Astra heizt!!!
Seit einiger Zeit heizt mein Astra K Sportstourer auch wenn der Kalt/warm Drehregler auf Kalt(also links unten) steht. Ist im Winter logischerweise nicht aufgefallen aber jetzt im Sommer schon. Während Bundesstraße oder Autobahn weniger, aber nach spätestens drei, vier Minuten Stau kommt richtig heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen sodass eine Weiterfahrt nur mit Klimaanlage möglich ist. War heute in der Werkstatt ( nicht Opel) und die konnten keinen Fehler feststellen. Deshalb jetzt die Frage an die Mitglieder, Opel Astra K - Fahrer oder Opel Mitarbeiter ob jemand dieser Fehler bekannt ist und wie er behoben werden kann. Wenn ich zu meinem Opel-Händler gehe, wird gnadenlos die denkbar teuerste Variante ausgewählt! Deshalb bitte ich vorher um einen Tip. Vielen Dank im vorraus.
54 Antworten
... Abhilfe, Klimaanlage an lassen. Der "Auto" Knopf hat die Funktion das die Klima das Automatisch erledigt.
Was meinst du wo die kühle Luft herkommen soll , ohne Fahrtwind ?
Moin,
Fahr zu ATU (ja, ATU sind die günstigsten momentan) und lass die Klima neu befüllen. Kostet inkl Gas und leckagetest 150€ wenn du das neue Kältemittel hast. Wenn das alte dein ist, nur 99€.
Es hört sich an, als wenn bei dir kältemittel fehlt.
Echt jetzt? Mein FOH 80€ davon 20 fürs nachfühlen.
Mal hier suchen da gab es mal etwas mit den klappen für die Luftführung
Zitat:
@Falco411 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:38:21 Uhr:
Moin,
Fahr zu ATU (ja, ATU sind die günstigsten momentan) und lass die Klima neu befüllen. Kostet inkl Gas und leckagetest 150€ wenn du das neue Kältemittel hast. Wenn das alte dein ist, nur 99€.
Es hört sich an, als wenn bei dir kältemittel fehlt.
Er hat die Klimaanlage gar nicht erst an. Da ist nichts defekt, er glaubt das bei 32 grad Außentemperatur kalte Luft aus der Lüftung kommt bei ausgeschalteter Klimaanlage. Dein Tipp ist somit irrelevant. Er hat scheinbar noch nicht gemerkt das es Sommer ist und ohne Klima einfach mal nur heiße Luft raus kommt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@klausth schrieb am 11. Juli 2024 um 16:59:23 Uhr:
Seit einiger Zeit heizt mein Astra K Sportstourer auch wenn der Kalt/warm Drehregler auf Kalt(also links unten) steht. Ist im Winter logischerweise nicht aufgefallen aber jetzt im Sommer schon. Während Bundesstraße oder Autobahn weniger, aber nach spätestens drei, vier Minuten Stau kommt richtig heiße Luft aus den Lüftungsschlitzen sodass eine Weiterfahrt nur mit Klimaanlage möglich ist. War heute in der Werkstatt ( nicht Opel) und die konnten keinen Fehler feststellen. Deshalb jetzt die Frage an die Mitglieder, Opel Astra K - Fahrer oder Opel Mitarbeiter ob jemand dieser Fehler bekannt ist und wie er behoben werden kann. Wenn ich zu meinem Opel-Händler gehe, wird gnadenlos die denkbar teuerste Variante ausgewählt! Deshalb bitte ich vorher um einen Tip. Vielen Dank im vorraus.
Das doch nicht dein ernst die Frage? Falls doch:
Wie wäre es wenn du einfach mal die Klimaanlage an machst! Eine stinknormale Lüftung produziert im Sommer bei 32 Grad keine kühle Lüft. Man fasst es nicht.
Ich spreche von einer Außentemperatur von ca. 22 Grad und einer Temperatur von ca. 33-35 Grad aus der Lüftung. Deshalb auch der Titel "heizt"!!!
Ist die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet?
Zitat:
@klausth schrieb am 11. Juli 2024 um 19:08:23 Uhr:
Ich spreche von einer Außentemperatur von ca. 22 Grad und einer Temperatur von ca. 33-35 Grad aus der Lüftung. Deshalb auch der Titel "heizt"!!!
Im Gewächshaus heizt auch niemand (im Sommer)... schon mal drin gestanden bei Sonnenschein?
Und dein Auto produziert selbst dazu noch Abwärme.
Klima , auf Auto und gut ist es( anschliessend die Finger von dem Knopf lassen), wenn sie kühlt ist gut, wenn nicht in die Werke.
