Astra F Ruckelt im Stand wen er warm ist .

Opel Astra F

Oh man ich weis nicht mehr weiter habe alles erdenkliche getauscht , zum Fahrzeug es ist ein Astra f Caravan mit x16sz Motor, letzten Monat habe ich die ZKD gemacht Motor wurde also komplett überholt,
er stand danach eine längere zeit ca. 2 Wochen , jetzt läuft er im stand ziemlich schlecht er schüttelt sich wen er warm gefahren ist.

Getauscht wurde bereits :
Zündkerzen
Zündkabel
DIS Modul
Tempsensor
LLR
AGR gereinigt
Lamdasonde

Jetzt habe ich noch den Ansaugkrümmer in verdacht , wen ich ihn mit Bremsreiniger einsprühe läuft der Motor auf einmal ganz normal :-/ , also müsste er dort irgendwo undicht sein oder ? was anderes kann es doch garnicht sein, beim fahren merkt man allerdings nichts die 280Tkm merkt man ihn nicht an :-), läuft dan butter weich .

50 Antworten

Tja Problem wird immer schlimmer , nun sieht man richtig wie sich der Motor schüttelt , am Auspuff hört man leichte Fehlzündungen , könnte die Kurbelgehäuseentlüftung dicht sein ? was anderes fällt mir nicht mehr ein .

Also ich habe meine gereinigt, war komplett zu! Der Fehler wurde aber dadurch nicht behoben! Schaden kann es trotzdem nicht!

Hatte ich das richtig verstanden, dass Du das Steuergerät schon getauscht hast?

Ja hatte ich schon , aber auch ohne erfolg , kurzeitig lief er mal besser also ganz ruhig , man hörte auch das er da ganz anders eingespritzt hat im stand , kann ja nur was mit der Elektrik sein .

Ich würde es so lassen

er lauft doch gut 🙂🙂🙂

Video gesehen🙂🙂
gruß jochen

Ähnliche Themen

Ja das ist nun mal unterschiedlich, er läuft ja so weit auch geht nicht aus und mach auch auf Langstrecken Spanien hin zurück keine zicken 😁, hatte jetzt nur die letzte fahrt 3tkm 0.5L Öl verbrannt , das ist aber noch normal , hatte da schon schlimmeres .

Problem gefunden 🙂😁 , will es jemand wissen 😁 ?

Na hau raus... 😁

Sag an welcher Draht locker war 😁

Zitat:

Original geschrieben von mozartschwarz


Sag an welcher Draht locker war 😁

*Kabelzange ungeduldig hin und her wedel*

Nockenwelle eingelaufen und unterdruckschlauch am Bremskraftverstärker ab gewesen , habe heute neue nocke und kipphebel verbaut , schnurrt wie ne 1 , nur der schlauch da weiß ich noch nicht wo hin mit , hab den nur erstmal dicht gemacht . Und der kleine Plastick schlauch spielt ne große rolle was den ruhigen motorlauf an geht , trotzdem war die nocke übel eingelaufen , kein wunder bei 285tkm .

Hm, habe vor 3 Wochen die Hydros bei mir gemacht. Kipphebel und Nocke sahen noch sehr gut aus. Wäre natürlich der Hammer, wenn es daran liegen würde bei mir... Aber wieso nur im Leerlauf??? Wenn ne Nockenwelle eingelaufen ist merkt man das doch auch im Lastbetrieb oder nicht?
Unterdrücke sind bei mir alle dicht...

Nicht unbedingt, bei mir war es auf jeden fall die nocke , er läuft ja jetzt wieder 1A , man merkt nicht mal das er an ist 😛

Ja Mist... Hab vor 5000 km erst Zahnriemen gemacht! Wäre ja jetzt auch Käse den wieder runter zu nehmen... Dann muss der ja auch wieder neu 😠

Ne den Riemen hab ich nochmal drauf gemacht , war ja auch erst neu bei mir. Kann auch sein das es bei dir was anderes ist , hatte bei mir schon länger die welle in verdacht , aber man tauscht ja immer erst die falschen Sachen 🙁, soviel stress für nichts .

Wieso sollte es bei mir was anderes sein? Ich habe alles, wirklich alles durch! Nur das Steuergerät stand noch aus und die Nockenwelle! Aber freut mich das es dann für Dich gelöst ist! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen