Astra seit 10 Wochen beim Händler

Opel Astra K

Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)

178 Antworten

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 9. Januar 2025 um 14:19:36 Uhr:


Früher hätte das keiner gemerkt, weil die Autos nicht so lange standen, denn da waren Motoren auch noch lieferbar oder gar auf Lager. Wenn ich daran zurück denke, wie viele 13N & S wir in den 80er Jahren getauscht haben. Oder 16NZ / LZ.

Wegen der berühmten einlaufenden Nockenwelle? Der 1.6er war doch eigentlich robust? Ich hatte den als C16NZ im E-Kadett.das erste Auto und für immer heilig... 😁

@Engelchen2024: hier beschreibt unser hoch kompetenter User Rosi etwas weiter unten, das man Motoren mit axialspiel durchaus auch reparieren kann. Vllt das dem FOH Mal vorschlagen? Wäre der Motor gleich ausgebaut worden und zum Instandsetzer, vllt wäre er schon wieder da? :-)

https://www.motor-talk.de/.../...a-k-1-2t-zahnriemen-t7394261.html?...

Zitat:

@Simsonfahrer schrieb am 15. Januar 2025 um 13:49:06 Uhr:


@Engelchen2024: hier beschreibt unser hoch kompetenter User Rosi etwas weiter unten, das man Motoren mit axialspiel durchaus auch reparieren kann. Vllt das dem FOH Mal vorschlagen? Wäre der Motor gleich ausgebaut worden und zum Instandsetzer, vllt wäre er schon wieder da? :-)

https://www.motor-talk.de/.../...a-k-1-2t-zahnriemen-t7394261.html?...

Danke :-)

Wenn das durchaus möglich ist?

Den Vorschlag sollte ich mal machen.

Die beiden habe ich heute entdeckt?
Mit Opel Astra habe ich zwar mittlerweile ein mulmiges Gefühl. Was sagt Ihr zu den beiden?
So langsam hab' ich nämlich echt keine Lust mehr auf meinen Astra K zu warten. Das mit dem neuen Motor wird doch nie was. :-(((
13 Wochen sind es schon :-(((((

Screenshot_20250115_182906_Chrome.jpg
Screenshot_20250115_182342_Chrome.jpg
Ähnliche Themen

Moin

Die Hauptlagerschalen und Axiallager im eingebauten Zustand des Motors
nach entfernen von Ölwanne, Ölrohre und Ölpumpe auszuwechseln
ist kein Akt!

Ob das eine Matchbox schmiede, kann oder überhaupt will bzw
in der Lage dazu ist, kann ich nicht beurteilen.

ich schätze mal den Aufwand auf ca 4-6 STD,
vorausgesetzt, die Ersatzteile sind lieferbar!

Das wäre auch eine enorme Kostenreduzierung für den FOH!!!

mfG

EDIT-
Bild nr 1 von Dir mit dem Citroen gleich vergessen,
für mich ein problembehafteter Motor.

nur ein Beispiel-
https://techservicecenter.de/.../

Lagerschalen
Lagerschalen
Lagerschalen

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. Januar 2025 um 19:03:59 Uhr:


Moin

Die Hauptlagerschalen und Axiallager im eingebauten Zustand des Motors
nach entfernen von Ölwanne, Ölrohre und Ölpumpe auszuwechseln
ist kein Akt!

Ob das eine Matchbox schmiede, kann oder überhaupt will bzw
in der Lage dazu ist, kann ich nicht beurteilen.

ich schätze mal den Aufwand auf ca 4-6 STD,
vorausgesetzt, die Ersatzteile sind lieferbar!

