Astra GTC 1.4 EU Wagen verarsche
Hallo an alle,
bin stink sauer und will nicht falsch reagieren von daher frag ich erst mal hier.
Habe mir letzte Woche einen gebraucht Wagen gekauft.
Einen GTC 1.4 Bj 2008 mit 20tkm
Habe 10750 beim händler bezahlt, habe noch opel garantie und nachfolgende car garantie.
nun habe ich eben gesehen, dass es sich um einen eu wagen handelt was mir mit keiner silbe seitens händler gesagt wurde und auch nicht beschildert war.
Auf keinem zettel steht, dass es sich um einen eu wagen handelt.
Finde den preis selbst für einen deutschen wagen ein wenig erhöht, aber für einen eu wagen um längen. was ist euer meinung nach die richtige vorgehensweise? beim händler 1000€ zurück fordern? direkt mit anwalt? auto direkt zurück geben? wie lange kann ich ein auto beim händler denn zurück geben?
danke für eure antworten.
Gruß becker
72 Antworten
Hallo,
schon mal vielen dank das ihr soviel geschrieben habt. also im groben geht es mir nur um den wert verlust. ob da nun eine sache fehlt zum normalen astra ist mir wurscht. aber allein die tatsache das ich beispielsweise 1000 - 2000 € zuviel bezahlt habe schlaucht mich und das es mir vorenthalten wurde. sonst hätte ich das fahrzeug zu dem preis niemals gekauft.
wenn mir jemand helfen könnte eindeutig festzustellen woher das fahrzeug kommt wäre ich äußerst dankbar.
fahrgestellnr.: W0L0AHL----------
motornr.: 19PW----
was wäre eine möglicher minderungspreis?
wie lange kann ich vom vertrag zurück treten?
achso was das thema ausstattung anbelangt. lichtpacket ist drin, klima,tempomat,regensensor ect...
und es sind 4 schreibenbremsen also keine trommel.
Zitat:
Manche hier können die Ausstattung abfragen und da steht dann so was wie Ausstattungscode "CT9 Spanien zwingend" (oder wars Frankreich?)
Ok, das hab ich jetzt wieder nicht gewusst.🙄
Zitat:
Bei der Hinterradbremse ist außer in Deutschland, Österreich und Schweiz für die Motoren Z 14 XEP, Z 14 XEL und Z 16 XEP eine Trommelbremse verfügbar.
Woher weisst du das? Meiner ist in England gefertigt worden für Spanien gedacht und in Deutschland zum erstenmal Zugelassen worden. Irgendwie werd ich da net ganz schlau draus.😕
@ Suerte88
Dein Auto wurde in Antwerpen gebaut.
Sei froh 4 Scheiben und die Ausstattung ist doch trotzdem nicht schlecht, also mir würds reichen.
ging an einen deutschen Händler. Händlernummer DE...
Kein EU Wagen meiner Ansicht nach.
Kannst aber nochmal bei Opel anfragen, die schicken dir die Ausstattungsliste ausgedruckt.
http://www.opel.de/dialog/inquiry/content.act
unten auf "Ihr Opel Fahrzeug gehen"
Woran hast du denn jetzt erkannt, daß es ein EU Fahrzeug wäre?
@fanatic:
das steht im TIS drin.
Gibts dann und wann auch bei Ebay.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
was wäre eine möglicher minderungspreis?
Das hängt davon ab ob und wenn ja welche Ausstattung dem Fahrzeug gegenüber einem für den deutschen Markt produzierten Modell fehlt. Sprich ob eine technische Wertminderung vorhanden ist oder ob es nur um das nominelle Makel "Importfahrzeug" geht.
Gruß Meik
@ haschee
Was ist TIS? Sagt mir jetzt grad nix.
https://www.gme-infotech.com/info/tis.htmlZitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
@ hascheeWas ist TIS? Sagt mir jetzt grad nix.
gibts dann und wann auch noch auf CD/DVD.
Wow, das brauch ich auch. Sammle alles was das Thema Astra H betrifft. Wenn du mal siehst wo sowas verkauft wird - gleich ne Nachricht an meine PN. Was kostet sowas?
www.ebay.de
und dann Opel TIS eingeben.
