Astra K Facelift 2019
Nun ist es soweit. Die ersten Infos über das anstehende Facelift des Astra K sind in Umlauf.
Beim modifizierten Astra K im Jahre 2019 gibt es einen neuen Stoßfänger, einen abgeänderten Grill und eine neue Lichtsignatur. Die Doppelspange fliegt raus, dafür gibt es neue Chromleisten über den Nebelscheinwerfern.
Der 1,0 Liter Dreizylinder und die beiden 1,4 Liter Vierzylinder (125 und 150 PS) fliegen ebenfalls raus. Es kommen die 1,2 Liter Dreizylinder von Peugeot mit 110 und 130 PS in den facegelifteten Astra K. Alle Dieselmotoren werden durch solche aus Frankreich ersetzt. Mal sehen, was mit dem 200 PS 1,6 Liter wird.
Anbei die Front des facegelifteten Astra K.
Beste Antwort im Thema
Mein Facelift ST ist angekommen und er gefällt mir sehr
5230 Antworten
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 10. Oktober 2019 um 18:22:25 Uhr:
andere Frage zum offenen Sonne/Schiebedach.schließt das Dach automatisch,
wenn der Regensensor Regentropfen erkennt und die Scheibenwischer betätigt?mfg
Nein.
Hatte es im Astra F manuell. Schutz ließ sich zuziehen bei "gekipptem" Fenster, nicht bei geöffnetem. Das Szenario käme MIR aber auch nicht in den Sinn.
Im Twingo hatte ich ein Glasdach. Da waren sogar 4 Rollos (das Dach bestand aus 2 großen Scheiben, eine vorne zum öffnen , eine hinten (fest). Die Rollos waren alle unabhängig zum Schließen, waren aber alle permanent offen. Anscheinend bin ich für "Blendwirkung" nicht sehr empfindlich.
Hmm, macht es nicht sinn einen "Schiebedach" thread aufzumachen? Ich freue mich hier auf neues zum Thema Facelift und bin enttäuscht wenn es dann um Schiebedächer und so weiter geht ...
tja. was gibt es noch zum facelift im allgemeinen ?
es ist enthüllt. ernüchternd.
darüberhinaus z.B. 2 threads über dessen,
3 Zylinder: https://www.motor-talk.de/.../...iesel-im-astra-facelift-t6690286.html
CVT: https://www.motor-talk.de/forum/cvt-im-astra-facelift-t6690285.html
...oder was man selbst dazu spezielles aufmachen will !
Ähnliche Themen
Über was soll man denn noch bei fast 3.000 Einträgen schreiben ? Schiebedach war doch mal eine Abwechslung. Gehört nun mal dazu .
Dann versuch ich's mal ;-)
weiß man schon, ob die Fensterheber beim FL immer noch unwiderruflich stoppen, wenn man während des Schließvorgangs die Tür öffnet und man erst wieder die Zündung anmachen muss (am besten, wenn man bereits draußen gestanden hatte) um das Fenster endlich schließen zu können.
Allerdings konnte man bei der Gelegenheit auch gleich noch die Spiegel mit anklappen, was man ja vor dem Aussteigen auch vergessen hatte; also fast eine win-win Situation ;-). Haben sie dieses hilfreiche Feature mit dem FL etwa abgeschafft?
Das ist bei vielen anderen Herstellern aber auch der Fall, da die Strom-Verbindung mit dem öffnen der Türen komplett gekappt wird. Das wird sich nicht geändert haben. Interessanter wäre ob die Spiegel endlich am CAN Bus angeschlossen wurden und automatisch anklappbar sind wenn man den Wagen abschließt!?
@FelDim darüber kann ich im nächsten Monat berichten, wenn ich meinen FL bekomme.
Hat der Astra K keine Möglichkeit die Fenster über den Schlüssel zu öffnen oder schließen? Das der vfl die Spiegel nicht automatisch klappt ist schon mies. Störte mich beim J schon sehr.
Zitat:
@Xiren schrieb am 13. Oktober 2019 um 07:34:34 Uhr:
Hat der Astra K keine Möglichkeit die Fenster über den Schlüssel zu öffnen oder schließen?
...
Doch hat er.
Dann ist es ja nicht so das Ding. Zudem sollte man es iwie schaffen, in den 2 Sekunden die Tür nicht zu öffnen 😛
Aber bei unserem Corsa z.b. schließt das Fenster weiter, wenn man die Tür bei gezogenem Schlüssel öffnet.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Oktober 2019 um 17:55:04 Uhr:
tja. was gibt es noch zum facelift im allgemeinen ?
es ist enthüllt. ernüchternd.darüberhinaus z.B. 2 threads über dessen,
3 Zylinder: https://www.motor-talk.de/.../...iesel-im-astra-facelift-t6690286.html
CVT: https://www.motor-talk.de/forum/cvt-im-astra-facelift-t6690285.html
...oder was man selbst dazu spezielles aufmachen will !
Was zum Beispiel noch fehlt ist die Präsentation beim Opel-Händler. Ist die nun zusammen mit dem Corsa F am 16.11.19 oder früher / später?
Leider sind bisher auch nur Fahberichte veröffentlicht worden. Ich kenne noch keinen Testbericht bzw. Vergleichstest mit anderen Marken.
Ich gehe davon aus, dass bis Ende des Jahres 2019 diese Punkte durch sind. Dann kann man sich an den Nachfolger, dem Astra L zuwenden, der im Herbst 2021 in den Verkauf gehen soll und wohl ab Juni 2021 bestellt werden kann, also in ca. 19 Monaten.