Zitat:
@Falco411 schrieb am 11. Juli 2024 um 19:11:34 Uhr:
Ist die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet?
Er hat sie nicht eingeschaltet, hat er doch selbst geschrieben, er versteht nicht das ohne Klima warme Luft raus kommt.
Zitat:
@klausth schrieb am 11. Juli 2024 um 19:08:23 Uhr:
Ich spreche von einer Außentemperatur von ca. 22 Grad und einer Temperatur von ca. 33-35 Grad aus der Lüftung. Deshalb auch der Titel "heizt"!!!
Woher soll denn deiner Meinung nach kühle Luft kommen ohne Klimaanlage? Mach sie an und schon ist es kalt. Da wird nichts kühl, auch nicht bei 22 Grad, die Luft kommt von vorne am warmem Motor vorbei, an welcher Stelle soll sie da OHNE DIE VERDAMMTE KLIMAANLAGE kalt werden?! An deinem Auto ist überhaupt nichts kaputt.
???? Ist das ein Deutz mit Luftkühlung? Mal bei ebay nach Wärmetauscher astra k suchen. Da kann man so komisch Warmwasser Schläuche anschließen.
Ca.so
Zitat:
@Vidal35 schrieb am 11. Juli 2024 um 20:04:39 Uhr:
Zitat:
@Falco411 schrieb am 11. Juli 2024 um 19:11:34 Uhr:
Ist die Klimaanlage dauerhaft eingeschaltet?Er hat sie nicht eingeschaltet, hat er doch selbst geschrieben, er versteht nicht das ohne Klima warme Luft raus kommt.
Jetzt mal ganz sachlich, ich habe es beim zweiten mal lesen auch so verstanden, das die Klima aus wäre. Allerdings kann es auch sprachliche Probleme geben, weshalb es nicht richtig von ihm formuliert sein könnte.
Mit gesunden Menschenverstand, kann doch niemand erwarten, das sein Auto kühlt, wenn die Klima aus ist! Oder?
Wenn kältemittel fehlt, schafft die Klima die kühlleistung nicht, und wenn der Wagen nicht bewegt wird(wodurch das kältemittel nicht gekühlt wird), kommt warme/heiße Luft aus den Düsen.
Deshalb mein nachfrage, ob die Klima dauerhaft eingeschaltet ist.
Wenn man AC (Knopf links oben)eingeschaltet hat und
die Klima manuell einstellt (ohne AUTO) z.B.
Klappen zum Fahrer stellen und
die niedrigste einstellbare Vorwahltemperatur oder LOW einstellt und
das Gebläse auf die oberste Lüfterstufe stellt,
sollte eiskalte Luft aus den oberen Düsen kommen,ca 8-10 Grad.
dauert zwar 1-2 Minuten aber bedeutend schneller wie auf AUTO .
AUTO ist da zum schnellen Abkühlen nicht gerade der Bringer!
das dauert damit viel zu Lange.
wenn das manuelle Einstellen nichts bringt,
könnte wohl Kältemittel fehlen.
im Motorraum sind 2 ALU-Rohre der Klima,
eins (das Dickere,oben beim Motorluftfilter) sollte Eiskalt werden
und Kondensat am Rohr bilden und
das andere (das dünnere Rohr wird heiß).
Merkt man an den Rohren etwas?
mfG
Zitat:
@rosi03677 schrieb am 11. Juli 2024 um 20:26:24 Uhr:
Wenn man AC (Knopf links oben)eingeschaltet hat und
die Klima manuell einstellt (ohne AUTO) z.B.
Klappen zum Fahrer stellen und
die niedrigste einstellbare Vorwahltemperatur oder LOW einstellt und
das Gebläse auf die oberste Lüfterstufe stellt,
sollte eiskalte Luft aus den oberen Düsen kommen,ca 8-10 Grad.
dauert zwar 1-2 Minuten aber bedeutend schneller wie auf AUTO .AUTO ist da zum schnellen Abkühlen nicht gerade der Bringer!
das dauert damit viel zu Lange.wenn das manuelle Einstellen nichts bringt,
könnte wohl Kältemittel fehlen.im Motorraum sind 2 ALU-Rohre der Klima,
eins (das Dickere,oben beim Motorluftfilter) sollte Eiskalt werden
und Kondensat am Rohr bilden und
das andere (das dünnere Rohr wird heiß).Merkt man an den Rohren etwas?
mfG
Er hat doch nun mehr als einmal geschrieben das er keine Klimaanlage an hat. Offensichtlich scheint ihr nicht lesen zu können, verstehe nicht warum hier jeder damit anfängt das sie kaputt wäre, ER HAT SICH NICHT EINGESCHALTET