Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar 😉
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
846 Antworten
Zitat:
@felix-207 schrieb am 18. Juni 2023 um 15:04:15 Uhr:
Warum ist Hinterradantrieb jetzt auf einmal ein erwähnenswerter Wettbewerbsvorteil?
Fahre das mal bei E-Autos. Die haben oft etwa 50:50 Lastverteilung und damit ist die Traktion schlechter als bei Verbrennern (60:40). Gerade mit dem hohen E-Drehmoment am Start ist das nervig. Es gibt da zwei Strategien: Entweder man reduziert die Leistung bis etwa 30 km/h (Spaßkiller) oder man lässt die Vorderräder ordentlich radieren und in Kurven beim Abbiegen auch mal schief ziehen (nervig). Hinterradantrieb ist beim E-Auto fahrdynamisch klar der bessere Weg.
j.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 18. Juni 2023 um 15:19:30 Uhr:
Argument Kombi wäre pro Astra. Allerdings würde ich immer noch den reinen Verbrenner bevorzugen.
Stimmt, der Astra hat das Kombi-Argument. Ein Verbrenner würde für mich allerdings nicht mehr in Frage kommen. Elektrisch fährt sich einfach besser, komfortabler und dynamischer.
Edit: Kommt der Kombi wirklich noch elektrisch?
j.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 18. Juni 2023 um 15:19:30 Uhr:
Argument Kombi wäre pro Astra. Allerdings würde ich immer noch den reinen Verbrenner bevorzugen.
Mit anständigen 1.6er Turbo mit so 180 - 200 PS. Ohne Plug-In oder dergleichen.
Ich würde mich sofort in den Wartesaal begeben.
Den Motor gab es ja sogar (im DS4) und man könnte Ihn ohne Probleme im Astra einbauen - leider wurde er jedoch aufgrund der Co2-Richtlinien nicht gewollt und er wäre mit Automatikzwang auch ziemlich teuer geworden.
Zitat:
@jennss schrieb am 18. Juni 2023 um 16:36:55 Uhr:
.Kommt der Kombi wirklich noch elektrisch?
war doch mit angekündigt,
Zitat:
Deinen neuen Opel Astra Electric kannst du ab sofort als 5-Türer und ab Herbst 2023 auch als vielseitigen Sports Tourer konfigurieren.
Zitat:
@AnonymerOpelaner schrieb am 18. Juni 2023 um 16:46:19 Uhr:
Den Motor gibt es ja sogar (im DS4) und man könnte Ihn ohne Probleme im Astra einbauen - leider wurde er jedoch aufgrund der Co2-Richtlinien nicht gewollt und er wäre mit Automatikzwang auch ziemlich teuer geworden.
Meintest du mich mit dem 1.6er Turbo?
Finde den bei DS nicht.
Vielleicht schon entfallen.
Würde den Astra-e auch nehmen. Mit mehr Power. So 220PS wäre gut.
Zitat:
@jennss schrieb am 18. Juni 2023 um 16:36:55 Uhr:
... Kommt der Kombi wirklich noch elektrisch?
Die Frage müsste eher lauten:
Kommt der Kombi wirklich noch in irgendeiner Technik?
Außer ein paar Alibi-Fahrzeugen.
Das Testvideo von Carmaniac ist online.
Und er...
https://www.youtube.com/watch?v=vb3lyESxIkw
bzw die...
https://www.youtube.com/watch?v=EPh5fVpTW4Y
dort
https://www.youtube.com/watch?v=lKboDwInycY
Oh ! Den Bernd darf man doch nicht vergessen !!!...
https://www.youtube.com/watch?v=kPLzbw3ULfY
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. Juni 2023 um 08:00:55 Uhr:
Da wird er gefahren...Ein erfreulich gutes Elektroauto: Opel Astra Electric 2023 (115 kW, 54 kWh), Kaufberatung, Test
https://www.youtube.com/watch?v=QIwF_rDfve8
Der Jan nochmal für anderen Kanal...
https://www.youtube.com/watch?v=kPLzbw3ULfYHabe mal eine Umfrage mit Astra gemacht.
https://www.motor-talk.de/.../...ric-im-konkurrenzumfeld-t7481145.html
j.