Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Dafür hat man keine Zeit, wenn man auf so vielen Hochzeiten gleichzeitig tanzen und sich überall reinhängen muss und meint, alles selbst (besser) organisieren zu müssen.
Warum ist das Astra FL denn ein "Geheimtipp"? Was ist daran so geheim?
Wenn er so viel Komfort und Laderaum bietet und trotzdem so wenig kostet, müssten die Kunden den Opel doch aus den Händen reißen...
Image-Problem hin oder her...Wegrationalisieren hin oder her...Bin zwar echt ein Skeptiker der PSA-Opel, (obwohl das neue Design echt gut aussieht), aber auf dem Markt scheint es ja ansatzweise zu funktionieren...Corsa auf Platz 2 bei den deutschen Verkaufszahlen...ich glaube, das gab es noch nie...https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Wenn der Astra-L von Design und Tests ähnlich angenommen wird, dann wird das die Rückkehr von Opel...
Ruhig Blut. Dass es einen Corsa mal so weit vorspült passiert schon mal.
Daraus lässt sich absolut nichts auf den Astra L ableiten.
Zumal die Kompakten arg zu kämpfen haben aufgrund weiter steigender SUV Zahlen
Ist halt die Frage, was man unter "der Rückkehr von Opel" versteht selbstverständlich
Ähnliche Themen
Mag auch daran liegen, dass der Corsa für viele attraktiver als der Astra ist. Neuer, günstiger, passende Motorenpalette... Wer nur ein Auto kaufen will um von a nach b zu kommen und nicht auf nen großen Kofferraum angewiesen ist, der ist mit dem Corsa gut bedient. Und das sind nicht gerade wenige.
Also für gewerbekunden kann ich dir sagen, dass der corsa in der monatlichen Rate genauso teuer war wie ein astra. Wir hätten eigentlich gerne den corsa genommen, aber der astra war günstiger bei gleicher/vergleichbarer Ausstattung..
Die Designabteilung von Opel umfasst immer noch rund 400 Angestellte.
40 % bzw. 160 Designer/innen müssen ja noch gehn.
Somit stehen für den nächsten Astra immer noch 240 hochdotierte Zeichner/innen zur Verfügung.
Da der neue Sandero nun das Niveau des Astras erreicht hat, aber halt <10.000,- kostet, muss das Opelbüro beim 2022er Astra liefern, sonst wars das.
Der Sandero ist auf dem Niveau vom Astra? Wer sagt denn sowas? Hatte als Mietwagen einen Dacia, der war aber sowas von Meilenweit vom Astra entfernt...
Ich respektiere natürlich deine Meinung, glaube aber nicht, daß jemand der sich überlegt einen Opel zu kaufen als alternative den Dacia sieht. Da sehe ich eher Golf, Mazda 3 o.ä. als direkten Mitbewerber. Du sagst ja auch nicht das G-Klasse und Lada Niva in einer Liga spielen nur weil beide Allrad haben und dich gut durch das Gelände bringen.
Bei allem Respekt, aber der Oberarzt schafft es immer wieder viel Unfug in wenig Worten zu verfassen.... Das ist so nen richtiger Stammtisch Spruch nach den ersten Bier.
@Oberarzt
Vielleicht ist es Dir entgangen:
Aber auf Beiträge auf dieser Qualitätsstufe kann ganz Motor-Talk verzichten, ohne Mangel zu leiden.
Und das schreibe ich nur, weil ich mit dem, was ich schreiben müsste, gegen die NUB handeln würde.
Um mal konkrete Zahlen zu nennen: Wenn der Astra ST 1,2 Edition mit 110 PS noch dieses Jahr kommt, zahle ich 16.124.- Euro. Danach 3 % mehr.
Ist wohl momentan noch in keinem Konfigurator richtig drinnen, dass LED, LM-Felgen 16", Lackierung chilirot metallic und sogar das Navi Bestandteil dieser Serie ist.
Im Preis eingerechnet sind die von mir gewählten Extras:
Wärmeschutzverglasung im Fonds, Parkpilot vorne und hinten, Nebelscheinwerfer und Notrad.
Finde ich schon gut und preiswert. Ich habe auch kein Problem mit einem auslaufenden Modell, zumal hier die Kinderkrankheiten beseitigt und die Abläufe in der Produktion eingeübt sind.
Der Motor ist nagelneu...
Dazu weiß man noch absolut gar nichts
Von der Seite wirst du also Beta Tester sein
Kinderkrankheiten beseitigt? Das ist leider (!) nur Wunschdenken.... Es werden eher noch neue eingebaut durch Einsparungen, die man beim VfL entdeckt hat.
Und damit meine ich ALLE Marken. Nicht dass wer gleich wieder aus seinem Loch kommt und sich angegriffen fühlt.