Das wäre auch eine enorme Kostenreduzierung für den FOH!!!

mfG

EDIT-
Bild nr 1 von Dir mit dem Citroen gleich vergessen,
für mich ein problembehafteter Motor.

nur ein Beispiel-
https://techservicecenter.de/.../

Ok. Danke. Hatte mich auch durchgelesen, aber nichts negatives bzgl. Motor gefunden.
Optisch wäre er auch cool, wenigstens mit etwas rot, gewesen. Ja ich weiß...es kommt nicht nur auf die Optik an.
Eigentlich liebe ich ja mein kleines "Problemkind". *seufz*

Abgebrochene Zündkerzen mit Motorschäden, defekte Zahnriemen und
Ölverbrauch sind beim 1,2 Liter 3-Zylinder-Motor EB2 von PSA ein Problem.

Die eingefleischte Peugeotfraktion schiebt es immer auf das falsche Öl
was da eingefüllt wurde!

https://auto-dzban.pl/.../

Deshalb haben "Wir" auch keinen Astra L, außerdem ist der 3 Zylinder nicht
für mich geeignet!

mfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 15. Januar 2025 um 19:35:36 Uhr:


Abgebrochene Zündkerzen mit Motorschäden, defekte Zahnriemen und
Ölverbrauch sind beim 1,2 Liter 3-Zylinder-Motor EB2 von PSA ein Problem.

Die eingefleischte Peugeotfraktion schiebt es immer auf das falsche Öl
was da eingefüllt wurde!

https://auto-dzban.pl/.../

Deshalb haben "Wir" auch keinen Astra L, außerdem ist der 3 Zylinder nicht
für mich geeignet!

mfG

Also ist ein 3 Zylinder nicht geeignet???

Auch hier Probleme, die nichts mit der Zahl der Zylinder zu tun hat. Opel baut seit 28 Jahren viele verschiedene Dreizylindermotoren ein.

Zitat-
außerdem ist der 3 Zylinder nicht für "mich" geeignet!

Engel ,diese Aussage bezog ich auf mich und
meinen Einsatz der Fahrzeuge!

Einen WOWA ziehen möchte ich einem 3 Zylinder,
nicht zumuten.

MfG

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 20. Januar 2025 um 12:43:23 Uhr:


Zitat-
außerdem ist der 3 Zylinder nicht für "mich" geeignet!

Engel ,diese Aussage bezog ich auf mich und
meinen Einsatz der Fahrzeuge!

Einen WOWA ziehen möchte ich einem 3 Zylinder,
nicht zumuten.

MfG

Ok. Danke, das wollte ich nur wissen :-)

Wie sieht es motormässig eigentlich mit dem Corsa aus?

So, kleines Update:
Freitag wurde der neue Motor geliefert. Bis Ende nächster Woche ist mein Auto fertig.
Eeendlich...das waren jetzt 14 Wochen warten auf den neuen Motor.

Meine Frage:
Ich hatte gelesen, bei einem neuen Motor nach 2.000km Ölwechsel?

Wie hoch muss eigentlich der Luftdruck der Reifen vorne u hinten sein?

Was ist für den Motor besser Super oder E10?

Danke

Die Angaben zum Reifendruck findest Du im Kapitel für die technischen Daten im verbotenen Buch (https://www.opel.de/redirect-betriebsanleitungen.html).
Den Ölwechsel nach 2.000 km kannst Du machen, musst Du aber nicht. Verlasse Dich da bitte auf die Kollegen, die das Aggregat verbauen.
E5 oder E10: Mein Tipp wäre E5, aber da gehen die Meinungen so weit auseinander wie bei Glaubenskriegen.

Zitat:

@Engelchen2024 schrieb am 28. Januar 2025 um 13:00:15 Uhr:


So, kleines Update:
Freitag wurde der neue Motor geliefert. Bis Ende nächster Woche ist mein Auto fertig.
Eeendlich...das waren jetzt 14 Wochen warten auf den neuen Motor.

Das freut mich für dich!

Erlaube noch eine Frage: Ist dies nun wirklich ein neuer Motor, oder ein Austauschmotor der inzwischen irgendwo organisiert wurde?

Danke für deine Rückmeldung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen