Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

Wieso spät? Ein Facelift 4 Jahre nach der Einführung für weitere 3 Jahre Laufzeit wäre doch vollkommen normal.

Weil Peugeot den Astra K sicher schnell loswerden will, also kurze Laufzeit. Dann macht es ja Sinn das FL in der Mitte des Produktzyklus zu bringen. Ich glaube aber nicht, dass der Astra K jetzt noch vier Jahre läuft.

Ich vermute mittlerweile stark, dass es nur ein Minimal-Facelift vom Astra K geben wird, dafür gegen Ende 2020, Anfang 2021 schon ein ganz neues Modell auf PSA-Basis.

"Successor of Mokka X" könnte auch bedeuten, dass der Nachfolger anders heißen wird - sonst könnte man wie beim Corsa auch einfach "nextGen" schreiben, also nächste Generation.

Mokka LIFE wird er heißen oder noch "besser": Frontera LIFE 😉

Ähnliche Themen

Monterey LIFE?

Wie gesagt - "Fritz" ist genauso registriert wie "Opelino"... 😉

Ich fahre einen Fritz X - schlägt ein wie Bombe. 😁

Zitat:

@Kema74 schrieb am 22. Januar 2019 um 17:55:40 Uhr:


...und lt. Info vom Angrillen beim FOH: Ende von Adam, Karl, Cascada.

Alle 3 Modelle sind in ihrem Segment meiner Meinung fast konkurrenzlos. Das man auf sowas verzichten will geht mir nicht in den Kopf.

Adam: super pfiffiges Konzept. Da kann maximal ein Mini mithalten.
Karl: Für den Preis absolut top. Um längen besser als ein Up und billiger ist er noch dazu
Cascada: Gibt keinen Hersteller der ein so edles 4 sitziges Cabrio für den Preis anbietet.

Aber wie immer bei Opel. Viel Geld und Hirnschmalz in etwas gesteckt und dann nach kurzer Zeit wieder alles umgeworfen.

That's LIFE !

😉

Hallo,
Adam zu teuer in der Produktion und keine PSA Plattform, Cascada und Karl stehen auf einer GM Plattform.
Eigentlich logisch, dass sowas ausläuft.

Grüße

Zitat:

@Stippo schrieb am 22. Januar 2019 um 20:09:21 Uhr:


„Successor of Mokka X" könnte auch bedeuten, dass der Nachfolger anders heißen wird - sonst könnte man wie beim Corsa auch einfach "nextGen" schreiben, also nächste Generation.

Das verwundert mich auch die ganze Zeit. Ein 1:1 Nachfolger würde keinen Sinn machen. Der Mokka ist derzeit eingekeilt vom Crossland und Grandland. Die Lücke ist im Grunde zu klein. Meine Vermutung: Der Mokka Nachfolger wird kleiner. Im DS3 Crossback Format. Dem würde auch der GT X entsprechen.

Jepp. Wie anderweitig zu entspr Thread schon geschrieben - der "Nachfolger" ist mit dem GT-X schon ziemlich vorgezeichnet.
Und damit deutlich kompakter: 4.06 m misst die Studie.

Schon etwas verquer bei OPEL mit vermeintlichen Nachfolgern in Statur + Namensgebung...

Zitat:

@S6-V8 schrieb am 22. Januar 2019 um 11:34:13 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 22. Januar 2019 um 11:09:41 Uhr:


Joh. Gut möglich. In der Reihenfolge ZL wohl noch vor Astra-FL (?)

Ja das war jetzt keine zeitliche Reihenfolge, sondern noch wie es mir eingefallen ist 🙂
Von der zeitlichen Reihenfolge (bezogen auf die Einführung im Handel) würde ich das so einschätzen:

-Astra K Facelift (09/19)
-Movano Facelift (09/19)

-Zafira Life (11/19)
-Corsa F (11/19)

-Vivaro Cargo (Frühjahr '20)
-e-Corsa (Frühjahr '20)

-Mokka B (Herbst '20)
-Grandland X Hybrid (Herbst '20)

Ja bis auf Zafira Life und Vivaro sehe ich's auch so. Der Vivaro (Cargo?) wurde ja heute vorgestellt: Bestellbar sein soll er schon ab Februar

Zitat:

@icarus22 schrieb am 23. Januar 2019 um 00:01:44 Uhr:


Hallo,
Adam zu teuer in der Produktion und keine PSA Plattform, Cascada und Karl stehen auf einer GM Plattform.
Eigentlich logisch, dass sowas ausläuft.

Grüße

Und warum bitte schön entwickelt man nicht Nachfolgemodelle auf PSA-Plattform? Den nächsten Karl gemeinsam mit Peugeot 108 und Citroen C1, ein neuer Adam würde auf Corsa-F-Basis passen. Aber nein, beide fallen ersatzlos weg.
Gut, beim Cascada verstehe ich, dass es keinen neuen gibt. Cabrios funktionieren nur noch im Premiumsegment.

Zitat:

@Polos Match schrieb am 23. Januar 2019 um 06:54:35 Uhr:



Zitat:

@S6-V8 schrieb am 22. Januar 2019 um 11:34:13 Uhr:


Ja das war jetzt keine zeitliche Reihenfolge, sondern noch wie es mir eingefallen ist 🙂
Von der zeitlichen Reihenfolge (bezogen auf die Einführung im Handel) würde ich das so einschätzen:

-Astra K Facelift (09/19)
-Movano Facelift (09/19)

-Zafira Life (11/19)
-Corsa F (11/19)

-Vivaro Cargo (Frühjahr '20)
-e-Corsa (Frühjahr '20)

-Mokka B (Herbst '20)
-Grandland X Hybrid (Herbst '20)

Ja bis auf Zafira Life und Vivaro sehe ich's auch so. Der Vivaro (Cargo?) wurde ja heute vorgestellt: Bestellbar sein soll er schon ab Februar

Da bin ich selber überrascht, dass der Vivaro jetzt gleich mit präsentiert wurde. Umso besser...der Vivaro B Kasten & Combo ist ja seit Ende '18 nicht mehr bestellbar. Von daher wäre es super wenn die beiden zusammen im November kommen.

Wenn das Facelift im Herbst 2019 kommt, dann würde ich von einer Einführung des Astra L (ob der so heißen wird, keine Ahnung) auf Herbst '21 tippen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen