Astra seit 10 Wochen beim Händler
Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)
178 Antworten
Ich denke auch das dein Händler schon passt, das wird sicher auch gut ausgehen.
Als Opelhändler hat man es zur Zeit sicher nicht leicht, (was man so hört)
Dann erst mal alles gute weiterhin und lass uns wissen wie es läuft.
Oder fragst halt nochmal wenn was unklar ist.
Servus
Also ich möchte mich da auch noch einmal entschuldigen, falls ich dir da zu Nahe getreten bin.
Aber ich hatte es neulich erst mit meiner Frau so.
Sicherlich ist es für das Autohaus auch nicht angenehm und die müssen das auch aussitzen. Und wenn dich das nicht stört, daß du einen Leihwagen nutzen musst und auch warten kannst ist doch OK. Aber ich denke dass du trotzdem nicht so Recht mit der Situation zufrieden bist, was ja auch verständlich ist.
Trotzdem wünsche ich dir alles Gute und daß es schnell geht.
Solange du einen kostenlosen Leihwagen hast, wäre ich da ganz entspannt.
Dein Auto hat beim Autohaus auf dem Hof mit Sicherheit weniger Verschleiß als auf der Bahn....und der stagnierende Tachostand wirkt sich positiv auf den Restwert aus..
Das würde ich mir jahrelang gefallen lassen und mir deswegen keine grauen Haare wachsen lassen....
Keep calm!
Seh ich auch so. Es ist schon blöd wenn man seinen Wagen demontiert ständig beim Händler auf dem Hof sieht und nichts tut sich. Aber der FOH lässt dich ja nicht hängen. Du hast einen Leihwagen, der sicherlich auch ein junges Fahrzeug ist. Und wenn deiner bald wieder fahrbereit ist, hast du einen neuen Motor in deinen Astra. Mach dir weniger Gedanken. Es wird schon positiv seinen Weg nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 7. Januar 2025 um 20:07:39 Uhr:
Ich denke auch das dein Händler schon passt, das wird sicher auch gut ausgehen.
Als Opelhändler hat man es zur Zeit sicher nicht leicht, (was man so hört)Dann erst mal alles gute weiterhin und lass uns wissen wie es läuft.
Oder fragst halt nochmal wenn was unklar ist.
Servus
Vielen lieben Dank.
Ich werde berichten. Momentan habe ich eine private "Baustelle" und keinen Kopf noch dafür. Das Thema Auto muss jetzt etwas ruhen, damit auch etwas zur Ruhe komme.
Zitat:
@brruentorfer schrieb am 8. Januar 2025 um 19:20:53 Uhr:
Seh ich auch so. Es ist schon blöd wenn man seinen Wagen demontiert ständig beim Händler auf dem Hof sieht und nichts tut sich. Aber der FOH lässt dich ja nicht hängen. Du hast einen Leihwagen, der sicherlich auch ein junges Fahrzeug ist. Und wenn deiner bald wieder fahrbereit ist, hast du einen neuen Motor in deinen Astra. Mach dir weniger Gedanken. Es wird schon positiv seinen Weg nehmen.
Danke für die aufmunternden Worte, die kann ich momentan gut gebrauchen.
Ich hoffe das es positiv ausgeht.
Ich habe als Leihwagen einen Corsa mit 29.000km, also recht neu, der kleine Bruder ;-)
Nein, der Händler lässt mich nicht hängen. Denen war/ist das ja auch sehr unangenehm.
Zitat:
@Freak_dd schrieb am 8. Januar 2025 um 15:30:57 Uhr:
Solange du einen kostenlosen Leihwagen hast, wäre ich da ganz entspannt.Dein Auto hat beim Autohaus auf dem Hof mit Sicherheit weniger Verschleiß als auf der Bahn....und der stagnierende Tachostand wirkt sich positiv auf den Restwert aus..
Das würde ich mir jahrelang gefallen lassen und mir deswegen keine grauen Haare wachsen lassen....
Keep calm!
Ja, den habe ich. ;-)
Wenn man es so sieht, hast Du schon Recht ;-)
Danke
Zitat:
@Astraj16 schrieb am 7. Januar 2025 um 22:12:33 Uhr:
Also ich möchte mich da auch noch einmal entschuldigen, falls ich dir da zu Nahe getreten bin.
Aber ich hatte es neulich erst mit meiner Frau so.
Sicherlich ist es für das Autohaus auch nicht angenehm und die müssen das auch aussitzen. Und wenn dich das nicht stört, daß du einen Leihwagen nutzen musst und auch warten kannst ist doch OK. Aber ich denke dass du trotzdem nicht so Recht mit der Situation zufrieden bist, was ja auch verständlich ist.
