gekauft und muss sagen bei nässe sind die ate scheiben um welten besser! also ich kann sie empfehlen!