Astra-e / -Crossover
Der Astra als BEV wurde bei der Präsentation des 5-T zuletzt offiziell bestätigt.
Und für 2023 soll er denn kommen. Mehr soweit erstmal nix zu erfahren gewesen an Details.
Davor bereits hieß es schon "nebenan" beim 308, eine 3. Karosserievariante wäre anstehend.
Crossover. Klar. Diese Kreationen sprießen in allen Klassen hervor. Ein 3008 (/Grandland) allein reicht da nicht...
Und noch dazu - es könnte insbesondere darunter die BEV-Variante, also der Astra-e stecken.
Aktuell (wieder) aufgegriffen wird das hier. Per google-übersetzer auch lesbar
https://www.auto.cz/...rske-verzi-sedan-ani-kupe-to-ale-nebudou-141279
Bzw. in english..
https://www.newsy-today.com/.../
Fakes zuvor schon...
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a15.jpg
https://i.servimg.com/u/f54/18/09/91/73/opel-a10.jpg
Ähnliche Themen
846 Antworten
Ja und? Wir zahlen ja auch noch dafür, dass man uns den Flatterstrom abnimmt, damit das Netz nicht überlastet wird! So ein Irrsinn!
Und im Winter???
Wir brauchen eine stabile Energieversorgung!
…aber doch bitte nicht hier…
In diesem Thema suchen Leser Informationen zum Astra-e.
Seit einigen Seiten geht es nur noch um Wallboxen, an Steckdosen laden, Energieversorgung usw..
Kommt bitte zum Thema zurück, ich möchte ungern eingreifen..
Ich hatte das in meiner Liste der von Dingen, die mich an unserem Astra e stören, schon einmal gepostet:
Zitat:
@DiegoMG schrieb am 4. Dezember 2023 um 12:23:50 Uhr:
...
- Wenn ich im Carport zugange bin und den Schlüssel in der Hosentasche habe, dann geht mir das Keyless-System mächtig auf die Nerven - ständig klack auf, klack zu, klack auf, klack zu...das reagiert beim Insignia nicht ansatzweise so nervös.
- Noch einmal Keyless: Lade in der Fa. kostenlos. Dafür muss ich die Säule reservieren. Stehe ich dann hinter dem Auto verriegelt das Keyless. Angeschlossen und Laden gestartet. Jetzt gehe ich am Auto vorbei - Klack, Auto entriegelt und die Ladung wird unterbrochen, Ladesäule schließt den Vorgang und setzt den nächsten von der Warteliste aktiv. Danke und Tschüss. Also immer schön die Fahrertür offenlassen, damit das Auto keine dummen Sachen mit der Verriegelung macht...
Einige haben es immer noch nicht verstanden...
Bleibt bitte beim Thema , das heißt nicht Verbrenner vs Elektromobilität ..
Zu Kobalt: Wird seit ca. 2 Jahren nur noch in stark abnehmenden Maße für Kathoden verwendet - einige Hersteller benötigen mittlerweile schon gar kein Kobalt mehr.
(Hingegen zum Härten von z.B. Pleuelstangen und Kurbelwellen ist Kobalt auf lange Sicht weiterhin unverzichtbar)
Zu Lithium: In den USA hat man dieses Jahr riesige Lithium-Vorkommen gefunden, welche min. für die nächsten 50 Jahre den (weltweit und zunehmend verbrauchssteigernd hochgerechneten) Bedarf abdecken kann.
Bis dahin werden sogar die nachfolgenden Natrium-Ionen-Akkus Schnee von gestern sein.
Und bei diesem Fund muss das Lithium auch nicht mit Wasser gefördert werden.
Wegen der Flachen Lage und der hohen Konzentration wird das Lithium normal mit Baggern geschürft werden, was die Produktion zudem günstiger werden lässt.
