Astra seit 10 Wochen beim Händler
Hallo,
meine Sorge:
Anfang Oktober Opel Astra K Turbo, Bj. 2019 beim Opel Händler gekauft. Nach einer Woche Motorschaden. Ein neuer Motor ist bestellt, aber Lieferdatum offen :-(
Wenn das Fahrzeug so lange unbewegt steht, leiden da nicht die Bremsen, Bremsscheiben ect.? Rostet das nicht alles? Blöder Gedanke, aber ich mach mir da echt Sorgen, das er dort auf dem Platz "vergammelt".
Auf was muss ich achten, wenn ich ihn abholen kann?
Wird sicher noch einige Wochen dauern. :-(
Hat jemand Tipps für mich?
Oder sind meine Bedenken unbegründet?
Vielen Dank :-)
179 Antworten
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:00:04 Uhr:
Du hast zwar einen Leihwagen, aber das kann auch noch anders kommen.
Mein Tipp:
Lass dich rechtlich beraten.
Entweder Rechtsanwalt.
Oder was in deinem Fall evtl. die bessere Lösung wäre:
https://www.kfz-schiedsstellen.de/
Dein Händler versucht ja anscheinend und ist auch bemüht, aber eine Lösung ist grad noch nicht in Sicht.
Klar sind ja auch gerade Feiertage aber es läuft ja auch schon fast 2,5 Monate!
Lass dich mal beraten wie auch weiter vorzugehen ist.
Und was du auch für Rechte hast.
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
Leider bin ich nicht im Rechtsschutz und kann mir somit nicht wirklich einen Anwalt leisten.
Mein alten Tigra hatte ich ja in Zahlung gegeben, der ist auch schon durch einen Unterhändler verkauft, so wie ich das beobachtet habe.
Ich werde mich mal an diese Schiedsstelle wenden.
Danke
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:29:00 Uhr:
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
Leider bin ich nicht im Rechtsschutz und kann mir somit nicht wirklich einen Anwalt leisten.
Mein alten Tigra hatte ich ja in Zahlung gegeben, der ist auch schon durch einen Unterhändler verkauft, so wie ich das beobachtet habe.
Ich werde mich mal an diese Schiedsstelle wenden.
Danke
Die Schiedsstelle wäre auch mein erster Ansprechpartner, ist für dich Kostenlos. und auch nicht bindend!
Dh. wenn die für dich ungünstig entscheiden bist du nicht an deren Urteil gebunden.
Dein Händler schon, wenn er in der Innung ist(ist aber fast jeder Betrieb)
Wie gesagt den Händler ist ja nicht untätig-unwillig, aber es dauert schon lange.
musst ja nicht gleich bei ihm mit Anwalt- Innung drohen, du sollst ja nur mal Infos haben.
Dann sollten sich die Anwälte mit der Innung zusammentun und mit Hammer und Feile selbst einen Motor zusammenlöten.
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:35:23 Uhr:
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:29:00 Uhr:
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
Leider bin ich nicht im Rechtsschutz und kann mir somit nicht wirklich einen Anwalt leisten.
Mein alten Tigra hatte ich ja in Zahlung gegeben, der ist auch schon durch einen Unterhändler verkauft, so wie ich das beobachtet habe.
Ich werde mich mal an diese Schiedsstelle wenden.
DankeDie Schiedsstelle wäre auch mein erster Ansprechpartner, ist für dich Kostenlos. und auch nicht bindend!
Dh. wenn die für dich ungünstig entscheiden bist du nicht an deren Urteil gebunden.
Dein Händler schon, wenn er in der Innung ist(ist aber fast jeder Betrieb)Wie gesagt den Händler ist ja nicht untätig-unwillig, aber es dauert schon lange.
musst ja nicht gleich bei ihm mit Anwalt- Innung drohen, du sollst ja nur mal Infos haben.
Mal schauen was mir die Schiedsstelle zurück schreibt.
Aber im Endeffekt kommt dadurch der Motor leider auch nie bei :-(
Aber trotzdem vielen Dank
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 2. Januar 2025 um 18:22:29 Uhr:
Dann sollten sich die Anwälte mit der Innung zusammentun und mit Hammer und Feile selbst einen Motor zusammenlöten.
Schön wärs.
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:35:23 Uhr:
Zitat:
@Engelchen2024 schrieb am 2. Januar 2025 um 12:29:00 Uhr:
Vielen herzlichen Dank für den Tipp.
Leider bin ich nicht im Rechtsschutz und kann mir somit nicht wirklich einen Anwalt leisten.
Mein alten Tigra hatte ich ja in Zahlung gegeben, der ist auch schon durch einen Unterhändler verkauft, so wie ich das beobachtet habe.
Ich werde mich mal an diese Schiedsstelle wenden.
DankeDie Schiedsstelle wäre auch mein erster Ansprechpartner, ist für dich Kostenlos. und auch nicht bindend!
Dh. wenn die für dich ungünstig entscheiden bist du nicht an deren Urteil gebunden.
Dein Händler schon, wenn er in der Innung ist(ist aber fast jeder Betrieb)Wie gesagt den Händler ist ja nicht untätig-unwillig, aber es dauert schon lange.
musst ja nicht gleich bei ihm mit Anwalt- Innung drohen, du sollst ja nur mal Infos haben.