Letzte Frage, sind das alle die selben oder gibts da Unterschiede?
hey,
also ich habe es gemerkt als ich die Fahrzeugschlüsselnr. durchgegangen bin. Wollte mir Winterreifen bestellen auf Felgen und irgendwie hat der die SChlüsselnr. nicht genommen. Hatte da dann schon den Verdacht. Dann kurz gegoogelt und da hieß es wenn eine 000 bei der Nummer unter 2.2 im Brief steht, dann handelt es sich um einen EU Wagen. Bei mir ist es 2.1: 0035 und 2.2: AED 00030 X
Also eurer meinung nach ist eine minderung des preises nur dann möglich wenn die ausstattung minderwertiger ist?
also bei opel anfragen welche ausstattung das fahrzeug hat und dann mit dem vergleichen was sie mir angedreht haben.
fällt sonst jemandem was ein?
wo kann ich denn so eine Ausstattungsliste beantragen? Einfach eine Email per kontakt an opel?
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
schon mal vielen dank das ihr soviel geschrieben habt. also im groben geht es mir nur um den wert verlust. ob da nun eine sache fehlt zum normalen astra ist mir wurscht. aber allein die tatsache das ich beispielsweise 1000 - 2000 € zuviel bezahlt habe schlaucht mich und das es mir vorenthalten wurde. sonst hätte ich das fahrzeug zu dem preis niemals gekauft.
Das ist aber genau der Punkt. Wenn die technische Ausstattung identisch mit einem nicht EU-Import-Fahrzeug ist, gibt es auch keinen Wertverlust. Also hast du auch nicht zuviel bezahlt.
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
was wäre eine möglicher minderungspreis?
Wie bereist geschrieben, wenn es keine technischen Unterschiede gibt, wird deine Wertminderung 0,- € betragen.
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
wie lange kann ich vom vertrag zurück treten?
Erst mal überhaupt nicht. Ein Vetrag beim Händler fällt nicht unter das Fernabsatzgesetz. Da gibt es keine Rücktrittsfristen, wie bei Haustür- oder Onlinegeschäften. Du müsstest einen Mangel nachweisen können um vom Vertrag zurückzutreten. Das geht nur über eine evt. nicht vorhandene Ausstattung die ein Fahrzeug für den deutschen Markt gegenüber deinem besitzen würde. Die reine Tatsache, dass das Fahrzeug ein EU Fahrzeug ist, reicht nicht aus um vom Vertrag zurückzutreten.
MfG Zille
eventuell habe ich soeben einen Mangel bzw. einen bedrug festgestellt.
Ich habe mich gerade bei Opel.de registriert und mein fahrzeug registriert.
Da wurde mir dann gezeigt:
Opel Astra
EZ: 15-Jul-2008
Kraftstoff: Benzin
Farbe: Saphirschwarz
Schwarz auf weiß Erstzulassung 15.07.2008.
Habe dann den Fahrzeugbreif (Zulassungsbescheinigung Teil II) zur Hand genommen und nachgeschaut was dort als erstzulassung angegeben wird.
Und dort eindeutig unter
Datum der Erstzulassung des Fahrzeugs: 28.08.2008.
Somit wäre das Fahrzeug zwar erst knapp einen monat später angemeldet worden, aber merkwürdig finde ich das schon das im brief was anderes steht als bei opel. kann das sein das es schon mehrere vorbesitzer gibt und diese bei einer beantragung eines neuen fahrzeugbrief verschwinden?
Wer steht bei dir als Erstbesitzer drin? Intraserv GmbH & Co. KG.
Zitat:
Original geschrieben von suerte88
wenn eine 000 bei der Nummer unter 2.2 im Brief steht, dann handelt es sich um einen EU Wagen. Bei mir ist es 2.1: 0035 und 2.2: AED 00030 X
Das mit den Nullen bei 2.2 ist ein gutes Indiz, bei dir steht aber AED - normaler Typschlüssel für Astra H, Variante 00030. Nichts unnormales.
Sicher dass bei Opel die echte Erstzulassung registriert ist und nicht das Baudatum oder der Tag an dem der Wagen das Werk verlassen hat? Da kann mit Überführung usw. durchaus 1 Monat zwischen liegen.
Gruß Meik