Eines nervt mich, wenn Leute glauben sie seien oberschlau und ständig Artikel teilen, wie 17t CO2... Lithium zerstört alles... Elektroautos sind schuld an Kinderarbeit... usw. Irgendwas nachplappern ohne darüber nachzudenken. Keine Form der Mobilität ist sauber aber wir können einiges tun um besser zu werden! Was haben wir jetzt?
Im Nigerdelta soll das Leben auch richtig cool sein. Es gilt übrigens als der schmutzigste Ort der Erde. Auch der Ölsandabbau in Kanada, welcher Milliarden Liter von ECHTEM Trinkwasser vernichtet ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst. Von der Zerstörung der Region will ich garnicht reden.
Orte, an denen Kinder so behindert auf die Welt kommen, dass sie gleich sterben und nicht arbeiten müssen, sind immer gerne genommen. Alles in allem ist es schon toll mit welcher Sorgfalt Öl gewonnen wird. Das Wohl der Menschen und der Natur steht immer im Vordergrund. Also denke ich ist es schon ein Privileg, weiterhin kostbaren Sprit tanken zu dürfen, an unseren schön ausgeleuchteten Tankstellen. Oder?
Ach ja, wer will kann mal nach bedeutenden Ölunfällen googeln...
Ganz toll, denn das sichert Arbeitsplätze. Wer soll denn sonst das alles wieder sauber machen? Schon mal Ölverschmierte Tiere gesehen, welche dann schlussendlich den Überlebenskampf doch verlieren?
Und weitere edle Metalle werden in Katalysatoren einfach so verbrannt. Mittlerweile kann man diese Metalle im Straßenschmutz nachweisen. Geil was!?
Ui, genau, der Farbname Kobaltblau wurde nicht aus einer Laune heraus erfunden... denk mal nach. Kobalt ist übrigens ein Nebenprodukt aus der Kupfergewinnung. Darum heißt der 800km lange Streifen an der Grenze zwischen dem Kongo und Gambia auch Kupfergürtel.
Wenn wir schon beim Kobalt sind... kennst du den so genannten Kobalt-Molybdän-Katalysator? Nun wie (fast) jeder weiß müssen unsere Kraftstoffe entschwefelt werden, dies geschieht mit einem Verfahren, welches man Hydrodesulfurierung nennt. Ohne Kobalt also kein entschwefelter Benzin oder Diesel.
Hast Du Gold, Diamanten? ... Irgendwas aus Kupfer? Wirf es weg! Woher kommen diese Dinge? Aus Minen in Afrika und sonstigen Gebieten wo Menschenrechte ganz groß geschrieben werden!
Lithium soll auch so derart umweltschädlich sein, dass man doch lieber weiter seinen Diesel fahren sollte. Auch hier, Lithium ist ebenso ein Nebenprodukt! Ja, ein Nebenprodukt aus der Gewinnung von zum Beispiel Kaliumcarbonat, auch als Pottasche bekannt. Weiterhin von Borax, Cäsium und Rubidium.
Übrigens, Lithium ist auch ein Abfallprodukt aus der Meerwasserentsalzung. In den Weltmeeren vermutet man ca. 230 Milliarden Tonnen Lithium! Es wird nur nicht gefördert, weil es wie überall ums Geld geht. Und um Politik. Der weltgrößte Litiumproduzent ist in den Händen der Familie Pinochet (Diktator).
Ein kleiner Einwurf noch.
In Chile wird zur Lithiumgewinnung hoch mineralisches und salzhaltiges Wasser (aus dem Salzsee Salar de Atacama) verwendet.
Schon mal Blumen mit Salzwasser gegossen? Viel Spaß! Trinken kann man es auch nicht...
Die Bauern in dem Gebiet entnehmen ihr Trinkwasser etc. den Zuflüssen des Salzsees, ca. 27 Millionen Tonnen jährlich. Die Summe des zufließenden Wassers liegt im Bereich von 175 Millionen Tonnen.