Also der Opel Händler mit zahlreichen Autohäusern (der größte in meinem Wohnort u. Umgebung)
hat nichts mit Schlichtung :-(
Da würd ich mal überhaupt nix drauf geben.
Einen Versuch oder mal Informieren würde ich mich schon.
Ausserdem steht was von Onlinestreitbeilegung.... blabla und schon gleich die EU-Kommission und blub blub.
Lass dich mal nicht verunsichern
Zitat:
@Ursel1234 schrieb am 5. Januar 2025 um 21:30:26 Uhr:
Rücktritt und fertig. Auto ohne Motor dürfte ein erheblicher Mangel sein.
Sicher wird das ein erheblicher Mangel sein.
Aber dann hab ich gar kein Auto.
Meinen alter Tigra (20 Jahre ohne Mängel, nur leichter Ölverlust beim letzten TÜV) habe ich ja dort abgegeben. :-(((
Eigentlich bin ich jetzt nur noch unglücklich und bereue es, meinen Wagen gegen den neuen "eigetauscht" zu haben. :-(((
Der Weg wurde Dir doch schon mehrfach aufgezeigt: Wandlung / Rückabwicklung des Kaufvertrages, ggf. mit Unterstützung der Schlichtungsstelle. Dein Inzahlung gegebener Tigra spielt dabei keine Rolle. Du erhältst den Kaufpreis des Astra ggf. abzüglich der von Dir gefahrenen km (Nutzung) und kannst Dir damit ein anderes Fahrzeug kaufen.
Was ist daran so schwer?
Bin in der einen Woche, in der ich ihn hatte, höchstens 300km gefahren. Weil ich momentan mit der Situation echt total überfordert bin.
Ich werde morgen mal wieder zum Opel Händler fahren und mal besprechen, was es jetzt für Möglichkeiten gibt.
Dann setze ein Schreiben auf siehe, Internet wandlung/ repabbuch. Lasse dir den Erhalt schriftlich bestätigen.
Schlichtung hört sich toll an, vergess es einfach. Seinerzeit hätte ich einen freien Ölwechsel bekommen. Nach 10 Monaten wollte man dann einen Tag vor der Verhandlung eine außergerichtliche Einigung erzielen. Die wussten von Anfang an das sie verlieren. Sie wussten aber nicht das der strittige Gegenstand abgemeldet wurde und somit die 10000 km erhalten blieben. Für war es so eine Nullnummer.
Hallo, am besten du nimmst dir jemanden zu den Gesprächen mit. Ich lese hier heraus, daß du eine Frau bist. Am besten auch einen Mann. Vater, Freund etc. Legt eure Linie fest und drängelt auf Wandlung bzw. Rückgabe. So wie ich es verstehe bist du nicht einmal aus der Sachmängelgewährleistung raus. Verstehe das bitte nicht falsch, aber ich erlebe das immer bei meiner Frau. Geht sie alleine ins Autohaus erzählen die ihr immer eins vom Pferd. Meine bloße Anwesenheit erzeugt meistens einen anderen Umgang. Nicht abwimmeln lassen. Da das Auto noch in der Gesetzlichen Gewährleistung ist, kannst du sogar unterstellen, daß sie vom Schaden gewusst haben. Und bitte auch, einen Tip für das Leben, mach eine Rechtschutzversicherung. Ich habe meine auch 10 Jahre nicht gebraucht. Aber es macht durchaus Eindruck, wenn ein Anwalt im Briefkopf steht. Das gilt dann auch für andere Lebensbereiche....
Immer im Blickwinkel:
Der Händler ist laut angaben bemüht, stellt Ersatzfahrzeug (ich hoffe kostenfrei), und versucht ja was zu machen.
Aber er kann halt auch nichts wenn momentan kein Ersatz lieferbar ist.
Ich meinte ja man sollte sich Informieren was noch für Optionen sind.
Man muss ja nicht gleich immer mit den RA oder einen Schreiben von ihm drohen.
Ich bin sicher wir werden auf dem laufenden gehalten
Zitat:
@Laderl2 schrieb am 7. Januar 2025 um 09:26:09 Uhr:
Immer im Blickwinkel:
Der Händler ist laut angaben bemüht, stellt Ersatzfahrzeug (ich hoffe kostenfrei), und versucht ja was zu machen.
Aber er kann halt auch nichts wenn momentan kein Ersatz lieferbar ist.
Ich meinte ja man sollte sich Informieren was noch für Optionen sind.
Man muss ja nicht gleich immer mit den RA oder einen Schreiben von ihm drohen.Ich bin sicher wir werden auf dem laufenden gehalten
Ja, der Leihwagen ist kostenfrei.
Er ist bemüht, ja. Mein "Verkäufer" hatte sich auch sofort um einen Leihwagen gekümmert. Diesen hatte ich nach 10 Min.
Denen sind ja auch die Hände gebunden. Sie warten ja auch.
Mit RA drohen...was bringt das? Davon kommt der Motor auch nicht schneller.
Klar könnte ich ihn zurückgeben. Aber ich möchte keinen anderen, bzw. spricht mich momentan kein anderes Fahrzeug an.
Aber DANKE für Eure ganzen Hilfestellungen/Kommentare :-)
Und jaaa, ich bin eine Frau ;-)
Mit meinem Mann stehe ich auf Kriegsfuß, also auch sonderlich keine Hilfe.
Sonst habe ich niemanden.
Und ja, ich halte Euch auf dem Laufenden.
Danke