Astra K Facelift 2019

Opel Astra K

Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.

Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.

Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.

Anbei die Front des facegelifteten Astra K.

Astra K-Facelift
Beste Antwort im Thema

Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2
5230 weitere Antworten
5230 Antworten

eben jenes. von dem einen auf den anderen schließen. ohne fakt.

klar. zu erlkönigen sammelt man in erster line halt: bilder, spekulationen,...jemals anders gewesen ?

für den 308 denn dort die doku..
https://www.motor-talk.de/.../...-308-nachfolger-in-2020-t6580788.html

Entfeinerungen sind leider eine feste Tradition.
Nervte auch schon in vergangenen Generationen.
Aktuell beim Astra noch deutlicher, auch wegen dem Motoren Line Up, das vielen überhaupt nicht zusagt.

Im allgemeinen Einsparwahn bleibt nur die Hoffnung auf die nächste Gen., außer man kommt damit klar, weil man nichts essentielles vermisst.
Und der Preis stimmt (Leasing, Rabatt, Gebrauchtpreis)

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:16:35 Uhr:


eben jenes. von dem einen auf den anderen schließen. ohne fakt.

klar. zu erlkönigen sammelt man in erster line halt: bilder, spekulationen,...jemals anders gewesen ?

für den 308 denn dort die doku..
https://www.motor-talk.de/.../...-308-nachfolger-in-2020-t6580788.html

Junge Junge...
Stelle ich es als Fakt hin, dass es so ist?
Es ist meine Meinung, dass es passieren kann wenn sich eben beim aktuellen Modell zu viele negative Erfahrungen der Kunden häufen.
Was bastelst du dir da wieder in deinen Wortstrudeln zusammen?

Immer dieses Worte der Worte halber.

Zitat:

@Z28LET schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:20:00 Uhr:


Ent..

jauh. bewährtes mittel.

nicht erst seit heute.

jetzt halt der umstände noch forcierter.

genau. und macht das beste daraus (im preis z.B.).

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bermonto09 schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:22:22 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:16:35 Uhr:


eben jenes. von dem einen auf den anderen schließen. ohne fakt....
...
Es ist meine Meinung, .

und der stelle ich meine gegenüber - zuviel vornweg.

das verhalten beim autokauf beispielhaft insbesondere bei motor-talk "öffentlich" allzu oft zu lesen:

angeblich wechselt man nach lust+laune marken-neutral, aktuelles nach eigenem bedarf aus.

also wieso jetzt schon auf den astra-l negativ einlassen ?

Gut dann erweitern wir einfach mal den Kreis um meine Logik dahinter klarer zu machen:

Warum schwächelt Opel seit so vielen Jahren?

Ich denke häufige Antwort ist auch hier unter den Usern: es liegt am Image.
Also bei einer ganzen Marke wenden sich Leute nach schlechten Erfahrungen ja scheinbar nach Meinung auch hier im Forum dauerhaft von einer Marke ab.
Und bei einem einzelnen Modell ist das deiner Meinung nach so absurd, dass du meine Meinung/These so penetrant zurückweist?

Naja gut. Die Meinung darfst du haben klar. Ich habe da eben weniger Glauben in die Vernunft des Menschen 😉

Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:35:36 Uhr:



angeblich wechselt man nach lust+laune marken-neutral, aktuelles nach eigenem bedarf aus.

Wäre das so, wäre es sicher ein Vorteil für Opel. Denn dann ist das "schlechte" Image nicht so wichtig.
Es ist aber eher genau das Gegenteil und eine Minderheit.

Ich kaufe das Auto, was mir am besten passt. Egal ob da ein Blitz, Stern oder was weiß ich, auf der Haube ist.
Fan von einer "Marke" sein, find ich schwachsinnig. Ebenso wie "Ich kauf wieder xy, weil ich das schon immer genommen habe." Ich bin "Fan" von guten Produkten.

Und wenn man dies beachtet, hat Bermonto nicht ganz unrecht. Kompaktwagen-Kunden, die man über die 2 Jahre jetzt mit dem FL verliert, kommen nicht so schnell wieder. Und ich erwarte nicht, dass der L so überzeugend wird und das Rad neu erfindet, dass er die Leute so anzieht.

OPEL hat ein umfassendes IMAGE-PROBLEM, nicht nur gefühlt, seit jahrZEHNTEN.
Kein "Kredit". Und schönes, nettes, spontan aktuell tolles,.....alles papierdünn mal von Taug. Wird fortwährend so "kultiviert"
Dazu min-max-Prinzip. Muss mind. zum Ausgleich günstiger sein als..., etc.