Trotzdem wünsche ich dir alles Gute und daß es schnell geht.
Du musst dich doch nicht entschuldigen, für was? Aber trotzdem nett von Dir :-)
Ich kann warten, aber wer wäre da schon mit der Situation zufrieden.
Aber ich habe einen kostenlosen Leihwagen und bin mobil.
Klar, meine Kosten für meinen Astra laufen weiter, aber ich hoffe das ich ihn mit neuem Motor bis zum Frühjahr haben werde.
Ich habe halt echt Pech gehabt, ihn gekauft zu haben. Aber ich habe mich in das Auto verliebt und möchte keinen anderen. Habe bisher auch vergleichbares gesehen.
Meiner ist ja nicht der Einzige, der auf einen neuen Motor wartet.
Angeblich wartet der Händler auf 5 neue Motoren.
Aber ich bin ja ein sehr geduldiger Mensch...bis zum gewissen Punkt.
Alles wird gut...so sei es.
Ich werde Euch berichten.
Dankeee :-)
Zitat:
Angeblich wartet der Händler auf 5 neue Motoren
Nicht ungewöhnlich. Frage den mal auf was für Teile er sonst noch alles wartet. Der halbe Hof steht vermutlich mit solchen Fällen voll.
Zitat:
@slv rider schrieb am 9. Januar 2025 um 12:30:17 Uhr:
Zitat:
Angeblich wartet der Händler auf 5 neue Motoren
Nicht ungewöhnlich. Frage den mal auf was für Teile er sonst noch alles wartet. Der halbe Hof steht vermutlich mit solchen Fällen voll.
Das ist mir auch schon aufgefallen, das auf dem Gelände sehr viele zugelassene Fahrzeuge stehen.
Ich hatte mich beim Kauf schon gewundert, warum da so viele Fahrzeuge stehen. So viele Mitarbeiter haben sie gar nicht.
ABER….. schreckt Dich das nicht ab, angesichts der vielen betroffenen Fahrzeuge?
Ich würde mich fragen, wie lange dann der „neue“ Motor halten wird. Wenn sowas außerhalb der Gewährleistungszeitraum auftritt, dann Gute Nacht. Bei Mobile.de stehen einige Astra mit diesem Schaden.
Früher hätte das keiner gemerkt, weil die Autos nicht so lange standen, denn da waren Motoren auch noch lieferbar oder gar auf Lager. Wenn ich daran zurück denke, wie viele 13N & S wir in den 80er Jahren getauscht haben. Oder 16NZ / LZ.
Zitat:
@Jospo schrieb am 9. Januar 2025 um 14:09:06 Uhr:
ABER….. schreckt Dich das nicht ab, angesichts der vielen betroffenen Fahrzeuge?
Ich würde mich fragen, wie lange dann der „neue“ Motor halten wird. Wenn sowas außerhalb der Gewährleistungszeitraum auftritt, dann Gute Nacht. Bei Mobile.de stehen einige Astra mit diesem Schaden.
Tja, wenn die Ersatzteile aus Timbuktu kommen und angesichts unserer Wirtschaft wundert mich das nicht.
Zitat:
@Lambo-Fan schrieb am 9. Januar 2025 um 14:19:36 Uhr:
Früher hätte das keiner gemerkt, weil die Autos nicht so lange standen, denn da waren Motoren auch noch lieferbar oder gar auf Lager. Wenn ich daran zurück denke, wie viele 13N & S wir in den 80er Jahren getauscht haben. Oder 16NZ / LZ.
Genau das meine ich!!! Danke
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 9. Januar 2025 um 17:50:47 Uhr:
Zitat:
@Jospo schrieb am 9. Januar 2025 um 14:09:06 Uhr:
ABER….. schreckt Dich das nicht ab, angesichts der vielen betroffenen Fahrzeuge?
Ich würde mich fragen, wie lange dann der „neue“ Motor halten wird. Wenn sowas außerhalb der Gewährleistungszeitraum auftritt, dann Gute Nacht. Bei Mobile.de stehen einige Astra mit diesem Schaden.
Tja, wenn die Ersatzteile aus Timbuktu kommen und angesichts unserer Wirtschaft wundert mich das nicht.
Die Ersatzteile kommen nicht aus Timbuktu sondern sind eben nicht mehr lieferbar weil Stellantis nicht für nötig hält das Opel Händlernetz mit älteren Original Opel Ersatzteilen zu versorgen.
Es wird für Stellantis zu teuer sein, die Motoren neu anfertigen zu lassen und daher wird das vermutlich auch noch dauern. Vermutlich wird man Dir irgendwann einen Peugeot verkaufen wollen oder einen Astra mit dem Stellantis Motor.