Und um wieder mal zurück in unser so sauberes Land zu kommen. Werdende Mütter dürfen nicht an Tankstellen arbeiten. Benzol ist toxisch, krebserregend und es gilt sogar als erbgutverändernd.
Was immer verschwiegen wird: Wie viele Autos fahren umher mit undichten Motoren? Zeige mir einen Parkplatz ohne Ölfleck. Oder mit defekten Abgasreinigunssystemen, egal ob es die Lamdasonde ist oder der Katalysator oder sonst was.
Das soll tatsächlich gut sein? Besser als ein Elektroauto?
Warum darf man sein Auto nicht zu Hause waschen? Warum wohl? Wegen Ölrückständen vielleicht? Darum müssen auch alle Waschanlagen besondere Ölabscheider haben.
Wäre es nicht schön, wenn wir in unseren Städten den Lärmpegel senken könnten? Wenn wir durch unsere Straßen schlendern könnten ohne Abgase einatmen zu müssen? Schon mal den beißenden Geruch der „neuen“ Diesel wahrgenommen? Das ist das AdBlue, bzw. die Rückstände davon. Es riecht nach Ammoniak. Pfui Teufel.
Wäre es nicht super, wenn wir die Energie für unsere Fortbewegung selbst erzeugen könnten? Wenn wir unseren Geldbeutel schonen könnten, weil das Elektroauto wesentlich günstiger, im Unterhalt, ist?
Nein, Wasserstoff ist keine Lösung, nicht für unseren Individualverkehr. Stichwort: Wirkungsgrad.
Das beste kommt zum Schluss:
Die Akkus werden mittlerweile zu über 90% recycelt! Die wertvollen Rohstoffe gehen nicht verloren. Das muss aber erst nach ca. 15-30 Jahren passieren, denn so lange halten die Dinger. Es gibt bereits Autos mit weit über 300.000km und die Akkus weisen noch 90% ihrer Kapazität auf. Weiterhin kann man die „verbrauchten“ Akkus einem Second Life zuführen. Entweder als Hausspeicher für die PV-Anlage oder in einem Akkukraftwerk um erneuerbare Energien zu puffern. Stichwort: Grundlastsicherung.
Aber hey! Im Grunde dürfe man doch auf diesen Kommentar nicht mehr antworten, denn das Gerät auf dem man gerade tippt besitzt einen Lithium Ionen Akku! Da schau mal an. Das ist aber egal, gell? Dabei ist es wurscht ob du auf einem iPhone oder einem Laptop schreibst.
In diesem Sinne. Vielleicht sollte man zukünftig überdenken ob man unreflektiert irgendwelchen überholten oder lobbyistischen Mist teilt. Denn es schadet auch unserem Land und unserer Wirtschaft!
Wenn wir weiterhin noch mehr an Anschluss, in Sachen Elektromobilität verlieren, dann wird unsere Autoindustrie sang- und klanglos untergehen. Nein, es ist nicht die Elektromobilität die Arbeitsplätze vernichtet, es sind die Lobbyisten, unsere Entscheider und Wirtschaftsbosse, welche den Wandel bremsen wollen, bzw. gar verhindern. Das wird sich jedoch bitter rächen. Anfänge sind bereits zu vernehmen.
Sorry für das nochmalige Offtopic - aber bestimmte einseitige und überholte Aussagen sollte man nicht unkommentiert stehen lassen.
Wenn dieser Beitrag gelöscht werden sollte, dann bitte auch die vorherigen Aussagen der Anderen zu diesem Offtopic-Thema, damit diese nicht als Falschinformation stehen bleiben.
Hier wird gar nicht mehr gelöscht, der Thread wird geschlossen.
Ich erwarte von erwachsenen Menschen das sie einfach beim Thema bleiben, es kann doch nicht sein, das man jeden Tag eine Meldung erhält das wieder etliche Beiträge am Thema vorbei geschrieben wurden.