Astra-K, LIVE ! (Bilder)
Die Gelegenheit gab es wohl heute im Adam-Opel-Haus für die Mitarbeiter:
https://twitter.com/KT_Neumann/status/611827571387441152/photo/1
Ansonsten kann man hiermit ja mal anfangen zu sammeln, was sich an Live-Bildern so ergibt.
(Die PR-Bilder kennen wir jetzt ja alle zu genüge, bzw. Erlkönige zuvor)
Beste Antwort im Thema
So ich war vorhin einkaufen und da der Supermarkt gegenüber meines FOH ist, sah ich wie ein Autotransporter vor fuhr mit dem neuen Astra K, einen hat er abgeladen, rein schauen/setzen konnte Ich mich nicht da mein FOH ihn gleich in einer Halle abgestellt hat. Der mittlere rote hatte Intellilux mit LED Rückleuchten, der Beige, weiße und andere rote das Halogenlicht wobei man auf den ersten flüchtigen Blick kaum einem Unterschied der beiden Scheinwerfer sieht.
588 Antworten
Von vorne wirklich sehr schön. Auch grade in weiß. Das mit dem schwebenden Dach stört wirklich nicht besonders. Seitenlinie ist ok, wenn auch nichts besonderes. Hinten sind mir die Lampen etwas zu "wulstig". Gefällt mir nicht wirklich. Aber auf jeden Fall alles in allem ein recht schönes Auto von aussen.
Aber von Innen geht der für mich leider gar nicht.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 12. Juli 2015 um 15:59:29 Uhr:
weil, was stört innen so ungemein ?!?
Hauptsächlich das ganze Design der Mittelkonsole (Besonders schlimm in den niedriegen Austtatungsvarianten). Ja ich weiß heute wird die so spartanisch gewünscht, aber es gefällt mir so einfach nicht. Was soll der Knick in der Blende über dem Handschuhfach? Dann natürlich die nicht mittige (leicht versetzte) Anordnung der Mittelkonsole. Dann die Position der 12V Steckdose. Wenn du da ein USB-Ladegerät oder noch schlimmer den meist dicken Stecker eines Navis reinsteckst dann ist der Stecker total im weg beim schalten. Die Stoffdesigns sind auch überhaupt nicht meins. Dann die Tachoarmaturen waren die alten schöner. Wobei natürlich dsa Display zwischne Tacho und Drehzahlmesser zum Glück nicht mehr rot ist. Das ist ein Fortschritt.
Die Stromversorgung moderner Navis etc. läuft heutzutage über USB, da scheint sogar in der Mittelablage ein Anschluss zu sein, wenn ich recht gesehen habe ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@siggi s. schrieb am 12. Juli 2015 um 17:22:01 Uhr:
Die Stromversorgung moderner Navis etc. läuft heutzutage über USB, ....
Mag sein das kann ich nicht beurteilen. Das Navi von meiner Frau, meinem Vater und von mir hat einen dicken Stromstecker. Und ist der USB Anschluß in der Mittelkonsole nicht eher für einen USB Stick fürs Radio gedacht? Ist zumindest beim J und beim Cascada so.
5V liegen da immer an und bis zu 500mA können gezogen werden. Ist USB-Standard. Meist ist der dicke Stromstecker auch nichts weiter als ein USB-Stromadapter.
@mottek: Och, da würde ich mal ganz gelassen den Live-Eindruck abwarten.
So oder so wird es mit einem portablen Navi nicht schön, das jetzt am Auto/12V-Dose festzumachen, finde ich doch etwas "unfair"
Und dieser "Knick" (das grün-markierte), naja, etwas Aufgliederung/Dynamik, statt planer, trister Fläche.
Finde ich jetzt noch human, gibt schlimmeres bei anderen...
Die Asymmetrie hatten wir ja schon öfters als Thema, verwundert mich zugegeben auch noch ein wenig.
Evtl. irgendwann mal eine Opel/offiz. Antwort dazu, bzw. letztlich auch hierzu der LIVE-Eindruck, insbesondere aus FAHRER-Sicht eigens noch zu bewerten ausstehend !
nee, ich glaub die 2 Tuben (m. Tacho/DZM) + (BC-)Bildschirm dazwischen sind so ausladend zur Seite hin...
So denn folgt nur eine schmale(re) Luftdüsen und im Weiteren der (bis zu) 8-Zoll große Touchscreen, so dass erst danach eine um so größere Luftdüsen sich zum Beifahrer hin aufweitet.
Beim Symmetrie-verwöhnten Auge hätte ich sein solches Bild in Zentralperspektive dann "besser" nicht hereingestellt ;-)
Um wenige cm zurecht gerückt, die Beifahrerblende gecleaned und die Steckdose weggenommen.
Spätestens jetzt, "mottek", mußt du kaufen !!! ;-)
für mich einer der schönsten innenräume in der kompaktklasse.
wer symmetrie braucht hat sowieso ein problem, gibt ja nur auf einer seite ein lenkrad und tacho 😉
Das "Problem" lässt sich auch noch beheben...
http://spassmanufaktur.eu/.../offroad-fahrschule-2.jpg
Na einfach mal in der Preisliste lesen,
"PowerFlex Bar Adapter, auf Mittelkonsole, mit integrierter 12-V-Versorgung,
Vorbereitung für Smartphone-Halterung oder AirWellness Duftzerstäuber"
Schon gelesen, aber kann mir das optisch nicht so richtig vorstellen. Speziell mit der Smartphone-Halterung ...
Da hatten wir irgendwo so Bilder schon, nur unaufällig von vorn, wie es da plan dranhängt, bzw. vom Duftzerstäuber auch nix genaueres wohl.