Das ganze Repertoire ist ja nicht zum 1.mal hier und sonst wo Thema.
Aber deswegen auch/schon wieder im Astra-Facelift-thread aufwärmen und sogleich an den nächsten weitertragen...

Abwenden/zuwenden - wieviel erfährt man davon in einem Forum wirklich ?
Bzw. die Hintergründe.

Aber an Zahlen/Fakten eben. OPEL ist gestutzt auf einen Markanteil wie irgendein anderer Hersteller x, y,..
Und war es zu überschaubarer Zeit in der Vergangenheit doch mal ganz wo anders.

Tja. Sind halt Konzern-Bilanzen, wie bei anderen Produkten des täglichen Konsums auch, die man sich womöglich weniger genau vergegenwärtigt. Und damit auch um so weniger in Erwägung zieht: Kauf/konsumier ich das, weil...

Insofern bleibt es, Ja/meine Meinung bzw. jedem seine Meinung hier und mehr als Meinung, nämlich die Entscheidung beim nächsten Autokauf. Dem nächsten Astra oder eben etwas anderem.

Zitat:

@Xiren schrieb am 10. Oktober 2020 um 22:07:01 Uhr:



Zitat:

@flex-didi schrieb am 10. Oktober 2020 um 21:35:36 Uhr:



angeblich wechselt man nach lust+laune marken-neutral, aktuelles nach eigenem bedarf aus.

Wäre das so, wäre es ...

Kompaktwagen-Kunden, die man über die 2 Jahre jetzt mit dem FL verliert, kommen nicht so schnell wieder.

Und ich erwarte nicht, dass der L so überzeugend wird und das Rad neu erfindet, dass er die Leute so anzieht.

klar. es wäre das Ideal-Verhalten nach definierten Kriterien zum Produkt.

daher/leider aber eben noch der faktor IMAGE davor-geschaltet, bzw. einfluss von "ungemeiner art"

wie schnell soll denn wer wieder kommen - dem das astra facelift jetzt schon nicht interessiert ?
wie oft kauft derjenige neu ?
er bekommt ja nicht mal das negative vom facelift mit - oder ?

wer das facelift kauft - ist versorg/bedient/verärgert/zufrieden/....etc.
wer es nicht kauft - kauft anderes oder wartet noch oder was auch immer...
wer....x varianten durchspielbar.

und auch hier jetzt schon. ich erwarte...., ja was soll denn eine blechkiste auf 4-rädern reißen ?

...ich bin mir immer wieder aufs neue sicher: du kannst einfach nur pro Wort bezahlt werden.
Anders kann ich mir diese Art Ergüsse immer nicht erklären 😁

naja. in einer live-diskussion schon mal derer gezählt ? 😉

Das ist ja wirklich eine hitzige Diskussion hier!
Image hin oder her, damit fährt man nicht bequemer oder sparsamer. Opel besticht halt von jeher mit seinem Preis-Leistungsverhältnis. 1988 hatte ich einen neuen Kadett 1,6 Benziner mit 75 PS gekauft, weil er in der Preisklasse das beste Nutzfahrzeug war, 260 000 km später wieder verkauft. War super. Hatte meiner Tochter den Corsa E sehr günstig neu gekauft, nach knapp 80 000 km nur das Problem, dass er mittlerweile zu wenig Ladekapazität hat. Sonst nichts.
Aber einen Hartplastik-Golf Variant für viel mehr Geld? Aus Imagegründen?
Niemals!
Ich denke, das Facelift ist wohl keine schlechte Entscheidung, weil der Sportstourer momentan wieder einen Geheimtipp in Sachen Gesamtkosten, Laderaum, CO2-Effizienz und Komfort darstellt.

Naja gerade diesen Preisvorteil zertrümmert man ja gerade fleißig. Konfiguriere ich mir einen Astra lande ich schnell bei 35 bis gar 40k €.
Mein Modell aus 2016 war bis zur Einstellung des Motors gar 5-6k € teurer geworden.
Gut beim Händler stehen die Fahrzeuge dann mit 35-38% Rabattschild - das stellt sie Sache natürlich wieder anders dar.
Bei Komfort und CO2 (im Realbetrieb) sehe ich den Astra jetzt aber auch nicht über dem Klassendurchschnitt.

wieso muss er denn über dem klassendurchschnitt sein ?
wenn doch bereits der preis vor ort schon so "tief" ist !

Muss er nicht. Wurde oben aber so behauptet ... gewöhn dir doch bitte an die gesamte oder einen Großteil der Diskussion durchzulesen und nicht nur den letzten Beitrag.
Sind doch sonst verschwendete Worte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen